14jährige Hund mit Athrose an 2 Beinen!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Normalerweise freue ich mich ja immer wie ein Schnitzel wenn wir Gäste haben, die Hunde mitbringen. Mit denen kommt man immer schön ins Gespräch. Jetzt haben wir auch eine Dame da, die mit 2 Hunden angereist ist. Einmal ein 2jähriger Bobtail und ein 14jähriger Mix (sieht vom Gesicht und Fellkleid wie ein Wolfshund aus, ist aber schwarz und nur etwas größer als ein Labrador).

Der 2jährige ist total aufgedreht, fetzt rum, spielt, ist total süß. Der 14jährige ist alleine schon fix und fertig wenn er nur ein paar Meter gehen muss, 2 seiner Beine kann er gar nicht richtig belasten, und sobald stehen geblieben wird, legt er sich auch sofort nieder.

Ich habe jetzt mal ein wenig nach Athrose gegooglet, und habe gelesen das es mit Schmerzen verbunden ist, aber man das Tier durch Cortisonspritzen usw. schmerzfrei halten kann.

Die Frage ist jedoch - ist so ein Leben für einen Hund noch lebenswert? Wenn man auf ihn zugeht und ihn streichelt, schaut er einen nur total trautig an. Mir bricht es jedesmal fast das Herz wenn ich ihn sehe. :(

Heute war die Dame da, und hat nach einem Kinderwagen "verlangt" (ja richtig drauf bestanden!!! :mad:), damit sie den Hund rumkutschieren kann. Ich mein, wir sind ein kleines Hotel in einem kleinen Dorf, wo soll ich denn da auf die schnelle einen Kinderwagen herbekommen. Ich sollte doch meine Bekannten fragen, das die doch ihren Kinderwagen für die Woche herborgen sollten. Schön und gut, es gibt aber auch genügend Leute die keine Hundehaare in ihren Kinderwägen möchten. Da mir der Hund so leid tut, habe ich natürlich mein möglichstes getan und habe wirklich einen Kinderwagen auftreiben können. Sorry bin ein wenig vom Thema abgekommen, das hat mich echt aufgeregt, aber:

1. die Dame ist vom Tierschutz
2. der Hund wurde über 800km hierher gekarrt
3. warum haben die nicht selbst eine Transportmöglichkeit mitgebracht, wenn sie so einen kranken Hund haben
4. warum muss ich so einen Hund noch in die Berge schleifen, wo es überall Hügel und Berge gibt, und der Hund diese Wege ja gar nicht schafft
5. warum muss der Hund stundenlang im Bus liegen, während Frauli und Herrli auf Ausflügen sind

Also, der Hund wird ansonsten wirklich gut behandelt, und ich kenne mich bei Athrose nicht aus, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen den Hund für diese Zeit beim Tierschutzverein unterzubringen (die Hunde sind dort immer mit, ist also vertraute Umgebung, hat die Dame erzählt) oder auch ihn von seinem Leiden zu erlösen? (wie gesagt, keine Ahnung wie Athrose sich auswirkt, aber sein Gesicht spricht Bände)

Sorry, musste mich mal ausheulen!

LG Evelyn
 
Als Außenstehender ist es natürlich schwierig sich eine fundierte Meinung zu bilden. Fakt ist aber, dass es zur Tierliebe gehört im richtigem Moment loszulassen.
 
Also ich würde einen 14-jährigen Hund für keinen Urlaub der Welt in eine Tierpension oder TH geben, auch wenn er die Umgebung kennt. (abgesehen von der Tatsache, dass ich mir sowieso nicht vorstellen könnte, ohne Hund länger Urlaub zu machen)

Es ist schwierig, diese endgültige Entscheidung zu treffen. In meiner Nachbarschaft wohnt auch ein Schäfer, der vorne Arthrose hat und hinten HD (und wahrscheinlich auch Arthrose). Artos kann auch oft nicht mehr richtig laufen, setzt sich gleich hin, wenn die Besitzer stehen bleiben. Aber kleine Runden geht er noch total gerne und wenn er einen Stein, Bach oder Brunnen sieht, dann flippt er aus. Er frisst auch für sein Leben gerne.
Da dann die Entscheidung zu treffen wir schläfern ihn ein ist sicher schwer. Va da der TA ihnen auch noch erklärt hat, der Hund hätte keine Schmerzen. Das haben sie aber glaub ich selber nicht geglaubt.
 
Solange der Hund halbewegs schmerzfrei leben kann würde ich nicht an "erlösen" denken - ich finde ein Hund sagt einem schon wenn der Moment gekommen ist - als Besitzer spürt man das - als Außenstehender kann man es nicht beurteilen außer man ist TA. Arthrose ist nicht heilbar aber man kann die Symptome behandeln. Zu diesem Thema gibts sehr gute Threads im Forum. Auch ein alter Hund will mit dabei sein - und wenn sie den Hund im Kinderwagen durch die Gegend transportieren dann kann er das schmerzfrei sein. Die 800 Km ist der Hund ja nicht gelaufen - und wenn der Transport für ihn schonend gemacht wurde spricht auch da nix dagegen. Ich finde es eher toll dass sie sich aus Liebe zum Hund die Mühe machen .... auch wenn sie Dir damit auf den Keks gehen ...
 
Ich kenne den Hund und seine Situation nicht. Meinem eigenen Tier würde ich möglichst lange ein schmerzfreies Leben ermöglichen und meine Einstellung ist: Solange sich ein Hund freiwillig bewegt, d.h. aus eigenen Antrieb zu einem anderen Schnüffeln geht oder auch die Umgebung erforscht und nicht nur herumliegt - solange ist für mich sein Leben lebenswert. Wenn ich ihn aber zu jedem Spaziergang zwingen muss und er von selbst keinen Schritt mehr freiwillig macht, dann wäre für mich der Zeitpunkt gekommen.
Aber das muss jeder Hundebesitzer selbst entscheiden. Und ich denke, dass der 14jährige Hund sicher bei seinen Besitzern im Urlaub glücklicher ist als daheim in einer Hundepension.
Dass sie einen Kinderwagen o.Ä. selbst mitbringen hätten können finde ich allerdings auch.
 
Hi,

danke für eure Antworten. Natürlich ist es mir klar, dass man die Situation nicht von außen beurteilen kann, aber mir bricht es einfach das Herz ihn so zu sehen.

Klar kann ich verstehen das man alles daran setzt das der Hund ein schmerzfreies Leben hat und ihn so lange es geht behalten möchte. Nur zeigt der Hund überhaupt keine Motivation mehr, wenn sie zum Spazieren gehen aufbrechen muss die Dame den Hund schon fast nachziehen da er nicht wirklich aufstehen will. Schnüffeln, Umgebung erforschen - Fehlanzeige.

Das der Hund bei den Besitzer sicherlich lieber ist, als in einer Tierpension ist mir schon klar. Aber sollte ich dann nicht von vorne herein darauf achten, das ich so einem Hund das Leben so angenehm wie möglich mache und alles erdenkliche mitbringe, damit ich dem Hund das Laufen in den Bergen erleichtern kann. Und ich kann doch als Hundebesitzer nicht von vorne herein erwarten, das man mir für den Hund einen Kinderwagen besorgt, oder?

Ich weiß, ich reg mich wahrscheinlich wirklich umsonst auf, aber - auch wenn ich es zum xten Mal schreibe - der Hund tut mir so leid. Ich lasse mich immer dazu verleiten den Hund mit Lana oder auch dem 2jährigen Hund von denen zu vergleichen, die natürlich beide lebensfroh sind, rumspringen können, und, und, und...

LG Evelyn

PS: Noch was als Anhang zur Aufheiterung: Am Anreisetag kam die Dame mit einem Plastiksack voll mit Hüttenkäse an, und bat mich diesen einzukühlen. Das würden die Hunde wohl zum Abendessen dazu bekommen. Hab ihn dann genommen und in den Kühlschrank getan, somit wars für mich eigentlich geklärt, bis mir die Dame dann eine halbe Stunde lang erklärt hat, das sie diesen Hüttenkäse extra aus Deutschland mitgebracht hätte, weil wir Österreicher ja keinen solchen Käse hätten. :D (stimmt, bei uns in Österreich steht halt meist auch Cottage Chesse drauf!)
 
Armer Wuffl, siehste und genau aus diesem Grund fahren wir heuer auch nicht mehr nach Kroatien
Mein Snoopy ist nun doch schon über 9 Jahre und ihm wird die Hitze einfach zuviel, auch ist er nicht mehr der schnellste
Warum soll ich ihn also noch hunderte von Kilometern herum fahren, wenn er selber zeigt daß es ihm zuviel wird
Voriges Jahr haben wir nach 5 Tagen den Urlaub abgebrochen wegen ihm und daheim lassen bei meiner Familie kommt nicht in Frage
Sicher er würde total verwöhnt werden, aber ich wie ich mich kenn halt ich nicht länger als zwei Tage ohne ihn aus, meine Nasen sind halt einfach immer bei mir:o
 
..Voriges Jahr haben wir nach 5 Tagen den Urlaub abgebrochen wegen ihm und daheim lassen bei meiner Familie kommt nicht in Frage
Sicher er würde total verwöhnt werden, aber ich wie ich mich kenn halt ich nicht länger als zwei Tage ohne ihn aus, meine Nasen sind halt einfach immer bei mir:o

Das finde ich wirklich sehr lieb von Dir.:)

Mein alter Cato musste immer mit, aber es schien ihm auch nix auszumachen.
Er war mit seinen Herzmedis gut eingestellt, und wenn es recht heiß war, dann ging er halt langsam bis zum Liegeplatz im Schatten.
Da ich selber dann auch eher schleiche als sonst was, hat das immer gut geklappt. Grundsätzlich mochte er ja die Hitze recht gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wie man den Hund mit seinen offensichtlichen Schmerzen so im Stich lassen kann. Es gibt verschiedene Medikamente, von der Masse an Nahrungsergänzungen ganz zu schweigen, die einem arthrosekranken Hund Schmerzfreiheit und damit Lebensqualität schenken können.

Oder ist die gute Frau quasi "betriebsblind" und will nicht erkennen, daß sie sich selbst tierschutzwidrig benimmt?

Die Kinderwagengeschichte zeigt auch, daß da wohl ein gestörter Bezug zur Realität besteht. Sie kann doch nicht ernsthaft glauben, daß die Mutter eines Kleinkindes das Teil ausborgt, damit sie ihren Hund darin herumkutschieren kann!

Ich würde mich auch über den alten, kranken Hund und seine Traurigkeit grämen! :(
 
Ich verstehe nicht, wie man den Hund mit seinen offensichtlichen Schmerzen so im Stich lassen kann. Es gibt verschiedene Medikamente, von der Masse an Nahrungsergänzungen ganz zu schweigen, die einem arthrosekranken Hund Schmerzfreiheit und damit Lebensqualität schenken können.

Also ob der Hund mit irgendwelchen Medikamenten behandelt wird, weiß ich nicht, daher will ich die Dame jetzt auch nicht schlecht reden. Wie gesagt, sie ist wirklich sehr liebevoll zu den Tieren, aber ich glaube auch, das sie inzwischen den Unterschied zwischen Mensch und Tier nicht mehr kennt, und nicht jeder so tierfanatisch ist. Sie kennt außer der Tiere keine anderen Gespräche mehr.

Ihr Mann hat sich einen Husten eingefangen und war am Montag beim Doktor. Gestern Abend hab ich die Dame gefragt, obs ihrem Mann denn schon besser gehe: "Jaja, aber wissens eh, die Mausi liebt das Spazierenfahren im Kinderwagen, nur die Bärli ist jetzt halt eifersüchtig und will auch mit! Und die Hunde und die Hunde...."

Also ich liebe Lana, Tiger und Tiara auch wirklich sehr, aber mein Mann steht trotzdem immer noch vor ihnen! :D

LG Evelyn
 
Oben