16 Hunde und ein Fahrrad.........

GutschiGutschiAlpharolling mit 16 Hunden.:D

Boah was für ein fetter Hund am Ende des Films. :eek::mad:
----
Ist schon beeindruckend wie gut die Hundemeute folgt.
Nur warum hat er soviele Hunde?
Sie scheinen alle aus einem Schlag zu kommen.
Sieht man an den niedlichen hellen Popos. *g* und nicht nur. Züchtet er die?
Und Kacka räumt er auch net weg. ;)
Und vor allem, wenn der Halter mal erwischt wird. Wie teuer wird das? :thinking:
 
was ist bitte alphagerollt??:confused:

würde auch gern mit meinen 3 so frei fahren können und das steckerl damit die hunde links oder rechts vorbei gehen, andere leute, tiere, etc werden ignoriert.:cool:

wahnsinn, ich finds echt nett :)
 
Das sind ja Schlittenhunde und der Herr ist einer der besten Schlittenhundeführer Deutschland wenn ich das so richtig aus dem Netz entnommen habe.

Aber bitte auch von mir die Frage: Was genau ist Alpharolling?
 
War ein Spaaaaaaaß.:D............ ganz am Anfang des Videos, bei der ersten Rast, rollt der Herr fast alle Hunde auf den Rücken........zum Bäuchleinkraulen.
Und weildoch Alpharolle bzw. Wurf grad wieder mal aktuell waren..........;)
 
Asoooo! :D

Dachte das ist ne sepzielle Führungsmethode bei Schlittenhunde oder so... :rolleyes:


Aber ich hasb schon in nem anderen froum gesagt: Ich will auch diesen Zauberstab haben
 
nenene...........das ist universell für alle Hunde und Halter.
Mein Terrorterrier macht das immer mit der Freundin meines Großen. Er wirft sie um und versucht dann das Piercing raus zu knibbeln.....

Aber trotzdem bin ich immer noch beeindruckt von dem Video - sehn ja nicht wirklich aus wie typische Schlittenhunde und vorallem, die laufen ja hinter dem Fahrrad ohne Geschirr - also ganz das Gegenteil, was mit Schlittnhunde trainiert wird denk ich mir jetzt mal, allerdings gänzlich unerfahren mit Mushern und ihren Hunden
 
Supervideo, klasser Hundeführer, ich frag mich wie man das so hinbekommt. Bei dem Herrn würd ich gerne in die Schule gehen;):)
 
da ja alle Hunde eher der Jagdhundetyp zu sein scheinen, denke ich er hat das im Griff..das Tempo am Rad ist sehr flott und eigentlich haben die Hunde zu tun, dass sie gut mitkommen, gerade in der Gruppe ist nur ein Hund wichtig, der Hund der die restliche Meute anführt, geht der mit dem Radler mit...kommen auch alle anderen mit, man sieht ja recht schön, dass einer der Hunde immer sehr dicht bei ihm ist und auch am weitesten vorne rennt :)

Hätten wir beim Spazieren "gehen" auch so ein Tempo drauf, hätten unsere auch keine Zeit, Hasen zu suchen :)

Ist wie bei Kuhherden, kommt die Leitkuh, kommen alle anderen auch :)

Ganz toll fand ich die Hundebegegnungen, wo der eine Hund dann noch hinten nachgebellt hat, 2 von den hinteren Hunden hat es schon gejuckt da mal hinzuschnuppern, aber da der restliche Tross flott weiter fuhr...blieb keine Zeit dafür:)
 
das ist doch H.S. mit seinen german trailhounds, oder?

als er hier im forum war, wart ihr aber garnicht erfreut über seine einstellung zu hunden?;)
 
Oben