Ore-sama schrieb:
Gott, ich dachte, der Thread wär tot.. Lesestoff ohne Ende

und dann noch diese grässliche Zitiererei
Irish - warum ein Hund sich das Futter wegnehmen lassen soll? Weil Hunde Müllschlucker erster Güte sind, die jeden Scheiß auflesen. Nichts ist leichter, als einen Hund zu vergiften. Und nichts ist ärgerlicher, als den Hund deine Digitalkamera fressen zu sehen. DESWEGEN muss ein Hund sich jederzeit sein Essen wegnehmen lassen können.
Was ich aus Touya schon alles rausgeschabt hab... Reißzwecken, Katzenscheiße, Schokolade, Hühnerknochen, mein Handy,... an dem Tag, an dem ich seinen Bauch die Melodie "Toreador" klingeln höre, isser fällig
Komisch,meine Hunde fressen keine Sachen wie Digicams und sie fressen auch nichts von der Strasse. Dennoch habe ich ihnen niemals ihren gefülllten Futternapf weggenommen.
Das sind für mich dreierlei Dinge. Futternapf,Dinge die in der Wohnung sind und Fressbares von der Strasse.
Der gefüllte Futternapf hat mit einer Digicam nix zu tun. Der gefüllte Futternapf bzw. das Füllen seines Napfes, signalisiert den Hund:"Endlich gibts was zu fressen."
Digicam zerbeissen ist eine Unart, die sich sicher nicht davon wegerziehen lässt, wenn du ihm ständig sein Futter wegnimmst. Wo ist da ein Zusammenhang?
Welpen zerstören gerne Dinge, besonders wenn sie im Zahnwechsel sind. Einfach Alternativen bieten und konsequent sein.
Genauso wie mit Fressbaren auf der Strasse. In dieser Zeit einfach besser aufpassen und noch bevor der Welpe was ins Maul nimmt,kommt ein "Pfui"
Hat er es im Maul, muss mans rausnehmen. Klar. Das hat aber auch nichts mit dem Futternapf zu tun. Oder nimmst du ihm sein Futter aus dem Maul?
Wenn du stundenlang, läufst oder dich anders sportlich betätigst, kriegst du Hunger. Du gehst Heim und dein Kühlschrank ist leer, dein Magen kracht und grammelt. Es ist Sonntag. Was machst du? Du gehst ins Wirtshaus und bestellst dir was. Der Kellner bringt dir einen Teller mit dampfenden, duftenden Essen. Du willst dir gerade die Gabel in den Mund schieben und..... Zack, nimmt dir der Kellner, die Gabel und den Teller weg. Nach 10 Sekunden, stellt er dir wieder dein Essen hin und gibt dir die Gabel. Du wunderst dich und versuchst es nochmal, doch kurz bevor deine Lippen die Gabel berühren, nimmt dir der Kellner die Gabel aus der Hand,räumt den Teller vom Tisch und bleibt aber vor dir stehen und schaut dich an.
Und jetzt stell dir vor, der Kellner ist 3 Meter groß.
Du bist eingeschüchtert und hungrig. Du hast eine Stimme und bittest um dein Essen.
Dein Hund kann nicht darum bitten. Er zeigt es dir anders.
Ja, hierbei stelle ich den Mensch und den Hund auf ein Level. Den beide haben Hunger. Beide wollen was zu Essen. Beiden wird es weggenommen.
Der eine kann reden, der andere nicht.
In manchen Dingen, sollte der Mensch auch mal denken wie ein Hund.