1x die Woche kein Futter????

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
Andreas MAYER schrieb:
Dann dürfte er auch köstliches Aas zu sich nehmen. :D Mnjam!

LG, Andy

tja das macht die fanny eh regelmässig:rolleyes:

und dann kotzt sie es mir vor die füsse, jedesmal. soviel zum thema "der hund ist genauso wie ein wildes tier wie ein wolf". einen rassehund kann man meiner meinung nach nciht mit einem wilden tier vergleichen, die fanny wäre schon x mal an ihren durchfällen und dem empfindllichen verdauungssystem gestorben in der natur.
 
Sockemaus schrieb:
hehe ich hab nicht gesagt das er nicht schlank sein soll, ich finds nur or...
wenn der hund absolut unter diät steht und sleber haut man sichs rein.
bitte nicht so hinstellen als hätte ich gesagt das hund fressen sollten soviel und sooft sie wollen.

das ist ganz was anderes.

lg sandra


so hab ichs meiner ansicht nach auch nicht hingestellt;)
nur finde ich es gut,wenn auch korpulentere menschen auf das gewicht des hundes achten,muss ja nicht immer nach dem motto "wie der herr so das g'scherr" ablaufen!!

lg
 
@lara1982
klar solln sie ja eh,
ich meinte jetzt echt nur die die ihren hund nichtmal
ein leckerli geben oder der napf 3 körnderl drinnen hat.
aber das liegt wahrscheinlich auch daran das ichs nicht
versteh wenn man sich selbst mit jeden dreck vollstopft und gehen lässt
aber das gehört hier nicht her ;)

lg sandra
 
Sockemaus schrieb:
Ja gut darüber kann man viel diskutieren, ich mag die hunde nicht ganz so dünn, nicht dick aber man sollte nicht jede knochen spüren find ich.
Die Rippen sollten gut spürbar sein. :)
Mich störts nicht aber ich glaub das viele das was sie selbst net zambringen einfach auf ihren hund ummünzen,
Ich finde. daß es eher so ist, daß vieler übergewichtiger Hunde Besitzer ebenfalls ein Gewichtsproblem haben.
auf dauer bestimmt, keine frage geht übergewicht auf die gelenke, aber 1-2kilo zuviel sind nicht gleich das orge.
Und da irrst Du leider!

Denn bei einem 20-Kilo Hund sind 2 Kilo immerhin 10 Prozent. Und gerade bei Hunden, die einen so belastenden Sport wie Agility betreiben müssen, macht sich das durchaus bemerkbar.
viel schlimmer find ich wenn man mit einem rießen drum lackel von hoverwart oder was der ist, über den parcour fegt.
Na, so einer fegt normalerweise nicht über den Parcours, sondern quält sich meistens eher da drüber. :o
sieht man ja eh jetzt immer wieder auf turnieren.
Weil das Agility ja ein - ach so positives - Image hat und nun doch wirklich für jeden Hund geeignet sein muß. :rolleyes: :mad:
Nein, nicht wurscht, sondern blöd, ärgerlich.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Die Rippen sollten gut spürbar sein. :)
stimmt, aber bei meine aussie buben waren auch alle andern knochen deutlich spürbar, sodass schon sehr viele leute meinte er wäre zu dünn.
jetzt hat er 2 kilo mehr und die rippen spürt man immer noch deutlich
also da mein ich liegt die spanne weißt.


Und da irrst Du leider!
Denn bei einem 20-Kilo Hund sind 2 Kilo immerhin 10 Prozent. Und gerade bei Hunden, die einen so belastenden Sport wie Agility betreiben müssen, macht sich das durchaus bemerkbar.

klar, nur oft gehts net so schnell mit dem abnehmen, meine phoebe zb. sollte auch 2,5 kilo weniger haben aber zuerst wars kastriert und dann hab ich auf barf umgestellt, dazu kam das ich momentan nicht so viel spazieren gehen kann wie sonst, so jetzt kriegts halt weniger aber ich kann ja nicht ihr alleine einfach 1tag nix geben, ist ja total unfair und die anderen lass ich nicht nene tag fasten die sind nicht zu dick, aber ich denke trotzdem das sies wieder runter bekommt.

Na, so einer fegt normalerweise nicht über den Parcours, sondern quält sich meistens eher da drüber. :o

Weil das Agility ja ein - ach so positives - Image hat und nun doch wirklich für jeden Hund geeignet sein muß. :rolleyes: :mad:

Nein, nicht wurscht, sondern blöd, ärgerlich.

siehst du ich denk halt ein hund der mal ein paar monat übergewichtig (nicht verfettet) ist steckt das weg aber dieses arme trum muss sich jedes mal wieder über den parcour quälen, aber da sagt keiner was.

lg sandra
 
elBernardo schrieb:
und dann kotzt sie es mir vor die füsse, jedesmal. soviel zum thema "der hund ist genauso wie ein wildes tier wie ein wolf". einen rassehund kann man meiner meinung nach nciht mit einem wilden tier vergleichen
Stimmt insoferne, als man so manche Rasse bzw. Zuchtlinie bereits gewaltig verhundst hat. :o
die fanny wäre schon x mal an ihren durchfällen und dem empfindllichen verdauungssystem gestorben in der natur.
Ohne das jetzt auf Dich und die Fanny bös beziehen zu wollen, stellt sich jedoch die Frage, warum Mensch solch lebensunfähige Rassen/Tiere überhaupt züchtet?? :(

Was soll denn bitte der Sinn einer Entwicklung sein, an deren Ende - nicht von selbst überlebensfähige - Lebewesen stehen, welche vielleicht 10 Jahre lang ihren wöchentlichen 100 Euro-Tierarztbesuch benötigen, um vegetieren zu können????

LG, Andy
 
FDH gut und schön - vor allem wenn die hunde echt fett sind (so wie der meiner Schwester).
Alina bekam bis vor einer Woche auch 2 mal am Tag zu fressen - jetzt nur noch ein mal sonst wird sie einfach zu dick.

Der kleine Hund ist 6 Monate und bekommt einmal die woche nix - und dass geht nicht in meinen Kopf. Und wenn ich schreib nix dann heisst dass auch kein leckerlie oder sonstiges.
Ok - wenn er 1 Jahr alt ist oder so würd ichs verstehen - aber grad jetzt noch im Wachstum usw :confused:

Also ich halt nix davon.
 
Andreas MAYER schrieb:
Was soll denn bitte der Sinn einer Entwicklung sein, an deren Ende - nicht von selbst überlebensfähige - Lebewesen stehen, welche vielleicht 10 Jahre lang ihren wöchentlichen 100 Euro-Tierarztbesuch benötigen, um vegetieren zu können????

LG, Andy


du meinst aber net dass meine hunde vegetieren??? ich mente nur dass die fanny als welpe ohne antibiotika sicher gestorben wäre. . und ich bin mir sicher dass das nicht der einzige hund ist:rolleyes:

die natur ist grausam, in der natur überlben 50% der wolfswelpen das erste jahr nicht.

die frage ist nur: würdest du noch leben ohne medizin? also ich nicht. trotzdem finde ich es sinnvoll mein leben:rolleyes:
 
claro schrieb:
@elBernardo

deine hunde sind sowieso in jeglicher hinsicht etwas besonderes :)


nein - leider ist es gar nix besonderes dass welpen starke durchfälle haben wenn sie schnee gefressen haben oder berner sennehunde HD.
 
Sockemaus schrieb:
ja gegen fdh sagt ja keiner was, nur einen tag garnix geben find ich persönlich nicht okay, der hund ists ja gewoht das er jeden tag bekommt, dann hat er an dem tag wos nichts gibt einfach hunger.
ich bin auch beim menschen dagegen.

und bei einem normal gewichtigen hund versteh ich nicht warum man das machen möchte.

klar würde es vielen menschen auch gut tun, aber meistens sind genau diese die selbst ein bissl mehr auf den rippen haben bei ihren hunden sehr übergenau.
das hass ich dann nochmehr, selbst fressen bis zum umfallen aber der hund der muss schön schlank sein.
ich sprech aber niemanden hier persönlich an ja.
es gibt auch das gegenteil schon klar, sicher gesünder wenn der hund mal 1 tag nichts bekommt als er ist sein leben lang fett.
aber abnehmen sollte man trotzdem langsam und jeden tag und nicht mit einmal 0 diät.

lg sandra

wirklich schön zu lesen, was Leute über uns dicke Menschen denken

Ich bin dick und meine Hunde schlank, besser als umgekehrt

Um dick zu werden muss man nicht jede Menge Müll in sich reinstopfen (was für eine nette Bezeichnung für essen ) sondern es gibt auch andere Möglickeiten.

Ich bin immer wieder überrascht, wie Menschen andere Menschen auf einen
Teil reduzieren, besonders wenn es optisch sichtbar ist.


Was das Magenknurren betrifft, wer weiß warum der Magen knurrt ?
Der Grund ist, der Magen reinigt sich selber, dadurch entsteht Magenknurren.

einen schönen Tag noch
 
Sockemaus schrieb:
stimmt, aber bei meine aussie buben waren auch alle andern knochen deutlich spürbar, sodass schon sehr viele leute meinte er wäre zu dünn.
Was die Leute meinen, ist mir schnuppe. Und wenn mich wer mit nem völlig verfetteten Hängebauchschwein von Dackel auf die angebliche Unterernährung meiner Hunde anspricht, krieg ich einen leichten Anfall. :rolleyes:
jetzt hat er 2 kilo mehr und die rippen spürt man immer noch deutlich also da mein ich liegt die spanne weißt.
Es ist übrigens erwiesen, daß leicht untergewichtige Menschen eine größere Lebenserwrtung haben. Ich denke mal, daß das wohl für alle Lebewesen gilt. Da liegt für mich die Spanne. ;) :)
aber zuerst wars kastriert und dann hab ich auf barf umgestellt, dazu kam das ich momentan nicht so viel spazieren gehen kann wie sonst,
Net bös sein, das sind doch alles nur Ausreden. :o
so jetzt kriegts halt weniger aber ich kann ja nicht ihr alleine einfach 1tag nix geben, ist ja total unfair und die anderen lass ich nicht nene tag fasten die sind nicht zu dick,
Und das ist eine typische Vermenschlichung. :rolleyes:
siehst du ich denk halt ein hund der mal ein paar monat übergewichtig (nicht verfettet) ist steckt das weg
Die Gelenksüberlastungen machen sich doch erst viel später bemerkbar und eventuell erhöhte Verletzungsanfälligkeit wird meist nicht mit dem Übergewicht in Verbindung gebracht. :(
aber dieses arme trum muss sich jedes mal wieder über den parcour quälen, aber da sagt keiner was.
Da wären doch die Herren und Damen Richter in ihrer Verantwortlichkeit der Gesundheit des Hundes gegenüber gefordert.
icon3.gif


LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Was soll denn bitte der Sinn einer Entwicklung sein, an deren Ende - nicht von selbst überlebensfähige - Lebewesen stehen, welche vielleicht 10 Jahre lang ihren wöchentlichen 100 Euro-Tierarztbesuch benötigen, um vegetieren zu können????

LG, Andy

also ich fühle mich da nicht angesprochen, meinen hunde brauchen keine wöchentlichen ta-besuche. die fanny hat HD aber es geht ihr momentan sehr gut damit, wenns sie ab und zu schmerzen hat kriegt sie eine tablette.

du hast auch einen hinigen rücken - ist dein leben deswegen "vegetieren"??

wenn dein hund lebenbedrohlichen durchfall hätte würdest du ihn wohl auch behandeln lassen oder??

das durchschnittalter der menschen im mittelalter war 35, da haben alle "nicht überlbensfähigen" auch nicht überlebt.
 
Andrea J schrieb:
wirklich schön zu lesen, was Leute über uns dicke Menschen denken

Ich bin dick und meine Hunde schlank, besser als umgekehrt

Um dick zu werden muss man nicht jede Menge Müll in sich reinstopfen (was für eine nette Bezeichnung für essen ) sondern es gibt auch andere Möglickeiten.

Ich bin immer wieder überrascht, wie Menschen andere Menschen auf einen
Teil reduzieren, besonders wenn es optisch sichtbar ist.


Was das Magenknurren betrifft, wer weiß warum der Magen knurrt ?
Der Grund ist, der Magen reinigt sich selber, dadurch entsteht Magenknurren.

einen schönen Tag noch

ich hab nicht von dicken menschen die krank sind gesprochen.
die können ja nichts für ihr schicksal

alle anderen kann ich aber nicht verstehen.
ich lass sie ja aber ich verstehs halt nicht.
das ist meine meinung und zu der steh ich auch.

andere leute verstehen halt anders an wieder anderen nicht.
lg sandra
 
Andrea J schrieb:
wirklich schön zu lesen, was Leute über uns dicke Menschen denken

Ich bin dick und meine Hunde schlank, besser als umgekehrt

Lach :D
Bin selber eher ein Panzer :rolleyes:
Grad deswegen weiss ich, wie schwer dass manchmal sein kann, nen berg hochzulatschen.
Und dass ist für mich auch ein Grund, warum ich will, dass zumindest meine Hunde schlank sind.
Auch besser für die Gelenke.
Lieber FDH als einmal garnix - da die beiden sonst alles was sie finden fressen würden.
 
Oben