60 Chihuahua pro Woche zu verkaufen!!!!!!

Sue72

Anfänger Knochen
Hallo Leute

Ich hab heute diese Mail- Adresse bekommen!:eek::eek:

http://www.chihuahuawelpen.at/index.php

Kennt jemand diese Adresse???

Kann ja nicht sein, dass die pro Woche 60 Chi's anbieten können!!!!

Rechnen wir mal hoch.

60 Welpen gibt etwa 30 Mamis die Wöchentlich Welpen kriegen?????

:eek::eek::eek::eek::eek:

Ach ja: Unsere Preise sind zum Verhandeln!! ( Was soll den das?????)
 
Zuletzt bearbeitet:
na super :(

ist sowas überhaupt legal?

350 x 60 x 4 = 84.000,00

also wenn 60 hunde um je € 350 in vier wochen verkauft werden kommt pro Monat eine Summe von € 84.000,00 raus .... :mad:


hundhandel ist ein sehr lukratives geschäft :(
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das dort alles mit rechten Dingen zu geht, aber wer kanns beweisen?

Die müssen gegen Interantionales Tierschutzrecht verstoßen, und selbst wenn sie das machen, gibt es keine Beweise.

Es ist so ärgerlich, immer wieder kommen uns solche Sachen unter, aber es ist unglaublich schwer etwas dasgegen zu unternehmen, vorallem im Ausland.

Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Lg
Minchen
 
ja,ja im Aus u. Inland blüht das Geschäft mit den kleinen Hunden:mad:

sind ja auch leichter zu handhaben, als ein 70 kg Hund

u. wenns um die Kohle geht, produzieren wir wie die Wilden ....sind ja "nur" Tiere:mad:
 
liefern sie die passende handtasche auch gleich dazu:( mir tun diese taschen, ankleidepüppchen hunde sooooo leid
 
Ich finde da keine Angaben wo die Welpen herkommen, wenn sie die aufkaufen, kann es durchaus sein, dass die (Weiter-)Verkäufer kein TSchG in ihrem Heimatland verletzen.:(

Wäre schön, wenn man sowas kontrollieren lassen könnte.

steht doch e groß und deutlich

KOMMEN SIE ZU UNSERE ADRESSE:930 08 BALON 52,SLOWAKEI.
DIE PREISE IST 350-600 EURO
öüáé
 
diese antwort habe ich heute vom vgt bekommen..... :(

Liebe M.,

ich fürchte, da kann man gar nichts tun, in Österreich müßte das natürlich registriert sein und eben die auflagen erfüllen, mit den slowakischen gesetzen kenn ich mich nicht aus, er gab die verordnung, dass das öffentliche anbieten von tieren nicht erlaubt ist, es gab eine gesetzesinterpretation, dass auch das internet ein öffentlicher platz ist, da sehe ich die einzige möglichkeit, hier müßte ich aber noch einmal mit den expertInnen reden, ob es hier schon einen ausjudizierten fall gibt, meines wissens leider nicht.

schon wieder keine gute nachricht, tut leid
m.
 
Oben