Angriff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Telefonat und ein Besuch im Tierheim bescherten mir einen lieben kleinen putzigen Hund.
das übliche :rolleyes:

Die gerufene Tierärztin wollte den Fünfjährigen gesunden sonst unauffälligen Hund nicht töten
Das darf sie auch gar nicht!

hätte er mich erwischt hätte ich Bisswunden. Ich wehrte mich mit Fußtritten.
Sorry wenn ich direkt werde, aber Du bist offensichtlich überfordert, wenn Du einen Zwerg treten mußt. Das nächsten Mal weich einfach aus und halte ihn am Halsband oder lass Dich sonstwie nicht beißen. Dich "mit Fußtritten wehren" heißt ja, dass du Dich auf einen Zweikampf einlässt. Sorry, aber das kanns wirklich nicht sein.

Er zog sich nicht zurück sondern greift an bis es Ihm wehtut,
klein, putzig, aber Jack Russel Terrier eben ;) Sind bei weitem nicht alle so, aber dafür wurden sie gezüchtet.

oder hat noch Jemand eine Idee?
Ja, such Dir einen Trainer - ohne die Körpersignale des Hundes zu SEHEN, kann Dir niemand helfen. Das geht nicht über´s Internet.

waren gerade spazieren alles OK außer das zu beobachten ist das er aggressiver auf andere Hunde reagiert, ich habe das Gefühl das er allmählich auftaut und langsam sein wahres Gesicht zum Vorschein kommt
Nicht sein "wahres Gesicht" eher das, was er in der Beziehung mit Dir für richtig hält.
Die Aussagen von "alles ist ok" sind immer sehr einseitig (Hunde sehen das eventuell ganz anders.)
 
Für mich hört sich das nach einem zutiefst verunsicherten Hund an.
ein Trainer hilft die Kommunikation zwischen Euch zu verbessern.
Euer Hund weiss offensichtlich nicht, wie er sich verhalten soll...
Und er wird zuviel geschimpft!

Auch ... wenn er sich in SEIN Körbchen zurückzieht ... lasst ihn doch in RUHE!!
Warum denken immer alle, man könne einen Hund im Körbchen betatschen... ich würde auch beissen, wenn man ständig meine Bedürfnisse ignoriert...

Ansonsten ist eine Ferndiagnose immer schwierig - frag doch mal hier nach, ob jemand einen guten Trainer in Deiner Nähe kennt :-)

liebe Grüße auch an den kleinen Racker
Biene

Da muss ich dir mal wieder Recht geben!;) Gewalt erzeugt nunmal Gegengewalt ( auch wenn nur der Hund sich bedroht sieht und du das ganz anders empfindest...)!

Du als Hundehalter bist nunmal derjenige, der dem Hund vermitteln muss dass er nichts zu befürchten hat! Wenn er euch vertraut und sich sicher fühlt wird er sich auch nicht mehr agressiv verhalten müssen! Im Moment kann er ,denke ich, einfach nicht anders, weil er es nie anders gelernt hat! Aber du musst ruhig bleiben und wenn möglich solche Angriffe in Zukunft vermeiden! Die Idee mit der SL klingt nicht so schlecht um ihn z.B. aus sicherer Distanz aus dem Auto zu bekommen, oder wie wars gedacht???? :confused:
 
Die Idee mit der SL klingt nicht so schlecht um ihn z.B. aus sicherer Distanz aus dem Auto zu bekommen, oder wie wars gedacht???? :confused:

Schleppleine dient dazu Auseinandersetzungen mit dem kleinen zu vermeiden , wie zum Beispiel aus dem Auto holen ,so das er sich nicht bedroht fühlen muss.

Eine der Möglichkeiten Vertrauen aufzubauen
 
Hallo

Habe gestern mit der Vorbesitzerin telefoniert,
sie hat Bobby nicht gerne abgegeben es kamen ihr ein paar mal die Tränen während unserem Gesprächs.
Mal ein paar Stichpunkte:

Herrchen als er noch lebte wurde auch mal gebissen
Sie wurde mehrmals gebissen auch beim anbieten eines Leckerlies / ins Bein als der Hund unterm Tisch war / und einmal im Auto heftig in die Hand als sie ihrer Meinung nicht schnell genug die Leine abmachte, sie wurde darauf hin Ärztlich behandelt

Ein Tierpsychologe wurde auch um Rat gefragt er war der Meinung dass Bobby als Welpe irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht haben müsse

Tierarzt wurde mehrfach konsultiert aber ohne Befund

Bobby hat Angst vor Wasser er ging mal 17h nicht Gassi weil es Regnette ( was ich so extrem nicht bestätigen kann)

Abends wurde der Hund merkwürdig nicht immer aber manchmal ( Chef gehabe ) er durfte auf die Couch und ließ sich dann auch nicht mehr vertreiben

Am Ende ließ sie Ihn dann gewähren um Konfrontationen zu vermeiden

Die Bisse wurden nicht Vorgewarnt ( kein knurren oder Zähne zeigen)

Nach der Attacke im Auto empfahlen Ihr Verwandte und Bekannte Bobby weg zu geben,
was sie auch mit schwerem Herzen tat

Sie hatten den Hund ca. zwei Jahre, es gab nicht nur schlechte Zeiten!


Gruß Ulf
 
Ein Tierpsychologe wurde auch um Rat gefragt er war der Meinung dass Bobby als Welpe irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht haben müsse


Abends wurde der Hund merkwürdig nicht immer aber manchmal ( Chef gehabe ) er durfte auf die Couch und ließ sich dann auch nicht mehr vertreiben

Am Ende ließ sie Ihn dann gewähren um Konfrontationen zu vermeiden

Die Bisse wurden nicht Vorgewarnt ( kein knurren oder Zähne zeigen)

Der Kleine hat offenbar als Welpe die Erfahrung gemacht, dass er sich mit beissen durchsetzen kann! Das findet man bei dieser Rasse gar nicht so selten und spricht eigentlich für die Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Hunde. Der Verlauf ist eh ganz typisch: Welpi möchte nicht gebürstet (aufgehoben, angeleint etc...) werden und schnappt. Mensch zuckt mit der Hand weg weil die kleinen Welpenzähnchen ja unschöne Kratzer auf der Haut machen! Und schon hat der kleine Racker gelernt: wenn ich was nicht möchte, beiss ich einfach zu! Das ist eine erlernte Verhaltensstrategie und hat mit Aggression oder Stress wenig zu tun.

Wichtig wäre jetzt, dem Hund zu vermitteln, dass er auch auf andere Art sein Ziel erreicht.

Beispiel Couch: er hat gelernt, dass er von der Couch "vertrieben" wird, also verteidigt er seinen Platz. Das hat mit Chefgehabe gar nichts zu tun! Mit ein bisschen Nachdenken kann man den Hund aber bestimmt austricksen, sodass er gerne von der Couch geht (Leckerli, Spielzeug) und so das Runterspringen auf Aufforderung positiv verknüpfen. Auch Terrier gehorchen sehr gerne wenn man ihnen alles positiv vermittelt.;)

Übrigens geht mein Carlos bei Regen auch nicht ins Freie und 17 Stunden ohne Pinkeln durchzuhalten ist für ihn eine einfache Übung.:)

lg
Gerda
 
Der Kleine hat offenbar als Welpe die Erfahrung gemacht, dass er sich mit beissen durchsetzen kann! Das findet man bei dieser Rasse gar nicht so selten und spricht eigentlich für die Intelligenz und Lernfähigkeit dieser Hunde. Der Verlauf ist eh ganz typisch: Welpi möchte nicht gebürstet (aufgehoben, angeleint etc...) werden und schnappt. Mensch zuckt mit der Hand weg weil die kleinen Welpenzähnchen ja unschöne Kratzer auf der Haut machen! Und schon hat der kleine Racker gelernt: wenn ich was nicht möchte, beiss ich einfach zu! Das ist eine erlernte Verhaltensstrategie und hat mit Aggression oder Stress wenig zu tun.

Wichtig wäre jetzt, dem Hund zu vermitteln, dass er auch auf andere Art sein Ziel erreicht.

Beispiel Couch: er hat gelernt, dass er von der Couch "vertrieben" wird, also verteidigt er seinen Platz. Das hat mit Chefgehabe gar nichts zu tun! Mit ein bisschen Nachdenken kann man den Hund aber bestimmt austricksen, sodass er gerne von der Couch geht (Leckerli, Spielzeug) und so das Runterspringen auf Aufforderung positiv verknüpfen. Auch Terrier gehorchen sehr gerne wenn man ihnen alles positiv vermittelt.;)
Übrigens geht mein Carlos bei Regen auch nicht ins Freie und 17 Stunden ohne Pinkeln durchzuhalten ist für ihn eine einfache Übung.:)

lg
Gerda

Das kann ich bestätigen. Es erfordert zwar einiges an Phantasie, Bobbys Angewohnheiten wieder zu löschen, aber hoffnungslos ist es bei Weitem nicht. Einen gscheiten Hund auzutricksen ist nicht leicht, aber wie bei den gscheiten Wesen immer - es ist auch viiiel interessanter als bei einem etwas langsameren Exemplar.

Alles Gute
Ulli
 
Herrchen als er noch lebte wurde auch mal gebissen Sie wurde mehrmals gebissen auch beim anbieten eines Leckerlies /

Kenn ich, wundert mich eigentlich dass ich immernoch 10 Finger hab. :D

ins Bein als der Hund unterm Tisch war

Viell. hat er sich durch herumgezappel mit den Beinen bedroht gefühlt?

und einmal im Auto heftig in die Hand als sie ihrer Meinung nicht schnell genug die Leine abmachte,

Wie ist sie darauf gekommen dass das der Grund war?

sie wurde darauf hin Ärztlich behandelt

Das tut mir leid. :(

Ein Tierpsychologe wurde auch um Rat gefragt er war der Meinung dass Bobby als Welpe irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht haben müsse

Diese Vermutung habe ich auch.

Tierarzt wurde mehrfach konsultiert aber ohne Befund

Na super, dann können gesundheitliche Gründe zum Glück ausgeschlossen werden. ;)

Bobby hat Angst vor Wasser er ging mal 17h nicht Gassi weil es Regnette ( was ich so extrem nicht bestätigen kann)

Wie äußert sich diese angst? Mein Luca geht bei Regen auch nur wenn ich ihn dazu zwinge rauß. Er hat jedoch keine Angst, er mag einfach die Nässe nicht. :rolleyes:

Abends wurde der Hund merkwürdig nicht immer aber manchmal ( Chef gehabe ) er durfte auf die Couch und ließ sich dann auch nicht mehr vertreiben

Sorry, aber es handelt sich um einen kleinen, leichten Hund oder? Wie kann sich so einer nicht vertreiben lassen? Ich kann auch meinen 25 kg Staff vertreiben. Einem Hund der dazu neigt zu schnappen, leg ich einen Maulkorb an und dann vertreibe ich ihn von der Couch, auch wenn er 80 kg hat.

Am Ende ließ sie Ihn dann gewähren um Konfrontationen zu vermeiden

Dann darf man sich nicht wundern dass der Hund sich so verhält. Er scheint ja oft genug Erfolg damit gehabt zu haben. :rolleyes:

Die Bisse wurden nicht Vorgewarnt ( kein knurren oder Zähne zeigen)

Das wage ich zu bezweifeln. Eine Vorwarnung muss nicht zwingend ein Zähne zeigen oder Knurren sein. Bevor der Hund zu diesem Verhalten kommt, hat er schon 100 andere Zeichen gesetzt um zu vermitteln was er möchte bzw. was er nicht möchte.

Nach der Attacke im Auto empfahlen Ihr Verwandte und Bekannte Bobby weg zu geben, was sie auch mit schwerem Herzen tat

Waren diese Bekannte Trainer oder sonst irgendwie "hundetechnisch" besonders geschult? Warum ist sie diesem Rat gefolgt?
 
Hallo,
hab es jetzt erst deinen Beitrag gelesen.
Hätte eine frage wurde jetzt Bobby eingeschläfert oder nicht. Sorry bin neugierig.
LG Kelly
 
Hallo
Thorkatla | [FONT=Times New Roman schrieb:
Hätte eine frage wurde jetzt Bobby eingeschläfert oder nicht. Sorry bin neugierig.[/font]
LG Kelly

so schnell geben wir uns nicht geschlagen:)

Bobby geht es gut, ich versuche Ihm ein wenig Benimm beizubringen:D

Gruß Ulf
 
Kann vermelden Bobby und Familie sind über dem Berg ,Bobby geniesst langsam mit immer mehr Vertrauen das Familienleben.


Tierheim Tschüss und Ade :):):):):)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben