An Hope ;o)

@Grizzly, wir züchten dann keine Collies die hüten-wie gesagt kenne ich nurnoch diesen Colliezwinger in Ungarn der noch hier und da hütet.

Wir werden da eher Familienhunde züchten, mit denen man sporteln kann aber nicht muss-siehe Border Collie und Aussieh ;)

@Scarlett war bei den Ohmtalteufel nicht das dabei was dir vorgestellt hast?

Das wären zb. Ami Collies, die NICHT unter der FCI gezüchtet werden-siehe Kopfform-
http://www.fox-lions.hunde.com/

aha, find ich eh toll dass du/ihr euch eine Zucht eröffnet! Wünsche euch viel Spaß und Erfolg, werd euch sichermal besuchen kommen!

Sorry aber ich kann da keinen unterschied erkennen :-( meinst du die ohren? sind die eigentlich bei den Ami Collies immer stehend? oder sollten die auch eher gekippt sein?

lg anja
 
Hier ein Bruder von Kimani-"Kip"

ahpl35axmn3t3kjzx.jpg


Und hier eine Schwester-"Laura"



ahpl3xbo2hm6pkunx.jpg

ahpl48psb5xuhyurh.jpg
 
Du AMis werden NIE unter der FCI gezüchtet. Interessant wäre ob AKC, UKC oder CKC. AKC werden bei uns anerkannt. Auch mein Candier ist AKC ;)
lg Uschi & Rudel


Vielleicht gilt das bei Huskys.
Aber in Holland, Deutschland und Österreich kenne ich sowohl Shelties wie auch Collies die rein nach den amerikanischen Linien gezüchtet werden!

Ich selber planen demnächst einen Sheltie Wurf aus einer rein amerikanischen Linie.
 
Vielleicht gilt das bei Huskys.
Aber in Holland, Deutschland und Österreich kenne ich sowohl Shelties wie auch Collies die rein nach den amerikanischen Linien gezüchtet werden!

Ich selber planen demnächst einen Sheltie Wurf aus einer rein amerikanischen Linie.

Reden wir jetzt über Zucht nach einer Linie oder ob die Hunde FCI anerkannt werden. So wie Hope dies schrieb habe ich angenommen, dass sie meinzt diese Hundes seien NICHT FCI anerkannt. Denn das es FCI Linien gibt ist mir ganz was neues? Es gibt versch. Linien der Rassen unter der FCI gezüchtet, aber keine FCI Linien.

Das man nach versch. Linien züchtet ist ja nichts neues. Sorry dann hab ich es wohl mißverstanden.
lg Uschi & Rudel
 
Reden wir jetzt über Zucht nach einer Linie oder ob die Hunde FCI anerkannt werden. So wie Hope dies schrieb habe ich angenommen, dass sie meinzt diese Hundes seien NICHT FCI anerkannt. Denn das es FCI Linien gibt ist mir ganz was neues? Es gibt versch. Linien der Rassen unter der FCI gezüchtet, aber keine FCI Linien.

Das man nach versch. Linien züchtet ist ja nichts neues. Sorry dann hab ich es wohl mißverstanden.
lg Uschi & Rudel

Ich gehe davon aus das Hope die Linien meinte...und das eben der eine Züchter den sie da oben als Link hinschrieb rein amerikanische Linien züchtet, aber nicht unter der FCI (also Dissidenzverein) - das hat sie nur extra betont.

Das aus Amerika importierte Hunde, erst von den AKC Papieren umgeschrieben werden müßen ist mir klar (also vorausgesetzt man will damit unterm ÖKV züchten, wie das bei der ÖHU od. Dissidenzvereinen ist weiß ich nicht). Teilweise wird auch UKC gestattet, dann gibts aber nur Registerpapiere (kenn ich von den Collies).
 
Hi

Ich gehe davon aus das Hope die Linien meinte...und das eben der eine Züchter den sie da oben als Link hinschrieb rein amerikanische Linien züchtet, aber nicht unter der FCI (also Dissidenzverein) - das hat sie nur extra betont.

Ok, wie gesagt dann hatte ich einen falschen Gedankengang. Für mcih kam e sso rüber als ob die amerikanischen Linien nicht FCI anerkannt wären, sorry.

Das aus Amerika importierte Hunde, erst von den AKC Papieren umgeschrieben werden müßen ist mir klar (also vorausgesetzt man will damit unterm ÖKV züchten, wie das bei der ÖHU od. Dissidenzvereinen ist weiß ich nicht). Teilweise wird auch UKC gestattet, dann gibts aber nur Registerpapiere (kenn ich von den Collies).

Ist bei den Huskys genauso- Wobei Registerpapiere, da wäre mir der Import dafür zu teuer, da bleibe ich lieber bei AKC.
lg Uschi & Rudel
 
Ne, weil die Ohmtalteufel www.ohmtalteufel.de züchten auch Collies mit Amerikanischen Blutlinien unter dem VDH/FCI, es gibt aber diese Typischen Ami Collies-wo auch weisse Collies dazu gehören und weisse Collies sind nicht FCI zugelassen =)


@Jenny, ne Black bi ist beim Collie nicht zugelassen =)
 
Ne, weil die Ohmtalteufel www.ohmtalteufel.de züchten auch Collies mit Amerikanischen Blutlinien unter dem VDH/FCI, es gibt aber diese Typischen Ami Collies-wo auch weisse Collies dazu gehören und weisse Collies sind nicht FCI zugelassen =)


@Jenny, ne Black bi ist beim Collie nicht zugelassen =)

Ach soo meintest du das, danke für die Richtigstellung. Übrigens meinem Mann hätten gerade die Weißen gefallen, er war ganz begesitert wie wir uns die Seite angesehen haben*gg*
lg Uschi & Rudel
 
Ach soo meintest du das, danke für die Richtigstellung. Übrigens meinem Mann hätten gerade die Weißen gefallen, er war ganz begesitert wie wir uns die Seite angesehen haben*gg*
lg Uschi & Rudel


ne also ein richtig weisser Collie-nur mit farbigen Kopf- gefällt mir garnicht...wobei mir die Amis aus nicht FCI Vereinen sowieso nicht gefallen-von der Kopfform her :o
 
Also Hope es tut mir wirklich leid aber ich kann da keinen unterschied erkennen :confused: :(

Sag mal ist es denn bei den Amis normal dass man rough und smooth collies paart? http://www.bitoheavencollies.com/litters.html

bin da jetzt verwirrt, dachte die müssten immer getrennt gepaart werden?! ausserdem finde ich dass beide sehr hohe ohren haben, ich hätte da schon angst dass die stehohren bekommen

lg anja
 
Also Hope es tut mir wirklich leid aber ich kann da keinen unterschied erkennen :confused: :(

Sag mal ist es denn bei den Amis normal dass man rough und smooth collies paart? http://www.bitoheavencollies.com/litters.html

bin da jetzt verwirrt, dachte die müssten immer getrennt gepaart werden?!

lg anja

in den Dissidenzvereinen ist es erlaubt ;)

Also bitte, schau dir mal die Schnauzen an, das merkt man schon ;)
http://www.collie-dream.de/Rayana 18.04.2006 13.jpg
http://www.collie-dream.de/Balou 7.04.0619.jpg

und hier.
http://www.rukopf-collies.de/angel190305a.jpg
http://www.rukopf-collies.de/angel190305c.jpg

sorry, aber da sieht man eindeutig, dass die Kopfform anders ist ;)
 
Hi

Der erste hat nicht mal einen geringen Stop,alles in ienem finde ich nicht sonderlcih schön.
Der zweite ist überhaupt nicht schön-entweder dumm fotografiert, aber die Schnauze gefällt mir absolut nicht.


Der ist mir zu plüschig, der hat genau das zuviele Fell hinter den Ohren was ich meinte.Das sind keine Collies mehr, das sind Fellmonster ;)
lg Uschi & Rudel
 
Oben