Freu´mich jetzt auch über eure Antworten. Das gleich Problem habe ich mit meinem Hund nämlich manchmal. Bis jetzt habe ich auch immer total gelobt, wenn er dann angekommen ist (weil man mir ja sagte, dass Hunde sich nur an das zuallerletzt Gemachte erinnern können), mir kommt aber vor, dass er das weglaufen mittlerweile durch das Loben beim Zurückkommen noch toller findet, und es ihm immer ein bisschen egaler wird, nach welcher Zeit er wieder kommt. Ankommen tut er mit einem ganz entspannten Gesicht, wie wenn er mitteilen würde, dass er eh nur schauen war. Muss dazu sagen, dass das passiert, wenn ich bei meinem Pferd draußen bin, und der Hund weiß eigentlich, dass ich da nicht weggehe, solange Pferd noch nicht wieder auf der Koppel zurück ist.
(Beim Spazieren gehen funktioniert es meist, wenn er auf Rufen nicht hört, wenn ich umdrehe und davon gehe. Da freue ich mich dann schon, wenn er kommt, und lobe ihn auch recht dafür.)
Habe jetzt begonnen, mich nur mehr ein bisschen zu freuen, es also wohlwollend zur Kenntnis zu nehmen, aber sonst kein großes Theater darum zu machen. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob das der richtige Weg ist jetzt. Was meint ihr denn da?