günni schrieb:Dafür muss der Hund in dieser Situation aber erstmal SO aufnahmefähig sein, dass er das mitkriegt.
Deswegen langsam aufbauen![]()
In den meisten Fällen von durch Angst ausgelöstem Verhalten funktioniert das so nicht.. denn dann ist der Hund in der Nähe der Sitation so gestresst, dass er nicht lernen KANN.
Wie hast du das gemacht?
Was hat der Hund am Anfang gemacht, als du angefangen hast mit Üben?
Ich habe am Anfang am Platz mit Trainer den Gehorsam aufgebaut und als dieser gefestigt war, draussen den Hund ins Fuss genommen. Ich habe diese Übung erst gemacht als der Gehorsam gefestigt war. Am Anfang hat er zu den Leuten hingeschaut, ich aufgebaut, verspannt, Dann kam von mir "nein-Fuss". MIt der Zeit ist er von selbst ins Fuss gegangen, aber immer noch verspannt. Heute geht er im Fuss entspannt vorbei ohne zu schauen.
Mit solchen Aussagen solltest du vorsichtig sein.
Es verstärkt vielleicht die Angst DEINES Hundes nicht.
Ich kenne aber genügend Hunde, die in dieser Sitaution 1000 Tode sterben, obwohl sie Vertrauen zu ihren Besitzern haben und die ihnen sagen wollen, das es ok ist.
Genau deswegen habe ich ja von meinem Rüden geschrieben und nicht allgemein. Und ich würde das ganze am Anfang nie ohne Trainer machen. Meiner Meinung nach passt dann das Vertrauen zum Besitzer nicht 100%. Mein Rüde hatte früher auch nicht 100%iges Vertrauen, da ich selbst unsicher war. Deswegen auch das Training mit Trainer und dann erst alleine.
LG
Günni
lg
Martina