Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen!
Normalerweise freue ich mich ja immer wie ein Schnitzel wenn wir Gäste haben, die Hunde mitbringen. Mit denen kommt man immer schön ins Gespräch. Jetzt haben wir auch eine Dame da, die mit 2 Hunden angereist ist. Einmal ein 2jähriger Bobtail und ein 14jähriger Mix (sieht vom Gesicht und Fellkleid wie ein Wolfshund aus, ist aber schwarz und nur etwas größer als ein Labrador).
Der 2jährige ist total aufgedreht, fetzt rum, spielt, ist total süß. Der 14jährige ist alleine schon fix und fertig wenn er nur ein paar Meter gehen muss, 2 seiner Beine kann er gar nicht richtig belasten, und sobald stehen geblieben wird, legt er sich auch sofort nieder.
Ich habe jetzt mal ein wenig nach Athrose gegooglet, und habe gelesen das es mit Schmerzen verbunden ist, aber man das Tier durch Cortisonspritzen usw. schmerzfrei halten kann.
Die Frage ist jedoch - ist so ein Leben für einen Hund noch lebenswert? Wenn man auf ihn zugeht und ihn streichelt, schaut er einen nur total trautig an. Mir bricht es jedesmal fast das Herz wenn ich ihn sehe.
Heute war die Dame da, und hat nach einem Kinderwagen "verlangt" (ja richtig drauf bestanden!!!
), damit sie den Hund rumkutschieren kann. Ich mein, wir sind ein kleines Hotel in einem kleinen Dorf, wo soll ich denn da auf die schnelle einen Kinderwagen herbekommen. Ich sollte doch meine Bekannten fragen, das die doch ihren Kinderwagen für die Woche herborgen sollten. Schön und gut, es gibt aber auch genügend Leute die keine Hundehaare in ihren Kinderwägen möchten. Da mir der Hund so leid tut, habe ich natürlich mein möglichstes getan und habe wirklich einen Kinderwagen auftreiben können. Sorry bin ein wenig vom Thema abgekommen, das hat mich echt aufgeregt, aber:
1. die Dame ist vom Tierschutz
2. der Hund wurde über 800km hierher gekarrt
3. warum haben die nicht selbst eine Transportmöglichkeit mitgebracht, wenn sie so einen kranken Hund haben
4. warum muss ich so einen Hund noch in die Berge schleifen, wo es überall Hügel und Berge gibt, und der Hund diese Wege ja gar nicht schafft
5. warum muss der Hund stundenlang im Bus liegen, während Frauli und Herrli auf Ausflügen sind
Also, der Hund wird ansonsten wirklich gut behandelt, und ich kenne mich bei Athrose nicht aus, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen den Hund für diese Zeit beim Tierschutzverein unterzubringen (die Hunde sind dort immer mit, ist also vertraute Umgebung, hat die Dame erzählt) oder auch ihn von seinem Leiden zu erlösen? (wie gesagt, keine Ahnung wie Athrose sich auswirkt, aber sein Gesicht spricht Bände)
Sorry, musste mich mal ausheulen!
LG Evelyn
Normalerweise freue ich mich ja immer wie ein Schnitzel wenn wir Gäste haben, die Hunde mitbringen. Mit denen kommt man immer schön ins Gespräch. Jetzt haben wir auch eine Dame da, die mit 2 Hunden angereist ist. Einmal ein 2jähriger Bobtail und ein 14jähriger Mix (sieht vom Gesicht und Fellkleid wie ein Wolfshund aus, ist aber schwarz und nur etwas größer als ein Labrador).
Der 2jährige ist total aufgedreht, fetzt rum, spielt, ist total süß. Der 14jährige ist alleine schon fix und fertig wenn er nur ein paar Meter gehen muss, 2 seiner Beine kann er gar nicht richtig belasten, und sobald stehen geblieben wird, legt er sich auch sofort nieder.
Ich habe jetzt mal ein wenig nach Athrose gegooglet, und habe gelesen das es mit Schmerzen verbunden ist, aber man das Tier durch Cortisonspritzen usw. schmerzfrei halten kann.
Die Frage ist jedoch - ist so ein Leben für einen Hund noch lebenswert? Wenn man auf ihn zugeht und ihn streichelt, schaut er einen nur total trautig an. Mir bricht es jedesmal fast das Herz wenn ich ihn sehe.

Heute war die Dame da, und hat nach einem Kinderwagen "verlangt" (ja richtig drauf bestanden!!!

1. die Dame ist vom Tierschutz
2. der Hund wurde über 800km hierher gekarrt
3. warum haben die nicht selbst eine Transportmöglichkeit mitgebracht, wenn sie so einen kranken Hund haben
4. warum muss ich so einen Hund noch in die Berge schleifen, wo es überall Hügel und Berge gibt, und der Hund diese Wege ja gar nicht schafft
5. warum muss der Hund stundenlang im Bus liegen, während Frauli und Herrli auf Ausflügen sind
Also, der Hund wird ansonsten wirklich gut behandelt, und ich kenne mich bei Athrose nicht aus, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen den Hund für diese Zeit beim Tierschutzverein unterzubringen (die Hunde sind dort immer mit, ist also vertraute Umgebung, hat die Dame erzählt) oder auch ihn von seinem Leiden zu erlösen? (wie gesagt, keine Ahnung wie Athrose sich auswirkt, aber sein Gesicht spricht Bände)
Sorry, musste mich mal ausheulen!
LG Evelyn