@doris u.bernhard
ich finde es supertoll,was ihr für Arbeitet leistet. Euch haben es die Hunde zu verdanken, dass sie in ein neues zu Hause kommen. Den Hunde aufnehmen und im Zwinger sitzen lassen kann jeder - aber mit ihnen richtig arbeiten ist eine andere Geschichte. Soviel DANKE kann man gar nicht sagen, wie ihr verdient!!!!
@ Fam. Zarfl:
ich bin auch eine Liebhaberin der Rasse Rottweiler. Meine erste Hündin Saskia wurde leider nur 7,5 Jahre als der Knochenkrebs sie mir nahm. Jeder, der diese Hündin kennenlernen durfte, war von ihr total eigenommen.Sogar jene, die sich vor Hunden fürchteten.
Heute besitze ich auch ein Rudel von 5 Hunden, natürlich mit einem Rottibuben. Ihn habe ich mit 3 Jahren übernommen und jetzt ist er 5,5 Jahre. Meine Ältetst ist neun (bei Übernahme ca. 14 Moante), ein Bardinomixmädchen aus Gran Canaria, eine Chow Chowhündin (ca. 1 Jahr) aus Madrid jetzt 4, ein Zwergpinscherbub (7 Wochen) 2 Jahre und mein Neuzugang, ein Pitmäderl (10 Wochen), 7,5 Monate. Ich werde immer ein Rudel haben von mind. 3 Hunden, darunter IMMER ein Rotti.
Mein Heim teilt noch mit uns eine Katze, 2 Pferde, 3 Rennmäuse. Hamster und 3 Kaninchen werden in nächster Zeit Einzug halten.
Danke, dass Sie älteren Hunden eine Chance, davon gibt es leider viel zu wenig Menschen!