abnehm thread gründen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nabend :) Ich kriege diese besch*** Kleberreste nicht von der Tür ab :( Verzweifle noch.... Fön, stumpfes Messer und Nagellackentferner waren schon an der Reihe..:confused:
 
däumeline schrieb:
Nabend :) Ich kriege diese besch*** Kleberreste nicht von der Tür ab :( Verzweifle noch.... Fön, stumpfes Messer und Nagellackentferner waren schon an der Reihe..:confused:

Was hast du denn gemacht, dass Kleber an der Tür ist? :o

@Susi: Baba :)
 
ET01 schrieb:
scho wieder :eek:

hast ma erst vor zwa wochen eine angeblich neue gschickt per mail :eek:
ja stimmt, das ist das wertkartenhandy yess
bin aber draufkommen dass ich wirklich viele teleringleute anruf und die kann ich dann um 1 cent anrufen den rest um 10 cent.. und 15 euro vertelefonier ich schon.. im schlimmsten fall wenns eng wird erbarm ich mich und ruf dich an *schnelldiefüsseindiehandnehmunddavonlauf*

sprich: das telering wird ein vertragshandy und neues handy gibts auch dazu... ein nokia das schon beinah 3 jahre gebraucht wurde hat keinen tollen akku mehr :D
 
bimo schrieb:
ja stimmt, das ist das wertkartenhandy yess
bin aber draufkommen dass ich wirklich viele teleringleute anruf und die kann ich dann um 1 cent anrufen den rest um 10 cent.. und 15 euro vertelefonier ich schon.. im schlimmsten fall wenns eng wird erbarm ich mich und ruf dich an *schnelldiefüsseindiehandnehmunddavonlauf*

sprich: das telering wird ein vertragshandy und neues handy gibts auch dazu... ein nokia das schon beinah 3 jahre gebraucht wurde hat keinen tollen akku mehr :D

aber mit telering hast ja ein dein loch kan empfang....:eek:
 
jo da wollt i vorher was anders schreiben und hab mi dann doch für In dein loch entschieden und des e vergessen zu löschen lol
 
däumeline schrieb:
Huhu Mary, ich hatte so komischen Dekokram an der Tür... das war mit doppelseitigem Klebeband fest und davon hab ich jetzt Reste an der Tür noch :o:(

Hm... und einfach wegrubbeln geht nicht? Oder vielleicht hilft befeuchten und dann rubbeln? :o
 
One is aber a net so toll :rolleyes: - bei mir geht zB nur auf den Telegraphenmasten auf der Koppel was mit denen - sonst gibts da nirgends Empfang :rolleyes: - schon ein Bissi mühsam!
 
Ich selbst hab mit A1 bessere Erfahrungen gemacht als mit One, was den Empfang betrifft. Aber vielleicht hat sich das bei One inzwischen auch geändert...
 
Zuuuu Hüüüüfff!
also Ich stell die Milch am Ofen,die Emily will in der Zeit das Telefonbuch lesen und der ganze Zeitschriefenständer fliegt!ich hin wie eine wahnsinnige damit die kleine nicht alles zerlegt und aufeinmal macht unser Ofen so Geräusche schau ich ahhh die Milch geht über,ich renn zum Ofen alles stinkt alles pickt!:o


Lg
LiSl
 
däumeline schrieb:
Huhu Mary, ich hatte so komischen Dekokram an der Tür... das war mit doppelseitigem Klebeband fest und davon hab ich jetzt Reste an der Tür noch :o:(

Ich nehm in den hartnäckigen Fällen immer Radiergummi - wirkt oft wahre Wunder!
 
LISL schrieb:
Zuuuu Hüüüüfff!
also Ich stell die Milch am Ofen,die Emily will in der Zeit das Telefonbuch lesen und der ganze Zeitschriefenständer fliegt!ich hin wie eine wahnsinnige damit die kleine nicht alles zerlegt und aufeinmal macht unser Ofen so Geräusche schau ich ahhh die Milch geht über,ich renn zum Ofen alles stinkt alles pickt!:o


Lg
LiSl

Na bumm :eek: - schnell, schickts an Katastrophentrupp zur Conny heim :p !
 
LISL schrieb:
Zuuuu Hüüüüfff!
also Ich stell die Milch am Ofen,die Emily will in der Zeit das Telefonbuch lesen und der ganze Zeitschriefenständer fliegt!ich hin wie eine wahnsinnige damit die kleine nicht alles zerlegt und aufeinmal macht unser Ofen so Geräusche schau ich ahhh die Milch geht über,ich renn zum Ofen alles stinkt alles pickt!:o

Also wenn der Topf anbrennt is, nimm ein Geschirrspüler-Tabs, gib das Ding mit etwas Wasser in den Topf, koch das Ganze kurz auf und lass den Topf stehen (aber nicht auf dem Herd). Eventuell dann noch ein bisschen mit einer Bürste schrubben...
Für den Herd selbst hab ich leider keinen Tipp...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben