9 Wochen alter Jack Russel

lucky29

Neuer Knochen
Hat jemand von euch Tipps wie ich meinen kleinen Lucky glücklich machen kann? Momentan hat er einen totalen Zerstörungstrieb....
Vielen Dabk für eure Tipps
 
Am besten fütterst Du ihn täglich. Schaust, dass er immer mit ausreichend Wasser versorgt ist, gehst alle 3-4 Stunden mit ihm raus, 1-2 mal am Tag längere Runden zum auspowern. Spielst ausgiebig mt ihm und läßt ihm viel Liebe zukommen. Davon wird er sicher nicht unglücklich.

Lg
 
Mit 9 Wochen braucht er auch noch sehr viel Ruhe und Schlaf. Also nicht zu viel "auspowern" und auch nicht zu lange Spaziergänge am Stück, dafür halt öfters. Muss eh sein, denn Welpi muss ja ca. alle 2 Stunden raus, damit er bald sauber ist.

Auch keine stopp and go Spiele; also Ball werfen, wo Hund davor stark abbremst, denn das geht stark auf die noch zarten Gelenke.
 
Wir reden hier von einem Jack Russel Terrier !! Der bewegt sich automatisch mehr als ein Pekinese (das ist auch ein Hund).

Was Spielen und Unterhaltung angeht:

Ja spielen solltest schon mit ihm und reden schadet auch nicht. Ob er auf Puppentheater, einen Vers aus Schiller oder Universum im Fernsehen steht kommt individuell auf den jeweiligen Hund an.

Pädagogisch wertvoll ist es natürlich wenn Du altersgerechte Sachen mit ihm machst. Also Hamlet auf französisch oder schwere Musik wie ACDC tät ich halt am Anfang noch nicht empfehlen.

Lg
 
Akelas Antwort war vielleicht bissl sarkastisch, sagt aber alles aus, was notwendig ist.
Du brauchst nicht extra etwas zu tun. Für so ein kleines Baby ist es wichtig, dass du da bist, und ihm Sicherheit gibst. Die Zerstörungswut, die die meisten Welpen haben, weil es lustig ist, kann in Grenzen gehalten werden, wenn du ihn mit etwas Anderem ablenkst. Blöd wäre es natürlich, wenn du ihn so kurz nach seinem Einzug allein zu Hause lassen müsstest. Aber davon gehe ich jetzt einmal nicht aus.
Meine liebe, süße, brave Angie hat als Welpe dafür gesorgt, dass ich für die ganze Familie neue Unterwäsche und teilweise Schuhe kaufen musste ...
Das muss man halt durchstehen mit Geduld, Verständnis und doch auch mit etwas Konsequenz, dann wird das schon.
Extra bespaßen musst du einen 9 Wochen Welpen sicher nicht. Der zeigt dir schon selber, was ihn lustig macht. Viel Freude mit ihm ( und wenn notwendig, auch Gelassenheit) :)
 
Haha acdc :-D
Danke ich dachte vielleicht braucht ein Jack Russel etwas mehr als ein "normaler" Hund...;))
Meine Pflege Hunde waren nämlich nicht so wie mein kleiner rapaucke :)

Vielen Dank für die Antworten
 
Ja net mehr als mit einem "normalen" Hund!
Sonst fordert er das ein als normal ...

Glaub mir, denn ich habe auch so einen Sturschädel-Gfrastsackl-Hund zu Hause.
Gscheit noch dazu und fordert mich heraus, die besseren Tricks zu finden.
Meine ist zwar kein Terrier, aber .... vergleichbar ...

Fotos von deinem "Gfrastsackl" wären schön :)
 
9 Wochen alter Welpe erzieht einen rasseunabhängig zur Ordnung !Wegräumen , wegräumen , und noch einmal wegräumen , gut Möbeln und Türen kann man nicht so einfach wegräumen :D
 
Hat jemand von euch Tipps wie ich meinen kleinen Lucky glücklich machen kann? Momentan hat er einen totalen Zerstörungstrieb...

Eben. Er ist ein glücklicher junger Hund, der gerade lernt, was man auch bei chronischem Hunger nicht fressen kann.

Wenn du nicht glücklich bist, solltest du mit deinen Therapeuten über deinen krankhaften Ordungswahn sprechen. :D
 
ahhhhhh...jack russel :)

die sind nicht mal mit 10 jahren ausgepowert :D das ist das schöne an dieser rasse.

Ich habe iwo mal gelesen dass grade bei jack russel (zu viel:confused:) körperlich auspowern kontraproduktiv ist,weil die dann immer mehr wollen und das man eher den köpfchen trainieren sollte...keine Ahnung,hatte selber noch nie einen JRT
 
@lutri

Wieso sollte körperlich auspowern schlecht sein ? Weil der Hund dann Kondition bekommt und sich das womöglich immer mehr steigert ?

Wenn ja, warum sollte das nur auf die körperliche Leistung beschränkt sein ? Glaubst Du nicht, dass geistiges auspowern auch dazu führt, dass sich der Hund steigert und irgendwann mit "Keksi suchen" nimma ausgelastet ist ?

Lg
 
@lutri

Wieso sollte körperlich auspowern schlecht sein ? Weil der Hund dann Kondition bekommt und sich das womöglich immer mehr steigert ?

Wenn ja, warum sollte das nur auf die körperliche Leistung beschränkt sein ? Glaubst Du nicht, dass geistiges auspowern auch dazu führt, dass sich der Hund steigert und irgendwann mit "Keksi suchen" nimma ausgelastet ist ?

Lg


glauben tu ich nichts :)
habe es ich glaube sogar hier im forum gelesen.

erklärt wurde es irgendwie so: JRT neigen zum "überdrehen" und das es besser ist gehirntraining zu machen weil es auch auslastet . Keine Ahnung Akela :) ich kenne mich da wirklich nicht aus...Ich kann´s erlich gesagt auch nicht vorstellen dass das so stimmt. Ein -balance finde ich aber schon wichtig.

keksi suchen ist sogar bei uns schon langweillig,aber zum glück gibt es da noch genug kopf spielchen ;)
 
Ich denke das Beste ist wenn man beides bietet und zwar ausgewogen.
Zuviel ist immer ungut, egal wovon.

Lg
 
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - der hat's faustdick hinter dem Ohr :p

ein 9 Wo alter Welpe glaubt mitunter, dass er auch schon Bäume ausreißen kann. Mehrere, nicht allzu lange Spieleinheiten machen Mensch für den Zwerg interessant und fördern die Freundschaft.

Im Alter von der 9 bis zur 12 Wo haben wir unseren nach jedem Aufwachen und Fressen (mind. 4 mal tgl.) hinaus geführt. Dank eines Gartens war das auch in der Nacht erträglich.
Lange wollte er nie fern seines Zuhause sein, nur kurz pipimachen und zurück in die 4-Wände.

Auspowern ist in dieser Zeit nicht angesagt - da wird da und dort geschofelt, den Vogerln am Baum beim Fliegen zugeschaut, die Fische im Bad als höchste Gefahr entdeckt. Nach so vielen neuen Eindrücken ist das Hundekind erschöpft und muss ganz lange / max 30. Minuten/ tief schlafen. Dann ist Kuscheln mit den Menschen angesagt, die Sesselbeine, die E-Kabel werden auf ihre Nährwerte geprüft und was sich hinter den Flimmerkisten herumtreibt muss unbedingt erforscht werden.

Bleib ruhig, behalte deinen Humor, und genieß diese Zeit. Leider geht sie viel zu schnell vorbei - aber wunderschöne Erinnerungen bleiben.

lg Feline

PS Schweineohren und Kaustangerl können Schuhe und Teppiche schützen - Garantie gibt es dafür aber keine.:mad:
 
mach nicht zuviel....

wenn Welpi versorgt ist, also draussen war, Fressen/Wasser hat und paarmal am Tag für paar Minuten gespielt/spielerisch geübt wurde lass es gut sein. Wenn Hundchen dann narrische fünf Minuten hat und meint irgendwas kaputt machen zu müssen halt ihn sanft aber bestimmt davon ab und verordne eine Ruhepause. Grad sehr aktive Hunde müssen auch das Ruhe geben erstmal lernen. Wenn Hundchen jedesmal wenns dabei ist was zu zerstören Spaß-Programm bekommt, wirst bald den perfekten Zerstörer haben :eek:. Und wenn Du sonst(also nicht grad in der Zerstörungsphase) mehr anbietest wahrscheinlich einen Hund der immer mehr und mehr fordern wird.

Klar musst Du mit Deinem Hund raus, bisserl üben, kuscheln usw. Aber es ist ein Baby und wie auch menschliche Babies/Kleinkinder passiert es Welpen manchmal dass sie überdrehen, sprich nicht wissen wanns genug ist und immer und immer weiterspielen wollen obwohl sie eigentlich schon müde sind. Da muss man ihnen eine kleine (Zwangs)Pause verschaffen, dann merken sie oft selbst dass sie eigentlich eh müd sind.

Geh es ruhig an und lass Dich nicht von -der braucht mehr- Sprüchen verunsichern. Ich hab hier auch einen sehr aktiven Hund sitzen und das wichtigste dass er als Welpe lernen musste war Ruhe zu geben/Pause zu machen. Alles andere kommt dann so und so mit der Zeit... ;)
 
Oben