Ich habe alle meine Hunde mehr oder weniger allein erzogen , keine Ahnung welcher Trainer dir da helfen kann

Ich frag mich immer wie es soweit kommen kann dass Hund einfach lostrabt und beisst , meine senden 100 Warnsignale aus wo ich noch jede Menge Zeit habe einzugreifen bevor es definitiv ernst würde
Schön langsam stoßt mir fast jeder Beitag von dir sauer auf. Du vermittelst das Gefühl, dass du jedem unter die Nase reiben musst, dass deine Hunde perfekt sind. Und das nur, weil du so absolut entspannt, unkompliziert und offen auf alles zugehst. Jeder, der ein Problem mit seinem Hund hat, wird darauf hingewiesen, dass das doch nicht sein kann, denn deine Zwei haben damit ja schließlich auch keine Probleme

Freu dich über deine perfekte Harmonie mit deinen Hunden aber sieh ein, dass nicht jeder Hund bei jedem Besitzer alle Situationen entspannt meistert.
Zum Thema:
Der Hang zum Zubeißen kann, gerade bei Kleinsthunden, sehr schnell geschehen. Nämlich dann, wenn sie ein- zweimal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Da müssen sie nicht mal gebissen worden sein, da reicht eine heftige "gejagd-werden-Session" oder Ähnliches. Und schon wird sicherheitshalber mal los gestürmt und gekeift.
Meine Luna ist übrigens genau so. Wir haben's im Griff, so lange ich die Hundebegegnungen steuern kann. Auf großen Wiesen weicht sie inzwischen brav aus oder nähert sich langsam, wenn der Hund an uns vorbei gegangen ist und nicht mehr frontal auf uns zu kommt. An der Leine muss ich sie absetzen und die Aufmerksamkeit auf mich lenken (anfangs immer mit Leckerlie, inzwischen auch mit Stimme) und schauen, dass der Abstand zum anderen Hund groß genug ist.
Ich würde Sachen wie Spritzpistole oder den Hund zu zwingen, mit einem anderen Hund Kontakt aufzunehmen unterlassen und versuchen, gezielt Hunde zu treffen, die du kennst und weißt, dass sie entspannt sind.
Ich denke nicht, dass er wirklich aggressiv ist im Sinne von: grundlos beiße ich jeden anderen Hund. Sondern dass er es aus Unsicherheit macht und das inzwischen halt ein eingefahrenes Verhalten von ihm ist.
Zeige ihm, dass andere Hunde ihm nicht zu nahe kommen, so lange er das nicht möchte und bau Vertrauen auf, damit er sich in Situationen, wo du einen fremden Hund nicht von ihm fernhalten kannst, auf dich konzentriert.
lg Cony