1x die Woche kein Futter????

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
Chrissy schrieb:
das sagst jetzt nur weil wir letztes jahr zusammen schwimmen waren gell:o;)
aber bewegen kann i mi gott sei dank noch!!! ;)

od meinst du die rollmops chrissy im sommer 2005:confused: :confused:

bin schon wieder weg.
ich bin bei mir und bei meinen hunden sehr kritisch was das gewicht angeht
von ratz fatz und 0 diäten halt ich aber persönlich nix.

das essen meiner hunde wiege ich genau ab
und ich eß einfach nur auf turnieren mal a leberkässemmerl ;) und sonst nur gemüse, obst und fisch und am abend gar nix.

wobei ich lieber naschen würd od so und cola statt ungesüssten tee trinken.
aber ich will echt nicht die masse meiner mum bekommen.
deshalb tu ich was dagegen auch wenns sauschwer ist:(


lg romana

mensch:rolleyes:

jaja die rollmopschrissy, aber siehst du da war auch das barf dran schuld ode`???? und sie hats auch langsam und auf gesunde art und weise runter bekommen.
und nicht einfach einen tag nix bekommen.

lg sandra
 
Bonsai schrieb:
Vielleicht sollte man dann einen so belastenden Sport wie Agility nicht ganz so intensiv betreiben. Hochleistungssport ist weder für Mensch noch für den Hund gesund, Sport in Maßen jedoch schon.
Das gilt - und damit gebe ich Dir durchaus recht - grundsätzlich für jede unzumutbar belastende "Verwendung" eines Hundes. :)

Um aber mit einem - fertig ausgebildeten - Hund Sport überhaupt betreiben zu können, ist jedoch ein gewisses Erhaltungstraining nötig. Das bedeutet aber nicht, einen Hund mehrmals wöchentlich X-Parcours mit Höchstschwierigkeiten laufen zu lassen. :o

Und es würde bedeuten, das alles, was die Belastung für den Hund unzumutbar erhöht, zu unterlassen wäre: wie z.B. kein Sport mit Übergewicht, kein Sport mit bestimmten Rassen (die zu groß bzw. zu massig sind) Turniere und Training in der Halle (auf Teppichböden und hartem Untergrund) erstzlos zu streichen, einen Großteil der Hindernisse wegzuwerfen bzw. mit Pfoten- und Gelenksschonenden Belägen zu versehen usw...

LG, Andy
 
elBernardo schrieb:
ja - wieder mal rechtgeben muss. wieso um himmelswillen müssen die leute ihre hunde dermassen überfordern? mit 12 monaten muss die bgh1 da sein, jeder hund, egal ob geeignet oder nicht wird zum agility geschleppt... soooo sinnvoll wenn ein 50 kilo berner rüde über den parcour gehetzt wird.....:rolleyes:

... vielleicht weil so manchem Koloss auch Spass macht! ;)
Joy macht auch Agility - mit riesiger Begeisterung, ich machs mit ihr weil sie diese Auslastung braucht! Sie ist Gott sei Dank HD-frei und mit Maß und Ziel ist das sicher kein Problem, mach ja kein Turnierkrokodil aus ihr.
Clipper z. B. ist der Couch-Hund, der läuft am liebsten beim Spazierengehen und will dann seine Ruhe haben, würd ihn nie mit Agility quälen.
In geb dir aber in der Hinsicht recht, dass man den Hund entsprechend seiner Reife und Anlagen fördern muss, mancher ist im Kopf noch nicht so weit mit 12 Monaten eine BGH 1 abzulegen - z. B. meine Joy.
Auch geb ich dir recht, einen Hund nicht über die Hindernisse zu quälen, - aber da ist sehr viel Sache bei den Trainern.
Verantwortungsvolle Trainer sollten einen Blick dafür haben, ob´s für den Hund Qual oder zuviel ist und den HF stoppen.
Ich musste bei Joy erst die gesundheitlichen Aspekte abklären, bevor sie beim Agility voll mitmachen darf!
 
hades schrieb:
SUPER beispiel *an den kopf greif* :rolleyes:

gut, dann ein besseres beispiel: meine mutter hat innerhalb eines halben jahres 11 kilo abgenommen. nur weil sie sich abgewöhnt hat, am abend fast nix zu essen, eis im sommer keins mehr, keine mehlspeisen mehr, in der früh kaffee und vollkornbrot statt des üblichen.
 
elBernardo schrieb:
essen kann man sich sehr wohl abgewöhnen. bestes beispiel die magersüchtigen, die essen ja auch alle normal und dann fangen sie an immer weniger zu essen.

es ist meiner meinung nach auch eine frage des willens ob man abnimmt. wenn ich bereit wäre auf meine tägliche süssigkeit zu verzichten hätte ich auch schon 5 kilo weniger. bin ich aber nicht:D
sei ma ned bös... aber was willst du damit sagen??:confused:
das magersüchtige besser sind als dicke?
und das beispiel mit dem naschen... nanonaned, ist ja auch seh naheliegend;)
 
warriorsoul schrieb:
... vielleicht weil so manchem Koloss auch Spass macht! ;)

ja sicher- der fanny machts auch spass auf bänke zu hüpfen und über zäune. aber gut ist es nicht für sie. nicht alles was dem hund spass macht ist gut für ihn. der leila machts auch spass den tisch zu räumen:D

nein - im ernst - ein grosser, schwerer hund ist nicht geeigent für agility. auch wenn er HD-frei ist. der rücken leidet dann. so schwere hunde kriegen auch leichter kreuzbandrisse.

es gibt so vieles was man tun kann mit dem hund -muss es immer agility sein?

ich als agility-kurleiter würde keine berner sennenhund, bernhardiner, leonberger usw. nehmen.

@andy: wie siehst du das? nimmst du so grosse hunde?
 
elBernardo schrieb:
gut, dann ein besseres beispiel: meine mutter hat innerhalb eines halben jahres 11 kilo abgenommen. nur weil sie sich abgewöhnt hat, am abend fast nix zu essen, eis im sommer keins mehr, keine mehlspeisen mehr, in der früh kaffee und vollkornbrot statt des üblichen.

fein, ich hab nach dem implanon einsetzen innerhalb eines jahres 15 kg zugenommen,
die ich seit 3 jahren nicht runterbring, obwohl ich großteils nur gemüse, obst,
milchprodukte und vollkornzeug in mich reinstopf und auch die kalorien kontrolliere.
und jetzt? :rolleyes:
 
elBernardo schrieb:
essen kann man sich sehr wohl abgewöhnen. bestes beispiel die magersüchtigen, die essen ja auch alle normal und dann fangen sie an immer weniger zu essen.

es ist meiner meinung nach auch eine frage des willens ob man abnimmt. wenn ich bereit wäre auf meine tägliche süssigkeit zu verzichten hätte ich auch schon 5 kilo weniger. bin ich aber nicht:D

Sind ma beim Abnehm-Thread :confused: Hilfe!
Spass beiseite, natürlich kann man sich mit Willen zurückschrauben, aber der normale Mensch. Wenn Essen zur Sucht geworden ist ... dann sind mehr Aspekte zu berücksichtigen, dann ist das nicht leicht und endet in der Falle!
... und weisst du wie eine Sucht oft "heilt" (vermeintlich) - mit einer anderen Sucht!
 
hades schrieb:
fein, ich hab nach dem implanon einsetzen innerhalb eines jahres 15 kg zugenommen,
die ich seit 3 jahren nicht runterbring, obwohl ich großteils nur gemüse, obst,
milchprodukte und vollkornzeug in mich reinstopf und auch die kalorien kontrolliere.
und jetzt? :rolleyes:

implanon raus - sport machen - fertig. wenn das nix hilft würd ich mal den hormonhaushalt checken lassen. nicht jedes übergewicht hat die ursache verfressenheit. meins allerdings sicher:D

na sicher spielen viele faktoren mit: bewegung, lebensstil, psychische verfassung(bei depris kann man zunehmen) usw.

aber wenn ich mir anschau was die leut oft so essen wunders mich echt nicht dass sie dick sind.
 
elBernardo schrieb:
gut, dann ein besseres beispiel: meine mutter hat innerhalb eines halben jahres 11 kilo abgenommen. QUOTE]


das find ich ja auch normal
hat sie halt im monat fast an kilo abgenommen.
das is ja bei weitem nicht viel.

der jo jo effekt ist aber nicht zu vergessen bei sowas:o :(
 
Sockemaus schrieb:
das heisst also das dein hund bei weniger bewegung als sonst und der selben futtermenge das gewicht beibehält???
Nein, natürlich nicht. Da gibts dann weniger Futter. Ich mache regelmäßige Gewichtskontrollen. :cool:
meine hunde sind familienmitglieder,
Also meine sind nicht mit mir verwandt. :rolleyes: Trotzdem liebe ich sie als das, was sie sind: Hunde, die ich mir ausgesucht hábe (Familie kann man sich nicht aussuchen ;) ). Hunde mit nichtmenschlichen Verhaltensweisen und eigenen Bedürfnissen, für deren Wohlergehen ich voll verantwortlich bin.

klar, aber wie gesagt da gebe es noch genug andere kandidaten.
wenn der hund gesund ist, laut untersuchungen, dann kann man ihr nicht iterquälerei unterstellen, bzw. da wird dann aussage gegen aussage sein.
ich mein wie willst das machen.
Beim Boxen z.B. entscheidet der Ringrichter, wann der Kampf zur Sicherheit der Beteiligten abgebrochen werden muß. Und da kann sich der Betroffene aufpudeln, so viel er will - obwohl es dabei um Millionen geht.

LG, Andy
 
Chrissy schrieb:
elBernardo schrieb:
gut, dann ein besseres beispiel: meine mutter hat innerhalb eines halben jahres 11 kilo abgenommen. QUOTE]


das find ich ja auch normal
hat sie halt im monat fast an kilo abgenommen.
das is ja bei weitem nicht viel.

der jo jo effekt ist aber nicht zu vergessen bei sowas:o :(

nein, sie hat das jetzt über jahre gehalten. im gegensatz zu mir, bei mir schwankts andauernd:rolleyes:
 
Chrissy schrieb:
elBernardo schrieb:
gut, dann ein besseres beispiel: meine mutter hat innerhalb eines halben jahres 11 kilo abgenommen. QUOTE]


das find ich ja auch normal
hat sie halt im monat fast an kilo abgenommen.
das is ja bei weitem nicht viel.

der jo jo effekt ist aber nicht zu vergessen bei sowas:o :(

em.. 2kilo pro monat... ich find das schon viel:o
 
elBernardo schrieb:
@andy: wie siehst du das? nimmst du so grosse hunde?
Nicht für ein Sport-Agility, aber ich mache sehr wohl Gerätearbeit zur Förderung der Trittsicherheit, des Selbstbewußtseins, der Bindung, des Gehorsams.....:) Da beziehe ich auch Teile der Tellington-Bodenarbeit mit ein.

LG, Andy
 
Chrissy schrieb:
Kathi K. schrieb:
aso halben jahres
sorrrryyyy
ich hab gelesen eines jahres:o :o :o :o :o :o :o

nehm alles zurück
hab nicht genau gelesen
sorry

naja es heisst ja man sollte im monat nur zwei kilo verlieren damits auch unten bleibt...

also je mehr ich dieses thema lese, desto mehr bin ich überzeugt dass MIR ein fastetag pro woche gut tun würde:p
 
elBernardo schrieb:
Chrissy schrieb:
nein, sie hat das jetzt über jahre gehalten. im gegensatz zu mir, bei mir schwankts andauernd:rolleyes:


geh bitte du bist ja eh sehr schlank
ich versteh nicht warum die leute sich immer zu dick finden.

ich schau jetzt mit 26 auch nimma so straff und knackig aus wie mit 17
aber das is ja normal
man muß es ja nicht ins bodenlose versumppern lassen, alles mit mass und ziel:)

und dir hades
gutes durchhaltevermögen du arme
das tut sicher voll weh:eek:
 
Nein, natürlich nicht. Da gibts dann weniger Futter. Ich mache regelmäßige Gewichtskontrollen. :cool:

siehst du das mach ich auch, aber halt langsamer:D

Also meine sind nicht mit mir verwandt. :rolleyes: Trotzdem liebe ich sie als das, was sie sind: Hunde, die ich mir ausgesucht hábe (Familie kann man sich nicht aussuchen ;) ). Hunde mit nichtmenschlichen Verhaltensweisen und eigenen Bedürfnissen, für deren Wohlergehen ich voll verantwortlich bin.

ja für mich ist familie mehr als blutsverwandtschaft


Beim Boxen z.B. entscheidet der Ringrichter, wann der Kampf zur Sicherheit der Beteiligten abgebrochen werden muß. Und da kann sich der Betroffene aufpudeln, so viel er will - obwohl es dabei um Millionen geht.

wäre sicher gut es so zu machen, aber es tut halt keiner.
leider

LG, Andy[/QUOTE]
 
Andreas MAYER schrieb:
Nicht für ein Sport-Agility, aber ich mache sehr wohl Gerätearbeit zur Förderung der Trittsicherheit, des Selbstbewußtseins, der Bindung, des Gehorsams.....:) Da beziehe ich auch Teile der Tellington-Bodenarbeit mit ein.

LG, Andy

was heisst sport-agility? sprünge??
 
Oben