Aggressiv gegenüber Ersthund!!!

Eora

Medium Knochen
Hallo an alle!

Brauche bitte dringend eure Hilfe bzw. Tipps, da ich ein ernsthaftes Problem mit meinen zwei Hündinnen habe!

Also meine Tina ist ca. 8 Jahre (kastriert) und meine Kleine 14 Monate (wird morgen kastriert). Die erste Läufigkeit meiner Kleinen war jetzt Ende Juli.

Nun folgendes Problem: Die zwei verstehen sich eigentlich prima, spielen auch gemeinsam... Nur im Mai kam es zum ersten Zwischenfall. Meine Kleine ist die Tina angefallen und sie haben gerauft. Ich konnte sie dann zum Glück ohne gröbere Verletzungen trennen. Damals führte ich diesen Vorfall darauf zurück, dass sie ja sicher bald läufig werden würde und deshalb etwas aggressiver sein würde. Nun war das im Mai und läufig war sie Ende Juli. Könnte da bereits ein Zusammenhang bestehen? :confused:

Leider war das aber noch nicht alles. Vorige Woche kam es dann wieder zu einem heftigen Zwischenfall, diesmal leider nicht mehr ohne Folgen und Tina wurde von der Kleinen ziemlich arg gebissen. Ich konnte sie dann nach langem Hin und Her doch trennen, aber die Kleine war wie ausgewechselt. Total aggressiv, hat von Tina gar nicht mehr losgelassen und sie gebeutelt, dass ich gedacht hab sie bringt die Tina um! :eek:

Hab die Kleine dann in weiterer Folge mit Ignoranz "bestraft" und ihr auch deutlich gemacht, wer hier das Sagen hat. Also auch UO hab ich dann verstärkt gemacht.

Dabei ist es aber nicht geblieben, denn gestern ist sie auf einmal die Tina wieder angefallen, hat sie natürlich genau wieder dort erwischt, wo sowieso noch die Wunden von voriger Woche waren. Konnte sie aber zum Glück gleich trennen. Wieder wurde sie mit Ignoranz bestraft. Am Nachmittag nach der HuSchu sollte die Kleine ins Auto einsteigen. Auf einmal stürzte sie sich wieder auf die Tina (2x an einem Tag!!!!!! :eek: ). Gott sei Dank konnte ich sie wieder gleich trennen, obwohl Tina immer Bisse abbekommt, die Arme! Für den Spaziergang hat die Kleine dann einen Maulkorb draufbekommen.

Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll. Warum ist die Kleine plötzlich so aggressiv zu Tina? Bewirkt es vielleicht das Gegenteil, wenn ich sie danach ignoriere und die Kleine so noch mehr Wut auf die Tina bekommt? Wie wär´s mit Bachblüten, würden die unterstützend wirken, dass sie nicht mehr so aggressiv ist?

Ich hoffe, dass die Kastration ein bisschen Besserung bringt, aber trotzdem brauche ich was für die Übergangszeit. Kann ja nicht jede Woche mitansehen, wie die Tina angefallen wird. :(

Bitte dringend um Hilfe von euch! Weiss echt nicht mehr weiter!

LG Eora und Wuffis
 
Hi!

Also Tina ist ein Schäfer-Bracken-Mischling und Xena (die Kleine) ein Malinois.

Tina ist eigentlich die Ruhige, aber ich muss sagen, sie gibt auch nicht klein bei, wenn´s wirklich zu einer Rauferei kommt. Die Tina ist auch die etwas grantigere, also wenn sie zB. angerempelt wird, dann knurrt sie, meint aber dabei nix schlimmes.

Aber gestern war das nicht der Fall. Tina war bei mir und ich hab sie gestreichelt, dann ist die Xena dazugekommen und ist plötzlich die Tina angefallen. Und am Nachmittag da sollte die Xena ins Auto einsteigen. Ich hab die Klappe aufgemacht, Tina hat rausgeschaut und plötzlich hat die Xena sie wieder gepackt. :(

Ich weiß auch, dass die Xena sehr dominant und eifersüchtig ist, aber zB. bei der Situation mitm Auto würde ich so einen Zusammenhang nicht vermuten. Ausserdem kann ich das Verhalten nicht dulden, da mir die Tina echt leid tut.

Habt ihr Tipps für mich??? :confused:

LG
 
Hallo!

Also für mich scheint der Fall klar: deine Kleine ist erwachsen geworden, und sie beginnt auszutesten, ob Tina noch in der Lage ist, das "Rudel" weiterhin zu führen. (Mit Rudel mein ich nur die beiden Hunde). Die Kleine möchte über Tina stehn!
Normalerweise machen sich die beiden das schon aus, aber du kannst Tina Privilegien einräumen, um ihren derzeitigen Rang als Chefin zu festigen: Tina bekommt VOR der Kleinen ihr Futter, wird zuerst begrüßt, bekommt die meisten Streicheleinheiten; darf (wenn überhaupt) als einzige aufs Sofa;...
Die beiden dürfen nicht gleich behandelt werden. Wenn Hunde dadurch, daß Menschen Privilegien an Rangniedriegere verteilen, keine klaren Strukturen aufbauen können, wirbelt das die Welt der Hunde jedesmal durcheinander und verbreitet Streß.
Vielleicht hilf es dir!
Lg, Andrea
 
Hi!

Leider wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren, dass Tina über der Kleinen steht (sie war nämlich nie die Chefin), weil die Kleine schon ganz genau weiß, dass die Tina eigentlich keine Chance hat. Das hat bei ihr schon sehr früh angefangen, da war sie noch ein Baby und damals hat die Tina schon "klein beigegeben", zB. hat sie ihr Leckerlis weggenommen. Wenn ich dann geschimpft hab und der Kleinen das Leckerli wieder weggenommen hab, dann hat es die Tina aus Respekt vor der Kleinen gar nicht mehr gefressen. :(

Meine Befürchtungen sind, dass wenn ich Tina mehr Privilegien einräume - obwohl sie eigentlich im Rudel schon nach der Kleinen steht - die Kleine noch mehr Aggressionen gegen sie aufbaut. Beim Reingehen darf eigentlich immer die Tina zuerst und Fressen bekommen sie sowieso getrennt. Auf die Couch darf keine von beiden und Leckerlis frisst die Tina nur sehr ungern neben der Kleinen, da muss ich schon neben ihr stehen bleiben und sie "bewachen".

Es ist echt eine verzwickte Situation, vorallem weil ich auch beide gleich lieb hab und keine benachteiligen könnte.

Heute werde ich mal Bachblüten holen, vielleicht hilft das ein wenig :confused:

LG
 
Hallo du!

Ich will dich ja nicht verunsichern, allerdings habe ich schon von einigen Hundehaltern gehört, die genau dieselbe Situation hatten wie du und sich von einer Hündin dann trennen mussten.
Nicht umsonst sagt man, dass wenn es mal zwischen 2 Hündinnen kracht (und in Folge immer wieder) kein friedliches Zusammenleben mehr möglich ist.
Und so wie du es schilderst, häufen sich die Attacken von Xenia.

Was genau machst du während und nach der Trennung der beiden bei einem Crash? Ist ignorieren die einzige Rüge deinerseits?
 
Hallo,
also ich habe mich bei meinen beiden filadamen da gar nicht eingemischt,
zu hause ist die ältere der boss und draußen,wo die ältere ängstlich ist,gibt die jüngere den Ton an.
Aber ein "anfallen" oder gar verletzen hätte ich nie toleriert!!!!!!!!!!!
Da wäre ich dazwischen gegangen mit allen verbalen nettigkeiten,die ich kenne und hätte sie einen Kopf kürzer gemacht.

Aber kommt es bei Malis nicht vermehrt zu solch einem Verhalten anderen hunden gegenüber?

Lg,Irene
 
scarlett von de schrieb:
Hallo,
also ich habe mich bei meinen beiden filadamen da gar nicht eingemischt,
zu hause ist die ältere der boss und draußen,wo die ältere ängstlich ist,gibt die jüngere den Ton an.
Aber ein "anfallen" oder gar verletzen hätte ich nie toleriert!!!!!!!!!!!
Da wäre ich dazwischen gegangen mit allen verbalen nettigkeiten,die ich kenne und hätte sie einen Kopf kürzer gemacht.

Aber kommt es bei Malis nicht vermehrt zu solch einem Verhalten anderen hunden gegenüber?

Lg,Irene

Brigitte oder Irene? DSH oder Fila?
 
denise_p schrieb:
Wow, solch ein Komentar trägt ungemein zur Lösung des Problems bei...

Doch. Aber der von Scarlett nicht. Wenn sie im Profil Brigitte heißt und DSH hat und dann unter "Irene" schreibt und 2 Filas hat....
Trollalarm.... wieder mal :D

lg
Karin
 
Hallo!

Leider ist mir das auch schon durch den Kopf gegangen, dass sich manche Hündinnen nie mehr richtig verstehen bzw. man sie gar nicht mehr zusammen lassen darf und deshalb MUSS es einfach eine Lösung geben, ich liebe beide meiner Hunde und könnte es mir nicht vorstellen, einen der beiden herzugeben. Aus diesem Grund werd ich alles probieren was mir nur einfällt.

Also wennn ich die zwei nach einem Streit trenne, dann kann es schon passieren, dass ich Xena in meiner Aufgewühltheit anschreie. Ich pack sie dann (recht heftig) am Halsband und da es meistens beim Spazierengehen ist, wird dann UO gemacht. Zu Hause muss sie dann in ihr Körbchen und wird von mir nicht mehr beachtet. Futter gibt´s dann auch keines. :mad:

Was ich gestern beim Spazieren gehen auch beobachtet habe ist, dass Xena es nicht "verkraftet", wenn Tina mit ihren Pfoten zu mir hoch kommt. Da stürmt sie sofort zu mir und will Tina vertreiben. :(

Jedenfalls hab ich ihr gestern mal Bachblüten gegeben und heute wird sie kastriert. Ich hoffe so, dass es irgendeine Besserung bringt.

Meint ihr ich reagiere falsch nach einem Streit, oder wäre ein anderes Verhalten sinnvoller?! :confused:

LG Eora und Wuffis
 
Hallo!!

Also wenn du sie bei einem Streit mal ruppiger von Tina runterzieht und ein lautes, strenges "Nein" oder ähnliches von dir kommt, ist das OK.
UO nachher lässt sie bestimmt wieder herunterkommen und ruhiger werden! Daheim ins Körbchen schicken und kein Futter verknüpft sie nicht mehr mit ihrem Angriff, denn Hunde verknüpfen etwas mit einer ihrer Hndlungen nur bis 2 sec(!) nachher! Deshalb mu? Strafe/Lob auch unmittelbar erfolgen!
Und wenn du mal mit einer zweiten Person übst: Person hält Xenia und du streichelst Tina und läßt sie ihre Pfoten hinauf. Und Xenia sagst du ein bestimmtes "Nein", wenn sie bellt oder sich gebärdet. Sitzt sie brav, wird sie natürlich überschwenglich gelobt!
LG, Andrea
 
Hi!

Eigentlich weiß ich schon, dass Hunde ihre "Bestrafung" nur unmittelbar nach der "Tat" verknüpfen, aber ich hab mir gedacht, wenn ich sie den ganzen Abend einfach ignoriere, dann weiß sie, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Sobald jemand Xena hält, ist das kein Problem. Das akzeptiert sie dann mehr oder weniger. Auch wenn ich zu Xena "nein" sage, wenn sie sich mal wieder in den Mittelpunkt drängen will, ist sie folgsam, aber sie versucht es halt ständig und permanent. Sie kann nicht von jedem der Mittelpunkt sein, das muss sich auch kapieren. Und dass sie ihr Frauli teilen muss, dass muss sie akzeptieren.

Ich weiß halt auch nicht mehr was ich noch tun soll, ist wirklich eine sehr schwierige Situation... :(

LG
 
Hallo an allle,
durfte gestern und heute an Brigitte`s PC,deshalb steht vorne ihr Name.
Damit man weiß,wer ich bin,habe ich von den Filas gesprochen.

Wie kann ich mich mit meinem Paßwort einloggen auf einem fremden pc?
Möchte nämlich nichts versehentlich löschen!

Lg,Irene
 
Hi Eora

Eora schrieb:
Hallo!

Leider ist mir das auch schon durch den Kopf gegangen, dass sich manche Hündinnen nie mehr richtig verstehen bzw. man sie gar nicht mehr zusammen lassen darf und deshalb MUSS es einfach eine Lösung geben,

Es gibt meist eine Lösung aber nicht immer. Und vor allem solltest du nicht falsch reagieren denn sonst ist es schneller nicht mehr zu reparieren als du denken kannst..

Also wennn ich die zwei nach einem Streit trenne, dann kann es schon passieren, dass ich Xena in meiner Aufgewühltheit anschreie.

Was schon mal grundlegend falsch ist. Wir nehmen jetzt mal an die Hündin ist die Ranghöhere. Die andere Hündin hat 100% -auch wenn du e snicht siehtsoder merkst- durch eine Hadlung ein Zeichen die Reaktion von Xena produziert. Ein normal sozialisierter und gut erzogener Hund greift NIE grundlos an. Sie hat also Tina für eine Falschhandlung gemaßregelt zugegeben mit Bisswunden, aber das passiert meist dann wenn vorherige Maßregelungen nichts brachten-vielelicht weil Tina es ignoriert hat oder du es unbewusst unerbundne hast oder oder- und von dieser Ausgangssituation gesehen bestrafst Du Xena. kannst du dir denken was du damit bewirkst? Du förderst so nur die Streiereien udn die Rangordnungsprobleme untereinander. Wenn soetwa spassiert beide kuz strafen-bitte mit Wortens sollt ereichen jeden woandes ablegen-das sie sich aber sehen- und BEIDE ignorieren- Aber bitte nicht erst wenn si edaheimsind dann ist es wie schon erwähnt wurde zu spät.

Futter gibt´s dann auch keines. :mad:

Also das find eich echt krass. Bist du nicht lieb gibts nix zu essen oder wie? Womöglich darf sie dann noch zusehen wie die andere Hündin frisst? Dann darst du dich aber nicht wrklich wundern das die Hündin auf die andere Hündin so reagiert.

Was ich gestern beim Spazieren gehen auch beobachtet habe ist, dass Xena es nicht "verkraftet", wenn Tina mit ihren Pfoten zu mir hoch kommt. Da stürmt sie sofort zu mir und will Tina vertreiben. :(

Anscheinend unterstützt du nicht richtig die Rangordnung-ich kann irren aber nachdemwas du so schreibst glaube ich dies- logisch das sie dann versucht die rangniedrigere Hündin zu vertreiben du musst ihr mehr Sicherheit und Unterstützung geben.

Jedenfalls hab ich ihr gestern mal Bachblüten gegeben und heute wird sie kastriert. Ich hoffe so, dass es irgendeine Besserung bringt.

Wenn das stimmt was ich denke wird Kastration keine Veränderung bringen.

Meint ihr ich reagiere falsch nach einem Streit, oder wäre ein anderes Verhalten sinnvoller?! :confused:

j adu reagierst falsch aber das kannst du noch jederzeit ändern, noch ist e snicht soweit das deine Hündinnen sich bis aufs Blut hassen.
lg uschi & Rudel
 
Hallo!

Ich versuche in dieser Sache so wenig Fehler als möglich zu machen, um die ganze Sache nicht noch schlimmer zu gestalten und deshalb brauch ich unbedingt gute Ratschläge. Andererseits habe ich aber auch Angst, dass Xena Tina mal halb tot beisst und dann ist es zu spät.

Der Meinung bin ich auch, dass Tina es sicherlich ab und zu provoziert, ohne dass ich das genau merke, aber es geht einfach darum, dass ich totale Angst um Tina habe, wenn Xena mal wieder richtig "aufdreht".

Das Problem ist, wenn ich sie trenne, dass sich im ersten Moment beide gleich wieder aufeinander stürzen wollen, da trau ich mich auch nicht, sie so abzulegen, dass sie sich noch sehen bzw. vielleicht auch noch anstarren können.

Also das mitm Futter war bis jez einmal und da haben beide nix bekommen (Tina hätte an dem Tag wahrscheinlich eh nichts mehr essen können) Beim anderen Mal hatte Xena sowieso Durchfall und aus diesem Grunde nix bekommen, da wurde Tina aber in einem anderen Raum gefüttert. Also so ein Sarkast bin ich dann nun auch wieder nicht!

Da sind wir bei dem Punkt: WIE kann ich ihr noch mehr Unterstützung und Sicherheit geben? :confused: Ich will das auf alle Fälle, aber richtig! Tina wird von mir auch "ermahnt" wenn sie mit den Pfoten zu mir hoch kommt, aber es muss doch auch möglich sein Tina zu streicheln, ohne gleich wieder so eine Situation herauszufordern?!

Hast du vielleicht noch ein paar gute Tipps für mich, bin für jeden Rat dankbar und will lernen, solche Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen bzw. zu entschärfen.

LG
 
Hallo!
es gibt auch bei uns im Viererrudel hin und wieder (laute, aber relativ harmlose) Auseinandersetzungen zwischen den Weibern (der junge Rüde verdrückt sich dann..) Ich fahre jedesmal wie eine Furie dazwischen und lege sie in gebührendem Abstand von einander ab. Ich bleib dazwischen stehen und lass sie erst wieder aufstehen, wenn sie sich sichtlich beruhigt haben. War bis jetzt in 17 Jahren genau viermal nötig. Zwischen den beiden mittleren Hündinnen (eine kastriert, eine noch nicht) gibts Probleme, die ich aber im Ansatz erkennen und unterbinden kann. Wenn z. B. jemand beim Gartentürl ist und alle rausstürmen, will jede die andere wegdrängen und es kommt zu Stress-Rangeleien. Die, die dabei am meisten ausflippt, hindere ich am rauslaufen, sie muss sich hinlegen (seit ich das geschnallt hab, kommts mir richtig vor, als wär sie dankbar, dass ich sie aus diesen Situationen raushol - ehrlich!) Oder, auf die Verfressenste pass ich beim Füttern einfach auf, damit sie nicht zu stehlen versucht und damit Raufereien provoziert. usw. Ich denke, Du solltest einfach schauen, was jeder Deiner beiden Damen am wichtigsten ist, wo es zu Streit kommen könnte und das schon im Vorfeld unterbinden. Und für Wohlverhalten SOFORT belohnen. Aber Vorsicht: In aufgeladenen Momenten ists besser ruhig "braaaav" zu sagen, als ein Keksi auszuteilen (z.B.)
Ist etwas wirr, ich weiß, aber es ist soviel, worauf man zugleich achten muss, das kann man schwer in wenigen Sätzen beschreiben.
Alles Gute jedenfalls
Ulli
 
Eora schrieb:
Hallo!

Ich versuche in dieser Sache so wenig Fehler als möglich zu machen, um die ganze Sache nicht noch schlimmer zu gestalten und deshalb brauch ich unbedingt gute Ratschläge. Andererseits habe ich aber auch Angst, dass Xena Tina mal halb tot beisst und dann ist es zu spät.

Super so soll es sein denn wenn man früh genug dagegen arbeitet kann man schon einiges verhindern.

Der Meinung bin ich auch, dass Tina es sicherlich ab und zu provoziert, ohne dass ich das genau merke, aber es geht einfach darum, dass ich totale Angst um Tina habe, wenn Xena mal wieder richtig "aufdreht".

Das ist logisch undverständlich nur diese Angst darfst du auf keinen Fall zeigen. Und eben sofort BEIDE strafen.

Das Problem ist, wenn ich sie trenne, dass sich im ersten Moment beide gleich wieder aufeinander stürzen wollen, da trau ich mich auch nicht, sie so abzulegen, dass sie sich noch sehen bzw. vielleicht auch noch anstarren können.

Das Problem hatte ich auch mit zwei Hündinnen dann gewöhne dir derzeit an immer Leinen mitzuführen und binde beide an wenn es zu so einem Vorfall kommt.

Also das mitm Futter war bis jez einmal und da haben beide nix bekommen (Tina hätte an dem Tag wahrscheinlich eh nichts mehr essen können) Beim anderen Mal hatte Xena sowieso Durchfall und aus diesem Grunde nix bekommen, da wurde Tina aber in einem anderen Raum gefüttert. Also so ein Sarkast bin ich dann nun auch wieder nicht!

*gg* sorry kam anders rüber.

Da sind wir bei dem Punkt: WIE kann ich ihr noch mehr Unterstützung und Sicherheit geben? :confused: Ich will das auf alle Fälle, aber richtig! Tina wird von mir auch "ermahnt" wenn sie mit den Pfoten zu mir hoch kommt, aber es muss doch auch möglich sein Tina zu streicheln, ohne gleich wieder so eine Situation herauszufordern?!

Natürlich sollte das möglich sein wie wäre es wenn derzeit NUR DU bestimmst wann wer zu dir kommen darf und dabei achte halt wirklich darauf das iimmer zuerst Xena an der Reihe ist. Wenn sich alle swieder etwas beruhigt hat kannst du das natürlich wieder lockern hab ich auch später getan.

Hast du vielleicht noch ein paar gute Tipps für mich, bin für jeden Rat dankbar und will lernen, solche Situationen gar nicht erst aufkommen zu lassen bzw. zu entschärfen.

Di eienfachen haben wir eh schon geschrieben. Du müsstest halt ein paar Alttagssituationen erzählen. Aus der Ferne da einen falschen Tipp geben könnte nämlich fatale Folgen haben.
lg Uschi & Rudel
 
Oben