4 Wochen Jakobsweg mit 3,5 kg Hund

Soooo *wiedermalthreadhervorkam*

Nun geht's in die Endphase :)

Im August ist es soweit, Urlaub ist genehmigt worden, der richtige Rucksack bereits organisiert, wir trainieren eifrig und werden immer fitter.

Jetzt mach ich mir Gedanken über die Ausrüstung der Hunde (und natürlich auch meine, aber da kann ich mich eh im Geschäft beraten lassen).

Jack wollte ich eigentlich einen wirklich guten Rucksack kaufen, damit er zumindest die Tagesration an Trockenfutter und das Wasser für die Hunde selbst tragen kann. Hat er den Rucksack oben, kann ich ihm allerdings kein wirklich gut sitzendes Tourengeschirr rauf geben. Das hatte ich eigentlich schon vor, weil er zwischendurch sicher auch viel an der Leine gehen wird und bei unebenen Strecken ich ihn einfach gern sichern würde.

Was meint ihr? Ist so ein Rucksack wirklich eine Erleichterung für mich oder eher nur "Show" und somit kann ich's mir eh auch sparen?

Für Luna möchte ich ein wirklich gut sitzendes Geschirr. Soll ich eines anfertigen lassen (Camiro, etc.) oder auch ein Tourengeschirr besorgen?

In etwa so eines könnte ich mir für beide Hunde sehr gut vorstellen:

http://www.manmat.at/de/products/displayProduct/zuggeschirre/9b) geschirr merhi long/89

Hat damit jemand Erfahrung? Sitzen die gut?

Bei Luna sollte es weiters auch ein Geschirr sein, an dem ich sie kurzfristig in die Höhe heben kann. Sollten wir wirklich mal klettern müssen, dann möchte ich sie am Geschirr hochheben können. Kennt ihr da was?

Freu mich über Tipps :)

lg Cony
 
Hi,
ich finde, das Geschirr vom Ruffwear-Rucksack (New Palisades) ist für Touren sehr gut geeignet. Oder was meinst du?

siehe auch:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=112420&highlight=Rucksack
Lg,
Marion.

Hey!

An deinen Link bzgl. Rucksack konnte ich mich eh noch erinnern :).

Ich stell mir halt jetzt die Frage, ob es wirklich Sinn macht, so einen Rucksack zu verwenden?

Erstens kann ich Jack dann eben kein passendes Tourengeschirr rauf geben und zweitens bin ich mir nicht sicher, ob er mir damit wirklich Last abnimmt?

Jetzt muss ich mich entscheiden: gutes Tourengeschirr oder guter Rucksack?

lg Cony
 
Soooo *wiedermalthreadhervorkam*

Nun geht's in die Endphase :)

Im August ist es soweit, Urlaub ist genehmigt worden, der richtige Rucksack bereits organisiert, wir trainieren eifrig und werden immer fitter.


lg Cony

Ich freu mich so für Dich!!

Bei mir wirds ja heuer wieder nix. Im Herbst 2011 hatte ich mehrere monate lang den Hausumbau und nun - wahrscheinlich vom Umbau herrührend - meinen Bandscheibenvorfall und ich warte auf den OP-Termin in 1 bis 2 Wochen :mad:

Vor ein paar Monaten habe ich aber wieder einen Diaabend besucht, der den
Caminho portuguese zum Inhalt hatte.

http://www.woche.at/graz/kultur/seh...weg-zum-grab-des-apostels-jakobus-d68443.html

Ich war sehr beeindruckt von diesem Weg. Bis dahin dachte ich dabei immer an eine trockene, verdorrte Landschaft. War genau das Gegenteil. Grünes Land, Obstgärten, Weingärten und kleine Dörfer.

Und dieser Weg ist überhaupt nicht so übrlaufen wie der spanische Weg.

http://www.jakobusfreunde-paderborn.eu/Statistik.htm

2011
Camino Francés 132.652 72,3 %
Caminho Portugués 22.062 12,0 %


Ich geb die Hoffnung nicht auf, mich doch noch auf dem Weg machen zu können und wenn es mit der OP und all anderem gut geht, dann plane ich nun 2013 diesen Weg in Portugal laufen.

Er ist auch nur ca. 240 km weg und die Etappen sind nicht so lang. Das getrau ich mich auch alleine zu gehen und für 2 - 3 Wochen ist es auch nicht so schwierig, für meine Tiere und das Haus Betreuung zu finden.

buen camino
 
Soooo *wiedermalthreadhervorkam*

Nun geht's in die Endphase :)

Im August ist es soweit, Urlaub ist genehmigt worden, der richtige Rucksack bereits organisiert, wir trainieren eifrig und werden immer fitter.

Jetzt mach ich mir Gedanken über die Ausrüstung der Hunde (und natürlich auch meine, aber da kann ich mich eh im Geschäft beraten lassen).

Jack wollte ich eigentlich einen wirklich guten Rucksack kaufen, damit er zumindest die Tagesration an Trockenfutter und das Wasser für die Hunde selbst tragen kann. Hat er den Rucksack oben, kann ich ihm allerdings kein wirklich gut sitzendes Tourengeschirr rauf geben. Das hatte ich eigentlich schon vor, weil er zwischendurch sicher auch viel an der Leine gehen wird und bei unebenen Strecken ich ihn einfach gern sichern würde.

Was meint ihr? Ist so ein Rucksack wirklich eine Erleichterung für mich oder eher nur "Show" und somit kann ich's mir eh auch sparen?

Für Luna möchte ich ein wirklich gut sitzendes Geschirr. Soll ich eines anfertigen lassen (Camiro, etc.) oder auch ein Tourengeschirr besorgen?

In etwa so eines könnte ich mir für beide Hunde sehr gut vorstellen:

http://www.manmat.at/de/products/displayProduct/zuggeschirre/9b) geschirr merhi long/89

Hat damit jemand Erfahrung? Sitzen die gut?

Bei Luna sollte es weiters auch ein Geschirr sein, an dem ich sie kurzfristig in die Höhe heben kann. Sollten wir wirklich mal klettern müssen, dann möchte ich sie am Geschirr hochheben können. Kennt ihr da was?

Freu mich über Tipps :)

lg Cony

hast du das futter für die ganzen 2-3 wochen im rucksack eh schon mit? oder für eine woche? oder für zwei tage oder wie machst das?

ich glaub, wenn du eh schon viel futter mitschleppst, bringt dir das bissi was jack tragen kann auch nimma allzu viel :o
wenn allerdings nur für ein paar tage immer wieder frisch kaufst - kanns schon eine enorme entlastung für dich sein - 1 kg ist ein 1 kg...

hmmm
wobei gegen ein gut sitzendes gschirr spricht halt auch nix.
aber: ich würd mir wohl eher einen rucksack nehmen glaub ich :)



wegen der unterkünfte würd ich mir keine grossartigen sorgen machen :)


hast du da vor jeden tag in einem hotel zu übernachten oder mehr im zelt irgendwo? rein interessehalber :)

ich wollt das auch schon irr gerne mal machen, aber immer wieder hab ich angst wegen der kosten :o
 
hast du das futter für die ganzen 2-3 wochen im rucksack eh schon mit? oder für eine woche? oder für zwei tage oder wie machst das?

Ich habe vor, max. 1 kg Futter mitzunehmen. Also immer für 1 - 2 Tage, je nachdem, wo ich mich gerade befinde. Gibt es keine Einkaufsmöglichkeit, dann muss ich ein bissl mehr auf Vorrat kaufen, aber ich geh ja eh täglich durch Dörfer und Ortschaften, da findet sich sicher immer eine Möglichkeit, Futter zu kaufen. Meine Zwei sind Gott sei Dank auch auf nichts allergisch und vertragen im Notfall auch mal Chappi oder Pedigree, wenns nix anderes gibt.

ich glaub, wenn du eh schon viel futter mitschleppst, bringt dir das bissi was jack tragen kann auch nimma allzu viel :o
wenn allerdings nur für ein paar tage immer wieder frisch kaufst - kanns schon eine enorme entlastung für dich sein - 1 kg ist ein 1 kg...

Das denk ich mir inzwischen auch. Trainier zwar schon brav meine Rückenmuskulatur, aber 12 kg täglich 7 Stunden Tragen ist doch ganz schön.

hmmm
wobei gegen ein gut sitzendes gschirr spricht halt auch nix.
aber: ich würd mir wohl eher einen rucksack nehmen glaub ich :)

Ja, das denk ich mir inzwischen auch. Auch ein bissl Wasser werd ich sicherheitshalber mitnehmen für die Hunde, falls wir mal nicht an Bächen oder Quellen vorbei kommen. Und das könnte auch er dann tragen.

wegen der unterkünfte würd ich mir keine grossartigen sorgen machen :)

Da hab ich auch wenig Bedenken. Ich ruf nur jetzt sicherheitshalber schon die geplanten Unterkünfte durch, ob eh was frei ist, in dem Zeitraum und ob Hunde erlaubt sind.

hast du da vor jeden tag in einem hotel zu übernachten oder mehr im zelt irgendwo? rein interessehalber :)

Ich habe vor, einfache Pensionen und Gasthöfe zu nehmen. Habe aber Matte und Schlafsack und ein Überwurfzelt mit, sollte ich mich mal verlaufen oder nicht rechtzeitig zu einer Pension kommen ;)

ich wollt das auch schon irr gerne mal machen, aber immer wieder hab ich angst wegen der kosten :o

Also die Kosten sind echt gering. Ich rechne pro Nacht mit 25 euro, hinzu kommt die tägliche Essensration und sonst ... nix... :D

Das kostenintensivste ist die Ausstattung. Aber da hab ich das Glück, dass ich alles geborgt bekomme. Rucksack, Matte, Schlafsack und Überwurfzelt hab ich somit schon. Schuhe und richtige Kleidung brauche ich noch. Und Jack's Rucksack, wenn ich mich dafür entscheide. Eventuell noch Nordic Walking Stöcke, die sollen Gold wert sein. Ich kann mich mit ihnen noch nicht so recht anfreunden :o.

Ich seh's ja doch auch irgendwie als "Urlaub" (andere nennen's Qual :D ) und für 3 - 4 Wochen Urlaub 1.000 Euro auszugeben find ich jetzt nicht so dramatisch. Oder ist das viel? Ich war ja noch nie auf Urlaub, kanns somit gar nicht sagen?

lg Cony

 
Hast du dein Handy mit Online Zugang mit? Für tgl. Wander Bericht :D:)

Ich glaub hier werden einige im Geiste mit dir mit gehen:)
 
und nicht vergessen, die Schuhe unbedingt ordentlich einlaufen und auf alle Fälle ein 2. Paar mitnehmen, das genauso gut passt...:)
 
Boah, ich beneide euch wirklich! Bitte ganz viele Fotos machen :)

Hm, vielleicht kann ich Frauchen auch überreden mal so was zu machen. Abgeneigt scheint sie nicht zu sein... aber etwas ängstlich womöglich :D
 
Hast du dein Handy mit Online Zugang mit? Für tgl. Wander Bericht :D:)

ich hab's noch nie ausprobiert :confused: Aber hin- und wieder werd ich schon posten, da find ich sicher ne Möglichkeit :)

Ich glaub hier werden einige im Geiste mit dir mit gehen:)

Das würde mich auf alle Fälle freuen!

und nicht vergessen, die Schuhe unbedingt ordentlich einlaufen und auf alle Fälle ein 2. Paar mitnehmen, das genauso gut passt...:)

Ich bin mir nicht sicher, ob sich das auszahlt :o 3 Wochen lang ein extra Paar Schuhe mitschleppen is halt auch irgendwie doof. Hab mir überlegt, ob ich zumindest Flip Flops mitnehme, die kann ich problemlos irgendwo dran hängen und die wiegen auch nix. Meine Wunschwanderschuhe sind leider bei der letzten Klettertour am Katzenstein ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Jetzt muss ich mir recht flott neue kaufen und sie eingehen.

Boah, ich beneide euch wirklich! Bitte ganz viele Fotos machen :)

Hm, vielleicht kann ich Frauchen auch überreden mal so was zu machen. Abgeneigt scheint sie nicht zu sein... aber etwas ängstlich womöglich :D

Fotos werden auf alle Fälle vieeeeele gemacht. Ich freu mich schon soooo auf die unangetastete Natur, die endlosen Weiten, das Gehen ohne Zeitdruck, ohne weitere Termine im Kopf zu haben, die vielen Geräusche in der Natur, die man gar nicht mehr wahr nimmt, das spontane Rasten an wunderschönen Lichtungen im Wald...hach :)

Lg Cony
 
Huhu!

Wieder mal ein kleiner Lagebericht der Vorbereitungen.

Ausrüstung steht, alles eingekauft und liegt schon bereit.

Luna hat sich natürlich prompt noch die Schulter verrissen und hatscht. Aber der Tierarzt ist zuversichtlich, dass das bis zu unserem Start weg ist und sie wieder fit ist.

Ich schmiere jetzt immer brav die Pfoten mit Hirschtalgcreme ein, Scaliborhalsbänder haben sie auch schon drauf und Luna kommt nächstes WE noch zum Friseur, damit das Fell richtig, richtig kurz ist. Zur Zeit schaut sie aus wie ein explodierter Wellensittich :o

Ich bin schon eifrig am Karte lesen, einnorden, Himmelsrichtungen bestimmen, Pensionen checken und nächtes WE ist noch eine kleine Wanderung angesagt, zum fit bleiben.

Da ich zur Zeit einen alten Sitterhund bei mir habe kann ich nicht wirklich viel laufen gehen. Aber ich denk, das wird schon.

Jo, das war's eigentlich. Wir sind absolut "urlaubs"reif und es wird wirklich Zeit, dass wir losgehen. Ich kann's kaum erwarten und ich glaub, die Hunde merken auch schon, dass bald was Tolles kommt :)

Ach ja, für die Hunde hab ich jetzt mal gar nix gekauft (böses Frauli). Nur eine Biothanleine + Halsband, die hat sich jetzt schon ausgezahlt. Sehr empfehlenswert.

Eventuell bekommt Luna noch ein gut sitzendes Geschirr, aber da sie eh fast immer frei laufen isses nicht so wichtig.

Lg und ein schönes Wochenende!

Cony
 
:D:D:D you made my day!

bin schon jetzt auf deinen Bericht gespannt!:)

Sie muss a Zopfal tragen, damit's was sieht :eek: Aber die Omis sind immer ganz angetan von dem süßen Wuschelhundal. Ohne Zopfi tätens ned wissen, wo der Hintern anfängt bzw. der Kopf aufhört. Langhaarhunde sind nix für mich. Die Erkenntnis kommt nur leider a bissl z'spät :o

Jaaaaa, ich werde auf jeden Fall berichten!

Lg Cony
 
Wo genau gehst du denn? Vlt. kommst du ja bei uns vorbei, wär ja echt lustig :D

Hab grad nachgeschaut, bei euch komm ich leider nicht direkt vorbei :o Wär witzig gewesen. Aber ich mach im Frühling sicher wieder eine Wanderung zu euch, ich liebe deine Gegend!

@Jakobsweg

Morgen Früh geht's los. Start: 08:00 Uhr. Gehzeit: 8 Stunden.

Ich bin jetzt schon so richtig abmarschbereit und ich glaube, die Hunde auch. Hatte die letzte Woche noch so richtig viel zu tun, musste für die daheim gebliebenen (Kater Clause und die Ratten) alles organisieren und bin froh, wenns morgen Früh endlich los geht.

Anbei die ersten Lageberichtsfotos:

c5vnlqzliwbjtii0e.jpg


Jack würde am liebsten sofort los marschieren:

c5vnm8x3sybhkewmm.jpg


Und die Kekse im Rucksack hat er auch schon erschnüffelt :cool:

c5vnn7npysh4stjn2.jpg



Luna genießt jetzt noch den Schlaf der Gerechten, um morgen fit zu sein.

Haltet uns bitte die Daumen, dass alles gut geht. Bisschen nervös bin ich ja jetzt schon auch. Ob immer eine Unterkunft für uns vorhanden ist? Ob das Wetter halbwegs mitspielt? Ob die Hundepfoten und Menschenfüße halbwegs heil bleiben? Ob ich mit Kompass und Karte Freunschaft schließe und nicht kilometerweit in die falsche Richtung laufe?....

Schönen August!

Lg Cony, Jack und Luna und der liebe Jakob, der sollt im Geiste mit uns sein :D
 
Oben