2. Hündin dazu?

boxerwache

Anfänger Knochen
Ich hätte gerne zu meiner 3-j. Boxerhündin einen Welpen (Hündin) dazu. Wer hat Erfahrung, ob das bei dieser Rasse gut geht? Bei Rüden funktioniert es.
LG, Christiane
 
Also das hat sicher nix mehr der Rasse zu tun, vielmehr solltest du wissen/beobachten wie sie auf Welpen ragiert ;)
 
Ich habe 4 Hündinnen unterschiedlicher Rassen und sie leben alle noch!:D Klar gehts gut mit dem richtigen Management! Tu deiner Hündin nur den Gefallen und nimm sie zum aussuchen mit, denn Sympathie sollte schon vorhanden sein!;)
 
Ich habe 4 Hündinnen unterschiedlicher Rassen und sie leben alle noch!:D Klar gehts gut mit dem richtigen Management! Tu deiner Hündin nur den Gefallen und nimm sie zum aussuchen mit, denn Sympathie sollte schon vorhanden sein!;)

Ja, finde ich auch.
Und die meisten Hündinnen interessieren sich für "Babys"! :)
Also von daher, dürfte das klappen.

Aber du solltest natürlich aufpassen, dass du deine jetzige Hündin nicht vernachlässigst, wenn du dann mit der Kleinen zu tun hast!
Könnte höchstens Schwierigkeiten geben, wenn die kleine größer wird, aber ich denke nicht, dass dies der Fall sein wird. :confused:

Probiers einfach aus! ;)


LG Steffi
 
Und die meisten Hündinnen interessieren sich für "Babys"! :)
Also von daher, dürfte das klappen.

Hallo,

was dann aber wohl nicht unter natürliches hundliches Verhalten fällt.

Rüden haben mit Welpen weniger Probleme (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber bei Hündinnen wäre ich immer vorsichtig, wenn man auf Welpen trifft.

Zum Thema Zweithündin: Wie bereits gesagt wurde, kann man dies nicht von der Rasse abhängig machen - es hängt doch immer vom einzelnen Hund ab.

lg
Birgit
 
Hallo

ich hab vor 1,5 Wochen meine zweite Spanielhündin bekommen. Afra, meine ältere Hündin, ist jetzt 2 Jahre alt und ich wusste vorher, dass sie mit Welpen keine Probelme hat.

Fidelia und Afra mögen sich vom ersten Tag an gerne. Es wird gespielt und gerauft und zusammen geschlafen :D

Afra hatte immer Kontakt mit Welpen in der Hundeschule und bei einem Spanielzüchter. Sie weiß wie man mit ihnen umgeht.

Ich hoffe das es weiter so funktioniert, bin aber guter Dinge :)
 
Also ,ich habe die Erfahrung gemacht ,dass interessanterweise Hunde gleicher Rasse oft weniger Probleme miteinander haben ,als zwei verschiedene Rassen zusammen.

Ist aber nur meine Erfahrung.Allerdings ,wenn zwei Hündinnen sich nicht vertragen ,dann ist es so für immer .....
 
Also ,ich habe die Erfahrung gemacht ,dass interessanterweise Hunde gleicher Rasse oft weniger Probleme miteinander haben ,als zwei verschiedene Rassen zusammen.

Ist aber nur meine Erfahrung.Allerdings ,wenn zwei Hündinnen sich nicht vertragen ,dann ist es so für immer .....


Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Je ähnlicher, desto lieber - zB war mein alter Herr Cato nahezu begeistert von der kleinen Esse, einer Stabyhündin - von meiner Alison, DSH, dann wenig später schon viel viel weniger. Esse hat er wie sein eigenes Kind behandelt, Alison war ihm eher lästig:o .
 
Steffi90 schrieb:
Und die meisten Hündinnen interessieren sich für "Babys"!

Hallo,

was dann aber wohl nicht unter natürliches hundliches Verhalten fällt.

Rüden haben mit Welpen weniger Probleme (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber bei Hündinnen wäre ich immer vorsichtig, wenn man auf Welpen trifft.

Zum Thema Zweithündin: Wie bereits gesagt wurde, kann man dies nicht von der Rasse abhängig machen - es hängt doch immer vom einzelnen Hund ab.

lg
Birgit


Wie meinst du denn das?????????? :eek: :confused:

LG Steffi
 
Sie meint wohl, "natürlich" wäre es, fremden ( sprich, nicht den eigenen oder zumindest denen von Schwester / Mutter / Tochter ) Welpen gegenüber sogar eher unfreundlich zu sein.
Rüden sind da netter, die wissen wahrscheinlich auch manchmal nicht genau, ob es nicht doch die eigenen sein könnten:p ;)
 
Sie meint wohl, "natürlich" wäre es, fremden ( sprich, nicht den eigenen oder zumindest denen von Schwester / Mutter / Tochter ) Welpen gegenüber sogar eher unfreundlich zu sein.
Rüden sind da netter, die wissen wahrscheinlich auch manchmal nicht genau, ob es nicht doch die eigenen sein könnten:p ;)

Danke Michaela - genau so meinte ich das! :)

lg
Birgit
 
Hmmm... ich selber hab Boxerrüde u. Hündin...

Hündinnen untereinander zanken gern, aber auch die Rüden.. warum willst Du unbedingt einen Hündin dazu u. nicht einen Rüden?
Was natürlich auch sein kann, ist dass die ältere Hündin den Welpen als "Junges" annimmt u. erzieht etc. u. sie die besten Freunde wären..

Meine ehrliche Meinung, beim Boxer wirst weder mit Rüdenwelpen noch mit Hündinnenwelpen Probleme haben, wenn Deine Hündin verträglich ist :)

PS: Und wo sind bitte Fotos von Deinen Hunden zu seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehen :D
Hugh, n Boxerfreak hat gesprochen ;)
 
Hat nicht unbedingt was mit der Rasse zu tun, viel mehr mit dem Charakter des Tiers und dem Einfühlungsvermögen des Besitzers (wie gestaltet man den ersten Kontakt, schafft man es, sich nicht zu viel einzumischen usw.).

2 Hündinnen sind sicher kein Problem, Rüde mit Hündin auch nicht, während der Läufigkeit muss man sich halt was einfallen lassen bzw. kastrieren.

Aber ich hab das Gefühl, wir schreiben hier eh fürn Hugo, boxerwache antwortet eh nimma.
 
Hat nicht unbedingt was mit der Rasse zu tun, viel mehr mit dem Charakter des Tiers und dem Einfühlungsvermögen des Besitzers (wie gestaltet man den ersten Kontakt, schafft man es, sich nicht zu viel einzumischen usw.).

2 Hündinnen sind sicher kein Problem, Rüde mit Hündin auch nicht, während der Läufigkeit muss man sich halt was einfallen lassen bzw. kastrieren.

Aber ich hab das Gefühl, wir schreiben hier eh fürn Hugo, boxerwache antwortet eh nimma.

Hallo und danke an alle, die bis jetzt geschrieben haben - Boxerwache antwortet schon noch, aber hat manchmal auch noch etwas anderes zu tun, als in Foren zu surfen!
 
Hmmm... ich selber hab Boxerrüde u. Hündin...

Hündinnen untereinander zanken gern, aber auch die Rüden.. warum willst Du unbedingt einen Hündin dazu u. nicht einen Rüden?
Was natürlich auch sein kann, ist dass die ältere Hündin den Welpen als "Junges" annimmt u. erzieht etc. u. sie die besten Freunde wären..

Meine ehrliche Meinung, beim Boxer wirst weder mit Rüdenwelpen noch mit Hündinnenwelpen Probleme haben, wenn Deine Hündin verträglich ist :)

PS: Und wo sind bitte Fotos von Deinen Hunden zu seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehen :D
Hugh, n Boxerfreak hat gesprochen ;)

Hallo Boxerfreak,
danke für dein Posting! Warum ich eine Hündin möchte, hat zwei Gründe:
1. Nehme ich einen Rüden dazu, muss ich einen von beiden Boxis kastrieren lassen, was ich aber nicht möchte. (Es gibt auch Leute, die ihren Rüden zur Zeit der Läufigkeit ihrer Hündin auswärts unterbringen, das möchte ich aber schon gar nicht.)
2. Wenn ich mit 2 Hündinnen unterwegs bin, dann kann ich wenigstens sicher sein, dass es mit Rüden keinen Streit gibt, habe ich aber ein Pärchen, muss ich wesentlich mehr aufpassen, wo ich die beiden mitspielen lassen kann. Und das ist mir doch sehr wichtig, dass ich auch mit Boxern weiterhin in Hundefreilaufzonen gehen kann.
Mein jetziges Boxermädel Cheyenne (bereits das 4. Boxi in unserer Familie) findest du auf der HP der Züchter (www.boxerwache.de), die wird gerade umgestaltet, sollte nächste Woche neu sein. Schau einfach einmal vorbei!
LG, Christiane
 
Hallo!

Hab auch 2 Hündinnen, gezankt wird relativ wenig - aber manchmal doch. Vor allem weil meine Kleine so eine Kampfgelse ist und sich nichts gefallen lässt.
Hatte meine dabei beim "Welpenabholen" - hat sich überhaupt nicht für die Welpen interessiert und wenn einer zu Nahe gekommen ist, ist sie geflüchtet. Die 9 Waukerln warn ihr ein bisschen zu viel *g*

Daheim mit dem Welpen angekommen wurde nur noch gespielt, gefetzt, geschlafen, gefressen - und das alles gemeinsam.

Es kommt halt auch drauf an ob dein Hund gern unter Artgenossen ist. Dann klappts bestimmt. Soll ja auch welche geben, die lieber unter Menschen sind.

Bezüglich vernachlässigen: Wir haben unsere "ältere" am Anfang sehr wohl zurück gestellt und das Welpi bevorzugt. Einfach damit sie lernt, dass sie nicht mehr die einzige ist. Hat gut funktioniert. Nachdem sie so eine ausgeprägte Persönlichkeit und so ein Selbstbewußtsein hat, war das ein kleiner Dämpfer und mittlerweile weiß sie, dass beide gleich viel "wert" sind.

Viel Glück wünsch ich dir!
Lg Nina
 
Hallo und danke an alle, die bis jetzt geschrieben haben - Boxerwache antwortet schon noch, aber hat manchmal auch noch etwas anderes zu tun, als in Foren zu surfen!

ist schon klar, ist ja bei den meisten so, kommt nur oft vor, dass jemand eine Frage stellt, man schreibt sich die Finger wund und derjenige schaut nie wieder rein, nix für ungut, war nicht bös gemeint:)

Hübsche Maus hast du da, mit einer guten Abstammung! Ich denke, wenn ihr eh schon Boxererfahrung habt, dann wird das sicher werden mit 2 Mädls. Wir haben auch jahrelang 2 Hündinnen gehabt, die ältere war immer der Boss und wir haben auch immer versucht, uns nicht großartig in die Rangordnung einzumischen, keine zu bevorzugen (schwierig vor allem beim Besuch, die stürzen sich ja meistens dann gleich auf die Kleine) usw. Bei uns hat es nicht ein einziges Mal gekracht.

Zusammengewöhnen war bei uns nicht notwendig, weil sie Mutter und Tochter waren. Aber ich kenn unzählige Beispiele von Boxermädls, wo die zweite als Welpe dazugekommen ist. Die meisten haben den ersten Kontakt auf neutralem Boden gemacht und dann zu Hause versucht, ihr Leben so normal wie möglich weiterzuleben, also kein großes Aufsehen darum gemacht und das hat auch bei Hündinnen funktioniert, die sonst mit anderen Hündinnen nicht verträglich waren.

Wie ist denn deine Hündin allgemein zu Welpen?
 
ich würde darin eigentlich kein problem sind auch wenns hündin und hündin ist ( ich hab rüde und rüde) ich würd aber deine hündin nach sympatie den nächsten hund aussuchen lassen.... da es ja auch stimmen soll :rolleyes: das haben wir zwar nicht gemacht und es hat auch lang gedauert bis der lucky damit klargekommen ist mich teilen zu müssen aber sie kuscheln jetzt auch zusammen und verteidigen sich gegenseitig ( zb beim tierarzt :rolleyes::D )

lg
 
Ich würde einen Rüden dazu nehmen. ;)

Warum?????:confused:
Habe auch nur Hündinnen! und wenn die Sympathie da ist hast auch kein Problem! Wenn allerdings ein Rüde hier nicht reingepasst hat(hatte ich leider auch schon bei nem Pflegehund), dann gabs genauso Zoff wie wenn ne Hündin nicht gemocht wurde!!!!:rolleyes:
Deshalb wurd hier ja schon mehrfach geschrieben: Erste Hündin mit aussuchen lassen, dann passt das auch!;) Nur nen Hund einfach so vor die Nase hocken find ich nicht gut!

Lg, Tanja
 
Oben