1x die Woche kein Futter????

  • Ersteller Ersteller tania
  • Erstellt am Erstellt am
tania schrieb:
Sie hat dann gmeint, dass Alina zu dick (:eek: ) wäre und sie ihrer Hündin einmal die Woche gar nix gibt.

Ich hab darauf dann gar nix mehr gsagt.

Jetzt warst Du erst so stolz, dass deine verhungerte Maus endlich Normalgewicht erreicht hat, lass Dir bloß nicht etwas Gegenteiliges einreden.

Ich grins mir auch immer eins, wenn die Nachbarin palettenweise das "gelbe" Hundefutter reinschleppt und dann noch stolz meint: Man gönnt sich ja sonst nichts!

LG
 
Skylarimar schrieb:
Jetzt warst Du erst so stolz, dass deine verhungerte Maus endlich Normalgewicht erreicht hat, lass Dir bloß nicht etwas Gegenteiliges einreden.

Ich grins mir auch immer eins, wenn die Nachbarin palettenweise das "gelbe" Hundefutter reinschleppt und dann noch stolz meint: Man gönnt sich ja sonst nichts!

LG


Eben :rolleyes:
Grad jetzt, wos mit ihrem Gewicht passt, kann ich mir anhören dass sie zu dick wär :eek:
so a schas :D
 
ich halt auch nichts von einem Fasttag. FDH ist da meiner Meinung nach viel besser.
Bei einem Fasttag kann es passieren, das sich der Hund dann irgendwo anders was sucht.

LG Biggi
 
Meine haben auch einen Fasttag (ausser der Kleine).
Da bekommen Sie dann "nur" ein Rinderohr oder einen Knochen zum Kauen.
Und es schadet ihnen nicht.
 
dani599 schrieb:
Meine haben auch einen Fasttag (ausser der Kleine).
Da bekommen Sie dann "nur" ein Rinderohr oder einen Knochen zum Kauen.
Und es schadet ihnen nicht.

Ja eben "nur".
Der kleine bekommt gar nix.
Ich bin auch eher für FDH, wenn ein hund zuviel wiegt - aber ohne Grund kein Futter ist meiner Meinung nach falsch.
 
Fasttag kann sicher nicht schaden, nur wäre der bei uns nicht durchführbar, da sich Yanni am Hof sicherlich selbst was zu essen finden würde.

Bei einem reinen Wohnungshund könnte man es sicher machen. Aber wenn der Hund zu dick ist, ist doch FDH die bessere Alternative, finde ich. Und wenn schon "Fasttag", wie wär's mit einem Obst- oder/und Gemüsetag?
 
tania schrieb:
Ja eben "nur".
Der kleine bekommt gar nix.
Ich bin auch eher für FDH, wenn ein hund zuviel wiegt - aber ohne Grund kein Futter ist meiner Meinung nach falsch.
Naja, das hab ich aber "erst" vor ein zwei Monaten eingeführt, vorher haben sie garnix bekommen, hat ihnen auch nicht geschadet!
 
dani599 schrieb:
Meine haben auch einen Fasttag (ausser der Kleine).
Da bekommen Sie dann "nur" ein Rinderohr oder einen Knochen zum Kauen.
Und es schadet ihnen nicht.


so mache ich es auch :) (aslan bekommt noch keinen fastentag, doch sobald er ein jahr alt ist wird auch er einen bekommen...genauso wie die anderen 2)

ausserdem sind die 2 grossen auch noch auf fdh....kara weil sie sich im sommer weniger bewegt (sie hasst sommer u. hitze...da müssen wir dann auch viel später am abend spazieren gehen...da wird dann auch wie im winter gespielt) und cash weil er 1-2 kg zu viel drauf hat
 
Bei uns wird auch nicht gefastet. Außer vor einer Blutuntersuchung natürlich.

Weder zu TroFu- noch zu RohFu-Zeiten (seit ca. 3/4 Jahr).
Sie ist es nicht gewöhnt und basta.

Seit RohFu gibt es ca. 1 x die Woche 1/2 Fasttag, und manchmal ist dieser Tag auch fleischlos (da gibts halt dann am Abend nur Topfen mit Gemüse oder dgl.).

Viele RohFü lassen ihre Hunde regelmäßig alle 7-10 Tage fasten, zum einen mit dem Hinweis auf die "freie Natur", zum anderen mit dem - mir einleuchtenderen - Wink auf einen Erholungstag für die Verdauung.
Wenn´s der Hund gewöhnt ist und kein Problem damit hat, warum nicht - ist aber sicher kein MUSS und eher menschliche Einstellungssache.;)

lg
Nicole
 
Sockemaus schrieb:
Wir haben aber keine Wildlebenden Tiere zuhause oder????
Rein organisch gesehen besteht da kein Unterschied. Das sieht man doch am Besten bei Hunden, die roh ernährt werden. Wenn Dein Argument Hand und Fuß hätte, dürfte kein gezüchteter oder vermehrter Hund gebarft werden. Der einzige Unterschied besteht doch in der Gewöhnung. Und wenn Hunde beim Ausfall einer Mahlzeit gleich Magenprobleme bekommen, dann hats da was. :(
Oder denkst du das die Steinzeitmenschen 2 x täglich warme mahlzeiten hatten????
Hab' ich auch nicht - bin ich deshalb ein Steinzeitmensch??? :eek: :rolleyes:

Und die Auswüchse der heutigen Überernährung sind nicht nur beim Hund festzustellen. "Pedigree Donalds" das ultimative Futter für Hund UND Mensch. :rolleyes: :rolleyes: Das wär doch mal eine Erfindung.
das ist doch kein vergleich bitte.
Stimmt. Dein Vergleich mit dem Steinzeitmenschen würde nur passen, wenn es emtwicklungsgeschichtlich und organisch vergleichbare Unterschiede zwischen heutzutage wildlebenden Caniden und Haushunden geben würde, wie zwischen Steinzeitmenschen und heutigen Menschen. :p
ich glaub magenknurren ist für niemanden angenehm.
Es schadet aber auch niemandem. Schon gar nicht in unserer Überflußgesellschaft, die es sich sogar leisten kann, simple Haustiere zu überernährten fettleibigen Rollmöpsen zu vergewaltigen. Ein wenig Mäßigung täte vielen Menschen - und auch deren Hunden, die sich ja nicht wehren können - gut.

Edit: Hunde können übrigens mehrere Tage problemlos ohne Nahrung auskommen, nachdem sie mal eine entsprechende Beute schlagen und sich den Bauch ordentlich vollstopfen konnten.
besser die ganze woche weniger geben als einmal garnix
Drum schrieb ich ja: besser wäre FdH. ;)

LG, Andy
 
ja gegen fdh sagt ja keiner was, nur einen tag garnix geben find ich persönlich nicht okay, der hund ists ja gewoht das er jeden tag bekommt, dann hat er an dem tag wos nichts gibt einfach hunger.
ich bin auch beim menschen dagegen.

und bei einem normal gewichtigen hund versteh ich nicht warum man das machen möchte.

klar würde es vielen menschen auch gut tun, aber meistens sind genau diese die selbst ein bissl mehr auf den rippen haben bei ihren hunden sehr übergenau.
das hass ich dann nochmehr, selbst fressen bis zum umfallen aber der hund der muss schön schlank sein.
ich sprech aber niemanden hier persönlich an ja.
es gibt auch das gegenteil schon klar, sicher gesünder wenn der hund mal 1 tag nichts bekommt als er ist sein leben lang fett.
aber abnehmen sollte man trotzdem langsam und jeden tag und nicht mit einmal 0 diät.

lg sandra
 
Andreas MAYER schrieb:
Der einzige Unterschied besteht doch in der Gewöhnung. Und wenn Hunde beim Ausfall einer Mahlzeit gleich Magenprobleme bekommen, dann hats da was. :(

LG, Andy

ja genau- der magen gewöhnt sich an regelmässige mahlzeiten, produziert daher magensäure und wenn dan nix im magen ist, ist die folge magenweh.

bei empfindlichen hunden/menschen kann dann die folge auch brechen sein.

regelmässige mahlzeiten sind sowohl gut für die verdauung als auch für den blutzucker. wenn du den ganzen tag nix zu dir nimmst(auch der hund) hast du einen niedrigen blutzucker, der wirkt sich negativ auf die leistung aus.

natürlich überlebt man das - nur ich verstehe den sinn nicht wenn der hund nicht total fett ist wozu? damit ich das gefühl habe ein wildes tier zu haben dass sich das fressen erjagen muss??fakt ist: der hund ist ein haustier, das von uns gefüttert wird, und wir haben immer was zuhause.
 
Sockemaus schrieb:
das hass ich dann nochmehr, selbst fressen bis zum umfallen aber der hund der muss schön schlank sein.

c008.gif
c008.gif
c008.gif


lg
Bonsai
 
ja genau: lezttens eine damit mit goldie getroffen die sicher 120 kilo hatte. die gute erzählte mir dass der hund nur eine mahlzeit kriegt, auch wenn er schitouren mit ihrem mann macht und 6 stunden untwerwegs ist. der hund war ein ripperl. die hätte ich auch gern mal auf eine mahlzeit gesetzt.
 
Sockemaus schrieb:
und bei einem normal gewichtigen hund versteh ich nicht warum man das machen möchte.
Das, was üblicherweise als "normalgewichtig" bezeichnet wird, ist m.E. oft schon eher übergewichtig. :o
aber meistens sind genau diese die selbst ein bissl mehr auf den rippen haben bei ihren hunden sehr übergenau. das hass ich dann nochmehr, selbst fressen bis zum umfallen aber der hund der muss schön schlank sein.
Was stört Dich daran, wenn ein Mensch - unabhängig von seinem eigenen Körpergewicht - darauf achtet, daß sein Hund schön schlank ist? :confused:
aber abnehmen sollte man trotzdem langsam und jeden tag und nicht mit einmal 0 diät.
Bei manchen Leuten geht das so langsam, daß man nach drei Monaten noch kaum was sieht. Und das bei Sporthunden. :rolleyes: :eek: :mad:

LG, Andy
 
Sockemaus schrieb:
klar würde es vielen menschen auch gut tun, aber meistens sind genau diese die selbst ein bissl mehr auf den rippen haben bei ihren hunden sehr übergenau.
das hass ich dann nochmehr, selbst fressen bis zum umfallen aber der hund der muss schön schlank sein.
lg sandra


Ehrlichgesagt finde ich das eher verantwortungsvoll ;) :o

Man kann mit seinem eigenen Körper anstellen,was man will,aber wir sind für den Hund verantwortlich bzw ist der Hund uns ausgeliefert,deshalb sollten wir das tun,was für ihn am gesündesten ist,und das ist nun mal schlank sein :)

lg
 
Ja gut darüber kann man viel diskutieren, ich mag die hunde nicht ganz so dünn, nicht dick aber man sollte nicht jede knochen spüren find ich.

Mich störts nicht aber ich glaub das viele das was sie selbst net zambringen einfach auf ihren hund ummünzen,

auch ein sporthund wird keine schwerwiegenden probleme bekommen wenn
er mal über 4 monate abnimmt und nicht innerhalb 3er wochen.

auf dauer bestimmt, keine frage geht übergewicht auf die gelenke, aber 1-2kilo zuviel sind nicht gleich das orge.
naja

viel schlimmer find ich wenn man mit einem rießen drum lackel von hoverwart oder was der ist, über den parcour fegt.
sieht man ja eh jetzt immer wieder auf turnieren.
wurscht.

lg sandra
 
elBernardo schrieb:
natürlich überlebt man das - nur ich verstehe den sinn nicht wenn der hund nicht total fett ist wozu?
Hab ja auch nur geschrieben, daß das einem gesunden Hund nicht schadet.
damit ich das gefühl habe ein wildes tier zu haben dass sich das fressen erjagen muss??
Dann dürfte man aber weder TroFu noch DoFu geben, sondern müßte zumindest barfen. Oder den Hund sich selber versorgen (sprich stöbern und jagen) lassen. Dann dürfte er auch köstliches Aas zu sich nehmen. :D Mnjam!

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sockemaus schrieb:
viel schlimmer find ich wenn man mit einem rießen drum lackel von hoverwart oder was der ist, über den parcour fegt.
sieht man ja eh jetzt immer wieder auf turnieren.


mich regen die vielen "gutgenährten" hunde mehr auf :rolleyes:
 
Lara1982 schrieb:
Ehrlichgesagt finde ich das eher veratnwortungsvoll ;) :o

Man kann mit seinem eigenen Körper anstellen,was man will,aber wir sind für den Hund verantwortlich bzw ist der Hund uns ausgeliefert,deshalb sollten wir das tun,was für ihn am gesündesten ist,und das ist nun mal schlank sein :)

lg
hehe ich hab nicht gesagt das er nicht schlank sein soll, ich finds nur or...
wenn der hund absolut unter diät steht und sleber haut man sichs rein.
bitte nicht so hinstellen als hätte ich gesagt das hund fressen sollten soviel und sooft sie wollen.

das ist ganz was anderes.

lg sandra
 
Oben