55 Meeris suchen eine bleibe

hallo,

haben im moment auch sehr viele baby meeris zu vergeben!

lg nix


meeribaby5%205.jpg
 
Hatte eine Anfrage wegen einem weibl. Meeri als ich für das eine auch im TS Forum einen Platz suchte. Hab gleich den Link und Kontakt weitergeleitet, vielleicht wirds ja was.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Hatte eine Anfrage wegen einem weibl. Meeri als ich für das eine auch im TS Forum einen Platz suchte. Hab gleich den Link und Kontakt weitergeleitet, vielleicht wirds ja was.

LG Sylvia

danke sylvia! bis alle vergeben sind, brauchen wir noch vieeeele anfragen :rolleyes: :D also immer nur her mit lieben leuten! :)

lg nix
 
Habe 2 Kaninchen die draussen in einem Freigehege im Garten (3x2m) und 2-stöckigen KanninchenStall leben.
Nun meine Frage kann ich ein Meerschweinchenpaar zu meinen Kaninchen dazunehmen oder muss man diese getrennt halten?
 
hmmm,.... soweit ich weiss sollte man sie getrennt halten, aber ich kenne mich mit nagern nicht wirklich gut aus.

es ist ja so, dass hasen körperkontakt suchen, und meeris eben nicht, => sie stressen sich gegenseitig.
ich kann leider nicht sagen, ob das gehege groß genug ist, damit sie sich ausweichen können, ich glaube ja, aber dass ist nur eine vermutung. am besten währe es wenn du einfach kurz bei johanna winter vom tsv anrufst, und sie einfach frägst. sie kann dir sicher eine antwort geben :) sie ist sehr nett, und beantwortet gerne fragen über die artgerechte haltung er nager.:)

lg nix

Johanna Winter
Tel: 0676/3221064
 
Ich würd sagen es kommt auch auf die Größe an und in wie weit sie sich ausweichen können!! Ich glaub Malibu hat mir davon erzählt, da hat jemand auch Kaninchen und Meerschweinchen zusammen und die haben vorallem auch im Stall einen Teil der nur einen kleinen Eingang hat und so nur die Meerschweinchen da rein können wenn es ihnen zu viel wird!!

Lg
 
ich glaub es geht darum, das man nicht nur EIN kaninchen mit EINEM meeri zusammenhalten sollte, da jeder der beiden auch artgenossen braucht. aber wenn jeweils auch artgenossen da sind und sich die tiere vertragen - warum eigentlich nicht? :)
 
hi,
also ich hab derzeit 4 zwergkaninchen u. 3 meerschweinchen. und die verstehen sich zum glück alles sehr gut. aber das gehege ist groß genug um sich aus dem weg zu gehen (8x9 m freigehege, 2x3 m stall), aber auch im stall gibts keine probleme (hab sie über nacht im stall und bei schlechtwetter gehen sie auch kaum freiwillig raus).

auf alle fälle hasen u. schweinchen mind. paarweise halten, für die meerschweinchen genug unterschlupfmöglichkeiten anbieten (kleine feste kartons wo nur die schweinchen drunter können, kleine holzhäuschen - am besten selbstgebaut mit 2 eingängen,etc..etc..). dann können die schweinchen jederzeit in einen unterschlupf flüchten, falls die kaninchen ihre "narrischen" 5 min. haben und wie wild durchs gehege rasen u. hüpfen.

gerade im freigelände hab ich etliche unterschlupfmöglichkeiten wo nur die meerschweichen drunter passen, so können sie sich von unterschlupf zu unterschlupf bewegen. aber ab und an passierts auch das ein schweinchen mit einem hasen kuschelt. geht also auch, wenn man ihnen genug freiraum bietet.
 
also, was ich weiss ;) wird mindestens eines morgen abgeholt, als gesellschaft zu einer einsamen jung-meeri-dame.

aber es warten noch soooooo viele dort. :( :(
viele trächtige weibchen und - da viele mama's schon geworfen haben - sehr sehr sehr viele jungtiere!

also bitte weitersagen... und klosterneuburg liegt ja wirklich schon fast IN wien (für die transdanubier ist es sicherlich näher als zb vösendorf)..

lg


angel


ps: ninchen und meeris gemeinsam ist meiner erfahrung nach überhaupt kein problem, wenn das gehege gross genug ist. nur brauchen sie eben unbedingt den kontakt zu artgenossen daher mindestens 2 ninchen und 2 meeris...
 
Hallo,

ich könnte eventl. zwei Tiere aufnehmen. Hatte aber noch nie Meeris. Denke Weibchen und Männchen wären am besten. Ob Jungtier oder nicht ist mir egal. Hätte halt gern Glatthaar und eventl. in creme. Muss halt Liebe auf den ersten Blick sein ;-) Ist aber alles nicht fix, denn das kommt auf eine Wohnung drauf an und ob mein Freund auf sie wirklich nicht allergisch ist.

Könnte sie dann in einem großen Käfig halten mit etwas Auslauf in einer Wiese mit Zaun. Wäre das ok?

glg Jasmin
 
Mondlichtfee schrieb:
Hallo,

ich könnte eventl. zwei Tiere aufnehmen. Hatte aber noch nie Meeris. Denke Weibchen und Männchen wären am besten. Ob Jungtier oder nicht ist mir egal. Hätte halt gern Glatthaar und eventl. in creme. Muss halt Liebe auf den ersten Blick sein ;-) Ist aber alles nicht fix, denn das kommt auf eine Wohnung drauf an und ob mein Freund auf sie wirklich nicht allergisch ist.

Könnte sie dann in einem großen Käfig halten mit etwas Auslauf in einer Wiese mit Zaun. Wäre das ok?

glg Jasmin
:eek: :rolleyes:
 
mondlichtfee, informier dich doch mal ;) - und bei einem paar muss das böckchen kastriert werden. allergietest viell. vorher machen.
 
hallo!

such mal im google nach +meerschweinchen +forum, dann wirst du ein sehr informatives forum aus deutschland finden, in welchem du auch viele viele ideen für selbstgebaute "käfige" findest.

bei uns sind letzte woche 5 meeris aus klosterneuburg eingezogen, alles weibchen - kastrierte böcke gibt es derzeit glaube ich nicht wirklich, aus der "meerschweinchenschwemme" wegen der delogierung. (unkastrierte) männchen und weibchen werden selbstverständlich getrennt gehalten.

dafür funktioniert aber eine reine weibchen oder reine böckchen-haltung auch sehr gut! kannst du auch im i-net nachlesen. google dich einfach mal durch!

solltest du dir es dir reiflich überlegt haben, findest du sicherlich "etwas passendes". erwachsene, junge, richtige babies, helle, dunkle, glatthaar, rosetten... alles tummelt sich derzeit in klosterneuburg. auch sehr viele noch trächtige meeri-mamis aus der delogierung (wobei selbstverständlich gesagt wird, wenn sie trächtig sind).

bitte helft, ich glaube klosterneuburg kann wirklich noch sehr viel hilfe brauchen (auch futter etc.), da kommen in den nächsten wochen viele viele viele babies auf die welt...

hier nochmals die telefonnummer der "nager-expertin" aus Klosterneuburg:
Johanna Winter Tel:0676/3221064

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben