an alle die eukanuba füttern - habt ihr das schon vergessen?

@ malamute

auch wenn mich hier viele jetzt verteufeln werden, aber diese aussage
für dir kinder sind tierversuche ok für die tiere nicht???
meinst du jetzt nicht ernst, oder?

der mensch steht immer noch über dem tier und der vergleich hat doch überhaupt nichts gemeinsam. wenn man menschenleben retten kann und dafür aber in kauf nehmen muß, dass dafür tiere sterben oder leiden müssen, dann ist das sehr hart, aber für mich verständlich.

was ich jedoch nicht verstehe, dass tiere leiden müsssen, nur für das futter anderer tiere. so etwas geht mir einfach nicht in den kopf :confused:

du magst zwar eine eigene einstellung punkto tierhaltung haben, aber ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn du mal in eine situation kommst, wo es nur zwei alternativen für dein überleben gibt. nämlich dein leben zu retten und dafür das leben deines hundes zu opfern oder das leben deines hundes zu retten und dafür selbst zu sterben.

würdest du den hund dann immer noch auf die selbe stufe wie dich stellen? wohl kaum !!!

es ist immer leicht zu theoretisieren, aber glaube mir, wenn du selbst mal in einer situation bist, dann ist dir alles andere egal und es zählt nur noch eines .... dein überleben bzw. im fall deiner freundin das überleben deines kindes. und da ist es dir so etwas von egal, welche bzw. wieviele tiere dafür sterben oder leiden mußten !!!

lg

susi & maxi
 
@ malamute: auch ich weiß nicht, wann genau tierversuche notwendig sind.
aber mich hinstellen und fraglos alles hinnehmen unter dem mott0: "na, der wirds schon wissen", DAS kanns ja wohl auch nicht sein.
ich lasse mir gern erklären, wozu die versuche sind, aber FRAGEN, das muss ich dürfen!

zu dem beispiel: ich muss keine wissenschafterin sein, um zu wissen, dass die futterverträglichkeit nicht dadurch getestet wird, dass ein muskelstreifen aus dem schenkel geschnitten wird.
und wenn doch. WARUM dürfen die hunde vorher udn nach der heilung nicht zusammenleben? warum dürfen sie keine sonne sehen, nicht auf der wiese spielen, etc?
was bringt ein test unter diesen umständen, wenn der hund, der das futter letztendlich frisst, ganz anders lebt? wo ist da die vergleichsmöglichkeit?

zu dem vergleich mit dem kind: die medikamente für tier und mensch sind meist die gleichen, also wo ist da der unterschied? ich bin bei mensch und tier froh, wenn es getestete medikamente gibt.
aber ein medikament ist doch etwas anderes als futter!?

ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch total unbekannt ist, was ein hund an nährstoffen braucht.
warum ist es so schwierig, nach diesen erkenntnissen das futter zusammenzustellen?
überzogen gesagt: wozu muss getetstet werden, ob ein hudn gemahlene hühnerfüße verträgt? bei fleisch ist die verträglichkeit bekannt... nur wegen der kostenreduzierung?

ich verschließe nicht die augen vor der realität, ich bin nur der meinung, dass wir dummen konsumenten nicht fraglos alles hinnehmen müssen, was da gemacht wird. das macht es nur zu leicht für "wissenschaftler", unter dem deckmäntelchen der notwendigkeit sinnlose versuche zu machen, nur um den persönlichen wissenswahn auf kosten der tiere zu befriedigen.
 
ich bekenne...

also auf zur steinigung... ;) :D

zur allgemeinen futterdiskussion (nicht tierversuche):

ich bekenne seit 11 jahren aus überzeugung trofu-holiker zu sein.

dies aus mehreren gründen:

a) meinen hunden schmeckts
b) meine hunde gehts bestens damit
c) halte ich damit das eiweiss-problem meines althundes bestens im griff
d) habe ich die fütterungsmenge zu zeiten von mehr und weniger leistung schon im kleinen finger
e) das besorgungsproblem fällt weg
f) ich bin sehr häufig unterwegs. wirklich sehr häufig und das mit den hunden. trofu lässt sich leicht transportieren. -->
g) somit haben sie immer und überall ihr gewohntes futter und
h) ich bin nicht auf eine - oft nicht vorhandene - möglichkeit der kühlung angewiesen.
i) die entsorgung der verpackung entfällt auch, was am land ein nicht unwesentlicher aspekt ist.
j) ich muss mir keine sorgen machen, dass einmal was verdorben sein könnte
k) nicht zuletzt: es ist einfach praktisch und geht schnell!!

ja klar ist es egoistisch, aber ich wüsste besonders unter betrachtung des punktes a - c nicht, warum ich es ändern sollte. ich WILL auch gar nicht.

kleine anmerkung: neben meinen derzeitigen 2 arbeitshunden wohnen bei mir meine 2 oldies. ein collie mit 13 jahren und ein berner senne mit 12 (!) jahren. und beide sind für ihr alter fit wie ein turnschuh. zu meiner grossen freude... :)

soll doch jeder halten wie er möchte! solange er darauf reagiert, wenn sein hund irgendetwas nicht verträgt...

lg


angel
 
@malamut: im moment habe ich das gefühl du willst nicht verstehen was die meisten hier sagen möchten: in einer gesellschaft und entwicklung in der wir jetzt leben, habe ich die wahl zwischen a und b, weiss ich das a tierversuche macht und b nicht, dann habe ich selbst die wahl zu entscheiden welches produkt ich bevorzuge oder? ich kaufe bewußt dinge ohne tierversuche und esse bewußt teurere eier , meist direkt vom bauern, dann werde ich auch bewußt hundefutter ohne tierversuche kaufen....

deine ausrede eukanuba war von anfantg an da und war vorreiter und alle anderen sie kopien und brauchen keine tierversuche....ist einfach!!!! doch eukanuba verwendete heute noch tierversuche und das ist ja abartig! Aspirin wurde ebenfalls an tieren getestet, doch deren ergebnisse dienen als grundlage anderer medikamente, man muss nicht nocheinmal die ergebnisse an tieren testen und genauso ist es mit futter warum sollen andere hersteller weiter testen wenn so eine graußame sache schon gemacht wurde..warum sinnlos testen......


wirklich gute TA halten sowieso nichts vom TOFU und schon gar nichts von eukanuba, meiner sagt da ist nur Müll drinnen und die mehrheit der hunde verträgt gerade eukanuba nicht!!!!!



also nur weil ich mit einer futtersorte zufrieden bin werde ich sie nicht weiterfüttern wenn es mit tierversuchen hergestellt wird, kaufe auch keine lebensmittel die aus massentransporten kommen bzw esse gar kein fleisch, ich geh auch zu friedensdemos und auch wählen, nutze meinen verstand um kleine dinge zu verändern, genauso ist es doch mit der erziehung unserer hunde, erst gerade eben hast du deinen job hingeworfen weil du nicht nach der masse gehen möchtest, das finde ich auch gut, ich werde auch meine hunde nicht nach massenHS abrichten: mit kettenhalsbänder, druck und gewalt....ich möchte es anders schaffen und nicht nach der masse gehen.......man sieht ja was dabei rauskommt zoe als trenddalmatiner war mit 5 monaten schon weggebereif!
 
Re: @all

Original geschrieben von malamute
die mich angesprochen haben......

ich bin kein freund von tierversuchen............aber sie sind notwendig!!!

Nein, Tierversuche sind definitv nicht mehr notwendig, ganz im Gegenteil, sie sind höchst gefährlich, da Tiere noch immer anders reagieren als Menschen.

Es gibt inzwischen wesentlich bessere und sichere Alternativen, das Problem daran ist nur, dass diese noch etwas zeitintensiver und kostenaufwändiger sind.

Aber auch hier wird man nur voran kommen, wenn man Firmen, die noch immer an der Tradition der Tierversuche (und nicht anderes ist es) festhalten, koninuierlich aufzeigt und ihre Produkte meidet und dementsprechend verstärkt tierversuchsfreie Produkte kauft. Jeder Einzelne von uns kann dazu beitragen, denn aus vielen Einzelnen wird irgendwann die große Masse und Massen können etwas bewegen. Nichts tun und ignorieren und kaufen und damit unterstützen ist sicher der falsche Weg.

Gruß
Bonsai
 
Hi, nochmal was zum Thema Eukanuba!

Pressemitteilung vom 10.04.2003:

"Iams beendet die Zusammenarbeit mit unabhängigem Tierforschungszentrum Wir haben am 27. März 2003 bekanntgegeben, dass alle Forschungsaktivitäten mit einem unabhängigen Unternehmen in den USA beendet wurden, und dass eine vollständige Untersuchung dieser Forschungsaktivität durchgeführt wird.

Iams erfuhr am 25. März 2003, dass Ernährungsstudien, die für Iams in diesem Unternehmen durchgeführt wurden, die strikten Unternehmensrichtlinien für Forschungsaktivitäten verletzt haben sollen. Am 26. März führten wir einen unangekündigten Besuch in diesem Unternehmen durch, um die Forschungsreihen und das Wohlbefinden der Hunde und Katzen in diesem Unternehmen zu überprüfen.

Obwohl dieses Unternehmen kürzlich eine staatliche Inspektion ohne negativen Befund durchlief (USDA, FDA und Association for the Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care), entsprach sein Standard nicht unseren strengen Richtlinien. Wir entschieden daraufhin, unsere Forschungsaktivitäten mit diesem Unternehmen sofort zu beenden.

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden von Hunden und Katzen kontinuierlich zu verbessern,' sagt Jeffrey P. Ansell, Präsident von Iams. Unsere Forschungsrichtlinien sind sehr klar und repräsentieren Standards, die sehr hoch und in der Industrie führend sind. Diese Richtlinien müssen unbedingt erfüllt werden. Wir werden unmenschliche Behandlung von Tieren in unserer Obhut nicht tolerieren, dies gilt auch für unabhängige Unternehmen, mit denen wir zusammen arbeiten.'
 
gruess dich helga...

wenn du dir meinen beitrag durchlist, wirst du merken, dass er weder angriffslustig, noch verleumdend... sondern sehr neutral geschrieben wurde.

persönlich... bist du geworden... aber da du dir ja so viel mühe machst, will ich dir gern antworten... zwischen meinen zeilen brauchst du übrigens nit zu lesen, dazu bin ich zu geradlinig, du auch?

ja liebe helga, fällt mir bißerl schwer mit jemanden zu diskutieren, dem jegliche grundlagen fehlen... der gegenüber der "obrigkeit" .. so stellst du zumindest deinen gott in weiss hin, der industrie, der pharma, und der hintergründe und spielregeln genannter ...blind ist.
glaub ich dir auch gern, wie schon gesagt, ist nit so einfach, dass eine anschauung ins wanken gerät, dass man über etwas nachdenken muss, dass man für gegeben gehalten hat, dass man jemanden/etwas dem man vertraut hat.... sich als nit haltbar herausstellt.

ja liebe helga.... chronische erkrankungen sind nun mal die wirkung von nicht artgerechter fütterung. (beim menschen nit anders) werden dir sicher die wenigsten schulmediziner beglaubigen... aber da sind wir ja schon wieder beim andersdenken. oder kennst du auch nur eine studie, dass wildlebende tiere davon betroffen sind? von zivilisationserkrankungen? von chronischen? ob du es nun erkennen willst oder nicht, dies war dein zutun.

warst du auch eine von jenigen... die unverständlich und geschockt auf die fütterung von tierischem eiweiss für kühe und co... reagiert hat? es wurde als verbrechen eingestuft. (denke die bilder sind uns noch allen im kopf -> bse)
und nun zurück du deiner kleinen welt.... selbstgekochtes abgetötetes futter, konservendosen, trofu... wie nennst du dann das? artgerecht? hast du nur ein bißerl ahnung vom organismus deines hundes? nein.... sonst würdest du anders schreiben. da machen viele aaaaaaaallles für ihre begleiter, nur am grundlegendsten scheitern sie.

ja liebe helga... meine tiere sind vorwiegend an altersschwäche von mir gegangen,... meine eltern haben immer artgerecht gefüttert, ich meinte es damals auch besser wissen zu müssen, und habe eine zeitlang trofu gefüttert, und viel schuld auf mich geladen, mein begleiter musste es ausbaden... aber ich war bereit umzudenken, mich zu informieren, kritisch zu sein,... und so sehr du auch dagegen wetterst, versuch es mal... tut gar nit so weh... über den eigenen schatten zu springen.

lg
ellen
 
@ellen

Du gehst nicht ins persönliche? Wie nennst Du dann die Seitenhiebe gegen mich als "böse und dumme, obrigkeitshörige Hundebesitzerin, die ihren Hund zu tode gefüttert hat, die nicht bereit ist, über ihren Schatten zu springen oder über ihren Horizont hinaus zu lernen? Kennst Du mich persönlich, weisst Du, wie meine Hunde gehalten werden? Woher nimmst Du dein schier unendliches Wissen, bist du Chemikerin oder Ernährungsfachberater/in, dass Du dich so genau auskennst? Tierärzt/in kannst ja nicht sein, weil auf die bist du ja nicht gut zu sprechen!

Ich bin dir zwar keine Rechenschaft schuldig, aber die chronische Krankheit meines Hundes war ein Altersherz und so was bekommt man meines Wissens nach nicht von Fütterungsfehlern, auch die "Altersschwäche" an der deine Hunde gestorben sind, ist ja an sich keine Krankheit, an der man stirbt, irgendein Organ wird auch da seine Vitalität aufgegeben haben.
Die von dir angesprochene Darmgeschichte war eine Folgeerscheinung der jahrelangen Medikamentengabe für ihre chronischen Herzbeschwerden.
Ansonsten war mein Hund sehr zäh, sehr lebenskräftig, hat bis zu ihrem Tod ein glänzendes Fell, gesunde Zähne gehabt, keine Schwierigkeiten mit Gelenken und Knochen.

Ja, ich stehe dazu: ich habe zu meinem TA vollstes Vertrauen (er ist für mich kein "Gott in Weiss", aber ein kompetenter Mann, der weiss, was er tut - oder kennst du den auch, weil du so zielsicher weisst, dass er sich in Fragen der Ernährung nicht auskennt???).
Im Gegenzug die Frage: woher hast Du das Wissen; woher weisst du, dass die Leute, denen Du glaubst, seriös sind - kennst Du die alle persönlich ???

Helga
 
ok,ok

ihr habt ja recht...........

ich bin ja in vielen dingen eurer meinung............sagte ich ja schon..........
ihr braucht es jetzt nicht so herzustellen als ob ich ein tierversuchsfanatiker wär........

"sinnlose" tierversuche sind sicher nicht ok. aber trotzdem glaub ich, daß wir ohne tierversuche nicht auf diesem stand des wissens wären wo wir heute sind..........

das ist eigentlich der kern den ich zum ausdruck bringen wollte...........

@sabintheres

ich versteh schon was ihr meint...........

ich kauf meine eier auch am bauernmarkt :) und ich verwend auch absolut "keine" schminke.........

aber ganz erhlich gesagt hat mir diese diskussion spaß gemacht.........ich weiß schon, es ist schwer im netz wenn man die gesten dazu nicht sieht...........ich hab einige dinge überspitzt geschrieben........... absichtlich............


also nochmal..............es ging mir eigentlich nur darum, daß ich einige aussagen halt scheinheilig finde...............
bin aber eurer meinung, daß unnütze tierversuche scheiße sind, ich aber noch nie bei procter&gamble war und deshalb nicht beurteilen kann was notwendig ist und was nicht............

........und ich glaub halt nicht alles was ein reporter schreibt.......

sicher sind viele dinge nicht ok gewesen, bestimmt, aber ich weiß auch nicht, obs andere nicht auch was zu verbergen haben........

und ich weiß auch nicht, obs eukanuba gewußt hat oder nicht.........

ich leg für keine firma die hand ins feuer..........weil ich war noch in keiner und habs mir vor ort angesehen...........und schreiben kann man bald was..........papier ist geduldig.........das wars was ich meinte........die anderen sind für mich nicht alle engel, nur weil sie sagen sie tuns nicht..........

verstehst "du" mich jetzt auch??
 
@ malamute: hast du das video gesehen?

wir wären ohne tierversuche zwar nicht am gleichen stand wie heute, aber inzwischen gibt es ja auch schon eine menge alternativer methoden...

natürlich kann keineR wissen, ob, warum, wozu und wie. aber es muss einfach ge- und hinterfragt werden. immer wieder.

und ich muss sagen, dass ich die peta-aktivisten dafür, wie sie sich mit den "großen" anlegen, oft bewundere. bei aller (für mich oft genug unverständlichen) radikalität.
 
Oben