Bei uns werdens mind. 7 Hunde werden, inkl. meiner Zuchtuntauglichen Kiss und meiner Spanielhündin Lafe, höchstens 8 bis 9.
Allerdings ist lafe schon knapp 9. Und 1 erwachsene Hündin kommt im März, dann meine Angel und eine Hündin aus einem der ersten 2 Würfe soll bleiben - je nachdem wo das dabei ist, was ich mir vorstelle-, danach ist mit behalten und kaufen erstmal Schluss, dann bin ich bei 6 Hunden.
Und irgendwann soll mal eine Tochter meines Rüden bei uns einziehen, aber wohl erst in frühestens 4 Jahren.
Aber da ich ben nicht unbegrenzt viele Hunde halten kann und auch nicht will, denn auch ich arbeite mit meiner Meute und es soll keiner zu kurz kommen, könnte ich nicht jeden Hund behalten, der sich dann als Zuchtuntauglich herausstellt - das heisst Hunde wo sich dann zb. HD, Zahnfehler herausstellt.
Das sieht man ja schon bis zu 1 Jahr, einen älteren Hund oder gar eine Hündin die bereits geworfen hat abgeben würde ich so nicht verstehen, ausser sie wäre zb. durch den Wurf so verändert dass sie nichtmehr im Rudel klarkommt oder ähnliches.
Unsere Züchterin hat ca. 15 Hunde daheim, darunter einige Rentner, dennoch schreien viele immer gleich auf, wie kann man nur soviele Hunde halten etc.
Aber bei mehreren Jahrzehnten Zucht sind nunmal viele Rentner da und man muss ja auch Junghunde behalten, dann haben sie noch einige Rüden etc. das darf man halt nie vergessen.
Wenn ein Züchter alles behält hat man dann viele Hunde und gilt dann sehr schnell als unseriös etc. obwohl man eigendlich nur das macht, was viele wollen..