hutzl
Profi Knochen
leo ist ein 2 jahre alter shar pei-schäfermixrüde, der mit mir mit ins büro geht und nie alleine ist.
Er ist ein cleveres kerlchen und vor 1 jahr von einem rüden gebissen worden und seither nicht mehr mit jedem rüden verträglich.
ich lasse deshalb leo auch selten freilaufen, ausser wir kennen den hund oder sind alleine. aber um der gefahr auszuweichen, lass ich ihn nicht von der leine, wenn andere hunde kommen könnten.
wenn er frei läuft, riecht er scheinbar die grosse freiheit und ist kaum abrufbar. rufe ich, reagiert er nicht, bzw selten. dreh ich mich weg, das gleiche und gehe ich weg, kommt er irgendwann hinterher - wenn ER will und nicht, wenn ICH will.
aber das ist nicht immer gleich - mal hat er eine zeit, wo es immer klappt, dass er kommt und dann wieder überhaupt nicht (so wie zur zeit)!
wie trainiert ihr das abrufen?
lg claudia
Er ist ein cleveres kerlchen und vor 1 jahr von einem rüden gebissen worden und seither nicht mehr mit jedem rüden verträglich.
ich lasse deshalb leo auch selten freilaufen, ausser wir kennen den hund oder sind alleine. aber um der gefahr auszuweichen, lass ich ihn nicht von der leine, wenn andere hunde kommen könnten.
wenn er frei läuft, riecht er scheinbar die grosse freiheit und ist kaum abrufbar. rufe ich, reagiert er nicht, bzw selten. dreh ich mich weg, das gleiche und gehe ich weg, kommt er irgendwann hinterher - wenn ER will und nicht, wenn ICH will.
aber das ist nicht immer gleich - mal hat er eine zeit, wo es immer klappt, dass er kommt und dann wieder überhaupt nicht (so wie zur zeit)!
wie trainiert ihr das abrufen?
lg claudia