an Andreas Mayer (und andere Agilitykenner)

Wahnsinn........!!!!!!!!!!:eek: :eek: :eek: :eek:

Dachte, hier gehts um Agility????:confused: :confused: :confused:

Jedenfalls, danke fürs Training Andy, weiß jetzt was ich machen soll!!;) :D
 
dani599 schrieb:
Wahnsinn........!!!!!!!!!!:eek: :eek: :eek: :eek:

Dachte, hier gehts um Agility????:confused: :confused: :confused:

Jedenfalls, danke fürs Training Andy, weiß jetzt was ich machen soll!!;) :D
interessant ist es trotzdem- man spart seminare, bücher usw. und ist trotzdem immer up to date - danke andy:)
 
smoky schrieb:
interessant ist es trotzdem

Dann könnte man ja ein Diskussionsthema aufmachen (ein eigenes), hier gehts nämlich um Agility und nicht um die Evolution!:eek: :rolleyes:

Sicher kann man kurz abschweifen, denn noch sollte man (meiner Meinung nach) wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren!;) ;)
 
Andreas MAYER schrieb:
Ich muß ein Wundertrainer sein. :eek: :rolleyes:

Einmal Training und Du weißt, was Du machen sollst. ;) :D

LG, Andy

Jetzt weiss ich wenigstens wie ich anfangen soll mit der Kröte!!;) :D

Und das war das 3. mal Training...*duckundrenn* :D
 
agilitytrainer schrieb:
:D stell dir vor -ich habe auch 3 Hunde, keine Raubtiere, und keine Sportgeräte-:cool: obwohl ich seit 14 Jahren "agilitysüchtig" bin.....;)

super- und dazu gehört natürlich auch "wissen um den Hund", sonst schafft man das nicht - du agi süchtig???- mayer andy kommt am 24. und 25. juni zu uns - seminar!!!! kommst auch????:confused:
 
smoky schrieb:
super- und dazu gehört natürlich auch "wissen um den Hund", sonst schafft man das nicht - du agi süchtig???- mayer andy kommt am 24. und 25. juni zu uns - seminar!!!! kommst auch????:confused:

nein, glaube das brauche ich nicht mehr:rolleyes:
lass dich vom Andy aufklären wiellange ich schon Agility betreibe:rolleyes: -seit 1994....turniermäßig.....
Anton -mein tauber Dalmi war u.a. 3.Agility-Jahresmeister 2000 (O)
Papillon Fanny hat es auch in die A3 geschafft- mit Border Daisy bei der imca

bei Andy bist du sehr gut beraten :) wünsche dir viel Erfolg und das du auch alles umsetzen kannst was du von ihm lernst.....den das Wissen allein macht es nicht aus;)
am "Hundeverstehen" sollte man immer arbeiten und keinen ungesunden Ehrgeiz entwickeln...."Agility is fun":D -nie vergessen......
ps
so, jetzt bin ich wieder vom "Rundlauf" um den See da...
die letzten Jahre war ich sehr selten auf Agi-Bewerben und jetzt hier (ÖRV- Liezen) war erst eine Prüfung voriges Jahr (Osiris 2j.+2.Antreten) Graz u.Umgebung wo viele Veranstaltungen sind ist mir zu weit -ohne Auto- und daher auch mit vielen Kosten verbunden
wir haben vorm Haus 2,1/2ha Wiese dazugepachtet, d.h. ich habe mir einen Hundeplatz (mit Schafzaun) eingerichtet
nur Jumping-Geräte- Tunnel, Hürden,Reifen und Slalom den benützen wir jetzt, wo der Schnee endlich weg ist, täglich ein paar Minuten.....
zum Verein fahre ich mit Bus- muss dann aber 2km an der Straße gehen- erst wieder nach Ostern- ich kann dort jederzeit trainieren- nehme aber auch Einzelstunden- weil man sieht sich ja nicht selbst, was man für Blödsinn - bei der Führung macht...ich lerne auch da nie aus- trotz langjähriger Erfahrung, nicht nur mit den eigenen Hunden.....
zum Glück sind wir Menschen auch nicht alle gleich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eines von der anderen Seite....vom Nov.2005
imm032_32A.jpg
 
@smoky- kennen wir uns? ich habe in deinem Profil unter Beruf:ÖKV-Trainer gelesen.....
Foto vom See wo ich auch drauf bin (unser Rundlauf):D
vom vorigen Sommer -mit einen schönen Sheltie -meiner Freundin Susanne Schulze
see3.jpg
 
agilitytrainer schrieb:
@smoky- kennen wir uns? ich habe in deinem Profil unter Beruf:ÖKV-Trainer gelesen.....
Foto vom See wo ich auch drauf bin (unser Rundlauf):D
vom vorigen Sommer -mit einen schönen Sheltie -meiner Freundin Susanne Schulze
see3.jpg
sehr wahrscheinlich kennen wir uns auch persönlich- nur meine "alzheimer" - ich weiß nicht mehr von welcher veranstaltung/ seminar/ prüfung???? trotzdem alle lieben ostergrüße nach liezen- ihr seid ja gar nicht sehr weit weg von uns :)
 
Oben