Aktuelle Moderassen

Bei uns hier gibt es ziemlich viele Schäfer, und Goldie.
Mit den meisten Schäfer ist aber nicht gut Kirschen essen, die sind dazu da Haus und Grund zu bewachen, oder hatten im Welpenalter schlechte Erfahrung gemacht. :mad:




lg Manuela und Leonie
 
betr. "mini" ja genau, weil man will ja einen Hund aber ja wenig "Arbeit".

Also mir sind Münsterländer vermehrt aufgefallen. Am Mittwoch war eine Dame mit einer 6 Monate alten Münsterländerhündin am HuPla. Die Dame ist wirklich extrem ruppig mit dem jungen Wauz umgegangen.

Ich bin dann hin und hab mit ihr gesprochen. Sie wollte nach dem Tod ihres Münsterländer-Rüden eigentlich keinen Hund, nur ihr Mann, ein "Freizeitjäger" wollte unbedingt einen und nun haben sie die Hündin. Auch diese Hündin wollte sie gar nicht, weil sie zu quirlig war. Sie wollte einen Hund, der nur faul in der Gegend rumliegt:eek:
 
Cats & Dogs war glaub ich vor 6 oder 7 Jahren. Müsste auf das Video guggen. Hab ich daheim :D In Deutschland ist der Beagle anscheinend jetzt auch noch voll Modehund. Zum Leidwesen der kleinen Kerlchen :( Bei uns gibts gott sei dank nicht viele. Aber ständig hör ich beim Spazieren gehen: maaaa den mag i a haben. Der schaut so süß aus und hat so a angenehme Größe :rolleyes::(
 
hi

also mit fällt da auch als erstes gleich dr rhodesian ridgeback auf...:rolleyes:
schade und traurig das diese rasse so dermaßen falsch eingeschätzt wird..

Danach

border
aussi
mali
Vizsla

lg
jamie
 
Bei uns hier gibt es ziemlich viele Schäfer, und Goldie.
Mit den meisten Schäfer ist aber nicht gut Kirschen essen, die sind dazu da Haus und Grund zu bewachen, oder hatten im Welpenalter schlechte Erfahrung gemacht. :mad:

lg Manuela und Leonie


das kann ich leider bestätigen! So ein Schäfer-Exemplar haben wir in unserer direkten Nachbarschaft. Der zuckt schon aus, wenn ich in der Früh die Terrassentür aufmach.
Zu den Goldis muß man noch dazu sagen, daß das eher weisse Teddybären sind und mit dem "richtigen" Golden Retriever nichts mehr gemeinsam haben :(:(
lg, Babsi
 
bei uns sinds eindeutig RR, viszla und kleinhunde (PJR-Beagle)
aussies sieht man auch immer öfter - und flats! :eek: früher hab ich fast keinen flat getroffen, mittlerweile sehe ich sie immer häufiger.
und belgische schäferhunde in jeder variation.
 
also ich seh extrem viele labbis und auch öfters aussies- aber sehr beschränkt -jetzt ungefähr 20 im jahr- früher nie dagegen.

aber mir fällt auf dass beglische schäfer wahnsinnig im trend sind.- borders sind schon wieder mehr aus der mode weil viele glaub ich begriffen haben was es bedeutet so einen hund zuhause zu haben.
 
ich finde das ist regional sehr verschieden... zb bei uns hier gibts sehr viele pit/staff (mixe) und kleinhunde... bei einer freundin wiederrum seh ich sehr viele schäfer (deutsch und belgisch)... bei einem bekannten wiederrum sehr viele goldies...
 
Mir sind in letzter Zeit sehr viele Malteser, Chis und auch andere Kleinhunderassen aufgefallen. Außerdem noch ein paar DSH und Huskies, aber auch Rotties und Dobermänner (wobei das vielleicht eher Zufall ist?).
 
bei uns sind immer noch die Golden an 1. Stelle, dann Labrador, DSH kommt langsam wieder, Dobermänner auch, lustigerweise Doggen :confused: wir hatten jahre lang keine am Hundeplatz, jetzt gleich 3, Staff, Pit sind bei uns sehr selten, Sheltie ist wieder im Kommen und Border auch, Aussie noch nicht..
leider auch der Weiße Schäferhund, dass finde ich ganz schlimm, weil dann sofort Vermehrer aufspringen, was keiner Rasse gut tut :(
Kleinehunde gibt es bei uns wenige, wenn dann eher Mixe..
 
wirklich? außer auf den hundeplätzen seh ich nie einen :confused:

echt :eek:, aber diese wohnen ja auch irgendwo :D

Ich stehe mit * belgier in not * gut in kontakt. kürzlich haben wir wieder getelt...boah, auch sie sagt, das einer nach dem anderen seinen belgier ( hauptsächlich malis) abgibt. sie wissen auch nicht mehr wohin.
plegestellen sind voll!

momentan hab ich mails in meinem postfach wo sich die tervueren 'stapeln' :( und auf ein neues schönes zuhause warten..

lg
jamie
 
Oben