calimero+aaron
Super Knochen
Was mir noch eingefallen ist...
ich wurde ja vom TA gefragt, ob Aaron bei den "Koliken" bei Bewußtsein wäre. Nun, ich hab (mea culpa
) sofort an "bewußtlos" gedacht...bewußtlos war für mich jemand mit Kreislaufkollaps z.B., jemand, der umfällt, die Augen verdreht oder zu hat, der am Boden flach liegt....
nein, das tat er ja nicht. Also bejahte ich, bewußtlos in meinem Sinn war er ja nicht.
Dass er hingegen nicht ansprechbar war, auf mich nicht reagierte....auch da war ich mir unsicher. Die Augen hatte er ja weit geöffnet (im Gegenteil, sogar sehr weit geöffnet)...
Darum für Mitleser.....das Beste, was ich (hat eh viel zu lang gedauert, bis mir der Gedanke kam) getan habe, war, diese Anfälle filmen. Zuerst mit Handy, ok, war zwar total miese Qualität, aber erahnen konnte man schon was. Dann mit Fotoapparat (und mein Mann hat dann noch Videos mit Videokamera gemacht, die sind natürlich am besten).
Beim Reden können viel zu viel Mißverständnisse auftreten, welche eine Diagnose erschweren.
Wie heißt es so schön?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
ich wurde ja vom TA gefragt, ob Aaron bei den "Koliken" bei Bewußtsein wäre. Nun, ich hab (mea culpa


nein, das tat er ja nicht. Also bejahte ich, bewußtlos in meinem Sinn war er ja nicht.
Dass er hingegen nicht ansprechbar war, auf mich nicht reagierte....auch da war ich mir unsicher. Die Augen hatte er ja weit geöffnet (im Gegenteil, sogar sehr weit geöffnet)...
Darum für Mitleser.....das Beste, was ich (hat eh viel zu lang gedauert, bis mir der Gedanke kam) getan habe, war, diese Anfälle filmen. Zuerst mit Handy, ok, war zwar total miese Qualität, aber erahnen konnte man schon was. Dann mit Fotoapparat (und mein Mann hat dann noch Videos mit Videokamera gemacht, die sind natürlich am besten).
Beim Reden können viel zu viel Mißverständnisse auftreten, welche eine Diagnose erschweren.
Wie heißt es so schön?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Zuletzt bearbeitet: