albrecht...hmmmm....

Das Albrecht Fleisch ist sicher nicht schlecht, aber ich hab leider auch schon zweimal die Erfahrung gemacht, dass ein paar Stunden nach dem Füttern die Sch.... losgegangen ist. Einmal auf Kopffleisch, einmal auf Wangerl.
Das letzte Mal in der Nacht vor der Eurodog Tulln (die somit gelaufen war :o )
Seither bin ich Kunde vom Kopffleischexpress, wobei ich den frischen Pansen und div. getrocknete Sachen weiterhin beim Albrecht einkaufe.
 
bei uns wirds gut vertragen wenn ichs in den TK-rollen kauf, kauf ich was tiefgefrorenes im sackerl (gibts ganz selten) wird das nicht angerührt oder nicht vertragen...
 
achso...vielleicht sollt ich noch erwähnen dass ich immer das frische-fleisch kaufe; nie das eingefrorene
 
Hi,
ich hatte das Albrecht-Kopffleisch tiefgefroren auch schon öfter, keine Probleme, Kopffleischepress (auch Kopffleisch II...) detto. Meine Hunde essen es nur nicht so gerne...
Prinzipiell habe ich keine Freude mit Tiefkühlfleisch von div. Lieferanten, ich bevorzuge Fleisch vom Biobauern - wenn möglich- und das frisch, d.h. nicht tiefgefroren, da lasse ich es lieber eine Woche offen im Hof (Hof dann Hundesperrzone...). Wenn ich mal zu grosse Mengen ergattere friere ich auch lieber selber ein...da weiss ich ganz genau, was in den Säcken drinnen ist...

Grüsse,
Valerie
 
weil die rede von tk fleisch war: das fleisch war frisch, also nicht tiefgefroren.
mittlerweile mach ich mir doch sorgen, weil er so schlapp ist und nicht einmal etwas trinken will. geschweige denn die suppe essen.

war eine runde gassi, da geht er zwar, aber kaum zu hause, legt er sich in sein körbchen und schläft.

natürlich habe ich jetzt meine irren nachbarn von hinten im wald im kopf, die ja im sommer voll freude rattengift ausgelegt haben (ich habe das damals hier geschrieben)

allerdings wären da die symptome doch andere.
schleimhäute vom wuff sind ziemlich gerötet, dehydriert ist er trotz nahrungs- und wasserkarenz überhaupt nicht.
 
Da ich persönlich, oder bessergesagt meine Hunde keine Erfahrungen mit Albrechtfleisch ob TK oder firsch gemacht haben kann ich dazu nichts sagen, allerdings würde es mich schon sehr wundern, wenn es Iltschi wirklich wegen dem Fleisch so schlecht geht. Das Verhalten das du beschreibst deutet für mich mehr auf Entzündung, Virus, etc. hin. Hast du eigentlich Fiebergemessen? (Blöde Frage haben wahrscheinlich schon, aber hatte er Fieber?).

Und allgemein eine kurze Frage (sorry für OT): wie sind eigentlich die Folgen wenn bei Tk-Fleisch z.B. beim Transport die Kühlkette unterbrochen wurde? Könnte im Grunde auch sein. Zwar nicht in Iltschis Fall, weil ja frisch, aber allgemein?

Hoffe es geht ihm bald wieder. Du weißt doch ab Dienstag steht unser Ausflug mit den Wilden an!
 
PoisonIvy schrieb:

Und allgemein eine kurze Frage (sorry für OT): wie sind eigentlich die Folgen wenn bei Tk-Fleisch z.B. beim Transport die Kühlkette unterbrochen wurde? Könnte im Grunde auch sein. Zwar nicht in Iltschis Fall, weil ja frisch, aber allgemein?
Dann vermehren sich die Bakterien schneller.
 
PoisonIvy schrieb:
Da ich persönlich, oder bessergesagt meine Hunde keine Erfahrungen mit Albrechtfleisch ob TK oder firsch gemacht haben kann ich dazu nichts sagen, allerdings würde es mich schon sehr wundern, wenn es Iltschi wirklich wegen dem Fleisch so schlecht geht. Das Verhalten das du beschreibst deutet für mich mehr auf Entzündung, Virus, etc. hin. Hast du eigentlich Fiebergemessen? (Blöde Frage haben wahrscheinlich schon, aber hatte er Fieber?).

Und allgemein eine kurze Frage (sorry für OT): wie sind eigentlich die Folgen wenn bei Tk-Fleisch z.B. beim Transport die Kühlkette unterbrochen wurde? Könnte im Grunde auch sein. Zwar nicht in Iltschis Fall, weil ja frisch, aber allgemein?

Hoffe es geht ihm bald wieder. Du weißt doch ab Dienstag steht unser Ausflug mit den Wilden an!
ich bin mittlerweile auch davon abgekommen, das fleisch dafür verantwortlich zu machen.
dafür ist er mir zu matt und zu sehr im allgemeinbefinden beeinträchtigt.
temperatur habe ich gemessen, 38,67...also maximal subfebril.
 
möchte hier auch gerne meine erfahrungen mit albrecht bzw. fressnapf-fleisch deponieren.

mein hund ist etwas empfindlich und ich muß daher sehr auf die "lieferquelle" achten. habe auch schon mehrmals fleisch vom albrecht probiert - hier verträgt er nur einige wenige "sorten" (welche weiß ich jetzt nicht mehr genau), an sonsten bekam er immer sofort aufs ärgste durchfall.

habe daher fleisch vom fressnapf probiert - haupsächlich lamm, aber auch "das höherwertigere" kopffleisch. resultat: bei rohgabe massiven durchfall!! habs ihm daher dann abgebraten (wie faschiertes halt) - mit dem resultat ebenfalls massiven durchfall.... hab mir dann den spaß erlaubt es jedesmal nach dem abbraten (wozu ich kaum öl verwende) durch ein sieb zu passieren..... habe zu meinem schrecken festgestellt, daß bei 800 g lammfleisch 100 g fett abgehen!!!!! mich hat nichts mehr gewundert!!! außerdem und das war der überhammer fand ich vereinzelt bei lammfleisch hühnerreste (flügelteile....). firma kopffleischexpress findet es NICHT der mühe wert feedback zu geben, firma fressnapf seuselt auch nur herum.

habe auch maxschmatz fleisch probiert - KEIN VERGLEICH!!! nachdem ich die letzte zeit für meinen hund fleisch von einem NÖ-schlachter bezogen habe (sehr gute qualität) kriegt mein hund jetzt nur mehr maxschmatz fleisch. ich kanns nicht beschreiben, aber das ist endlich fleisch, daß auch nach fleisch aussieht... UND mein hund super verträgt!!! müßt ihr selber probieren. ich weiß nicht wie ich den unterschied beschreiben soll.

lg diwallerie
 
diwallerie schrieb:
... habe zu meinem schrecken festgestellt, daß bei 800 g lammfleisch 100 g fett abgehen!!!!! ...
Es sollte aber bekannt sein, dass Lammfleisch extrem fetthaltig ist. Dafür kann kein Lieferant etwas! Wobei der Genuss von tierischen Fetten beim Hund eher selten zu Durchfällen führt. So viel ich weiß, füttert Uschi ihren Huskies zu Rennzeiten sogar Schweineschmalz zu. ;)
Wir schwören übrigens auf Petfrost, wobei meine Hunde auch schon Kopffleischexpress- und Albrecht-Ware (sowohl frisch wie auch tiefgekühlt) genossen haben, ohne schwer zu erkranken. :rolleyes:
Zur Ergänzung: Auch meine IBD-kranke, an Krebs schwer erkrankte Katze verträgt alles anstandslos.
 
salinoa2000 schrieb:
Es sollte aber bekannt sein, dass Lammfleisch extrem fetthaltig ist. Dafür kann kein Lieferant etwas! Wobei der Genuss von tierischen Fetten beim Hund eher selten zu Durchfällen führt. So viel ich weiß, füttert Uschi ihren Huskies zu Rennzeiten sogar Schweineschmalz zu. ;)
Wir schwören übrigens auf Petfrost, wobei meine Hunde auch schon Kopffleischexpress- und Albrecht-Ware (sowohl frisch wie auch tiefgekühlt) genossen haben, ohne schwer zu erkranken. :rolleyes:
Zur Ergänzung: Auch meine IBD-kranke, an Krebs schwer erkrankte Katze verträgt alles anstandslos.
und darf man erfahren, wozu der augenroll smilie dient?
 
diwallerie schrieb:
möchte hier auch gerne meine erfahrungen mit albrecht bzw. fressnapf-fleisch deponieren.

mein hund ist etwas empfindlich und ich muß daher sehr auf die "lieferquelle" achten. habe auch schon mehrmals fleisch vom albrecht probiert - hier verträgt er nur einige wenige "sorten" (welche weiß ich jetzt nicht mehr genau), an sonsten bekam er immer sofort aufs ärgste durchfall.

habe daher fleisch vom fressnapf probiert - haupsächlich lamm, aber auch "das höherwertigere" kopffleisch. resultat: bei rohgabe massiven durchfall!! habs ihm daher dann abgebraten (wie faschiertes halt) - mit dem resultat ebenfalls massiven durchfall.... hab mir dann den spaß erlaubt es jedesmal nach dem abbraten (wozu ich kaum öl verwende) durch ein sieb zu passieren..... habe zu meinem schrecken festgestellt, daß bei 800 g lammfleisch 100 g fett abgehen!!!!! mich hat nichts mehr gewundert!!! außerdem und das war der überhammer fand ich vereinzelt bei lammfleisch hühnerreste (flügelteile....). firma kopffleischexpress findet es NICHT der mühe wert feedback zu geben, firma fressnapf seuselt auch nur herum.

habe auch maxschmatz fleisch probiert - KEIN VERGLEICH!!! nachdem ich die letzte zeit für meinen hund fleisch von einem NÖ-schlachter bezogen habe (sehr gute qualität) kriegt mein hund jetzt nur mehr maxschmatz fleisch. ich kanns nicht beschreiben, aber das ist endlich fleisch, daß auch nach fleisch aussieht... UND mein hund super verträgt!!! müßt ihr selber probieren. ich weiß nicht wie ich den unterschied beschreiben soll.

lg diwallerie

Hallo,
wo soll bitte das Problem sein, wenn bei 800g Lammfleisch 100g Fett sind??? Du hast Hundefutter gekauft und keine Lammfilets...
Wenn Dein Hund das nicht verträgt hat er ein Problem, das über "etwas empfindlich" weit hinaus geht. Weiters ist der Herr beim Kopffleischexpress immer extrem freundlich und auskunftsbereit.
Aber schön für Dich, dass Du Maxschmatz Fleisch bereits beziehst, obwohl es das doch noch gar nicht gibt, es aber schon kräftigst beworben wird...:rolleyes:

Grüsse,
Valerie
 
Hi

salinoa2000 schrieb:
Es sollte aber bekannt sein, dass Lammfleisch extrem fetthaltig ist. Dafür kann kein Lieferant etwas! Wobei der Genuss von tierischen Fetten beim Hund eher selten zu Durchfällen führt. So viel ich weiß, füttert Uschi ihren Huskies zu Rennzeiten sogar Schweineschmalz zu. ;)

Stimmt aber meine sind es gewohnt, Anfang der saison muss ich auch mit kleinen Mengen beginnen sonst bekommen sie genauso Durchfall.
lg uschi & Rudel
 
und ein Hund der richtig sportelt, verbrennt viel vom Fett wieder, unsere
"sofawölfe" haben dann durchmarsch
außerdem gibt es Hunde die Fett besser und Hunde die Fett schlechter
vertragen................. es gibt da keine Norm
 
dalhome schrieb:
Hallo,
wo soll bitte das Problem sein, wenn bei 800g Lammfleisch 100g Fett sind??? Du hast Hundefutter gekauft und keine Lammfilets...
Wenn Dein Hund das nicht verträgt hat er ein Problem, das über "etwas empfindlich" weit hinaus geht. Weiters ist der Herr beim Kopffleischexpress immer extrem freundlich und auskunftsbereit.
Aber schön für Dich, dass Du Maxschmatz Fleisch bereits beziehst, obwohl es das doch noch gar nicht gibt, es aber schon kräftigst beworben wird...:rolleyes:

Grüsse,
Valerie

Auf der Homepage ists noch nicht, das stimmt, aber wenn man anruft, oder mailt, kann mans trotzdem bestellen. Und wenns gut ist, wieso sollten die Leute nicht drüber schreiben? Ist die Einkaufsquellenbekanntgabe zur Geheimwissenschaft mutiert? Meine Hunde stehen auch total drauf und ich war überhaupt die erste, dies getestet hat, denn der Leo wollte nur was absolut spitzenmäßiges in sein Programm aufnehmen - wenns meine verwöhnten Viecher fressen, MUSS es gut sein ;) . So what??

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Auf der Homepage ists noch nicht, das stimmt, aber wenn man anruft, oder mailt, kann mans trotzdem bestellen. Und wenns gut ist, wieso sollten die Leute nicht drüber schreiben? Ist die Einkaufsquellenbekanntgabe zur Geheimwissenschaft mutiert? Meine Hunde stehen auch total drauf und ich war überhaupt die erste, dies getestet hat, denn der Leo wollte nur was absolut spitzenmäßiges in sein Programm aufnehmen - wenns meine verwöhnten Viecher fressen, MUSS es gut sein ;) . So what??

LG
Ulli


freu mich auch schon aufs fleisch *ganzgespanntaufundabhüpf*
lg
auch an den kleinen charmeur lui:)
 
Chrissy schrieb:
freu mich auch schon aufs fleisch *ganzgespanntaufundabhüpf*
lg
auch an den kleinen charmeur lui:)

:) :) :) das kleine Manderl war ganz erledigt gestern - soooviele Eindrücke UND zwei große Damen, das war zuviel für ihn...
 
Shonka schrieb:
:) :) :) das kleine Manderl war ganz erledigt gestern - soooviele Eindrücke UND zwei große Damen, das war zuviel für ihn...


der ist ja so süß der kleine mann:)
hab noch nie so einen lieben, freundlichen und herzigen border gesehen wie deinen, das mein ich ganz ehrlich:)

lg romana
 
Oben