an alle die eukanuba füttern - habt ihr das schon vergessen?

ich verstehe nicht ganz, warum du findest, dass es heuchelei ist, gegen diese versuche zu sein.

futter - ja, muss getestet werden. sieht jeder ein.
aber: wozu müssen die versuchstiere in einzelnen engen käfigen mit spaltboden übereinander gestapelt werden?
warum dürfen sie keinen kontakt mit artgenossen haben?
warum werden den hunden (um beim beispiel zu bleiben) streifen aus dem oberschenkel geschnitten?
muss das sein?? was hat das mit futter zu tun??

haben wirklich alle versuche eine berechtigung, nur weil manche nötig sind? muss wirklich immer alles genau an tieren ausprobiert werden?

und warum ist es heuchelei, wenn ich finde, dass man die zahl der tierversuche ruhig auf das allernötigste runterschrauben kann??

warum kann man nur alles oder nichts haben? warum kann auf die nicht unmittelbar notwendigen versuche verzichtet werden?

müssen wirklich alle tierversuche sein?
 
also

@sabintheres

marengo: www.alternativgesund.at (hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert, da ich erst vor einigen tagen von dem futter gehört hab, kann man aber auch selbst in gerasdorf abholen, also entfällt versandt, 15 kg sack kostet um die 45 euro)

vitello: www.vitello.at (ich lass mir schon ca. ein halbes jahr futter von dort liefern. kommt eigentlich ziemlich schnell und hat auch hin und wieder tolle angebote. normalerweise kostet ein 15 kg sack canidae 45 euro, ich hab 2 für 60 euro bekommen bei der vorigen bestellung. da muss man halt immer wieder bei der hp vorbeischauen, dass einem solche schnäppchen nicht entgehen *ggg*)

bosch: www.awbarth.at (hab ich auch mal gefüttert eine zeit lang. ist wirklich gut und wurde mir von meiner hundeschule empfohlen. die vertreiben es auch dort. 15 kg sack kostet ungefähr 40 euro)

bin außerdem auch deiner meinung was trockenfutter angeht. ich glaub auch nicht, dass es schlecht ist. dann müsste sich die ganze bevölkerung ja roh ernähren, weil das besser wäre. menschen werden trotzdem alt. soll jetzt nicht heißen dass man jeden tag mäci essn soll. tiefkühlpizza is trotzdem gut. deshalb fütter ich ja mal roh mal trofu. abwechslung ist alles!

@ malamute! also dieses mal bin ich wirklich nicht deiner meinung. grad wenn ich es verhindern kann, dass mit tieren getetstes wird, dann tu ich es auch. es gibt so viel anderes futter als alternative. außerdem gibt es auch kosmetika (body shop), wo nicht getestet wird. ich hab außerdem mit außerdem eine liste vom internet besorgt, wo getestet wird und vermeide diese produkte.

grad wenn ich es auch nur a bissi vermeiden kann, kauf ich es auch nicht!! ich habe zugegeben auch mal eukanuba gefüttert. hab zu der zeit aber nicht gewusst, dass es an tieren getestet wird. es ist kein schlechtes futter, trotzdem bin ich jetzt mit dem neuen viel zufriedener. ich versteh auch nicht dass man, wenn man zum tierarzt geht oder sonst irgendwo nur dieses eukanuba rumsteht. wissen die das ´nicht? bin jedesmal empört.
 
danke mia und kiara für die info!!!!

@malamut: finde deine aussage sehr heftig!!! überall gibt es tierleid menschenleid und krieg, doch wenn jeder einen kleinen beitrag dazuleistet es zu verhindern wird sich in kleine schritte was bewegen... arbeite für windhunde in not , sicher werden weiterhin viele galgos erhängt und gequält, doch trotzdem bin ich immer wieder froh wenn wir einen retten konnten und dort aufklärungsarbeit leisten können, wenn ich weiss welche kosmetiker keine tierverusche machen lassen, werde ich als verantwortungsvoller mensch diese produkte wählen, genauso mit Textilien usw. genauso mit Eieren und Lebensmittelprodukten, Bioprodukte vom gesunden Tier oder Massentierhaltung...jeder von uns kann schon frei wählen und muss nicht reine Tierversuchsprodukte kaufen...genauso bei den Medikamenten...


verstehe hier deine Einstellung nicht, wie kann man Eukanuba füttern, es war schon von Beginn an klar dass es Tierversuchsbefürworter sind....könnte meinen Tieren nicht ewtas von gequälten Tieren vorstetzen...etwas nicht zu ändern weil man überall damit konfrontiert ist, ist keine Lösung... wenn jeder in seinem Umfeld etwas ändert und bewußter lebt dann würde sich in kleinen Schritten was bewegen....sonst m üßte man ja keine Tiere im Ausland helfen bzw keine Menschen im Ausland unterstützen weil sie Krieg haben......bin sprachlos über deine Einstellung!!! Hätte ich nicht gedacht!
 
hallo!

ich fuetter meinem wuff auch eukanuba. hab aber nicht gewusst dass die mit tierversuchen was zu tun haben!!!
aber wisst ihr was, ich bin ja in der eukanuba welpenschule in linz:D dort werd ich mal nachstochern... bin ja mal gespannt was sie da erzaehlen.

achja hab mir mal die awbarth.at seite angeschaut, aber da is das futter nicht besonders gut beschrieben:(
ich hab von eukanuba das welpenfutter fuer grosse hunde, und ich find halt gut, dass sie das so einteilen(grosse, kleine,...)das hab ich bis jetzt bei keinem futter gesehen(viell, ueberlesen?) kann mir da jemand helfen???

lg susi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

hm...Tierversuche hin und her... es gibt Tierversuche, da leiden Tiere nicht dabei.

Schaut euch mal auf der veterinär medizinischen universität um, da sind doch die ganzen Beagle, wisst ihr wofür die sind?! Die Testen das Futter.
Sie sind zwar auf engerem raum im rudel eingesperrt, aber nicht jeder in einem Käfig oder so. Bekommen Kontakt zu Menschen, gehen mit den Studenten spazieren und und und...

Ich glaub, man hat einfach ein ganz andres Bild vor augen, wenn man hört Tierversuche!

Aber wie gesagt, auf der Vet med. testen sind an den beaglen das Futter und nehmen in gewissen Abständen Blut ab.

Wollt ich euch nur mal so nebenbei sagen...vielleicht wisstihr da snoch nicht*g*

Liebe Grüße sandra und shadow, der manchmal Trofu bekommt, gebarft wird und auch mal Abfälle frisst...naja...
 
@ ella: royal canin hat auch eingeteilt in größe

@ sandra: wusste ich.
das meite ich mit: "müssen die hunde zum futter testen wirklich in kleinen käfigen ohne sozialkontakte eingesperrt werden?"

ich weiß, dass tierversuche oft notwendig sind aber es geht auch ums wie!
und die frage, ob es jetzt wirklich notwendig ist, darf und muss auch gestellt werden!

ich wurde auch schon gefragt, ob ich mit meinem hund an einem futtertest teilnehmen will. (ich wollte nicht)
dazu hätte sich für den hund nix verändert ausser das futter (und, dass er absolut nichts anderes bekommen darf als dieses eine futter).
 
@dimmi
ja aber ich mein jetzt bei den anderen futtermarken die man nicht so im geschaeft kriegt(bosch,......).

wie schaut das eigentlich mit dem liefern aus? kommen die so wie der bo-frost einmal im monat vorbei? oder kommen die, wennst was bestellst?

lg susi;)
 
Hi Sandra!

Es klingt zwar recht nett, was du über die Beagles der Vet.Med schreibst, so stimmt das aber nicht ganz. Denn diese Tiere werden nicht nur zu Futter-Versuchszwecken gehalten, sondern dienen als Versuchsobjekte für Studenten. Sie lernen an ihnen spritzen, Blut abnehmen und manchmal auch schneiden.

Im übrigen denke ich, dass jeder Hund leidet, der ihn einem Käfig gehalten wird und keine Bezugsperson hat, auch wenn man hie und da mit ihnen spazieren geht.

Ich habe die Beagles auf der Vet.Med schon mit eigenen Augen gesehen und sie sahen alles andere als glücklich aus.

lg
Bonsai
 
hi euch...

und was bringt es.. wenn in grössen eingeteilt wird... am packerl steht für welpen oder grosse hunde.... und dann aber der calzium/phospor/natrium-und co-gehalt nicht übereinstimmt....

fragt euch mal... warum so viele hunde probleme mit dem skelett, wie hd, ed, spondylose...etc... haben...
die werte sind viel viel zu hoch.... es wird der hund geputscht... wächst unregelmässig, verknöchert viel zu früh...
weiters ... erkundigt euch mal über organische und anorganische, gelöste und ungelöste stoffe... gerad in bezug auf calzium... denn freut mich nit besonders, dass wenn ich meinem hund calzium über diese quelle zuführe, und dann lagert sich mehr in arterien und gewebe als in den knochen... denn es ist calzium, dass nit aufgenommen werden kann... selbe effekt, als wenn ihr euren vierbeinern kieselsteine zum lutschen gebt... belastet den organismus mehr... als es ihm dient (siehe auch mineralwasser, ja toll was da alles drin ist, nur wir können es nit verwerten, es belastet uns...)

weiters... würdet ihr euren begleitern artgenossen zum frass vorwerfen... darreichen?
würdet ihr euren hunden flohhalsbänder und deren inhaltsstoffe füttern?
würdet ihr euren hunden ohne medizinische indikation ab´s verabreichen?
würdet ihr euren hunden formaldehyd füttern?
würdet ihr euren hunden weitere toxische stoffe füttern, die zu hyperaktivität, epsilepsie, wesensveränderung.... führen?
würdet ihr euren hunden ein giftiges vitamin, welches schon lange in der ernährung als zusatz beim menschen verboten ist füttern? ( menadion K3 - hoch toxisch)
würdet ihr euren hunden hormone und lockstoffe in dosen geben, dass sie mit gebärmutterveränderungen...und co.... und teilweise körperlicher abhänigkeit reagieren?
würdet ihr nur gesättigte fettsäuren geben?
würdet ihr euren vierbeiner nur steril ernähren, seiner darmflora jegliche möglichkeit zum aufbau nehmen, ihm enzyme, fermente verweigern? (der übel aller krankheiten geht nun mal vom darm aus, und klar, ein steriler darm wird nit mal mit dem kleinsten erreger fertig)
würdet ihr euren hunden dosen von konservierungsmittel geben, sodass ihm ihn eigentlich nicht möglich ist.. über den regenbogen zu gehen.. sondern in den sondermüll zu kommen? (ja sie schreiben darauf, NICHT konserviert, haben aber keine deklarationspflicht, dass sie schon konservierte rohprodukte einkaufen und verwerten, und dies machen ALLE hersteller)
würdet ihr euren hunden eisenspäne und sägemehl füttern? (somit erklärt sich die eisenquelle... und die ballaststoffe)
würdet ihr der nahrung euer hunde jegliche biostoffe entziehen, und diese dann durch billigst-chemie-erzeugnisse ersetzen?
würdet ihr euren hunden abfallstoffe, die eigentlich einer sonderentsorgung zugeführt werden müssten füttern? (denkt daran, die bekanntesten futtermittelhersteller sind alle töchter der grössten lebensmittelhersteller und pharmafirmen, und auch diese firmen haben ihren mist, welch brilliante idee... da in der holding noch ne futterfabrik einzubauen, keine entsorungskosten .... und der dreck bringt sogar no mega cash)
würdet ihr euren hunden freiwillig den nährboden für krankheiten zuführen, da ja mit steriler, konservierter, hormonzugeführter, medikamentenverseuchter, minderwertiger rohstoffe, künstlichen zusätzen...etc... nahrung.... der aufbau der immunsystems verhindert wird (geht nun mal über den darm)

von den tierversuchen gar nit zu sprechen.... es werden nieren, magenteile, leber bei gesunden hunden entnommen, bauchspeicheldrüse absichtlich geschädigt, blutgerinnung zerstört, schleimhäute verätzt, gebärmutter und geschlechtorgane bei rüden infiziert...welpen die ersten 3 monate in dunkelhaft ohne bewegung gehalten (damit man dann den tooollllen fortschritt sieht... und wie sie auf das "aufbauende" futter reagieren....etc... allen hunden werden die stimmbänder durchtrennt... (klar hält ja keiner aus...)
..und dies alles um dann zu testen, wie welpi, normal, light und senior (welch hochtrabende namen) wirkt...

wisst ihr... ich nehme es keinem übel, manche wissen nit was sie tun... aber wenn ich das theme schon unter die nase geschoben bekomm.... und mein hund mir ja sooooooooooooo viel wert ist... dann hab ich mich gefälligst darüber zu informieren...

dass viele ta´s marken empfehlen ist auch nicht verwunderlich... wenn sie die praxis von ihnen subventioniert bekommen,... wisst ihr auch ... wieviel zeit beim studium auf die ernährung von hund und katz aufgewendet wird? 2 tage- 2wochen.... und dann soll uns der gute diesbezüglich etwas erzählen?
"was bringt den doktor um sein brot? a) gesundheit, b) der tod. drum hält er uns, auf dass er gut lebe, stets zwischen beidem in der schwebe!"

ja klar... gedeihen viele vierbeiner mit tro- und dofu gut... aber zu welchem preis... denn die rechnung kommt meist erst im alter...

...und wer meint, dass o.a. überzeichnet ist... der liest sich bitte vorher in die materie ein... denn argumente wie .. na meinem gehts gut... und meiner gedeiht prächtig.... sind zu billig.

ich bitte euch wirklich, informiert euch... geht nit mit der masse... die evolution hat einen carnivoren (fleischfresser) geschaffen,
sein zerkleinerungsapparat ebenso wie seine verdauung und sein stoffwechsel sind genetisch programmiert,... und die 50 oder 60 jahre fertigfutterindustrie reichen nit aus... um aus unseren hunden omnivoren (allesfresser) zu machen,... aber genau dies macht die industrie, (wie schon erwähnt, kein nager;-) aber der anteil an z.b korn ist zu hoch, kann der hund nit verwerten, da nit so weit aufgespalten, und dem hund fehlen die enzyme..

lg ellen
 
Klar finde ich es als Hundehalterin erschreckend, wenn es auch hier Tierversuche gibt und ich halte es wieder einmal mit Dimmi: es kommt nicht zuletzt auf das "Wie" an.
Und klar auch, dass es wir Konsumenten sind, die hier lenkend eingreifen können, indem wir z.B. auf Futtermittel umsteigen, die eben nachweislich ohne diese Grausamkeiten auskommen.

Aber ich würde doch bitten, die Kirche im Dorf zu lassen.
Ellen startet hier einen Rundumschlag auf TA und ähnliches.
Ellen, ich glaube schon, dass Du dich gut informíert hast und Deine Fakten aus seriösen Skripten abgeschrieben hast. Und du glaubst an diese Recherchen. Warum sollte also ich nicht den Ausführungen des TA meines Vertrauens glauben??? Weil er käuflich ist von Futtermittelproduzenten? Ich glaube, du lehnst dich ein bißl zu weit aus dem Fenster, wenn du die TA pauschal als nicht informiert und korrupt bezeichnest!

Und warum findest du es billig, wenn jemand sagt, meinem Hund geht es auch mit Fertignahrung gut?
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen: mein Hund ist verschieden ernährt worden: mal gekochtes, mal frisches Fleisch, mal Dosen und auch mal Trockenfutter, gemischt mit viel Obst, Gemüse und Hüttenkäse, manchmal auch Teigwaren oder Reis, wie es eben gepasst hat.
Meine HÜndin hat (für ihre Rasse: Cockerspaniel, Lebenserwartung 13-14 Jahre) das biblische Alter von 16 Jahren erreicht und ich finde es kein bißchen billig, wenn ich auch meine jetzige junge Hündin bauend auf diese Erfahrungen ernähre!
Helga
 
Trockenfutter

Wie sieht es eigentlich mit Royal Canin aus??? Das füttere ich schon Jahre meinen Hunden u. Katzen. Ihnen tut es sehr gut. Fell ist super und gesund sind sie auch alle. Eukanuba hab ich mal probiert, aber da hat mein Rotti reagiert drauf - zuviel Eiweiss. Das ist aber schon lange her. Das mit den Tierversuchen hab ich nicht. Bei malamute bin ich zwiegespalten: einerseits bewundere ich ihre Stärke, andrerseits verstehe ich nicht wie man selber Hunde halten kann, soviel Wissen hat und trotzdem so eine EInstellung.
@malamute: stell Dir mal vor, Dir werden Deine Hunde (oder auch nur einer) geklaut und die landen in so einem Labor (was ja vorkommt).
Bitte um Antwort wegen Royal Canin und vielleicht eine Adresse wo man erfährt wer tierversuchsfreie Nahrung herstellt.
Manu u. Co
 
@ Manu:

Peta hat im April 2003 eine Anfrage an alle Tierfuttermittelhersteller gestellt und gebeten, (ich zitiere) eine Versicherung der Tierfuttermittelhersteller bzgl. Geschmacks- bzw. Akzeptanztest zu unterschreiben, dass sie dafür keine Tierversuche durchführen. Royal Canin hat darauf bis heute nicht geantwortet.

Diejenigen, die diese Versicherung unterschrieben haben, sind folgende Hersteller:

Bosch Tiernahrung GmbH & Co.
Bozita Heimtierfutter GmbhH
Gerhard Vollmer GmbH & Co. KG
Gimborn GmbH
Grau GmbH
Interquell GmbH
Pitti Heimtierprodukte GmbH & Co.KG
SolidGold Europa
Vet-Concept oHG
WASEBA
Yarrah Organic Pet Food

Sehr viele, vor allem bei uns bekannte Marken haben das nicht getan, ergo schließe ich daraus, dass sie genauso mit Tierversuchen arbeiten.

@ ellen:

Ich gebe Ellen Recht, ich hab schon ziemlich viele Tierärzte in meinem "Mit-Hund-Dasein" kennengelernt, aber nur ein einziger hat sich wirklich etwas mit Ernährung ausgekannt, bei allen anderen war das Wissen um Hundeernährung auf die Auswahl seiner dargebotenen unterschiedlichen Fertigfutter beschränkt. Wobei ich aber die Tierärzte nicht als korrupt bezeichnen will, sondern genauso wie die Konsumenten durch Gehirnwäsche der Megakonzerne verblendet.

Woher sollte heutzutage ein wirklicher Ernährungwissenschafter kommen, wer sollte den bezahlen und wer sollte daran Interesse haben? Die einzigen, die Interesse haben sind die Fertigfuttermittelhersteller, die haben das Geld und die können Wissenschafter bezahlen, jedoch sehen die Endergebnisse dann dementsprechend aus.

Gruß
Bonsai
 
@ Bonsai

ich hab ja jetzt mal geschrieben, dass sie für versuchszwecke vom futter her da sind. andres thema haben wir ja gerade nicht.

ich weiß schon, dass die hunde auch für die studenten da sind, sie waren auch für uns in der Tierpflegerausbildung da.

Ich finde sie schaun nicht traurig oder so drein, sie kennen es nicht anders. Haben aber ein riesiges gehege wo sie im rudel leben und spazieren gehen.

Es gibt weit grauslichere tierversuche, wo es die tiere nicht mal annähernd so gut haben wie die beagle.

Aufschneiden?! das hab ich noch nie gehört, dass studenten die Beagle ohne Narkose aufschneiden...
Die Studenten die ich bisher gesehen habe, die was aufgeschnitten haben, die haben bei den Tierärzten in den OP Säälen bei den OPs mitgeholfen..naja...

Lg sandra und shadow
 
hi helga....

du meinst mit deiner kirche... dass du die fakten ignorierst...
ja auch eine möglichkeit... ist recht einfach, sich nit damit auseinanderzusetzen. (kirche dafür überhaupt ein gutes beispiel gell?;-)

kann mich da aber an einige beiträge deinerseits bezüglich chronisch!!! kranker hündin... und durchfall... etc erinnern.
na woher dies wohl kommt?

sei jedem selbst überlassen, ob er wissen annimmt, verwertet, einsetzt... überreden kann man sowieso niemand... aber liebe helga, fakten sind fakten...

freu mich über jeden zweibeiner... und vor allem für jeden vierbeiner... der ein bißerl zu nachdenken beginnt.

schönen abend ellen
 
Zum Thema Beagles auf der Vet.Med.: Stimmt, sie werden sozusagen als "Versuchstiere" gehalten. Eine Freundin und ich werden uns für kommendes Semester anmelden, um etwas mit den Beagles zu unternehmen. Dabei ist es so, dass verschiedene Studenten 2 Stunden in der Woche hauptsächlich spazieren gehen.

Es ist aber nicht so, dass die Wauzis dort, 10 Mal aufgeschnitten und zehn Mal wieder zugenäht werden und das umsonst. Nein, wir Studenten lernen einfach nur, das jährliche impfen, nur so zum Beispiel.

Gequält werden sie auf keinen Fall.
 
zur lage der beagles hab ich nix zu sagen. nur 2 von ihnen hab ich mal gesehen, da waren sie gerade verzückt vor freude, weil sie 1std spazieren gehen durften ;) :)

ich wäre für unabhängige ernährungsexperten. ich würde für eine seriöse beratung gern auch geld bezahlen.

ich habe heute übrigens einen selbstversuch gemacht und einen "frolic"-ring (mit huhn und reis) gekostet. :D
schmeckt vor allem nach schwarzbrot (fühlt sich auch so an). eher unangenehmer nachgeschmack. nach staub oder so ähnlich.

ich verstehe meinen hund nicht, warum er drauf steht... aber es schmeckt ihm.
 
@ellen

ich lese auch deine Beiträge und glaube zwischen den Zeilen deine Denkart und Weise zu kennen.... Ich finde es wirklich ganz arg, wie Du mit den Menschen hier, die nicht deine Meinung teilen, umgehst.


Ja, meine Hündin war in ihren letzten Jahren krank (hast aber gut recherchiert und die Mühe gemacht, meine wenigen Beiträge hier zu suchen.....) aber jedes Tier entwickelt wohl im Alter eine Krankheit, auch die Gebarften, sonst würden sie wohl ewig leben und ich habe noch von keinem Hund, auch nicht von denen die so gesund ernährt werden gehört, dass sie nie krank würden und ewig leben! Ich finde deinen Vorwurf - mein Hund wäre durch falsche Fütterung erkrankt ungeheuerlich!
Das ist in meinen Augen nicht nur billig, sondern ich fühle mich persönlich von jemanden angegriffen, der weder mich, noch meinen Hund und schon noch weniger die Krankengeschichte des Hundes gekannt hat.
Deine Hunde sind wohl schon zwanzig Jahre oder noch älter oder du hast noch nie einen Hund verloren !

Und nochwas: Du nimmst den Begriff "Kirche" her, um Negatives auszudrücken. In der Kirche hat vieles mit "Dogma" zu tun -. und wer seine Art zu leben, zu füttern, auszubilden etc. hier zum Dogma erhebt und alle anderen als zum dumm oder zu faul zum Umzudenken erklärt, ist auch klar ersichtlich!
Ich nicht - und ich stehe dazu: ich werde füttern, wie es nach meiner Erfahrung gut ist für MEINEN Hund, andere haben andere Erfahrungen und werden es anders machen! Nie würde mir einfallen, diejenigen für dumm anzuschauen!

Was aber nicht heisst, dass ich nicht - und ich kehre zum Grund des Ausgangsposts zurück - darauf achte, Futter zu verwenden, dass möglichst ohne Tierversuche entwickelt wird.

Helga



:mad: :mad:
 
@all

die mich angesprochen haben......

ich bin kein freund von tierversuchen............aber sie sind notwendig!!!

und ich trau mir das urteil nicht zu, zu wissen "was notwendig" ist und was nicht......ich bin kein wissenschaftler (dimmis frage)

ich sagte doch schon.......eukanuba hat getestet, hat ein neues produkt auf den markt gebracht und die anderen haben es "kopiert"........
im grunde sind alle hersteller, die von eukanuba abgeschaut haben auch tierquäler..........sie schieben die verantwortung einfach nur von sich und überlassen es den anderen den "bumann" darzustellen..........
denn die erkenntnisse, die eukanuba dabei erarbeitet hat, die verwenden sie schon!!!! für ihren eigenen profit........

das ist für mich heuchlerei............

ihr verschließt einfach die augen vor der realität..........bzw kuckt nur mit einem auge hin..........

ich sehe es als "ganzes"............

es muß immer "einen vorreiter" geben, der steht dann zwar als bösewicht dar, den nutzen draus ziehen tun aber alle........


ein beispiel:

ich hab ein freundinn, der ihr kind wurde krank.......sehr krank.......

sie war eine ökotussi.......vegetarierin.......greenpeace usw........
viele ärzte konnten dem kleinen marcel nicht helfen........im st.anna kinderspital dann eine aussage von einem arzt.......
man hätte ein neues medikament, daß aber gerade in der testphase sei.........man testet es gerade an ratten, in einem monat ca an größeren tieren, affen usw

plötzlich keine spur mehr von ökotussi, tierschützer udgl..........

für dir kinder sind tierversuche ok für die tiere nicht???

@sabine:

das ist es was ich mein:

ihr verteufelt die tierversuche wenns um die gesundheit der hunde geht, für die gesundheit eurer kinder würdet ihr alles in kauf nehmen und schweigen..........

wir wären medizinisch noch im mittelalter wenns keine tierversuche gäbe................

und nur weils eine firma nicht "selbst" macht, sondern sich die erkenntnisse von anderen abschaut sind sie für mich noch lang nicht frei von schuld.........
 
Zuletzt bearbeitet:
@malamut

Original geschrieben von malamute
ich sagte doch schon..........ich hab nur einen standpunkt......entweder ,oder.......

Es gibt aber nicht nur schwarz oder weiß, es gibt dazwischen ganz viele Grautöne auf der einen Seite und alle Farben des Regenbogens auf der anderen Seite. :)

Dazu kommt: man kann nicht über alles Bescheid wissen, was es gibt. Man kann sich nur so gut es geht und man die Möglichkeit hat, informieren und dann kann man dementsprechend seine Handlungen setzen. Z.B. Kaufe ich nun billige Eier, wo ich weiß, die Hühner werden in engen Käfigen gehalten oder ess ich lieber zwei Eier weniger die Woche und kauf mir dafür etwas teurere Eier, wo ich weiß, diese Hühner werden zumindest halbwegs human gehalten.

Es gibt hier ein recht schönes Gedicht, dass zu diesem Thema passt:

Wenn wir träumen,
jeder für sich,
so ist das nur ein Traum.
Wenn wir aber alle
gemeinsam träumen
dann ist das der Anfang
der Wirklichkeit.

lg
Bonsai
 
hallo

obwohl ich zwar nicht immer der meinung von ellen bin, muss ich sie hier verteidigen.
es stimmt was alles in diesem müll oder auch trofu genannt, drinnen ist.
ehrlich gesagt finde ich es eine schande, das soetwas sein darf, für die bequemlichkeit der menschen. wieso brauche ich wirklich trofu, wenn der hund doch ein fleischfresser ist??? - nur zum zweck, das ich ein nicht riechendes futter in einer schüssel habe - das ich bequem mit einem messlöffel rausgeben kann und noch denke, - das wird schon gut für wuffi sein - weil er sieht ja toll aus.
und immer wieder die fragen, ob ich mich gesund ernähre - noch eines ich kaufe mir meinen dreck selber - aber das für den hund kaufe auch ich und nicht der hund.
und immer wieder die fragen - was soll ich tun, mein hund frisst das trofu so schlecht - soll ich ihn hungern lassen?!
aber wenn der mensch es sich in den kopf gesetzt hat chemisches futter herzustellen zum wohle der hunde, nimmt man einfach alles in kauf - denn es ist ja zum wohle des hundes - na das ich nicht lache.
werbung beeinflusst so manchen menschen soweit, dass er seine prinzipien über bord wirft, das er sogar als tierbesitzer, tierversuche rechtfertigt. - wie weit ist diese welt schon gekommen? - trauriges resume für den menschen.

liebe grüße andrea
 
Oben