8 Gebrauchshunde-Rassen?

SamAnna

Anfänger Knochen
Hallo zusammen!

Ich hätte da eine kleine Frage, die mich seit dem Wochenende beschäftigt.:rolleyes:

Mein Cousin ist gerade beim Umziehen in eine neue Wohnung und da kamen in der alten noch ein paar Erinnerungsstücke aus seinem früheren Hundesport-Leben zum Vorschein. Unter anderem eine Medaille mit 8 Hunderassen drauf. Das sollen seiner Meinung nach die 8 anerkannten Gebrauchshunde-Rassen sein, allerdings sind wir uns nicht sicher, welche nun dazu gehören. :confused:

Tja, bei 6 sind wir uns laut den Mini-Porträts auf der Medaille ziemlich sicher, nur welche 2 Rassen fehlen da noch?
Deutscher Schäfer
Deutscher Boxer
Dobermann
Rottweiler
Riesenschnauzer
Hovawart

Kann eine weitere Gebrauchshunde-Rasse davon der Airedale Terrier sein (laut dem Mini-Porträt könnte das ungefähr hinkommen)?

Aber bei dem letzten Porträt haben wir keine Ahnung, was das sein könnte - hat entfernte Ähnlichkeit mit dem Riesenschnauzer, schaut aber viel "schwerer" aus.

Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar, da uns das schon interessieren würde, welche Hunderassen als sogenannte Gebrauchshunde durchs Leben laufen!:)

mfg
Sam+Anna
 
Hallo zusammen!

Ich hätte da eine kleine Frage, die mich seit dem Wochenende beschäftigt.:rolleyes:

Mein Cousin ist gerade beim Umziehen in eine neue Wohnung und da kamen in der alten noch ein paar Erinnerungsstücke aus seinem früheren Hundesport-Leben zum Vorschein. Unter anderem eine Medaille mit 8 Hunderassen drauf. Das sollen seiner Meinung nach die 8 anerkannten Gebrauchshunde-Rassen sein, allerdings sind wir uns nicht sicher, welche nun dazu gehören. :confused:

Tja, bei 6 sind wir uns laut den Mini-Porträts auf der Medaille ziemlich sicher, nur welche 2 Rassen fehlen da noch?
Deutscher Schäfer
Deutscher Boxer
Dobermann
Rottweiler
Riesenschnauzer
Hovawart

Kann eine weitere Gebrauchshunde-Rasse davon der Airedale Terrier sein (laut dem Mini-Porträt könnte das ungefähr hinkommen)?

Aber bei dem letzten Porträt haben wir keine Ahnung, was das sein könnte - hat entfernte Ähnlichkeit mit dem Riesenschnauzer, schaut aber viel "schwerer" aus.

Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar, da uns das schon interessieren würde, welche Hunderassen als sogenannte Gebrauchshunde durchs Leben laufen!:)

mfg
Sam+Anna

Airedale Terrier und Bouvier des Flandres, wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche...
 
@Shonka:

Hey, das mit dem Bouvier des Flandres könnte dem Porträt schon sehr nahe kommen! Danke für den Tipp - kannte diese Hunderasse ja gar nicht! :o


@ Sturkopf:
Hm, ich glaube, Mali ist auf der Medaille keiner drauf - wir haben schon selber darüber gerätselt, warum das so ist. Oder es zählt der " Deutsche Schäfer" drauf halt für alle "Schäfer" ;). Oder es lag auch daran, dass diese Medaille bei einem SVÖ-Verein gewonnen wurde.:D

mfg
Sam+Anna
 
@Phoenix:

Danke für die interessanten Links! Man lernt halt nie aus! :)

Sorry, falls mein Satz zu den "Schäfern" falsch rübergekommen sein sollte - ich bezog mich ja nur auf diese komische Uralt-Medaille! :o Ich meinte ja damit nur, dass man vielleicht aus Platzgründen nur eine Schäferhund-Rasse da drauf gepackt hat, die dann quasi stellvertretend für die Belgier, Holländer usw. stehen würde. Wollte keine Schäferrasse damit kränken (in meinem Sam fließt ja auch zu einem Viertel Schäferblut ;))!

Kann man also praktisch Gebrauchshund mit Diensthund bei der Polizei gleichsetzen, wenn ich das richtig verstehe? Obwohl: von Boxer, Hovawart oder Bouvier habe ich ehrlich gesagt bei der Polizei noch nichts gehört. Aber bitte klärt mich auf! ;)

Also gibt es inzwischen sogar 9 Gebrauchshunde-Rassen - war ja doch schon eine ältere Medaille mit nur 8 Rassen drauf. :D Habe mich eh gewundert, dass der Mali dort nicht zu finden ist. Der scheint ja derzeit DIE Polizeihunde-Rasse schlechthin zu sein, oder?

mfg,
Sam+Anna
 
Diese 8 Rassen sind die von der FCI - vor Urzeiten - anerkannten Gebrauchshunderassen. Daher diese Medaille. Ob offiziell inzwischen weitere Rassen als Gebrauchshunderassen anerkannt wurden, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, habe allerdings auch (noch) nichts davon gehört.

Diese Rasseeinteilung bezog sich meines Wissen auf Rassen, welche damals (also vor einigen Jahrzehnten) als Polizeihunde Verwendung fanden.

Die Gebrauchstüchtigkeit einiger dieser Rassen hat im Laufe der Jahrzehnte scheinbar gelitten, sodaß diese heutzutage keine Verwendung mehr im Polizeidienst finden.

Andere Rassen (wie z.B. der Malinois) fanden damals (z.B. wegen zu geringer Größe oder noch nicht vorhandener FCI-Anerkennung) keine Berücksichtigung bei der Anerkennung als sogenannte "Gebrauchshunde".

LG, Andy
 
Es sind ursprünglich tatsächlich:

Deutscher Schäfer
Deutscher Boxer
Dobermann
Rottweiler
Riesenschnauzer
Hovawart
Airedale Terrier
Bouvier des Flandres

LG, Andy
 
Hallo zusammen!

Erst einmal Dankeschön für eure Hilfe! :) Sehr interessantes Thema!

Wer bestimmt eigentlich, welche Rasse zu den "Gebrauchshunden" (ist an und für sich schon eine sehr eigenartige Definition ;)) gehört? Die FCI? Vielleicht sollte diese Rasse-Einteilung ja einmal überdacht werden und den geänderten Bedinungen angepasst werden. Ich hätte ja auch eigentlich mit dem Mali fix als "Gebrauchshunde-Rasse" gerechntet - wo er doch im Polizeidienst ja ziemlich stark vertreten ist!

mfg
Sam + Anna
 
Sollte eigentlich leicht herauszufinden sein, wenn man einen Ausstellungskatalog durchblättert. Die "Gebrauchshunde" werden ja in einer eigenen Gebrauchshundeklasse vorgeführt neben der normalen Offenen und Champion-Klasse. Was mir spontan fehlt: Der Berner Sennenhund.

Wer das bestimmt: bei den Bernern war's der Klub.
 
Hallo zusammen!

Hm also bei den Jagdhunden gibt es ja auch Gebrauchshundeklassen. Aber zu den "NUR"-Gebrauchshunde-Rassen (sorry, mir fällt kein anderer Ausdruck dafür ein :o) zählen sie dennoch nicht. Das bleibt Privileg der "Polizeihunde", oder? Habe ich das jetzt halbwegs richtig verstanden?

Die ganzen Hütehunde (Collie, Border Collie usw.) könnten dann ja auch theoretisch zu den Gebrauchshunden eingeteilt werden, wenn sie eine entsprechende Hüteprüfung haben. Weiß aber nicht, ob das so ist, theoretisch wäre es wohl kein Problem, oder?

Aber die Arbeitsprüfung bei den Bernern würde mich auch interessieren - Zughunde-Prüfung oder so was in die Richtung?

Aber wenn man es genau betrachtet, sind fast alle Hunderassen auf irgendeine Weise "Gebrauchshunde" bzw. einmal gewesen! :)

mfg
Sam + Anna
 
Was bei den Bernern als Arbeitsprüfung gilt, weiß ich nicht. Auch die VSSÖ-Website gibt leider gar keine Auskunft. Werde versuchen, das aber noch irgendwie herauszufinden.

Birgit
 
........Aber zu den "NUR"-Gebrauchshunde-Rassen (sorry, mir fällt kein anderer Ausdruck dafür ein :o) zählen sie dennoch nicht. ..........

Die werden unter "nicht jagende Gebrauchshunde" geführt und darunter fallen bzw. fielen ursprünglich nur Rassen, die lt. FCI für das Diensthundewesen in Frage kommen.
 
Komplett richtig!

Zu den acht "elitären" Gebrauchshunderassen gehören der

Deutsche Schäferhund
Boxer
Airedale Terrier
Dobermann
Riesenschnauzer
Hovawart
Bouvier des Flandres und
der Rottweiler.

Viele dieser Hunde wurden entsetzlicherweise in den Weltkriegen als "Melde- und / oder Sanitätshunde" eingesetzt, besonders der Airedale schien sich hierfür - leider - geeignet zu haben.

Bis denne :)
 
Jetzt habe ich mich in Bezug auf Berner schlau gemacht:

Grundsätzlich muss das Herkunftsland einer Rasse bestimmen, ob sie ein Gebrauchshund ist und wie das nachzuweisen ist. Das wird dann durch die FCI bestätigt.
Bei den Bernern ist das Herkunftsland - nona - die Schweiz. Der Schweizer verband ist aber GEGEN eine Anerkennung als Gebrauchshhund.

Gleichzeitig kann jeder Rassezuchtverband in seinem Land bei seinem Dachverband die Einführung der Gebrauchshundeklasse vorschlagen. Der VSSÖ hat das getan, der Vorschlag wurde vom ÖKV akzeptiert.

Das bedeutet: der Berner ist tatsächlich kein FCi-anerkannter Gebrauchshund. Lediglich in Österreich (nur sehr kurzfristig in Deutschland und meines Wissens in Tschechien) gibt es die Gebrauchshundeklasse für Berner bei Ausstellungen.

Tja. Somit hat mir das Forum dazu verholfen, ein Halbwissen nachzurecherchieren und ein Stück zu erweitern.

liebe Grüße,
Birgit
 
........Lediglich in Österreich (nur sehr kurzfristig in Deutschland und meines Wissens in Tschechien) gibt es die Gebrauchshundeklasse für Berner bei Ausstellungen. .......

ok, was wir aber immer noch nicht wissen, ist: was qualifiziert einen BS für die GHKL?




@severus: das wussten wir ja bereits :cool:
 
Oben