6,5 h 4x die Woche zumutbar?

Kokosbällchen

Profi Knochen
Servus!

Ich möchte mir gerne einen Hund zulegen und habe bisher auch alle Aspekte, wie Urlaub, Krankheitsfälle, Allergien, finanzielle Seite usw. abgeklärt. Nur die Arbeit ist ein Problem, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es für die 6 jährige, sehr ruhige Hündin, die ich mir gerne nehmen möchte, eine Zumutung wäre.

Ich arbeite viermal die Woche (von Dienstag bis Freitag) 6,5 h (da ist die Fahrzeit schon eingerechnet) - sie wäre also 6,5 h am Tag alleine.

Natürlich würde ich vorher lange spazieren gehen und sie austoben lassen, damit sie möglichst müde ist... trotzdem weiß ich nicht, ob ich ihr das zumuten kann. Ich habe zwei Katzen - ganz langweilig sollte ihr also nicht werden und ich glaube auch, dass es ihre Blase aushält...

Was meint ihr dazu? Kann ich ihr das zumuten?

Alles Liebe!
 
Ist sie alleine zu bleiben gewohnt, und wenn ja, wie lange?
Anfangs würde ich sie nicht so lange alleine lassen, sondern etwas Zeit zum Eingewöhnen einplanen, aber für mich bewegt sich das im vernünftigen Rahmen...
 
Würde ich auch mit JA beantworten - allerdings wenn die Hündin kommt vielleicht mit einem Urlaub kombinieren und ihr das Alleinebleiben langsam angewöhnen ...
 
puh, bin ich erleichtert =)

Sie soll sehr, sehr pflegeleicht sein. Also wenn ich der Beschreibung glaube (morgen sehe ich sie mir an), dann ist sie ein Superhund. Freundlich, pflegeleicht, alleine sein ist sie gewöhnt (ich weiß aber nicht, wie lange - da frage ich morgen noch nach), sie ist ruhig, versteht sich mit Katzen und anderen Hunden...

Ich glaube nicht, dass sie einen Aufstand macht oder mir in die Wohnung pinkelt - eher habe ich angst, dass sie vielleicht verkümmert? Leider kann ich nur sehr schlecht abschätzen, was man einem Hund zumuten kann und was nicht. Sie wäre mein erster eigener Hund. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, hatten wir zwar auch zwei Hunde, aber um die hat sich überwiegend die Mama gekümmert... ich hatte zu der Zeit mit 50-60 h pro Woche zu kämpfen, also von den Hunden hatte ich nicht viel... ich zähle mich deshalb zu den Anfängern =) Alles hab ich schon gehabt, sogar über Degus hab ich eine Facharbeit geschrieben und allgemein habe ich einen guten Draht zu Tieren, denke ich, aber die Erziehung und der Umgang mit Hunden ist dann doch ein ganz anderes Kapitel. Mit Katzen oder Nagern lässt sich das natürlich nicht vergleichen =)

Ich würde sie mir am Samstag holen - von Samstag bis Montag habe ich frei - fange halt eben wieder am Dienstag zu arbeiten an. Urlaub kann ich mir leider nicht nehmen - ich arbeite erst 4 Wochen in dieser Firma.
 
6,5 Std. für einen erwachsenen Hund sind sicher kein Problem, wenn er alleine bleiben kennt und gewöhnt ist. Unsere Hunde können das auch u. wenn es notwendig ist, dann bleiben sie auch so lange alleine. Wie Du ja schon geschrieben hast, mach sie vorher müde, gib ihr was zum Kauen, dann klappt das schon. Blöd ist nur, dass Du Dir keinen Urlaub nehmen kannst, wäre besser damit sich die Hündin eingewöhnen kann und keine Verlassensängste entwickelt. Aber sieh sie Dir heute mal an, dann wirst Du schon weiter sehen. Ach ja, verkümmern wird sie sicher nicht, wenn Du ihr Deine Freizeit widmest und sie liebst.
LG Ingrid
 
sehe ich auch nicht als Problem, wenn der Hund alleine bleiben kann, trotzdem solltest du dich noch um einen Sitter bemühen, der auf deinen Hund schauen kann, falls beruflich mal was dazwischen kommt, oder der Hund krank wird :)
Ist eine Absicherung, die einen ruhiger schlafen lässt...

Zur Eingewöhnung Urlaub nehmen, damit der Hund dich und seine neue Umgebung gut kennen lernt, finde ich sehr wichtig
 
Mit Cora hab ich auch im Schnelldurchgang alleine bleiben gelernt, allerdings hatte sie den Dino zur Unterstützung.

An deiner Stelle würd ich gleich einen Kong zur Beschäftigung besorgen, damit hats mit Cora recht flott hingehaun und sie hat gar ned gemerkt, das ich gegangen bin. :o
 
Für einen erwachsenen Hund mit einer - ich nenne es mal "durchschnittlichen Einstellung zum Alleinebleiben" ist das kein Problem.

Meine sind zB 5 x pro Woche 7h alleine.
 
wobei ich schon unterscheiden würde, ob der hund "in gesellschaft" (im hunderudel) allein ist oder wirklich GANZ allein.
der lucca z.b. ist nicht gern allein, gemeinsam mit der hündin meiner schwester funktioniert es viel besser :)

aber ich finde 6,5 stunden für einen hund, der es gewohnt ist, auch nicht schlimm :)
 
Schließ mich den anderen an - wenn Hundsi allein sein gelernt hat, gibt´s sicher keinen Grund dagegen.

Stimmt...um Sitter für Notfälle würd ich mich auf jeden Fall umsehen, außer Du hast da sowieso jemanden im Familien- oder Freundeskreis.
 
danke für eure zahlreichen Antworten!


Einen Sitter habe ich, wenn einmal etwas sein sollte =) Ich werde es einfach probieren müssen und schauen, ob alles gut geht. Die jetzige Besitzerin hat mir auch erklärt, dass sie bei ihr auch öfter so lange alleine sein muss - da ist alles okay. Also einfach mal schauen =) Danke!
 
Ich finde es toll, dass du dir einen älteren Hund nimmst und sehe auch kein Problem darin sie solange alleine zu lassen, wenn sie es kennt und wenn du ihr viel vom Rest deiner Zeit widmest. :)
 
Ja eigentlich könnte das klappen. Also kann sein,, falls er das nicht gewöhnt ist dass er am anfang nicht so begeistert davon ist. Aber eigentlich müsste das gehen. Aber denk daran dem Hund Wasser ,, und wenn möglich einen Knabbrknochen hin zulegen dann ist er beschäftigt. Aber mit der Blase, kann auch mal knapp werden. Vieleicht kannst du ja einen deiner Nachbaren fragen ob er nicht einmal am Tag mit ihm raus kann. Aber vieleicht muss du auch nicht, also bei meinem klappt es wenn er mal so lange alleine bleibt aber auch nur wenn er vorher lange raus war :)
LG und Viel Glück
Laura
 
Hallo!

Prinzipiell finde ich bei genügender Auslastung kein Problem.

Meine langjährige Tierheimarbeit hat mir aber des öfteren gezeigt, daß z. B. ein 2wöchiger Urlaub manchmal nicht reicht, um den Hund auf sein neues Leben einzustellen, auch wenn er auf seinem vorherigen Platz länger alleine war.

Viel Glück und viel Freude!
 
Oben