4Tage Internet in D

Susanne77

Medium Knochen
Hallo,
hat vielleicht jemand von euch für mich einen Tipp.
Ich bin Ende November für 4Tage in Deutschland.
Meinen österreichischen Laptop nehm ich mit, nur das Roaming von meinem mobilen A1Stick würde einfach zu viel kosten.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie ich 4Tage relativ günstig in D ins Internet komm?
Dort gibt es auch kein Internetcafe, ist in der Pampa :-)
Danke
lg,Susanne
 
Soweit ich weiß, darf man, wenn man bei MC-Donalds ist, dort für ne Stunde ins Internet, weiß aber nicht obs überall anbeboten wird :confused:
 
Unterstützt dein Laptop W-Lan? Wenn ja, dann frag mal nach, wo du schlafen wirst, ob es dort W-Lan gibt! Wir waren heuer in Kreta und im Hotel gabs W-Lan, welches wir kostenlos nutzen konnten :)
 
Würd bei den deutschen Anbietern fragen ob es Internetkarten so gibt wie es Wertkarten fürs Handy gibt. Könnt ich mir schon vorstellen.
 
Wenn das mitten in der Pampa ist, kannst Du eh Pech haben, das Du mit bestimmten Anbietern keinen Empfang hat oder nur in "Echtzeit". :(
 
Bei O2 gabs vor kurzem irgendwelche Prepaidsticks mit 4-5 Tagen frei.
Die haben die Dinger kostenlos verteilt, weiß nicht wie man sonst an die UMTS-Sticks rankommt.
 
Es gibt nen deutschen Internetanbieter bei dem man sich so nen Stick um xy Euro kauft (um die 50) und dann auflädt. Das ganze läuft pro Tag ab und wenn man noch Guthaben übrig hat kann das zurücküberwiesen werden oder man nutzt es anderweitig.
Ist ganz cool.
Das ganze nennt sich Fonic Surf-Stick und bekommt man eigentlich in jedem Saturn und dergleichen :)
 
Aha, hm.... ich überlege, mir ür meine BRD Touren einen Stick von ALDI zuzulegen, ich glaube das funzt auch ganz gut... mal sehen...:o
 
Die sollen eine verdammt schlechte Verbindung haben und auch ziemlich schnell kaputt gehen :o
Letzteres ist meine persönliche Erfahrung :)
 
Aha, hm.... ich überlege, mir ür meine BRD Touren einen Stick von ALDI zuzulegen, ich glaube das funzt auch ganz gut... mal sehen...:o

Also ALDI nutzt das E-Plus Netz, eines der Netze die in D noch nicht sehr ausgebaut und oft überlastet sind.
Hatte es früher als Handy und es war schon eine E-Plus-Karte, ich hab tierische Probleme gehabt und ja Internet ja eine Neuere Erfindeung ist, wird das noch viel schlimmer sein.

Würde dir mindestens schon zu D2/Vodafone raten, da gibts auch Prepaid-Sticks. Da kannste auch überprüfen ob dort, wo du hinfährst überhaupt eine ausreichende Netzabdeckung vorhanden ist.
 
Mit E-Plus kommst Du nur im Norden weit. Im Süden sieht es da schon schlecht aus. In kleineren Regionen und mitten in der Pampa ist dann komplett Sendepause.
 
Ahja, D2 hatte ich mal als Handy.... so ein Modemstick habe ich ja von Ö (mit Yess Prepaid). Wo bekomm ich denn ein D2 Prepaid her?
 
Wir waren an der Nordsee in der Pampa - dort kriegten wir mit Vodafon überhaupt kein Netz - sprich: 1 Woche kein Internet...und wir haben´s gut verkraftet:D
 
Wir haben den direkt in Deutshcland gekauft. Ich weiß nicht mehr obs ein Saturn, oder Media Markt war. Aber irgendwas in dieser Richtung (irgendein größeres Elektrogeschäft).
Bei der Freischaltung hatten wir ein paar Troubles, haben dann aber einen Freund gebeten das auf seinen Namen zu machen (der wohnt in D). Haben das Versprechen abgeben müssen "brav" zu sein - was an sich kein Problem war (weil wir eh nur nach Routen etc geschaut haben). Vielleicht kann man das aber telefonisch auch nach Österreich hin anmelden.
Also in meinen Augen zahlt es sich auf jeden Fall aus, v.a. weils so billig ist und man pro Monat wirklich nicht mehr als 25 Euro bezahlt (wir waren 2,5 Wochen unterwegs).

Also für 4 Tage:
1x 49,90
3x 2,50 (ein Tag gratis)

Glaubt mir... es lohnt sich :) (konnten sogar auf der Autobahn chatten :) ).
 
Ich würd dir nur empfehlen die Rechnung von dem Ding aufzuheben. Falls es doch Probleme geben sollte kannst du es zurück geben/ schicken :)
 
Oben