Abgehauen - wiedergekommen - loben?

Danke! Die Antworten jetzt gehen doch in die Richtung, die mir im Moment auch die eher angebrachte vorkommt ... war mir nur unsicher, weil man ja immer hört, man soll über alle Welt loben, wenn Hund dann kommt ... wie gesagt hab´ ich aber bei meinem das Gefühl, das er das ein bisschen als Freibrief betrachtet, dass es doch eh o.k. ist, solange er irgendwann wiederkommt.
 
Genau wie bei uns! Ist schon sehr interessant zu beobachten, wer was wann darf...Ich hab eigntlich am meisten über Hunde von meinen eigenen gelernt. Da sie eng verwandt sind (zumindest drei davon), bilden sie auch ein richtiges Rudel, die alte Vicky ist irgendwie "ausgenommen" und wird nachsichtig wie eine liebe alte Oma behandelt, die darf sich sogar auf die "Tonangebende" drauflegen, ohne zurechtgewiesen zu werden. Da tut die Quendy immer so, als würd sies grad nicht merken :D

LG
Ulli


OT- sorry: So ist es - man lernt nie aus, das ist wirklich faszinierend, und mit einem kleinen Rudel ganz besonders - bei mir sind es halt die Mama und zwei Töchter , ein gutes Jahr auseinander.
Zwei Burschen waren vom letzten Wurf etwas länger bei uns: da die Erziehungsmethoden der älteren Schwester zu verfolgen, super spannend!:D
 
@ Snoopdog: Tut mir Leid, mein Hund ist schlau und merkt den Unterschied, ob er an der (Schlepp)Leine hängt oder frei ist. Und normalerweise kommt er ja auch brav angetrabt...aber in der Situation hat ihn wohl was anderes mehr interessiert...

@ all: Ignorieren klingt eigentlich nach einer ganz guten Möglichkeit. Damit "straft" man ihn auf eine gewisse Weise, macht es aber nicht so offensichtlich, wie wenn man mit ihm schimpfen würde. Und im Prinzip zahlt man ihm Gleiches mit Gleichem heim - hörst Du nicht auf mein Rufen, reagier ich nicht auf Dich, wenn Du wiederkommst...

Sollte so eine Situation noch einmal vorkommen (was ich nicht hoffe und hoffentlich verhindern kann), werd ichs mal damit probieren. Mal schauen, was der kleine Racker dann für ein Gesicht macht...

Lustig wär auch, immer noch so zu tun, als würde man ihn suchen...mit rufen und schauen, obwohl er eh längst da ist :D "ich spüre eine Schnauze an meinem Bein...aber ich seh niemanden..." Wie er da wohl reagiert??
 
Ich bin auch kein SL Fan - meine Hunde wussten auch immer ganz genau wann eine dranhängt.

Ich würd' an deiner Stelle noch im ganzen etwas mehr das Rufen üben - und das Lob danach variieren, wie brav er kommt (wie schnell und wie groß ist die Ablenkung). Lob variieren kann man gut mit verschiedenen Belohnungen (Kekse, Käse, Wurst), ich mache es lieber mit dem Spiel, weil ich finde da ist es einfacher.

Beim Rufen mache ich folgendes:
Erstmal wird der Name freundlich gerufen. Kommen sie nicht bzw. schauen sie nicht auf, kommt mal ein erstes "Nein" - dann flitzen sie eigentlich immer schon an. Ganz selten mal, wenn sie mich komplett ignorieren, schleiche ich mich von Hinten an und fahre kurz mit "Hey" oder "Bu" auf sie hin - um sie zu erschrecken. In dem Moment wo sie aufschauen werden sie gelobt und ich spiel mit ihnen. Dann dürfen sie wieder sausen und ich rufe sie in den nächsten paar Minuten so 2-3 Mal zu mir. Das anschleichen ist nicht immer praktikabel und anwendbar, leider...
 
@ Snoopdog: Tut mir Leid, mein Hund ist schlau und merkt den Unterschied, ob er an der (Schlepp)Leine hängt oder frei ist. Und normalerweise kommt er ja auch brav angetrabt...aber in der Situation hat ihn wohl was anderes mehr interessiert...
??


Meiner hat immer ne Schleppleine drauf - komplet freies Laufen gibts nur im Garten ;)
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich kenne das Problem...Shiva und Wasser, wenn sie es sieht, ist sie verschwunden und taucht manchmal erst Minuten später wieder auf. Ich rufe und rufe...und sie kommt nicht, aber wenn sie dann kommt, dann lob ich sie, auch, wenn ich sie erwürgen könnte. :D

Hunde verbinden ja Situationsbedingt...sie wissen nicht, dass sie jetzt bestraft werden für etwas, dass sie vor ner halben Stunde gemacht haben.

Wir hatten leider auch schon den Fall, dass es jemand so gemacht hat (gestraft, wenn der Hund nach längerer Zeit wiederkam). Irgendwann kam der Hund nicht mehr zurück, sondern ist, wenn Herrli laut gerufen hat lieber schnell nach Hause gelaufen und wollte zu Frauli.
Leider ist das nicht gutgegangen, irgendwann kam der LKW und hat den Hund mitgenommen und dann saß Herrli da und hat geheult... :rolleyes:

DAS kenn ich nur zu gut :D
 
Was du auch manchmal machen könntest:
beim spazierengehen, wenn der hund gerade nicht aufpasst versteck ich mich öfter. Du glaubst gar nicht wie er dann angerannt kommt, und den ganzen rest vom spaziergang nach mir schaut und gar nicht dran denkt wegzulaufen.
 
Was du auch manchmal machen könntest:
beim spazierengehen, wenn der hund gerade nicht aufpasst versteck ich mich öfter. Du glaubst gar nicht wie er dann angerannt kommt, und den ganzen rest vom spaziergang nach mir schaut und gar nicht dran denkt wegzulaufen.

Das mach ich immer, wenn er mir mE nach zu weit voraus läuft...schwups im Hauseingang oder hinter einem Baum verschwunden...und dann kommt er angerast...wo ist sie hin, wo ist sie hin? woher bekomm ich jetzt mein wohlverdientes Abendessen...?!
Aber dass er danach aufmerksamer wäre, kann ich nicht behaupten :( scheint, als wär er sich zu sicher, dass er mich eh immer wieder findet...
 
Das mach ich immer, wenn er mir mE nach zu weit voraus läuft...schwups im Hauseingang oder hinter einem Baum verschwunden...und dann kommt er angerast...wo ist sie hin, wo ist sie hin? woher bekomm ich jetzt mein wohlverdientes Abendessen...?!
Aber dass er danach aufmerksamer wäre, kann ich nicht behaupten :( scheint, als wär er sich zu sicher, dass er mich eh immer wieder findet...

gut, sie sind natürlich alle verschieden. aber bei meinem klappt es gott sei dank.
ich habe auch schon von leuten gehört die standen hinter dem baum, und standen, und standen, und standen,.......:D
 
Wir haben Leinenpflicht ;)


wo denn? Soweit ich richtig informiert bin, herrscht in NÖ nur in verbautem Gebiet und in Siedlungen, Orten, Menschenansammlungen Leinenpflicht. In Feld, Wald und Flur gibts keine Leinenpflicht. Gab sogar mal einen Thread hier, werd den mal suchen.. ;)

@Speervogel:
Wenn Gina mal net gleich kommt, wenn ich sie rufe, dann verstecke ich mich auch immer hinter einem Busch. Bei ihr funktioniert das auch recht gut, da läßt sie mich dann nimmer aus den Augen, weil ich ja unkontrollierbar bin und verschwinden könnte... ;)

Ich denke, das war eher einer der seltenen Ausrutscher, die unsere Hunde halt mal so haben.... soll ja auch mal vorkommen. Und frei laufen dürfen sie ja eh nur, wenn keine Gefahr für den Hund besteht oder? Wir haltens zumindest so, daß sie nur da frei laufen darf, wenn wir im Gelände sind. Wobei ja im Moment bei uns Leinenpflicht herrscht. Die Madame ist läufig und grad in den Stehtagen. Aber das ist ein anderes Kapitel.
 
wo denn? Soweit ich richtig informiert bin, herrscht in NÖ nur in verbautem Gebiet und in Siedlungen, Orten, Menschenansammlungen Leinenpflicht. In Feld, Wald und Flur gibts keine Leinenpflicht. Gab sogar mal einen Thread hier, werd den mal suchen.. ;)

Hmm also ein freilaufender (jagender) Hund wie meiner hat ohne Leine im Wald/Feld nix verloren ;)

Ausserdem moechte ich einfach kein Risiko eingehen - manchmal vergisst er halt doch seinen Gehorsam (jaja, kein Hund ist eine Maschine ;) ) und wuerde gerne zu anderen Hunden laufen - was ich aber nicht moechte ;)
 
Hmm also ein freilaufender (jagender) Hund wie meiner hat ohne Leine im Wald/Feld nix verloren ;)

Ausserdem moechte ich einfach kein Risiko eingehen - manchmal vergisst er halt doch seinen Gehorsam (jaja, kein Hund ist eine Maschine ;) ) und wuerde gerne zu anderen Hunden laufen - was ich aber nicht moechte ;)

Naja, das ist ja dann ein ganz anderes Thema und hat damit ja wirklich nix zu tun. Da kannst auch gar keine Vergleiche zwischen Deinem Hund und Speervogels und anstellen...;)

Hier ist noch der Beitrag:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=37518
 
Oben