Also ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Hund viel eher und schneller zu einem unsicheren Welpen hinkommt als jeder Mensch.
Da kann man sich noch so bemühen.
Ich hab auch nicht geschrieben: " Nimm dir einen älteren Hund", sondern vl. gibts einen sicheren Hund, ....
Es war einfach so gemeint, dass ein gesunder Hund
1. zu seinem Besitzer eine gute Bindung hat und dadurch keine Unsicherheit in der Nacht/Dunkelheit zeigt.
2. Auch zwei Personen fühlen sich sicher und somit ist die Angst die der Mensch auf den Hund überträgt eher nicht mehr vorhanden.
So unterstützt der Hund den Hund und der Mensch den Mensch.
Und wenn dann alle wieder ein gutes Gefühl haben, wird sich die Situation wieder beruhigen.
Und wenn die Hunde wieder einzeln unterwegs sind, wird man ja erkennen, ob es ausreichend war oder ob wirklich ein Fachmann her soll.
Ich kann doch nicht jede Auffälligkeit bei einem Hund als fachmannbedürftig einstufen.
LG
Susanne