Angst vor der Leine und prob. beim Gassi gehen...

19Geri90

Neuer Knochen
Hi...
Wir haben seit ca. 5 Tagen einen 11. Wochen alten Welpen der ausgesetzt wurde und von einem Hundeauffanglager ist.

Danny ist ein kleiner Mischling der Daheim immer der größte ist. Doch wenn es ums Spazieren gehen geht wär er am liebsten unsichtbar. Man muss mal mit ihm kämpfen ihm das Halsband oder Brustgeschirr anzubringen. Falls wir es dann endlich geschaft haben folgt im freien der zweite krieg. Er setzt sich hin oder jammert und springt herum.

Hätte vl. jemand eine idee wie ich ihm die angst vor der Leine und vorm Spazieren gehen nehmen kann?:confused:

Habe es schon mit leckerlie und spielen probiert. Ich will ihm nicht immer ein stück ziehen müssen damit er mal sein geschäft macht und es mal nicht in die Wohnung geht. :(

Bitte helft uns !

 
Hi...
Wir haben seit ca. 5 Tagen einen 11. Wochen alten Welpen der ausgesetzt wurde und von einem Hundeauffanglager ist.

Danny ist ein kleiner Mischling der Daheim immer der größte ist. Doch wenn es ums Spazieren gehen geht wär er am liebsten unsichtbar. Man muss mal mit ihm kämpfen ihm das Halsband oder Brustgeschirr anzubringen. Falls wir es dann endlich geschaft haben folgt im freien der zweite krieg. Er setzt sich hin oder jammert und springt herum.

Hätte vl. jemand eine idee wie ich ihm die angst vor der Leine und vorm Spazieren gehen nehmen kann?:confused:

Habe es schon mit leckerlie und spielen probiert. Ich will ihm nicht immer ein stück ziehen müssen damit er mal sein geschäft macht und es mal nicht in die Wohnung geht. :(

Bitte helft uns !


Trag den kleinen Wurm ein paar Tage lang spazieren - die Welt schaut von oben ganz anders aus. Brustgeschirr und Leine können ja dran bleiben und an einem ruhigen Platzerl, wo keine anderen Hunde ihn ablenken, lässt du ihn auf den Boden. Ein bissl schnuppern, ein bissl herumgehen und dann trägst Du ihn wieder heim. Täglich ein paar Mal.

LG
Ulli
 
Vielleicht wurde er mal angeleint ausgesetzt und hat jetzt jedes Mal Angst, dass er wieder ausgesetzt wird, wenn Du ihn an die Leine legst?

Spazierentragen ist eine gute Idee. Evtl. in eine Hundeschule? Dort könntest Du Dir Tipps holen, wie es leichter geht, im das Leine-Gehen beizubringen.
 
Vielen Dank für eure bissherigen antworten :)

Werde mal sehen wie es mit dem spazieren tragen aussieht. Im notfall müssen wir eh in eine hundeschule. Immerhin soll ihm das gassi gehen ja spaß machen und nicht für uns beide ein Horror sein.
 
hm.....hast Du Hundebekanntschaften - die vielleicht mit Gassi gehen können? Welpen haben immer gerne einen zweiten Hund dabei an dem sie sich orientieren können, außerdem würde das ev. von der Angst ablenken?
 
Ja haben wir. Haben wir auch schon ausprobiert. da funktioniert es ein wenig mehr. Leider wohnen die hundebekanntschaften nicht bei uns. Danke
 
dein baby ist erst 11 wochen alt, also ich finde da ist es relativ normal das er seine höhle noch nicht verlassen mag :)
unsere hündin hat kein schlimmers vorleben und sie war am anfang genauso.
wir haben sie die ersten paar meter von zu hause weg getragen und erst dann in die wiese gesetzt.
brustgeschirr mag sie heute noch nicht. wir haben einige verschiedene probiert und sehr darauf geachtet, dass nichts zwickt oder zwackt, sondern ihr wirklich gut passen. dennoch mag sie diese dinger nicht. nehmen wir ein halsband und sagen "komm, gemma gassi" steht sie in null komma nix da, nehmen wir das brustgeschirr mit den selben worten, kommt sie wie ein geprügelter hund auf uns zu.
wenn sie es dann einmal oben hat findet sie sich allerdings mit ihrem schicksal ab :)
bei regenwetter ist sie heute noch nicht begeistert raus zu müssen :)

glaube mir, das alles ist ganz normal und wird schon!
 
und wegen der angst vor der leine. ich würde sie einfach in der wohnung am boden legen, damit er die chance hat sie zu beschnuppern und wenn er interesse an der leine zeigt, ihm dafür loben und positiv bestätigen.

ihr könntet auch beim kuscheln das halsband mit einbeziehen ... also beim knuddeln das halsband um den hals geben, noch nicht zu machen, gleich wieder wegnehmen, dann nach einer zeit zumachen, gleich wieder aufmachen ... also die selben schritte wie man hund auch an den maulkorb gewöhnt.
 
Amber war auch ein recht schüchterner Hund. Am Anfang war sie nur bei uns im Innenhof, dann sind wir in den Garten mit ihr. Erst mit ca 12 Wochen haben wir kurze Spaziergänge gemacht. Ihr hat auf jeden Fall die Welpenspielstunde total gut getan, weil sie andere Hunde kennen gelernt hat. Ich würde euch auf jeden Fall eine gute Welpengruppe empfehlen.

Übrigens haßt sie auch ihr Geschirr, wenn ich es raufgebe, läuft sie herum wie ein verkrüppelter Hund und legt sich dauernd nieder. Ihr Halsband mag sie gerne und hat es auch den ganzen Tag oben.
 
Also vor dem 5. bis 6. Monat sind Spaziergänge bei manchen Rassen ohnehin nicht angebracht, da sie noch zu jung für ausgedehnte Spaziergänge sind.

Leine-Gehen kann man auch im Haus bzw. Garten üben. Einfach mal mit dem kleinen Hund jeden Tag eine Runde um den Garten, viel loben, spielen, Leckerli.

Dann ganz kurze "Ausflüge" wagen und rasch wieder umdrehen. Jeden Tag einen Meter weiter als am Vortag. Dann gewöhnt sich der kleine Kerl ganz langsam an die Spaziergänge. Ein gesunder Welpe ist sowieso neugierig und will seine Umgebung erforschen und beschnuppern - Du brauchst halt einiges an Geduld, bis es soweit ist, aber er wird es sicher lernen.
 
Oben