Aggressiver kleiner Hund

Hin und wieder aber da der Chi bis auf seine Wutanfälle sehr folgsam ist und ich die schon so gut wie immer abchecke, geht er ohne Leine und der 2.te liebe aber leider nicht ganz folgsame an der langen Leine.
Ich lasse sie dann auf dem Feld aus - da sie beide keine Jäger sind - da sind sie ok, sie spielen und toben und kommen und die Hunde, die dort sehr selten auftauchen, sind immer die selben - mit denen auch beide können.
Ich möchte eben mit jeden getrennt abrichten gehen.
 
Ich habe auch zwei Hunde die vollkommen verschieden sind, daher geh ich immer wieder mal allein mit jedem los um mich voll auf den jeweiligen Hund einstellen zu können ...
 
Abrichteplätze kann ich dir leider keine empfehlen (gibts sowas heutzutage überhaupt noch? :confused::confused:), aber ein paar gute Hundeschulen, bzw. Hundetrainer:

http://www.adler-dogs.at/ (Trainingsplatz ist in Schwechat)

http://www.canissapiens-hundetraining.blogspot.co.at/ (Macht Einzel- und Gruppentrainings - sehr zu empfehlen!)

http://www.hunde-verstehen.at/ (Macht auch Einzel- und Gruppentrainings, ebenfalls sehr zu empfehlen, die meisten Trainings finden allerdings im 22. Bezirk statt)

www.hundefragen.at (Hundeschule mit vielfältigem Angebot, leider auch im 22. Bezirk)

http://www.spirits-of-life.at/ (Hundeschule in Moosbrunn)


 
hello,

also ich finde es schonmal klasse das du dir hilfe suchst :)
ich abe selber ein chi-mädchen das sehr folgsam ist ..
war aber auch nicht soviel arbeit, da sie eine frohnatur ist und
gerne arbeitet ..

was machst du denn sonst, ausser gassi gehen -
mein mädchen macht fährte, unterordnung und dogtricks mit clicker..
läuft mit am rad und macht mit hundekumpls allereli blödsinn :D
 
Danke für die Hundeschulen !
Ich war eben noch nie mit einen meiner Hunde zuvor abrichten - war noch nie notwendig:rolleyes:

@Jamie
Sei froh einen Chi mit sonnigem Gemüt kann ich mir nicht vorstellen:D muss nett sein.
Meiner ist ein süßer Grantler - mich mag er ja und Leute und Hunde die er näher kennt aber den Rest..... Hätte mir nie im leben gedacht dass ein so ein kleiner Hund so eine große Aggression haben könnt.;)
 
Danke für die Hundeschulen !
Ich war eben noch nie mit einen meiner Hunde zuvor abrichten - war noch nie notwendig:rolleyes:

sagst du ;) - hundeschulen laufen nicht nur darauf aus,
hunde abzurichten sondern lernen auch -
wie man mit dem hund richitg umgeht
körpersprache des hundes verstehen
usw...

viell. wäre es mal besser gewesen, eine zu besuchen...;)

@Jamie
Sei froh einen Chi mit sonnigem Gemüt kann ich mir nicht vorstellen:D muss nett sein.
Meiner ist ein süßer Grantler - mich mag er ja und Leute und Hunde die er näher kennt aber den Rest..... Hätte mir nie im leben gedacht dass ein so ein kleiner Hund so eine große Aggression haben könnt.;)

na von nix kommt nix :cool:
....hunde sind individuen und somit " tickt " auch jeder anderst -
richtige haltung und beschäftigung sind das A. O ..

für mich hört es sich nach unseicherheit hat - und auch ich bin der meinung
mit der spritzpistole hast du es verschlimmert -

um auf meine fragen zurück zu kommen:
was arbeitst du mit dem hund? ausser gassi gehen -

ich glaube auch, das du garnicht genau weist was agressionen sind
bzw du das nicht von unsicherheit unterscheiden kannst...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle meine Hunde mehr oder weniger allein erzogen , keine Ahnung welcher Trainer dir da helfen kann :cool: Ich frag mich immer wie es soweit kommen kann dass Hund einfach lostrabt und beisst , meine senden 100 Warnsignale aus wo ich noch jede Menge Zeit habe einzugreifen bevor es definitiv ernst würde

Schön langsam stoßt mir fast jeder Beitag von dir sauer auf. Du vermittelst das Gefühl, dass du jedem unter die Nase reiben musst, dass deine Hunde perfekt sind. Und das nur, weil du so absolut entspannt, unkompliziert und offen auf alles zugehst. Jeder, der ein Problem mit seinem Hund hat, wird darauf hingewiesen, dass das doch nicht sein kann, denn deine Zwei haben damit ja schließlich auch keine Probleme :o Freu dich über deine perfekte Harmonie mit deinen Hunden aber sieh ein, dass nicht jeder Hund bei jedem Besitzer alle Situationen entspannt meistert.

Zum Thema:

Der Hang zum Zubeißen kann, gerade bei Kleinsthunden, sehr schnell geschehen. Nämlich dann, wenn sie ein- zweimal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Da müssen sie nicht mal gebissen worden sein, da reicht eine heftige "gejagd-werden-Session" oder Ähnliches. Und schon wird sicherheitshalber mal los gestürmt und gekeift.

Meine Luna ist übrigens genau so. Wir haben's im Griff, so lange ich die Hundebegegnungen steuern kann. Auf großen Wiesen weicht sie inzwischen brav aus oder nähert sich langsam, wenn der Hund an uns vorbei gegangen ist und nicht mehr frontal auf uns zu kommt. An der Leine muss ich sie absetzen und die Aufmerksamkeit auf mich lenken (anfangs immer mit Leckerlie, inzwischen auch mit Stimme) und schauen, dass der Abstand zum anderen Hund groß genug ist.

Ich würde Sachen wie Spritzpistole oder den Hund zu zwingen, mit einem anderen Hund Kontakt aufzunehmen unterlassen und versuchen, gezielt Hunde zu treffen, die du kennst und weißt, dass sie entspannt sind.

Ich denke nicht, dass er wirklich aggressiv ist im Sinne von: grundlos beiße ich jeden anderen Hund. Sondern dass er es aus Unsicherheit macht und das inzwischen halt ein eingefahrenes Verhalten von ihm ist.

Zeige ihm, dass andere Hunde ihm nicht zu nahe kommen, so lange er das nicht möchte und bau Vertrauen auf, damit er sich in Situationen, wo du einen fremden Hund nicht von ihm fernhalten kannst, auf dich konzentriert.

lg Cony
 
Schön langsam stoßt mir fast jeder Beitag von dir sauer auf. Du vermittelst das Gefühl, dass du jedem unter die Nase reiben musst, dass deine Hunde perfekt sind. Und das nur, weil du so absolut entspannt, unkompliziert und offen auf alles zugehst. Jeder, der ein Problem mit seinem Hund hat, wird darauf hingewiesen, dass das doch nicht sein kann, denn deine Zwei haben damit ja schließlich auch keine Probleme :o Freu dich über deine perfekte Harmonie mit deinen Hunden aber sieh ein, dass nicht jeder Hund bei jedem Besitzer alle Situationen entspannt meistert.

die frage lautet - sind es lebende tiere oder aus stoff...
aber ich gebe dir recht -
 
Wenn du dich schon fragst "was mache ich falsch" hinterfrag bitte mal dein sehr gern gebrauchtes Wort -aggressiv- !

Ich trau mich laienhaft zu behaupten, dass 90% der Hunde, die ja so aggressiv sind, in Wahrheit missverstandene, unsichere, sensible und überforderte Hunde sind.
Einfach, weil mans DAUUUUERND hört. Hätte ich meinen Riku aggressiv genannt, hätte das Training für das Leinenbellen anders aussehen müssen.

Ich kann dir nur berichten, wie ichs mittlerweile geschafft hab, dass er mir auf ein paar Meter Entfernung halbwegs sicher an fremden Hunden vorbeigeht:

1. ganz intensiv an MIR gearbeitet. "nein, ein anderer Hund ist NICHTS Böses" .... "es ist nicht so schlimm, wenn Riku mal auszuckt, du bist deswegen kein schlechter HH"......"es kann nix passieren, du hast ihn an der Leine" .... "es muss nicht IMMER perfekt ablaufen" .... "du DARFST auch Fehler machen" usw usf

2. geschaut, wie er auf Berührungen von mir reagiert, wenn er schon im "Auszuck-Stadium" ist

3. "unsere Methode" gefunden: ich hock mich zu ihm (da wird er schon mal ruhiger!), er wird an der Brust gekrault, ruhig und liebevoll mit Beruhigungsworten und Spitznamen, die er kennt, vollgelabert und unendlich gelobt, wenn er ruhig geblieben ist

Somit - nein, mein Riku ist/war alles andere als aggressiv. ICH hab ihn dazu gebracht, dass er an der Leine meint, er müsse andre Hunde vertreiben. ICH muss ihm diese Sicherheit wieder zurückgeben, dass ihm auch da nix passiert, dass ich das übernehme für ihn.

Also lange Rede - kurzer Sinn: arbeit vielleicht mal an deiner Einstellung zum Hundeverhalten (nicht bös gemeint)......
 
@Jamie27
um auf meine fragen zurück zu kommen:
was arbeitst du mit dem hund? ausser gassi gehen -

Arbeiten tu ich gar nicht - ich spiele mit ihnen Ball und verstecke mich im Freien und dann suchen und finden sie mich auch sehr brav.
Mit meinem Chi besuchte ich einen Agility Kurs -1x- und wurde mit ihm heimgeschickt, weil er keinen "will to be pleased hat;)" Na no na net - deswegen wollte ich ja einen Kurs besuchen.
Also lange Rede kurzer Sinn auf deine strengen Fragen - ich bin auf der Suche nach einer Hundeschule, die zu meinen Hunden passt. Meinen verstorbenen Schäfer habe ich z:B aus so einer Art "Arbeitslager"(Polizei- und Wachhunde-Erziehung - Ja mit denen wurde echt nett gearbeitet:D ) mit knapp 8 Monaten in absolut schlechtesten Zustand frei gekauft(sie entsprach nicht deren Kriterien) . Das war anfangs ein Angstbeißer - kein Hund durfte zuerst in ihre Nähe - aber sie lief auch nicht hin - ein lautes Wort und sie urinierte vor lauter Angst - Das bekam ich mit viel Liebe und Geduld allein in Griff -Aber bei dieser Art von Wut, oder was auch immer , die mein Chi zeigt, bin ich mir eben nicht sicher aber ok ich bin ein Mensch und keine Hunde Halter Gottheit oder so ne Art Flüsterer:rolleyes:
@Conny
Der Hang zum Zubeißen kann, gerade bei Kleinsthunden, sehr schnell geschehen. Nämlich dann, wenn sie ein- zweimal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Da müssen sie nicht mal gebissen worden sein, da reicht eine heftige "gejagd-werden-Session" oder Ähnliches. Und schon wird sicherheitshalber mal los gestürmt und gekeift.
Genau das ist ihm so ca. 2-3x passiert als junger Hund
Ich werde jetzt mal ohne Spritzpistole allein mit ihm Gassi gehen(und es so machen wie du es beschreibst) - und dann mit dem anderen der extrem nett mit Hunden ist und sich auch mit dominanten versteht ABER seit er "erwachsen" ist nicht mehr folgt und alle Kommandos sehr persönlich auslegt.
@Riku
Hast wahrscheinlich recht - habe kein Problem damit falsch zu liegen - mir ist vollkommen klar, dass es immer der HH ist und nicht der Hund.
 
Oben