Als man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein Windhund wird bei ähnlicher Schulterhöhe weniger wiegen als ein Retriever oder Border Collie oder Rough Collie...
Wenn z.B. Hope schreibt ihrer hat bei 53 cm 15 kg - das schaffe ich bei Nando nie, und der war als Welpe wirklich eher mager. Er hatte im selben Alter wie Hope, mit 56 cm etwa 25 kg, und für einen Retrieverrüden in dem Alter ist das sogar eher wenig.
Und danach, dass man die Rippen beim Laufen sehen darf kann man bei langhaarigen Hunden auch nicht gehen - weil die musst noch viel mehr runterhungern. Bei Nando trägt z.B. sein Fell ziemlich auf. Bei unserer ersten Dummyprüfung mussten wir einen Wasserapport machen, und als Nando zurück kam (noch ohne schütteln, weil verboten), meinte die Richterin: "Hoppla, jetzt ist ihr Hund weg" - weil er auf einmal ein Krispindl war. Ich habe meine Hunde aber trotzdem lieber so, dass man die Rippen locker fühlen, aber nicht sehen kann, auch beim Laufen nicht.
Meine Retriever wiegen bei 56 cm und 59 cm Schulterhöhe in etwa 30-32 kg - es wechselt immer ein bisschen. Wobei Nando noch jung ist, bei dem wird's wohl noch ein wenig auftragen, im zweiten Jahr gehen sie ja immer ein wenig in die Breite... ich weiß sein aktuelles Gewicht nicht, ich würde sagen er geht auf 32 kg zu. Bei 28 kg bei Tinca wurden wir vom TA einmal geschimpft, dass sie zu dünn ist, und das ist eigentlich ein TA, der nicht hinterm Berg damit hält, wenn ihm Hunde zu dick sind...
Tinca hat auch 2 Schwestern, die mehr oder minder gleich groß sind. Beide wiegen jedoch weniger, und wenn man die Knochen angreift weiß man auch warum, da tragen tatsächlich die Knochen noch auf.
Bei Alina würd' ich sagen sollten so 3-4 kg runter, aber langsam - keine Nulldät mit ihr machen... lieber etwas mehr bewegen. Hör auch nicht gänzlich auf ihr Leckerlie's zu geben, sondern lieber etwas weniger bei der Hauptmahlzeit.