Alternative zum Kinderfahrschein?

Du wirst lachen aber wir hatten mal so ein Irrtum *g* ich wollte zum Dusty sagen komm geh drein da und sag hopp und er schaut mich groß an und springt auf den Sitz so wie nagut Frauli wenn du das willst :D :eek:zum Glück war er nicht dreckig und es hat niemand gesehen :o

na was hast du für einen bööösen hund :mad:

wenn ich zu meinen hopp sag dann gibt sie nur die pfoten (vooorne :D) auf mich drauf pffffffffff :p
 
hey hey hey, einspruch:

Vorallem deswegen weil wir Tag zuvor die Situation hatten das sich jemand neben mich setzen wollte und ich gesagt hab das geht nicht, da sitzt mein Hund!

das klang für mich nach er sitzt am sessel!

wenn sich jemand GENAU dorthin setzen will und es ist sonst nix frei, dann werd ich wohl aufstehen. aber das bin halt ich.

hunde in den öffis sind für mich halt oft ein ärgernis. ich muss GSD nur ganz selten damit fahren aber meist sind es dann genau die hundebesitzer die mich ärgern. deswegen bekomm ich da gleich so einen hals. sorry.

ich nehm meinen hund zwischen die beine und steh mit ihm. so kann keiner draufsteigen und das mach ich genauso mit jedem pflegehund. funktioniert super.
 
Aloha ihr Lieben,

als ich mein Wauzi bekam (ich noch nicht lange in Wien) und ich mich noch nicht so auskannte mit jeglichen Fahrscheinen etc. hatte ich dasselbe Problem .. hab auch im Forum gepostet und die Wiener Linien kontaktiert etc. .. Ich hab damals bei 2 Versuchen 2 x derart unkompetente Leute erwischt am Telefon, dass mir jegliche Freundlichkeit wegblieb :eek::mad:

Ich find es schlichtweg einfach eine FRECHHEIT, dass es da grad zb. für Studenten keine "Ermäßigungen" gibt (zB. Aufpreis beim Semesterticket für`s Mitnehmen der Hundsis .. egal, Wunschdenken :cool:) ich mein, würd ich jedes Mal, wenn ich auf die Vet fahr einen Schein ziehen für meine Hündin, würd ich gesamt 4 x so viel Geld für den HUND brauchen, als für MICH .. Am schlimmsten fand ich aber mal die Aussage eines Kontrolleurs (schreibt man den so?! ;)) dass ich nicht bewilligt wäre, mit ZWEI Hunden Ubahn zu fahren :confused::eek::eek: ich mein, gehts noch?! Mein darauffolgender Auszucker bewirkte lediglich ein erstauntes "na los, jetzt gehens aber" und ich hab weder für MEINEN Hund, noch für den Sitterhund irgendwas bezahlt ....

Ich bin zwar ein absoluter Gegner von Schwarzfahren, aber solange die Wiener Linien nicht bereit sind zu kooperieren, streit ich mich lieber jedes Mal aufs Neue mit den Hanseln .....

MFG :)
 
Aloha ihr Lieben,

als ich mein Wauzi bekam (ich noch nicht lange in Wien) und ich mich noch nicht so auskannte mit jeglichen Fahrscheinen etc. hatte ich dasselbe Problem .. hab auch im Forum gepostet und die Wiener Linien kontaktiert etc. .. Ich hab damals bei 2 Versuchen 2 x derart unkompetente Leute erwischt am Telefon, dass mir jegliche Freundlichkeit wegblieb :eek::mad:

Ich find es schlichtweg einfach eine FRECHHEIT, dass es da grad zb. für Studenten keine "Ermäßigungen" gibt (zB. Aufpreis beim Semesterticket für`s Mitnehmen der Hundsis .. egal, Wunschdenken :cool:) ich mein, würd ich jedes Mal, wenn ich auf die Vet fahr einen Schein ziehen für meine Hündin, würd ich gesamt 4 x so viel Geld für den HUND brauchen, als für MICH .. Am schlimmsten fand ich aber mal die Aussage eines Kontrolleurs (schreibt man den so?! ;)) dass ich nicht bewilligt wäre, mit ZWEI Hunden Ubahn zu fahren :confused::eek::eek: ich mein, gehts noch?! Mein darauffolgender Auszucker bewirkte lediglich ein erstauntes "na los, jetzt gehens aber" und ich hab weder für MEINEN Hund, noch für den Sitterhund irgendwas bezahlt ....

Ich bin zwar ein absoluter Gegner von Schwarzfahren, aber solange die Wiener Linien nicht bereit sind zu kooperieren, streit ich mich lieber jedes Mal aufs Neue mit den Hanseln .....


MFG :)

wieviel kostet eine studentenkarte? wieviel kostet die karte für "normalfahrer"? warum sollen studenten dann auch noch für die hundekarte weniger zahlen??

seid mir nicht böse, aber dieses dauernde schreien nach: warum kostet die welt geld, kann ich nimma hören.

ein hund kostet geld, auch freizeitaktivitäten, und sie es nur u-bahn fahren, kostet eben geld.

vielleicht reagiere ich hier über, ABER in letzer zeit bin ich mit sooo vielen armen hundeschicksalen in berührung gekommen, dass es mich explodieren lässt wenn jemand sagt: hund kostet geld.

und mit der jahrskarte kann man eh EINEN hund gratis mitnehmen.

eine 4er streifenkarte kostet 3,40. das kann ja nicht zu viel sein?
 
wieviel kostet eine studentenkarte? wieviel kostet die karte für "normalfahrer"? warum sollen studenten dann auch noch für die hundekarte weniger zahlen??

Eine Studentenkarte kostet zw. 50 und 128 Euronen pro Semester. Für "Normalfahrer" hab ich keine Ahnung, wie gesagt, kenn mich selber nicht so aus. Ich schreib ja nicht, dass nur Studenten weniger zahlen sollen für die Hundsis .. und ich muss Dir ganz ehrlich auch sagen, ich finds auch ok, dass Hund auch KOSTET .. ich meide die Öffis mittlerweile auch, und wenn es dann mal sein muss, zahle ich auch, keine Frage .. aber wenn ich mir denke, ich müsste jetzt jeden Tag MINDESTENS 4 Fahrscheine lösen, dann könnt ich mir auch die Öffis bald mal nimma mehr leisten..


ein hund kostet geld

Was Du nicht sagst :rolleyes:

vielleicht reagiere ich hier über, ABER in letzer zeit bin ich mit sooo vielen armen hundeschicksalen in berührung gekommen, dass es mich explodieren lässt wenn jemand sagt: hund kostet geld.

Was haben arme Hundeschicksale mit dem Lösen eines Fahrscheines zu tun?

und mit der jahrskarte kann man eh EINEN hund gratis mitnehmen.

Joa, da muss ich einfach anmerken, für eine NICHTwienerin, die mindestens 3 Monate im Jahr NICHT in Wien verbringt bin ich mir einfach zu geizig für das Teil! aber wie auch immer .. ich bin sowieso großteils auf Auto umgestiegen, weil ich es auch schade finde, wie in den Öffis mit den Hunden umgegangen wird ...

Und dann muss ich Hikaru und Co auch noch in ihrer Meinung bekräftigen .. auch ich würde für einen "normalen" Fahrgast meinen Platz nicht räumen, alleine schon deshalb weil ich eine absolute Angstmaus unter meinem Sitz hervorkramen müsste (die den Platz unter einem Sessel als "Schutz" ansieht) und dann irgendwo zw. unzähligen Beinen versuchen müsste, meine Maus irgendwie im Zaum zu halten ..

MFG
 
Was haben arme Hundeschicksale mit dem Lösen eines Fahrscheines zu tun?

ach gar nix, es geht um die tatsache das mache leute sich hunde nehmen und dann rumsudern dass sie was für ihn zahlen müssen.

wenn ich einen dienst in anspruch nehme, muss ich dafür auch zahlen. oder ich lass es eben.


Joa, da muss ich einfach anmerken, für eine NICHTwienerin, die mindestens 3 Monate im Jahr NICHT in Wien verbringt bin ich mir einfach zu geizig für das Teil! aber wie auch immer .. ich bin sowieso großteils auf Auto umgestiegen, weil ich es auch schade finde, wie in den Öffis mit den Hunden umgegangen wird ...

und auch wie leute mit ihren hunden umgehen.


Und dann muss ich Hikaru und Co auch noch in ihrer Meinung bekräftigen .. auch ich würde für einen "normalen" Fahrgast meinen Platz nicht räumen, alleine schon deshalb weil ich eine absolute Angstmaus unter meinem Sitz hervorkramen müsste (die den Platz unter einem Sessel als "Schutz" ansieht) und dann irgendwo zw. unzähligen Beinen versuchen müsste, meine Maus irgendwie im Zaum zu halten ..

wenn eh platz ist, dann is das kein thema, aber ich steh halt immer und hund steht zwischen den beinen.

ich fahr auch nur dann wenn kein massenandrang ist. das ist sowieso ni für einen hund *find*


MFG

liebe grüße
 
Da du in mein Zitiertes reingepostet hast, kann ich DICH jetzt leider nimma mehr zitieren .. will Dir aber eigentlich nur noch zu deinem letzten Satz Recht geben .. der Meinung bin ich auch .. Stoßzeiten und Öffis vermeide ich sowieso prinzipiell mit Hundi .. und wenn`s nicht anders geht, fahr ich mit dem Auto.

Alles andere hat - so finde ich - mit dem Thema des Beitrages nimma viel zun tun :o
 
Da du in mein Zitiertes reingepostet hast, kann ich DICH jetzt leider nimma mehr zitieren .. will Dir aber eigentlich nur noch zu deinem letzten Satz Recht geben .. der Meinung bin ich auch .. Stoßzeiten und Öffis vermeide ich sowieso prinzipiell mit Hundi .. und wenn`s nicht anders geht, fahr ich mit dem Auto.

Alles andere hat - so finde ich - mit dem Thema des Beitrages nimma viel zun tun :o

stimmt. hat es nicht. mir ist nur was bitter aufgestoßen.

auf der seite der wiener linien sind im übrigen alle möglichkeiten aufgezählt wie man mit dem hund öffi fahren kann. :)

lg
 
Na da hab ich ja ne ganz schöne Diskussion ausgelöst :D

Es ist klar das ein Hund Geld kostet aber das endert nix daran das ich finde das es eine bessere Lösung geben sollte für die Öffis! Eine Jahreskarte ist ne tolle Sache aber halt für Studenten eigendlich keine Alternative!

Ich denke schon, dass ich ein Hundebesitzer bin der schaut das mein Hund niemanden belästigt aber nur weil ich einen Hund habe heißt das nicht das alle über mir stehen!

Obwohl Dusty sich immer sehr klein macht ist er meiner Meinung nach zu groß als das ich ihn mit meinem Körper beim stehen gut schützen könnte wenn die Öffis voll sind! Mickey nehm ich mir auch leichter zwischen die Beine, auch beim Sitzplatz aber der ist auch wesentlich kleiner. Klar wenn kein Sitzplatz mehr ist und es ist Platz zum stehen stehe ich auch oder nehme den nächsten Bus! Wenn ich zb mit meinem Kind fahre und es sitzt neben mir dann wird auch niemand sagen er will sich da hin setzen bzw ich werde nicht mitn Kind aufstehen! Mitn Hund soll ich schon? Mit einem Hund der kein Angsthund ist und Angst vor Fremden hat, ist alles vl auch etwas einfacher! Ich habe dafür sorge zu tragen das mein Hund niemand belästigt aber das ist eher der Fall wenn er irgendwo ungeschützt rumliegt!

Klar sind volle Öffis nicht unbedingt das gelbe vom Ei und auch ich versuche es so gut es geht zu vermeiden, ABER leider sind die Busse die von mir wegfahren fast immer alle recht voll und ich muss wohl zumindest in die Hundeschule und zu meinem Sitter (Mama :D) fahren! Wir haben zwar ein Auto aber damit ist mein Freund unterwegs! Ein zweites geht leider nicht!

Liebe Grüße
 
Na da hab ich ja ne ganz schöne Diskussion ausgelöst :D

Es ist klar das ein Hund Geld kostet aber das endert nix daran das ich finde das es eine bessere Lösung geben sollte für die Öffis! Eine Jahreskarte ist ne tolle Sache aber halt für Studenten eigendlich keine Alternative!

Ich denke schon, dass ich ein Hundebesitzer bin der schaut das mein Hund niemanden belästigt aber nur weil ich einen Hund habe heißt das nicht das alle über mir stehen!

Obwohl Dusty sich immer sehr klein macht ist er meiner Meinung nach zu groß als das ich ihn mit meinem Körper beim stehen gut schützen könnte wenn die Öffis voll sind! Mickey nehm ich mir auch leichter zwischen die Beine, auch beim Sitzplatz aber der ist auch wesentlich kleiner. Klar wenn kein Sitzplatz mehr ist und es ist Platz zum stehen stehe ich auch oder nehme den nächsten Bus! Wenn ich zb mit meinem Kind fahre und es sitzt neben mir dann wird auch niemand sagen er will sich da hin setzen bzw ich werde nicht mitn Kind aufstehen! Mitn Hund soll ich schon? Mit einem Hund der kein Angsthund ist und Angst vor Fremden hat, ist alles vl auch etwas einfacher! Ich habe dafür sorge zu tragen das mein Hund niemand belästigt aber das ist eher der Fall wenn er irgendwo ungeschützt rumliegt!

Klar sind volle Öffis nicht unbedingt das gelbe vom Ei und auch ich versuche es so gut es geht zu vermeiden, ABER leider sind die Busse die von mir wegfahren fast immer alle recht voll und ich muss wohl zumindest in die Hundeschule und zu meinem Sitter (Mama :D) fahren! Wir haben zwar ein Auto aber damit ist mein Freund unterwegs! Ein zweites geht leider nicht!

Liebe Grüße

ich find in diesem fall sollte dir der freund das auto geben. ich seid zu zweit, also in der MEHRHEIT!!!:D

*duck und renn*
 
Oben