Allein bleiben, brauche eure Meinunt.

Anita_24

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo liebe "Wuff´s",

haben einen Am-Staff der leider noch nicht allein bleiben kann. Er ist ca 7 Monate. Noch dazu wohnen wir in einer Anlage wo wir gleich drohungen bekommen, zwecks sie rufen die Polizei oder Tierrettung. Anfangs wenn wir ihm allein gelassen haben hat er Uriniert und Kot abgesetzt, das hat ja gott sei dank schon aufgehört. Mein Freund war jetzt 2 Monate daheim und beginnt morgen wieder zu arbeiten, leider hat er sich darum nicht gekümmert das der Hund allein bleibt. Ich bin berufstätig und konnte immer nur am Wochenende. Jetzt habe ich aber gelesen das man den Hund im Auto lassen kann... (Ausser im Sommer natürlich) und das man es so auch lernen kann das er alleine bleibt, was haltet ihr davon? Habe mir nämlich vorgestellt das ich ihn morgen mitnehme und einfach im Auto lasse. Und alle zwei Stunden zu ihm raus gehe, damit er seine Geschäfte erledigen kann.. Und sobald er dann weiss das ich immer wieder komme kann ich es daheim ja dann auch versuchen. Bitte um eure Meinung.

P.S.: Allein bleiben in der Wohnung übe ich mit leckerlie und erstmals 5min und dies dann steigern. Aber er sitzt vor der Eingangstür und winselt. Und ich möchte keine Tierrettung oder sonstiges vor meiner Tür stehen haben. Und in einen Raum einsperren funkt. nicht, unser Schlafzimmertür hat schon daran glauben müssen..
 
naja.... im auto wirds dem hundsi aber ganz schön kalt werden wenn ers nicht gewöhnt ist. wenn dann musst du dafür sorgen, dass schön warme decken im auto sind (vielleicht schaffell etc oder echte bettwäsche oder vielleicht sogar ein thermophor, den man alle zwei stunden ausstauscht) hätte angst dass mein hundsi im auto friert weil da wirds ja doch relativ schnell so kalt wies draußen auch ist und wenn er sich nicht bewegen kann ist das schwierig... ich würde es eher zuhause mit so einem kennel ( ich hoff du weisst was ich mein und ich hab das eh richtig geschrieben) probieren;)
 
Das ist schon wieder so eine typische situation, wo die leute nicht dafür sorgen in den zwei monaten mit dem hund zu üben und dann muß´er von einem am anderen tag alleine bleiben.

Ich warte schon, bis er im tierheim landet, denn das ist nur eine frage der zeit. Plötzlich regen sich alle auf und man ´hats sichs wieder nicht überlegt.

Aber hauptsache ein welpe muß es sein.:eek::confused::rolleyes:
 
wie lang habt ihr es denn geübt bzw. in welchem alter habt ihr angefangen?

sehr toll von deinem freund, dass er jetzt 2 monate zeit hatte und nichts mit dem hund gemacht hat, aber wieso sagst du es ihm nicht???

vom einen auf den anderen tag wirds nicht funktionieren, ihr müsst jetzt von vorne anfangen. vielleicht kannst du dir ja urlaub nehmen?

ich würde ganz langsam anfangen, v.a. nicht üben wenn er gerade auf 180 ist, sondern nach einem spaziergang wenn er sich vielleicht am platz liegt und etwas müde ist. anfangs eventuell garnicht aus der wohnung raus, sondern einfach ausser sichtweit, in einen anderen raumwo er euch nicht sieht oder hört. immer loben wenn er ruhig war.

das dauert lange aber da seid ihr leider selbst schuld, weil ihr es verabsäumt hat ihm zu lernen.

viel glück...
 
Jetzt habe ich aber gelesen das man den Hund im Auto lassen kann... (Ausser im Sommer natürlich) und das man es so auch lernen kann das er alleine bleibt, was haltet ihr davon?

Was ich davon halte? NIX. Wo lest man so nen Blödsinn? Willst du das dir der Hund abgefriert? Und was machst im Sommer? Weil im Auto lernt er net das alleine bleiben und ist nicht das Gleiche wie in der Wohnung warten!

Manche Hunde so wie meiner zum Beispiel beissen dir dann eventuell die Halterung für die Gurte raus wenn ihnen fad wird oder reissen dir die Sitze auf...

Der Hund ist 7 Monate, dein Freund war 2 Monate daheim. Wie oft habt ihr geübt? Seit wann habt ihr den Hund??? Erst mit 5 Monaten bekommen?
 
hallo- kennel ist eine *kiste*- weiß nicht wie man das erklären soll:o:confused::D gibs einfach mal ins google ein... gibts in verschiedenen formen und farben etc....wenn es schon sein MUSS und du dir keinen urlaub nehmen kannst würde ich aber das bad vorziehen, weil da kann er ja nicht soviel anstellten.


lg sandra
 
würde ich aber das bad vorziehen, weil da kann er ja nicht soviel anstellten.


lg sandra

Außer vielleicht winseln und bellen... und der Hund hat dann auch noch Angstzustände wenn er bei event. Verlassensangst auch noch ins Bad gesperrt wird. Ich halte das für keine Lösung. Nur von heute auf morgen wirds auch keine Lösung geben außer Sitter.
 
ja klar ist das mit dem bad nicht ideal.... aber ich finds besser als er vegetiert im auto...:rolleyes: sitter wäre gut aber ob sie sich einen ganztagssitter leisten kann ist halt die frage:confused:
 
ja klar ist das mit dem bad nicht ideal.... aber ich finds besser als er vegetiert im auto...:rolleyes: sitter wäre gut aber ob sie sich einen ganztagssitter leisten kann ist halt die frage:confused:

Ich finds nur blöd immer die einfachste Lösung zu wählen (Hund einsperren wo er am wenigsten zerstören oder anstellen kann), als am Problem zu arbeiten! Im Auto wird Sommer und Winter sowieso nicht gehen, auch nicht mit "alle 2 Std. rauslassen" und im Bad einsperren geht auch nur, wenn der Hund sich dann ruhig verhält....
Wie gesagt von heute auf morgen wirds sowieso net funktionieren und das alleine bleiben muss man halt üben und das dauert mehr als nur einige Tage (bei manchen Hunden)....
 
machmal muss mal halt eine einfache lösung wählen auch wenn sie nicht die beste ist ... ich kenne ja die situation nicht genau... vielleicht geht urlaub oder sitter eh....:)
 
machmal muss mal halt eine einfache lösung wählen auch wenn sie nicht die beste ist ... ich kenne ja die situation nicht genau...

Ähhhh ...
Mein Freund war jetzt 2 Monate daheim und beginnt morgen wieder zu arbeiten, leider hat er sich darum nicht gekümmert das der Hund allein bleibt.

Ja nun sollte sich halt sie Urlaub nehmen wenn möglich, ansonsten kann ich nur sagen, sind 2 wertvolle Monate verstrichen....:eek:

Oder wie hat der Freund sich das vorgestellt? Das der Hund dann Luft ist oder es von alleine kann?

Ich möchte weder raten den Hund in eine Box zu sperren, noch ins Auto oder Bad. Ich denke ihr könnt einfach nur dran arbeiten und bis es klappt, hilft eventuell ein Sitter oder ähnliches.
Kann kein Familienmitglied am Tag derweil bis es besser ist, den Hund beaufsichtigen?

LG Sylvia
 
ja aber kennt jemand die situation.... vielleicht wollte er den hund zb. gar nicht und hat nicht damit am hut... warum sollte er dann mit ihm arbeiten?:rolleyes:
 
ja aber kennt jemand die situation.... vielleicht wollte er den hund zb. gar nicht und hat nicht damit am hut... warum sollte er dann mit ihm arbeiten?:rolleyes:

Du hast recht! Davon ging ich natürlich nicht aus. Aber dann hätt sie sich das früher überlegen müssen und ich hoffe doch, dass es nicht so ist, weil in einer guten Partnerschaft spricht man sich immerhin ab (VORHER).
Aber Anita wird uns sicher aufklären ;)

Ich meins ja auch nicht böse oder so, nur wenn sie nicht daran arbeiten, sondern den Hund nur wegsperren, dann haben sie in 2 Jahren noch immer einen Hund der nicht alleine bleiben kann oder bald eine Anzeige weil ein Hund im Bad dauerkläfft und das Nachbarn nervt.

Oder eine Anzeige weil jemand sieht, dass den ganzen Tag immer ein Hund im Auto sitzt und das öfters..... und aufmerksame Passanten gibts immer. Und das mit dem Auto stundenlang, fällt bei eisigen oder heißen Temparaturen unter Tierquälerei.

Ist nicht so, dass ich leicht daher rede, denn auch ich hatte einen Hund der trotz 2 anderer Hunde gar nicht alleine bleiben konnte... und sie brauchte sehr lange bis sie es konnte und in der Zeit haben wir genug mitgemacht (Nachbarstress, Zerstörungswut, Kotabsatz auf den Möbeln usw) :(

LG Sylvia
 
Du hast recht! Davon ging ich natürlich nicht aus. Aber dann hätt sie sich das früher überlegen müssen und ich hoffe doch, dass es nicht so ist, weil in einer guten Partnerschaft spricht man sich immerhin ab (VORHER).
Aber Anita wird uns sicher aufklären ;)

Ich meins ja auch nicht böse oder so, nur wenn sie nicht daran arbeiten, sondern den Hund nur wegsperren, dann haben sie in 2 Jahren noch immer einen Hund der nicht alleine bleiben kann oder bald eine Anzeige weil ein Hund im Bad dauerkläfft und das Nachbarn nervt.

Oder eine Anzeige weil jemand sieht, dass den ganzen Tag immer ein Hund im Auto sitzt und das öfters..... und aufmerksame Passanten gibts immer. Und das mit dem Auto stundenlang, fällt bei eisigen oder heißen Temparaturen unter Tierquälerei.

Ist nicht so, dass ich leicht daher rede, denn auch ich hatte einen Hund der trotz 2 anderer Hunde gar nicht alleine bleiben konnte... und sie brauchte sehr lange bis sie es konnte und in der Zeit haben wir genug mitgemacht (Nachbarstress, Zerstörungswut, Kotabsatz auf den Möbeln usw) :(

LG Sylvia

Naja falls du dir mal den Thread Meine Frau will einen Hund- was tun? Durchliest dann wirst du sehen wieviele sich einen Hund zulegen ohne das mit dem Partner abzusprechen... manchmal gehts gut, manchmal halt auch nicht:(
 
Was ich halt total doof finde ist das man um eine meinung fragt und gleich so eine diskusion damit auslöst und auch gleich verurteilt bzw angegriffen wird. NEIN unser Hund kommt sicher in kein Tierheim und wir haben nun die Lösung getroffen das er zur SCHWIMU kommt. Habe nächste Woche Urlaub und da wird das geübt. Ich weiss Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. fyi es ist nicht mein erster Hund. Und wer sagt das ich den Hund im Sommer im Auto lasse?? Also so dumm bin ich auch nicht. Ich bin eher so eine die wenn ich das sehen würde die scheibe einschlagen würde (im Sommer). Ihr kennt mich nicht, also greift mich nicht an... Es war eine simple frage.. Wenn ich wüsste ob Auto ja oder nein dann würde ich euch nicht fragen. Hier der Link zu diesem Thema Auto:
http://www.haustiersuche.at/mein_hund_bleibt_nicht_allein,1,65,2.html

Ich habe mir von euch eine Meinung erwartet und keine Angriffe...
 
Das ist schon wieder so eine typische situation, wo die leute nicht dafür sorgen in den zwei monaten mit dem hund zu üben und dann muß´er von einem am anderen tag alleine bleiben.

Ich warte schon, bis er im tierheim landet, denn das ist nur eine frage der zeit. Plötzlich regen sich alle auf und man ´hats sichs wieder nicht überlegt.

Aber hauptsache ein welpe muß es sein.:eek::confused::rolleyes:


und das ist wieder so eine typische hilfsreiche information nach der im ausgangspost gefragt wurde :rolleyes:

geübt müssen sie ja haben, sonst würde es ja nicht besser werden - er macht kein lackerl und keinen haufen mehr ...

im auto würde ich ihn bei diesen temparaturen auf keinen fall lassen.
vielleicht kannst du ihn ja ausnahmsweise in die arbeit mitnehmen solltest du keinen urlaub bekommen??
oder gibt es vielleicht wem im haus (die, die sich aufregen würden müssen ja zu hause sein??) die ihm vielleicht in der zeit wo niemand zu hause ist nehmen könnten?

und dann eben üben üben üben ... vielleicht den fernseher oder den radio anlassen, ihm nen kong zum leeren geben, damit er beschäftigt ist, ein kleidungsstück mit dem man geschlafen hat auf sein platzerl legen usw.

ich habe das buch "Trennungsangst beim hund" von james o'heare gelesen, das arbeitsbuch ... fand es nicht schlecht.

aber von heute auf morgen wirds halt nicht gehen ... man sollte in ganz kleinen schritten anfangen, nur genau so lange, dass wufferl noch keinen grund hat sich aufzuregen , wenn er schon beunruhigt ist wars schon zu lange ... und das ganze eben langsam steigern ...

drücke euch die daumen das ihr eine lösung findet!
 
Was ich halt total doof finde ist das man um eine meinung fragt und gleich so eine diskusion damit auslöst und auch gleich verurteilt bzw angegriffen wird.

Ich wollte dich nicht angreifen, aber du hast nach Meinungen gefragt und meine hab ich geäußert!

NEIN unser Hund kommt sicher in kein Tierheim und wir haben nun die Lösung getroffen das er zur SCHWIMU kommt. Habe nächste Woche Urlaub und da wird das geübt. Ich weiss Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. fyi es ist nicht mein erster Hund.

Na bitte, das ist doch eine super Lösung derweil! Aber wieso hat dein Freund gar nichts getan? Das hätte mich halt interessiert, weil die Lösung mit der Schwimu gibt es ja erst jetzt wo er nicht mehr daheim ist.

Beim Üben wünsche ich dir wirklich alles Gute!

Konnten deine anderen Hunde immer gleich alleine bleiben?

Und wer sagt das ich den Hund im Sommer im Auto lasse?? Also so dumm bin ich auch nicht. Ich bin eher so eine die wenn ich das sehen würde die scheibe einschlagen würde (im Sommer). Ihr kennt mich nicht, also greift mich nicht an... Es war eine simple frage.. Wenn ich wüsste ob Auto ja oder nein dann würde ich euch nicht fragen. Hier der Link zu diesem Thema Auto:
http://www.haustiersuche.at/mein_hund_bleibt_nicht_allein,1,65,2.html
Danke für den Link (der nicht so schlecht ist bis auf z.B. den Tipp mit dem Auto...) und nochmals, sieh nicht alles als Angriff, sondern akzeptiere andere Meinungen wenn du danach fragst. Und manchmal kommen in einem Forum halt auch Antworten die einem nicht so gefallen ;)

Alles Gute beim ÜBEN!

LG Sylvia
 
Das ist schon wieder so eine typische situation, wo die leute nicht dafür sorgen in den zwei monaten mit dem hund zu üben und dann muß´er von einem am anderen tag alleine bleiben.

Ich warte schon, bis er im tierheim landet, denn das ist nur eine frage der zeit. Plötzlich regen sich alle auf und man ´hats sichs wieder nicht überlegt.

Aber hauptsache ein welpe muß es sein.:eek::confused::rolleyes:
Ach, Orkan, deine konstruktiven Beiträge sind immer wieder herzerfrischend.
Du bist sooo guuuut!!!!!! :rolleyes:
Warum nur sind nicht alle so klasse wie du?????
 
Oben