An Hope ;o)

Der hat ihm gefallen, respektive die:

http://www.snovali.com/girls/alice.htm
lg Uschi & Rudel

mir persönlich hat sie mir zu wenig merle und zu viel weiß - ist aber geschmackssache ;)

die eine schnautze sieht aus als hätte sie keinen stop oder gehört des so?! *g* kenn mi ned so gut aus!:o :)

ja finde ich auch, finde bei den oberen bilder da ist der kopf im ganzen etwas breiter und die haben auch mehr stop die unteren gefallen mir überhaupt nicht, kein stopp, langer schmaler kopf

lg anja
 
Hi


Der ist überhaupt nicht schön-entweder dumm fotografiert, aber die Schnauze gefällt mir absolut nicht.



Der ist mir zu plüschig, der hat genau das zuviele Fell hinter den Ohren was ich meinte.Das sind keine Collies mehr, das sind Fellmonster ;)
lg Uschi & Rudel


Ne das ist nicht dumm Fotografiert-die Schnauzen sind bei denen so und DAS gefällt mir eben nicht ;)

Die sable Hündin wurde auffrisiert-hat nicht mehr Fell wie andere Collies auch =)
Nur die Halskrause wird halt auffrisiert und mit der Ausstellungsleine hervorgehoben =)
 
mir persönlich hat sie mir zu wenig merle und zu viel weiß - ist aber geschmackssache ;)



ja finde ich auch, finde bei den oberen bilder da ist der kopf im ganzen etwas breiter und die haben auch mehr stop die unteren gefallen mir überhaupt nicht, kein stopp, langer schmaler kopf

lg anja

Ein Collie hat nunmal eine lange, schmale Schnauze ;)
Und Stop seh ich bei den oberen garkeinen, das fliesst von oben gerade runter...

@Husky, diese Hundin ist nicht weiss, ich hätte gesagt, die Hündin ist ein Doble Merle-bin mir aber nicht sicher!

Weisse Collies haben einen richtig farbigen Kopf und sind nur sonst überall weiss-ausser eventuelle Blesse im Gesicht, ist kein weiss vorhanden am Kopf-
 
Hi

mir persönlich hat sie mir zu wenig merle und zu viel weiß - ist aber geschmackssache ;)

N aja mein Mann steht sichauf weiß, nicht umsonst haben wir nen weißen Husky ;) Mir persönlich gefällt der triolor-heißt der so, dreifarbig halt ;o), am besten.

ja finde ich auch, finde bei den oberen bilder da ist der kopf im ganzen etwas breiter und die haben auch mehr stop die unteren gefallen mir überhaupt nicht, kein stopp, langer schmaler kopf

Das erste obere Foto hat der Hund aber auch keinen Stop, zumindest wirkt es so. Ehrlich mir gefallen alle 4 Bilder nicht. Da hat Hope schon schönere gepostet ;)
lg Uschi & Rudel
 
Also Hope es tut mir wirklich leid aber ich kann da keinen unterschied erkennen :confused: :(

Sag mal ist es denn bei den Amis normal dass man rough und smooth collies paart? http://www.bitoheavencollies.com/litters.html

bin da jetzt verwirrt, dachte die müssten immer getrennt gepaart werden?! ausserdem finde ich dass beide sehr hohe ohren haben, ich hätte da schon angst dass die stehohren bekommen

lg anja

Der größte Unterschied ist die Kopfform! Engländer, eher zart - lieblich, Amerikaner sehr kräftig und stark.

Bei den Amis ist das paaren von Rough u. Smooths erlaubt. In solchen Würfen fallen dann die Welpen "gemischt".

Bei uns nicht, da wir soundso schon "zu wenige" Smoothcollies haben. Es kann dann zwar (wenn beide Smoothcollies - rough faktoriert sind) trotzdem vorkommen das Roughcollies dabei sind, aber die "Gefahr" ist geringer als wie wenn man sie von Haus aus mischt.

Außerdem ist bei uns in Europa ein sehr kurzhaariger Typ beim Smooth erwünscht, die Amerikaner sind durch die Mischung meist etwas dichter u. die Fellänge ne spur länger.
 
sorry meinte es natürlich umgekehrt :rolleyes: :cool: weiß schon dass collies eine lange schnauze haben aber die trischnauze gefällt mir überhaupt nicht sieht uuuurrrr lang aus wie bei einem Barsoi
 
Hi

Ne das ist nicht dumm Fotografiert-die Schnauzen sind bei denen so und DAS gefällt mir eben nicht ;)

Okich wollte nicht urteilen bevor ich nicht nachgefragt habe, eine Bekannte von mir-züchtet auch-schickt mir letztens ein Foto mit einem Husky mit Collieschnauze-ich schreib zurück die Schnauze ist viel zu lang, schickt sie mir ein anderes wo er ganz normalist. Seither bin ich vorsichtig mit so Aussagen ;)

Die sable Hündin wurde auffrisiert-hat nicht mehr Fell wie andere Collies auch =)
Nur die Halskrause wird halt auffrisiert und mit der Ausstellungsleine hervorgehoben =)

Die hündin müsste mann naturbelassen sehen um zu urteilen.
lg Uschi & Rudel
 
Hi
@Husky, diese Hundin ist nicht weiss, ich hätte gesagt, die Hündin ist ein Doble Merle-bin mir aber nicht sicher!

Ach so ich dache überall wo mindestens zwei Drittel weiß ist wäre dann weiß? Falsch gedacht.

Weisse Collies haben einen richtig farbigen Kopf und sind nur sonst überall weiss-ausser eventuelle Blesse im Gesicht, ist kein weiss vorhanden am Kopf-

Nein die habe ich schon gesehen, die gefallen mir gar nicht.
lg uschi & Rudel
 
Nix für ungut, aber "Alice" die Husky so gut gefällt ist ein Sheltie und kein Collie :o
Außerdem ein CHW (color headed white) und kein double merle! da die Mutter bi-black ist!.
 
Ist weiß dann eine Fehlfarbe oder steht das im Standard auch als farbe? :confused: :)

Naja, laut FCI Standard sind CHW´s eine Fehlfarbe (bei der AKC aber erlaubt).
Ich kenne aber einen AKC CHW Sheltie in Holland, der FCI Papiere hat und zur Zucht zugelassen ist... Kommt da wohl wieder am Rasseverein an.

Schlimmer find ich die Tatsache das es in östlichen Ländern durchaus FCI Vereine gibt die Double-merle Verpaarungen (blue-merle x blue-merle) erlauben und somit blinde u. taube Welpen riskieren.

Im Gegensatz dazu ist ein CHW ein genauso gesunder Hund (bzw. kranker) wie alle anderen Standardfarben.
 
Naja, laut FCI Standard sind CHW´s eine Fehlfarbe (bei der AKC aber erlaubt).
Ich kenne aber einen AKC CHW Sheltie in Holland, der FCI Papiere hat und zur Zucht zugelassen ist... Kommt da wohl wieder am Rasseverein an.

Schlimmer find ich die Tatsache das es in östlichen Ländern durchaus FCI Vereine gibt die Double-merle Verpaarungen (blue-merle x blue-merle) erlauben und somit kranke u. taube Welpen riskieren.

Im Gegensatz dazu ist ein CHW ein genauso gesunder Hund wie alle anderen Standardfarben.

aha danke, verstehe :) !
 
Kann die Seite leider nicht öffnen?

Bi-faktoriert erkennst du im Grund nur daran, wenn du weißt welche Farbe die Elterntiere hatten (dann gehts leicht, wenn einer bicolor ist).

Meine Breezy ist zb. optisch ein blue-merle
Mutter ist tricolor
Vater bi-blue

Aufgrund dessen (weil ein Elternpaar bicolor ist) ist sie bi-faktoriert.
Nur als kleines Beispiel.
 
Schwieriger wirds wenn das bi-faktoriert über mehrere Generationen weitergegeben wurde.
Wie gesagt, da müßte man sich die Ahnentafel ansehen und schauen welche Farben die Vorfahren hatten.
 
Kann die Seite leider nicht öffnen?

Bi-faktoriert erkennst du im Grund nur daran, wenn du weißt welche Farbe die Elterntiere hatten.

Meine Breezy ist zb. optisch ein blue-merle
Mutter ist tricolor
Vater bi-blue

Aufgrund dessen (weil ein Elternpaar bicolor ist) ist sie bi-faktoriert.
Nur als kleines Beispiel.

schade :-( die eltern des kleinen Vater: blue merle mit tan und die mutter ist tricolor

aha
 
Kann die Seite leider nicht öffnen?

Bi-faktoriert erkennst du im Grund nur daran, wenn du weißt welche Farbe die Elterntiere hatten (dann gehts leicht, wenn einer bicolor ist).

Meine Breezy ist zb. optisch ein blue-merle
Mutter ist tricolor
Vater bi-blue

Aufgrund dessen (weil ein Elternpaar bicolor ist) ist sie bi-faktoriert.
Nur als kleines Beispiel.

doch die seite geht auf, dauert nur total lange!

und was heißt das Bi color? Bi is zweifärbig oder was?
 
Oben