Abneigung gegen die Klingel!

Sesso

Medium Knochen
Hallo zusammen,

es geht um meinen Hund, immer wenn es an der Tür klingelt fängt er an zu bellen Noch stört es mich nicht, denn er bellt nur 1-3mal und wartet dann vor der Türe, ABER wenn ich jetzt ende Juni unseren 2. Hund bekomme und die 2 sich dann gegenseitig aufpuschen, dann stört es mich sicher!

Zudem habe ich bemerkt das unser Postmann angst vor Hunden hat...weil Sesso immer bellt wenn es klingelt, stellt er die Pakete einfach nur mehr ab und verschwindet gleich wieder (Ok, Sesso hat für seine Größe eine wirklich extrem kräftige Stimme, da könnte man schon meinen was für rieeeeßßßen Tier kommt mir da entgegen) Aber es muss ja nicht sein!

Ich denke das ich es ihm schon abgewöhnen kann, den er bellt wirklich nur an der Türe, oder wenn jemand immer vor unserem Haus hin und her läuft, ansonst kann er nicht bellen:D

Soll ich einfach unterm Tag öfter Klingeln und in Belohnen wenn er still ist?
Die Klingel bedeutet für Sesso immer viel Stress, er ist dann wie aus dem Häuschen...keine ahnung warum!

Vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben!
 
Was ich noch dazu sagen muss!

Sesso ist wie in Trance wenn es klingelt, egal wo er ist oder was er macht...er rennt mit einer Geschwindigkeit zur Türe als ob es um leben und tot ginge, ihn hat es schon so oft gegen den Türstock geknallt, oder die Stiege runter gewurschtelt. Auch die Katzen rennt er einfach nieder (er sieht sie nicht mal)
 
Das macht mein Hund auch so. Normal bellt er fast nie, klopft jemand an der Türe, klingt das Bellen weit mutiger, als der Hund eigentlich ist. Ich möchte das auf keinen Fall abstellen, ich finde, das ist ein guter Einbruchsschutz. :D
Allerdings muss ich jetzt üben, dass er auch wenn er so aufgeregt ist, zuverlässig Platz auf seiner Decke macht. Weil mich stört es, wenn er den Besuch als erster begrüßen muss. Nicht jeder Postler etc. steht drauf, wenn ein 60cm Hund abcheckt, ob er vielleicht Leckerlis mithat.:rolleyes:
 
Ja, eventuell die Klingel öfters betätigen (nachbarn involvieren) und dann nicht darauf reagieren... wenn Hundsi mitspielt belohnen...
Ist halt die Frage: wenn er außer Rand und Band ist, sobald er die Klingel hört...? Es könnte eventuell eine Weile dauern... und ist immer noch ein Unterschied, ob du dann nciht doch zur Türe gehst... :o

Oder (das habe ich in der HuSchu gelernt - ;)) die Klingel mit etwas mit dem unerwünschten Verhalten (Bellen) Unvereinbarem verknüpfen
(zb Spielzeug ins Maul nehmen, oder auf der Decke warten) und wenn er es macht, belohnen.
Ich glaube, das ist am zielführendsten... :)

Wenn du die Möglichkeit hast einen neuen Klingelton (es gibt solche Klingeln, wo man verscheidene Töne auswählen kann) einzustellen,
würde ich einen anderen wählen und dann die neuen Übungen gleich damit zu verknüfen beginnen... :)

Alles Liebe!
VERA

Meinen Pixel habe ich jetzt so weit, dass er nur so lange bellt, bis er weiß, dass ich eh mitbekommen habe, dass jemand da ist und dann sitzt er hinter mir im Vorzimmer ab...
Was dann passiert, wenn Leute reinkommen, auf die er sich freut, ist wieder eine andere Sache... :rolleyes::D
 
Das macht mein Hund auch so. Normal bellt er fast nie, klopft jemand an der Türe, klingt das Bellen weit mutiger, als der Hund eigentlich ist. Ich möchte das auf keinen Fall abstellen, ich finde, das ist ein guter Einbruchsschutz. :D
Allerdings muss ich jetzt üben, dass er auch wenn er so aufgeregt ist, zuverlässig Platz auf seiner Decke macht. Weil mich stört es, wenn er den Besuch als erster begrüßen muss. Nicht jeder Postler etc. steht drauf, wenn ein 60cm Hund abcheckt, ob er vielleicht Leckerlis mithat.:rolleyes:

Tja an und für sich stimmt das schon mit Einbruchschutz:) Aber, wenn 2 Hunde bellen in unserem Gang der so extrem hallt, dann wirst es du noch hören:D und desswegen, ist es besser es zu unterbinden!

Ich habe meinen Hund einmal angebunden als ganz viel Besuch kam, und da Sesso auch immer als 1. den Besuch begrüßen muss, machte ich ihn fest....es klingelte...Hund bellte, dann winselte er, zitterte am ganzen leib...so verückt war der...er wollte nur noch zur Türe hin, konnte ihn kaum ansprechen....
...wenn ich das jetzt hier so schreibe, fällt mir gerade auf das dass eigentlich nicht gesund sein kann...hm so habe ich das jetzt noch nie gesehen!

Für ihn ist es sicher auch besser, wenn er selbst nicht so einen stress hat, aber wie beibringen?
 
der idefix ist auch ganz auf haustürklingeln fiixiert!

aber ich denke ein anderer ton wird da gar nix bringen, weil er ja mit dem ton verbindet: da kommt wer, vielleicht jemand den ich kenn, vielleicht aber auch ein fremder! zur sicherheit meld ichs mal!
sobald der neue ton ein paar mal war, hat er sich den genauso gemerkt!

der idefix bellt sogar bei fremden klingeln, also wenn wir. zb. bei meiner mutter sind.

oder noch besser: wir stehen gemeinsam vor der haustür und ich klingle zum spaß und idefix fängt wie ein irrer an zu bellen!:D
er schaut dann zwar etwas verwirrt drein, aber checken tut er es erst nach einer weile, dass ICH da geklingelt habe!

im prinzip ein guter einbruchschutz!

vorausgesetzt er lässt sich abrufen, was beim idefix gut funktioniert!
in erster linie gehts ihm darum, dass er mich auf verschiedenes aufmerksam macht, sobald ich nachschauen gehe, überlässt er mir das ruder!
 
Ja, eventuell die Klingel öfters betätigen (nachbarn involvieren) und dann nicht darauf reagieren... wenn Hundsi mitspielt belohnen...
Tja, meine Nachbaren werden da nicht mitmachen, die mögen alle keine Hunde, und zudem grüßen die noch nicht mal, von dem her möchte ich sie nicht mal fragen!
Ist halt die Frage: wenn er außer Rand und Band ist, sobald er die Klingel hört...? Es könnte eventuell eine Weile dauern... und ist immer noch ein Unterschied, ob du dann nciht doch zur Türe gehst... :o

Oder (das habe ich in der HuSchu gelernt - ;)) die Klingel mit etwas mit dem unerwünschten Verhalten (Bellen) Unvereinbarem verknüpfen
(zb Spielzeug ins Maul nehmen, oder auf der Decke warten) und wenn er es macht, belohnen.
Ich glaube, das ist am zielführendsten... :)
Ich werde es auf jedenfall versuchen, wenn er sich ablenkt dann wird er auch nicht so unter Stress stehen

Wenn du die Möglichkeit hast einen neuen Klingelton (es gibt solche Klingeln, wo man verscheidene Töne auswählen kann) einzustellen,
würde ich einen anderen wählen und dann die neuen Übungen gleich damit zu verknüfen beginnen... :)
Nein leider nicht...der klingenton ist fix:(
Alles Liebe!
VERA

Meinen Pixel habe ich jetzt so weit, dass er nur so lange bellt, bis er weiß, dass ich eh mitbekommen habe, dass jemand da ist und dann sitzt er hinter mir im Vorzimmer ab...
Was dann passiert, wenn Leute reinkommen, auf die er sich freut, ist wieder eine andere Sache... :rolleyes::D

Irgendwie müssen wir das ja schaffen!
 
der idefix ist auch ganz auf haustürklingeln fiixiert!

aber ich denke ein anderer ton wird da gar nix bringen, weil er ja mit dem ton verbindet: da kommt wer, vielleicht jemand den ich kenn, vielleicht aber auch ein fremder! zur sicherheit meld ichs mal!
sobald der neue ton ein paar mal war, hat er sich den genauso gemerkt!

der idefix bellt sogar bei fremden klingeln, also wenn wir. zb. bei meiner mutter sind.

oder noch besser: wir stehen gemeinsam vor der haustür und ich klingle zum spaß und idefix fängt wie ein irrer an zu bellen!:D
er schaut dann zwar etwas verwirrt drein, aber checken tut er es erst nach einer weile, dass ICH da geklingelt habe!

im prinzip ein guter einbruchschutz!

vorausgesetzt er lässt sich abrufen, was beim idefix gut funktioniert!
in erster linie gehts ihm darum, dass er mich auf verschiedenes aufmerksam macht, sobald ich nachschauen gehe, überlässt er mir das ruder!


Ne das komische ist bei Sesso ja, dass er nur bei uns zuhause bellt, bei meiner Mutter, den Schwiegereltern in spe und bei Freunden ect, eben nicht...da hört er die Klingel nicht mal, zumindest stört es ihn nicht!
 
da merkt er halt den unterschied: nicht mein revier, brauch ich also auch nicht aufpassen!

ich würd vor der tür absitzen lassen (spätestens da merkt er dann, ob es eh ein bekannter ist oder nicht).
wenn er brav sitzen bleibt, gib ihm ein leckerli, das er nicht abschlagen kann (extrawurst oder so).
dann mach die tür auf (zur sicherheit am halsband festhalten), schau aber drauf, dass er sitzen bleibt!
wenn vom besucher ein herzlicher empfang gewünscht ist, dann lass sesso ihn begrüßen.
ansonsten im sitz lassen!

beim idefix hat das so ganz gut funktioniert, und meistens ist ihm sowieso wieder alles egal, sobald er den besucher gesehen hat!
 
Wenn du wirklich vermutest, dass es der Ton an sich ist (was ich nach dem letzten Post aber fast eher nicht glaube - wegen der schilderung beim Anbinden...),
könntest du im NOTFALL zumindest für einige Zeit die Klingel ganz abhängen und einen Funkgong als Alternative verwenden...? :o

Wenns eine ältere ist, kann man vielleicht ein Stück Stoff dazwischen klemmen,
dann klingt der Ton nur noch dumpf und nicht so laut, das haben wir früher mal so praktiziert... aber da müsst die Klingel mechanisch sein... :o

Am ehesten glaube ich, das Trainieren auf ein unvereinbares Verhalten wäre da am geschicktesten...
Ihr kriegt das aber sicher hin - gibt viele Wege nach Rom! :)

Alles Liebe!
VERA

PS: Noch was ist mir eingefallen... :)
Eure Klingel aufnehmen und ab und an mal untertags nebenbei abspielen... so kannst du dir die (doofen) Nachbarn sparen... :D
und dich auch vorbereiten aufs Training und das slebst beeinflussen... zB wenns zu viel ist oder grad gut läuft... :)
 
Guter tipp, aber schwer umzusetzen... Sesso sitzt sich auch so zu türe und wartet dann, aber ruhig sitzen bleiben...könnte schwer werden...wär ja schon zufrieden wenn er nicht mehr bellt, aber ich werde es versuchen....toll wär so ne klingel mit reichweite, dann könnte ich nämlich in jeder situation klingeln, ohne die türe zu öffenen usw.
 
PS: Noch was ist mir eingefallen... :)
Eure Klingel aufnehmen und ab und an mal untertags nebenbei abspielen... so kannst du dir die (doofen) Nachbarn sparen... :D
und dich auch vorbereiten aufs Training und das slebst beeinflussen... zB wenns zu viel ist oder grad gut läuft... :)

Also das ist ja genial...sowas von toll...hihih bin ganz aus dem Häuschen, danke, das ich echt der ultimative Tipp....
...auf das hätte Frau auch selbst kommen können:o So gewöhne ich ihn sicher dran, irgendwann wirds einfach uninteressant...ganz klar...hihi perfekt

Danke:D:D:D:D:D:D
 
oh hinfällig! :D

GERNEEEE! :)
Tja, es heisst nicht umsonst "betriebsblind" - von aussen sehen die Sachen halt oft anders aus! :)

Viel Erfolg und erzähl, wies gelaufen ist! :)

Hoffentlich merkt er den Betrug nicht... sonst müst ihr Eure Soundmachine ins Vorzimmer stellen! :D
 
hmmm., also wenn sich der idefix nciht beruhigen lässt, schau ich ihm (wenn möglich) in die augen und sag ganz ruhig "psssschttt".
okay hört sich etwas blöd an, aber solche dinge wirken bei meinem buben!
dann gehen wir solange nciht zu tür, bis er aufgehört hat zu bellen.
erst wenn er ruhig, darf er mitgehen!

dazu brauchst aber wen zum üben, weil der briefträger wird nicht ewig vor der haustür warten!:D
 
dazu brauchst aber wen zum üben, weil der briefträger wird nicht ewig vor der haustür warten!:D

Da könntest du recht haben...der Postmann bzw. Briefträger wird da sicher nicht mitspielen...außer er bekommt Gefahrenzulage *lach*

Wenn ich es mit Funkklingel oder aufnahmemodus versuche, brauche ich die erste Zeit mal keinen Gehilfen...hoffen wir das es klappt!

danke für eure hilfe...
...heute hätte ich das nie zusammen gebracht *sowas von verwirrt heut*
 
Ok ,aber ich weiß wenigstens warum ich so verwirrt bin...bin ja schon so angespannt wegen dem Urlaub, dieses Jar zum ersten mal mit Hund, und dann freu ich mich ja schon so auf Baska unsere Hündin....omg...ich bin einfach voll nervös....cool bleiben....atmen......atmen.....

...aber mit dem habt ihr mir wirklich geholfen!:D
 
also mal ganz ehrlich, dass der hund bellt wenn es klingelt is völlig normal, und würd mich wundern wenn dem nicht so wäre...

und du hast gesagt, er bellt vielleicht 3mal, und das wars...is doch klasse! freu dich!

unser kleiner macht immer riesen alarm, wenns klingelt, und wenn ich nich hingehe und ihm das "aus"kommando geb, dann macht der noch ewig so weiter, bis er den "eindringling" abgechekct hat...

gsd hören beide hunde auf aus, und sind dann sofort still...

ansonsten würd ich sagen, mal abgesehen davon, was hier schon so genannt wurde, mit absetzen und so...

wenn er bellt, gehst hinterher, bedankst dich, und schickst ihn auf einen zugewiesenen platz, wo er warten muss...
sprich bestätigst ihn kurz dass er das klingeln gemeldet hat, und übernimmst dann...
manche hunde muss man einfach zu ruhe zwingen;)
 
Oben