An die Leine gewöhnen, wie würdet Ihrs machen?

Bonita

Super Knochen
Huhu!

Stellt Euch vor Ihr hättet einen ca. 7 Monate alten Hund in Pflege, sie wiegt schon ca. 20 kg, ist relativ groß und hat bis letzten Samstag noch nie ein Halsband oder eine Leine gesehen....:rolleyes:

Manche machen das lockerflockig - meine Süße hier leider nicht - wär sie ein Welpi - mei, es wär einfacher...

Die Große allerdings boykottiert sämtliche Gehversuche an der Leine.

Ans Halsband hat sie sich gewöhnt in de paar Tagen, ist ja auch kein Drama...

Das Geschirr das ich ihr immer wieder anziehe tagsüber mit Leckerchen und Pipapo findet sie schonmal superblöd und kriecht nur noch auf dem Boden herum.

Kommt dann noch die Leine dazu - macht Candy Angstpfützchen und will sich verkriechen.

Natürlich gibt es erste Erfolge, jaja - sie weiß nun dass es aus dem Haus in den Garten nur mit Leine geht, und auch ins Auto gehts nur angeleint und das ist toll weil da fahren wir an unseren Gassiplatz...

Aber dann draußen an der Leine sich bewegen? No Chance? Kein Leckerchen, keine Ablenkung, meine Hunde können um sie rennen und toben, sie bleibt beharrlich auf dem Boden liegen - Leine - nein Danke.....

Ich hatte sie auch schon an der langen Leine - aber dasselbe Spiel...

Ein bissel ratlos bin ich weil, ausser auf unserer großen Gassiwiese kann ich sie nicht frei laufen lassen, dazu ist sie einfach noch zu frisch. Und ständig auf der Gassiwiese laufen ist blöd...

Habt ihr noch Tips für mich wie ich ihr Leine und Geschirr schmackhaft machen kann?

Ach ja, sie boykottiert natürlich auch an Leine mit Halsband - hab ich auch versucht...

Ansonsten ist sie der genialste Pflegi den ich bisher hatte, ein toller Hund! Nur, dieses Problemchen sollten wir irgendwie in den Griff bekommen...

LG

Hilde
 
Lass ihr das Geschirr drauf und häng auch im Haus eine kurze, leichte Leine dran. Heb aber die Leine nicht auf, sondern lass sie nachschleifen. Manchmal, beim Keksfressen z.B. :D hebst Du die Leine dann auf und lässt sie aber gleich wieder los, usw. Falls möglich, lass sie mit der Leine dran auch zum Auto laufen, aber ohne, dass Du dranhängst.

LG
Ulli
 
stimmt, das ist ne gute Idee....
Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich das Geschirr effektiv schnell trocken bring nach dem Gassi - sie ist so ein Saubär, sie liegt immer in den Pfützen rum und das Ding will ich ihr ja nass nicht ständig anlassen....

Kleine Kinder kleiner Sorgen - Große Kinder große...... lach...

Danke für den Tip Ulli!

LG

Hilde
 
Wenn das nasse Geschirr wirklich so ein Problem ist, versuch es doch mit einem Kettenhalsband? Oder halt ein einfaches Gurtband ohne Polsterung, die sich "ansaufen" kann.
 
Wie meinst das jetzt? Es geht ja darum dass sie Geschirr UND Leine akzeptiert....

LG

Hilde

Sorry, ich habs so verstanden, dass dir Halsband und Leine auch reichen würden... Deshalb dachte ich, Shonkas Tipp mit der Leine dran ist super und mit einem Halsband statt dem Geschirr wäre es "weniger nass".
 
Hallo Hilde,

schmeiss das Geschirr auf den heißen Heizkörper, oder schnell trocken föhnen, damit du mit dem Training so bald wie möglich beginnen kannst.
Ich hätte dir vorgeschlagen, dass du eine Wäscheleine dranbindest am Geschirr, die hat auch so gut wie kein Gewicht, aber Shonka, hat wie immer einen guten Rat!:D

lg
isabell
 
Ich würde die Leine zu etwas "Positiven" machen - d.h. auch zu Hause - die Leine und das Geschirr auf ihren Plätzen mal liegen lassen so dass das Ding völlig normal wird. Gassi gehen macht ihr ja Spaß - Leine und Geschirr heben und Gassi rufen bevor Du sie anleinst. Wenn sie das Geschirr oben hat mit ihr spielen so dass sie das Geschirr positiv spürt, Schleppleine verwenden,

Nie an der Leine ziehen - wenn sie nicht kommt - an der Leine zurückbleibt - lieber mit der Hand am Hintern einen sanften Schubbs geben (spielerisch), wenn sie zieht mit der Hand sanft einbremsen, Ihr zeigen dass die Leine keine Einschränkung ist - sie ist einfach nur mal da :p

Sie an der Leine so führen als ob sie keine Leine oben hätte
 
Oben