Abschlecken

Billy06

Super Knochen
Die Carla hat heute begonnen, Billy zu putzen, bei den Füßen, auf der Seite und dann hat sie ihm noch die Ohren geputzt. Ganz sanft genagt hats auch bei seinem Fell.

Sie hat das schon mal gemacht, jetzt länger nicht und heute wieder.
Billy genießts würd ich sagen, liegt da wie ein richtiger Pascha.

Was bedeutet das Verhalten?
 
Ist das nicht einfach Zuwendung? Ich würde es als ein sehr freundliches/freundschaftliches Verhalten deuten (lass mich aber auch gerne belehren, wenns nicht so ist)
 
Ist das nicht einfach Zuwendung? Ich würde es als ein sehr freundliches/freundschaftliches Verhalten deuten (lass mich aber auch gerne belehren, wenns nicht so ist)

Hätt ich auch gesagt. Billy machts bei kastrierten Rüden aber auch-und das meiont er nicht freundlich :o Schaut aber auch anders aus als wies die Carli macht
 
Die Mimi macht das (bei mir) auch, und da fällt mir auf wenn ich den Eastwick streichle, hilft sie mit:D (dann knabbert sie ihn an)
lg
 
Das heißt, dass sie ihn lieb :) hat (und dass sie net reinrassig ist, weil irgendwann mal muss eine Katze mitgemischt haben:D)
 
Die Sheila macht das auch mit Vorliebe - schlecken, im Fell knabbern.. nur wehe, die anderen versuchen´s bei ihr..

Interessanterweise schleckt sie vor allem auch, während sie selbst die Kleine anknurrt - so quasi um zu zeigen, dass es nix Persönliches ist, sondern sie ihr nur grad maßlos auf die Nerven geht ;)

Die Suri hingegen ist die Ohren-Spezialistin - sowohl bei uns als auch bei den Hunden. Die bohrt sich mit Vorliebe mit dem ganzen Kopf in Roxys Fledermausohren, dass man das Gefühl hat, sie kommt beim anderen wieder raus :D

Ich interpretier´s also als eine Mischung aus Beschwichtigung und liebevoller Zuwendung.
 
Meine Hunde schlecken sich eigentlich alle gegenseitig ab, der Cocker von sich aus eher selten, aber doch und die Kleinen sowieso dauernd - und die meinens definitiv lieb :D
 
Hallo!
Ablecken und knuseln macht unserer auch mit vorliebe Ohren und wenn wer Hund oder Mensch irgend wo eine Stelle hat die nicht ganz o.k. ist. Da setzt er dann sein "Heillecken" ein, fühlt sich ganz zart und vorsichtig an und tut gut bei den Gelsenstichen:D.
Das knuseln oder knabbern glaub ich hat eher was mit gegenseitiger Fellpflege, Parasitenentfernung zu tun und ist eben ein Erbe ihrer Vorfahren. Das macht er so vorsichtig, dass man nicht mal durchs dünnste Shirt was spührt. Ich sag dann immer, dass ich jetz keine Lausi oder Flechi mehr hab, dann hört er auch wieder auf.......
Liebe Grüße Monika
 
Hm bei unseren Aussie-Burschen ist Sam unser "Putzer", am Abend wenn alle 3 so beieinander liegen putzt Sam zuerst immer Shadow die Schnauze, die Ohrlis und wehe er is wo schmutzig, da wird er gleich sauber gemacht, dann macht er das ganze Spiel beim Rusty und erst wenn wirklich beide sauber sind ist er beruhigt und geht schlafen :D
Sieht auch voll lustig aus und meine Freundin hat mal gefragt, als sie das gesehen hat, ob Hunde sich auch wie Affen gegenseitig lausen...???
Ich hab auch keine Ahnug, was es genau zu bedeuten hat, da die Hundsis das aber sichtlich genießen , hab ich es einfach mal als soziale Geste deklariert...
Ansonsten kann das über die Schnauze schlecken grasd bei fremden Rüden auch ne Art Beschwichtigungszeichen sein...(hab ich auch schon öfters beobachtet), aber das is dann kein zartliches Putzen und Abschlecken mehr...
Achja manchmal, wenn es was besonders Gutes zu fressen gab, schlecken sie sich sogar gegenseitig das Maul aus...
Ja wahre Liebe gibt es anscheinend echt nur unter Männern :D
 
Oben