Andere Transportmittel außer Auto?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Hab ein kleines/großes Problem mit dem Transport von mir und Lisa ins Büro und wieder zurück. Also mein Freund und ich haben jetzt nur mehr ein Auto, da wir dachten, dass wir mit einem auskommen. Bei mir ist es so, dass ich mit dem Auto ca. 10 min. zur Arbeit fahr.

Zu Fuß ist es eine Stunde, mit dem Rad 15-20min. Na jedenfalls wärs ja bei mir kein Problem. Ich kann ja mit dem Radl fahren, aber ich will Lisa unbedingt weiterhin mitnehmen und da ich das Auto immer nur zu gewissen Zeiten hab (mein Freund arbeitet 2-schichtig), brauch ich eine Lösung für die restliche Zeit. Zu Fuß gehen ist blöd, da ich zu Mittag Lisa heimbringen sollte, da dann mein Freund da ist und sie übernimmt. Moped mit Hund? Funktioniert ja irgendwie nicht? Radfahren? Auf der Hauptstraße zu gefährlich und beim Nebenstraßerl wirds eng. Öfis: Fahren ned dann, wenn man sie braucht. (bin ja ned in Wien daheim :D )

Wer kann mir helfen? Gibts Vorrichtungen für Moped oder Radl, oder was anderes? Soll ich mir doch wieder ein 2. Auto (Kombi) zulegen? ich weiß es nicht *schnief* :o :o

Verzweifelte Grüße :o
 
Warum holt dein Freund den Wuff nicht ab Mittags und du gehst dafür mit der Maus in der Früh zu Fuss zur arbeit ....so hat der Wuff einen super spaziergang (sie ist ja kein Welpe mehr od.?) u. dein Freund übernimmt sie Mittags dann.
 
Das Problem ist momentan das viele Gestreute auf der Straße. Lisa hasst es und geht dann total langsam. Wenns wärmer wird, ist das eh kein Problem. Ein weiterer Faktor bei mir ist, dass ich eigentlich Mittags immer daheim bei meinen Eltern bin. Bin ned so gerne in der FIrma, da wir am AdW liegen und ich eben gerne heim fahr. :o
 
dann würde ich ein zweites Auto dazunehmen ! Radfahren wäre zwar eine super Alternative, aber wenn viel Verkehr ist, ist sehr gefährlich...
 
Ja, hab ich mir auch schon überlegt, aber eigentlich wollten wir mit einem auskommen. :o Hach, ich weiß nicht. Moped wär am praktischsten, aber wo soll ich da den Beagle hingeben? :o
 
an sowas hab ich auch schon gedacht, aber ob sie sich das gefallen lässt??? keine ahnung. eher nicht :o Bleibt wohl nur die Fußmaschine :o
 
Da ein Beagle relativ klein ist, müsste er doch in so einen Fahrradkorb den es für Hunde gibt passen?! Die Dinger gibt es auch mti Gitter geschlossen, also keine Gefahr von rausspringen. Vielleicht wäre das ja was für dich....
 
BeagleLisa schrieb:
an sowas hab ich auch schon gedacht, aber ob sie sich das gefallen lässt??? keine ahnung. eher nicht :o Bleibt wohl nur die Fußmaschine :o

Das käme darauf an, wie Du an die Sache rangehst.
Mit viel Geduld ginge es wahrscheinlich schon.
zB das Ding erst mal ins Wohnzimmer stellen und sie mit Leckerli kurz reinlocken, mit Decke auch mal drinnen liegen lassen, dafür immer wieder bestätigen, dann auch draussen, auf keinen Fall zu früh bewegen,
erst wenn sie selbstverständlich einsteigt.
Dann anfangs nur 20cm ganz langsam schieben, auch das langsam steigern - usw.
So könnte es gehen:) .
Stell' ich mir ganz lustig vor, auch für Ausflüge: sobald man einen schönen Feldweg erreicht hat, kann der Hund aussteigen und selber laufen, wenn wieder eine Strasse kommt, rein in den Anhänger.
Wenn ich nur einen Hund hätte, würde ich das glatt selber ausprobieren:cool: .
 
Das wär natürlich super. Fahrradkorb... ich glaub, dafür ist sie zu groß. Sie ist ein ziemlich großer Beagle. Hat auch ihre 16kg. Aber ich will halt alles in Erwägung ziehen, da ich wirklich kein 2. Auto brauchen möchte. Mein Freund geht wahrscheinlich in 1,5 Jahren studieren. Da hab ich das Auto dann eh wieder für mich alleine, da er keins braucht in Graz. Da wärs blöd, jetzt ein 2. zu kaufen. falls er aber gleich eine bessere Arbeit findet, brauch ma wahrscheinlich eh ein 2. Nur bis dahin will ich mir was sparen und auf den Luxus verzichten, wenns anders gesünder und besser geht ;)
 
Den Springer hätt ich mir auch schon überlegt, mein Freund ist aber überhaupt nicht überzeugt von ihm. Er meint, dass sei zu gefährlich :o
 
ich hab mal einen beim Fressnapf gesehen, aber der war viel zu klein. Beim Springer hab ich auch das Problem, dass ich ein Mountainbike hab und ned weiß, ob das überhaupt drauf passt. :confused:
 
BeagleLisa schrieb:
Den Springer hätt ich mir auch schon überlegt, mein Freund ist aber überhaupt nicht überzeugt von ihm. Er meint, dass sei zu gefährlich :o

kann ich so nicht bestätigen. der hund kann weder vor, hinter noch in das rad laufen. der hund wird natürlich auf der dem verkehr abgewandten seite "montiert" (ich weiß schon, blöder ausdruck:rolleyes: ). ein notwendiger seitenwechsel passiert innerhalb weniger sekunden. sollbruchstellen hat diese ding auch. Aber wenn er meint ...

LG
 
Er meint es wird gefährlich, wenn sie gach stehen bleibt oder schnüffeln will. Da kann noch so eine gute Federung drinnen sein... tja, ich weiß ned, was ich glauben soll und so einfach zum ausprobieren ist mir das Teil mit knappen 50 Euronen zu teuer :cool:
 
BeagleLisa schrieb:
Er meint es wird gefährlich, wenn sie gach stehen bleibt oder schnüffeln will. ........

Für wen, für den Hund oder für Dich? ;)

Ehrlich gesagt halt ich nix davon, den Hund am Asphalt am Rad laufen zu lassen (außer Du ziehst ihm 4 Schuhe an).

Ich weiß nicht, was Du Dir für Antworten erwartet hast ;) ? Die (autolosen) Transportmöglichkeiten wurden, glaub ich, alle genannt.

An den Anhänger könnte man den Hund m. E. bestimmt problemlos gewöhnen. Im Prinzip wie an eine Box.

Sonst musst Du Dir halt einen netten Kollegen suchen, der Dich abholt :rolleyes: - 10 min Umweg ist ja gar nix :)

lg
Nicole
 
Na ich werd mal wegen einem Anhänger oder Korb schaun. Ansonsten geh ich zu Fuß. Der Anhänger beim Fressnapf hat super ausgeschaut, aber leider zu klein. Den müssts aber eigentlich in größer auch geben. Da war mein Freund auch gleich begeistert davon. :)
 
Oben