Alternative zum Kinderfahrschein?

Hikaru

Super Knochen
Servus Ihr Lieben!

Hätte da ne Frage :D

Ich studiere seid diesem Semster hab daher ein Semesterticket für die Öffis und hab für Dusty immer einen Kinderfahrschein gekauft!

Ich fahr allerdings recht häufig mit ihm und das is dann schon etwas teuer! Dazu kommt noch das ich letzens vergessen hatte weil ich dem Bus eh nur noch grad errannt habe und dann kontrolliert wurde und tolle 70 Euro zahlen musste fürn Hund! Das hat mich irgendwie total aufgeregt! Vorallem deswegen weil wir Tag zuvor die Situation hatten das sich jemand neben mich setzen wollte und ich gesagt hab das geht nicht, da sitzt mein Hund! (Ich sitze wirklich nur dann auf einem Doppelsitz wenn es keine andere Möglichkeit gibt Dusty gut zu verstauen) und mich dann schimpfen lassen muss obwohl ich bezahle!

Jetzt hab ich mir eingebildet schon mal gehört zu haben es gebe für Hunde bei der ÖBB Monatskarten die nicht sooo teuer wären und auch in den Wiener Linien gelten! Hab aber auf der HP nix gefunden!

Weiß jemand etwas?

Lg
 
müsste stimmen, ich kenne jemand, der für einen sitterhund eine monatskarte gelöst hat (bezahlt hat natürlich der HB:D)
 
Interessant ... na da werd ich morgen mal nachfragen bei denn Wiener Linien ... :)

und zu dem das sich die Leute aufregen weil der hund auch "einen platz besetzt" na denn würd ich scho was erzähln immerhin "zahlt der hund" ja auch ein fahrschein also hat er genauso das recht pfffff :D
 
Interessant ... na da werd ich morgen mal nachfragen bei denn Wiener Linien ... :)

und zu dem das sich die Leute aufregen weil der hund auch "einen platz besetzt" na denn würd ich scho was erzähln immerhin "zahlt der hund" ja auch ein fahrschein also hat er genauso das recht pfffff :D


jo, aber....... es hat sich nicht sehr viel herum gesprochen, dass hund einen kinderfahrschein braucht:rolleyes: (soll heißen: die meisten lassen den hund schwarz fahren:D. wenn kontrolle ist, müssen sie dann zahlen)

mit jahreskarte fährt hund (oder fahrrad) gratis mit
 
Ich bin froh das ich das weiß :D

obwoll einmal hatte ich ein glück da hab ich schnell eine stadion mit zwei sitterhunden fahren müssn alle drei natürlich schwarz .... bin ich froh das der gsagt hat ich soll halt gehn :D:D

hab das bis jetzt nur einmal ghabt das sich wär aufgregt hat und gmeind hat mein hund muss da weg wenn er sich hinsetzen will (noch dazu is er schwarz gfahrn is danach erwischt wordn :D ) nur sein gsicht wie i gsagt hab sicha net der hund hat immahin a ein fahrschein war göttlich :D
 
Nö Jahreskarte zahlt sich nicht wirklich aus da ich ja mit dem Semesterticket schon sehr günstig fahre! Ich glaub selbst wenn ich jeden Tag mitn Hund fahren würde (was ich aber nicht tue) würde es sich nicht auszahlen!

Aber ich werd mal ne Mail schicken oder so und fragen obs das gibt bei der ÖBB!

Lg
 
Es muss irgendwo Monatskarten für Hunde geben.Guck mal.

Mitnahme von Hunden in öffentlichen Verkehrsmitteln
Grundsätzlich besteht eine Maulkorb- und Leinenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Kleine Hunde, die in geschlossenen Behältnissen transportiert werden, benötigen keinen Fahrschein.

Für Hunde an der Leine muss der Fahrgast, der den Hund mit sich führt, den jeweils der Fahrstrecke entsprechenden Fahrpreis eines Fahrscheines zum halben Preis entwerten. Es werden aber auch Wochen- oder Monatskarten für den Hund anerkannt. InhaberInnen von Jahreskarten sind berechtigt, den Hund unentgeltlich m
http://www.bmeia.gv.at/botschaft/new-delhi/ratgeber/reisen-nach-oesterreich/haustiere.html
 
Es muss irgendwo Monatskarten für Hunde geben.Guck mal.

Mitnahme von Hunden in öffentlichen Verkehrsmitteln
Grundsätzlich besteht eine Maulkorb- und Leinenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Kleine Hunde, die in geschlossenen Behältnissen transportiert werden, benötigen keinen Fahrschein.

Für Hunde an der Leine muss der Fahrgast, der den Hund mit sich führt, den jeweils der Fahrstrecke entsprechenden Fahrpreis eines Fahrscheines zum halben Preis entwerten. Es werden aber auch Wochen- oder Monatskarten für den Hund anerkannt. InhaberInnen von Jahreskarten sind berechtigt, den Hund unentgeltlich m
http://www.bmeia.gv.at/botschaft/new-delhi/ratgeber/reisen-nach-oesterreich/haustiere.html


ah supa :)
 
Also ich noch in die Schule ging, gab es doch sowas wie eine Schülermonatskarte. Das war ja im Grunde genommen nichts anderes als ein Kinderfahrschein aber für ein Monat....Frag mal bei den Wiener Linie an...
 
Also bei denÖBB gibt es ein Monatsticket für den Hund, kostet ca 20 .
Das Tagesticket kostets 3, gibt auch ein Wochenticket, wenn ich mich recht erinnere.
Habe das bei mir in der Station (gerade noch Wien) am Automaten geshen.

LG
 
ich find die aussage absolut dämlich: mein hund hat gezahlt, darum darf er auch sitzen.

1) ich sitz auch nicht mit nackten a*** und auf meinen schuhen auf dem sitz, damit der nächste der sich mit vielleicht weißer hose draufsetzt nachher die fahrer hat.

2) wenn es nach der "wer einen fahrschein hat, darf sitzen" these geht dürfte der busfahrer nur so viele fahrgäste aufnehmen wie es sitzplätze gibt.

3) wenn ich schon mit meinem hund in den öffis fahre, dann STEH ich immer mit ihm. entweder im kinderwagenraum, oder dort wo sonst platz ist.

und da frag ich mich warum sich manche wunders dass es so viele hundehasser gibt.:mad:
 
Lt. Wiener Linien gilt die ÖBB-Monatskarte für den Hund NICHT für die Wiener Linien;)
Ansonsten gilt jede Wiener Linien Karte, also je nachdem wie oft man fährt auch eine normale Wochenkarte, Monatskarte (gibts aber nicht ermäßigt), bei der Jahreskarte darf man den Hund eh mitnehmen...
 
Also a) sitzt mein Hund nicht AM Sitzt sondern darunter :rolleyes:

b) lass ich meinen Hund sicher nicht irgendwo mitten drin sitzen wenn der Bus voll ist und ihm vl jemand drauf steigt!

c) Klar kann ich mich nicht hinsetzen wenn kein Platz mehr ist aber ich steh auch nicht auf weil eine andere Person sitzen mag (außer sie kann nicht stehen wie alte Leute, Schwangere etc,) also warum sollte mein Hund aufstehen?

@Amber DANKE! Das ist mal ne Aussage! Ich habe heute den ganzen Tag versucht heraus zu finden aber weder Wiener Linien noch ÖBB konnte mir Auskunft geben obs nun gilt oder nicht!

Jahreskarte hilft mir reichlich wenig und so wie die Dame am Schalter vorgeschlagen hat kauf ich sicher auch keine normale Monatskarte fürn Hund! Soviel Geld hab ich nicht das ich noch 50 Euro extra ausgebe da kommt Fahrscheinkaufen billiger!

Find ich schade das man so durch den Rost fällt wenn man sich den Luxus Auto nicht leisten kann!

Lg
 
ich find die aussage absolut dämlich: mein hund hat gezahlt, darum darf er auch sitzen.


1) ich sitz auch nicht mit nackten a*** und auf meinen schuhen auf dem sitz, damit der nächste der sich mit vielleicht weißer hose draufsetzt nachher die fahrer hat.
Mein Hund sitzt ja net am sessel sondan am boden :D:rolleyes:

2) wenn es nach der "wer einen fahrschein hat, darf sitzen" these geht dürfte der busfahrer nur so viele fahrgäste aufnehmen wie es sitzplätze gibt.
Tja nur weil irgentwer meind mein hund und ich müssen gehen sicha net :rolleyes: oke wenns wer is der sitzen muss/soll ..... ältere leute kinder oke kein problem aber einfach so nöö warum "zahlt" eben genauso ein fahrschein


3) wenn ich schon mit meinem hund in den öffis fahre, dann STEH ich immer mit ihm. entweder im kinderwagenraum, oder dort wo sonst platz ist.
warum soll ich wenn genug platz is.....und einer dann meind er muss genau da sitzen ... ich besetz lieber zwei sitze als das 100 leute meinen hund draufsteigen !!! wie gesagt wenn jemand kommt der sitzen soll/muss oda was auch immer in der richtung seh ichs ein !

und da frag ich mich warum sich manche wunders dass es so viele hundehasser gibt.:mad:
naja ich sitz ja net da und sag du darfst dich sicha net hinsetzten weil mein hund da sein will :rolleyes: aber wenn wer kommt und meind na er will genau da her ... na sicha net ..
 
ich find die aussage absolut dämlich: mein hund hat gezahlt, darum darf er auch sitzen.


1) ich sitz auch nicht mit nackten a*** und auf meinen schuhen auf dem sitz, damit der nächste der sich mit vielleicht weißer hose draufsetzt nachher die fahrer hat.
Mein Hund sitzt ja net am sessel sondan am boden :D:rolleyes:

2) wenn es nach der "wer einen fahrschein hat, darf sitzen" these geht dürfte der busfahrer nur so viele fahrgäste aufnehmen wie es sitzplätze gibt.
Tja nur weil irgentwer meind mein hund und ich müssen gehen sicha net :rolleyes: oke wenns wer is der sitzen muss/soll ..... ältere leute kinder oke kein problem aber einfach so nöö warum "zahlt" eben genauso ein fahrschein


3) wenn ich schon mit meinem hund in den öffis fahre, dann STEH ich immer mit ihm. entweder im kinderwagenraum, oder dort wo sonst platz ist.
warum soll ich wenn genug platz is.....und einer dann meind er muss genau da sitzen ... ich besetz lieber zwei sitze als das 100 leute meinen hund draufsteigen !!! wie gesagt wenn jemand kommt der sitzen soll/muss oda was auch immer in der richtung seh ichs ein !

und da frag ich mich warum sich manche wunders dass es so viele hundehasser gibt.:mad:
naja ich sitz ja net da und sag du darfst dich sicha net hinsetzten weil mein hund da sein will :rolleyes: aber wenn wer kommt und meind na er will genau da her ... na sicha net ..

Und ich dachte schon nur meiner sitzt am Boden :D
 
Hm...ich hab das auch so verstanden, dass der Hund am Boden am Boden sitzt, gsd bin ich nicht allein damit:D
Obwohl....Dusty am Sitz, schaut lässig aus dem Fenster raus...das Bild hat was;):D
 
Hm...ich hab das auch so verstanden, dass der Hund am Boden am Boden sitzt, gsd bin ich nicht allein damit:D
Obwohl....Dusty am Sitz, schaut lässig aus dem Fenster raus...das Bild hat was;):D

Du wirst lachen aber wir hatten mal so ein Irrtum *g* ich wollte zum Dusty sagen komm geh drein da und sag hopp und er schaut mich groß an und springt auf den Sitz so wie nagut Frauli wenn du das willst :D :eek:zum Glück war er nicht dreckig und es hat niemand gesehen :o
 
Oben