100 m2 Haus + 1300 m2 Raum Korneuburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schnuffibossi

Medium Knochen
Nach dem Tod meiner Schwiegermutter haben wir uns entschlossen uns von Ihrem Sommerhäuschen zu trennen. Es ist an der Donau gelegen - Tuttendörfel, gleich bei der Fähre nach Klosterneuburg. Das Haus ist Eigentum, der wunderschöne ebene Grund ist Pachtgrund vom Stift Klosterneuburg.

Es ist etwas über 100 m2 groß und leicht renovierungsbedürftig (steht seit über 1 Jahr leer) und ist ein ehemaliges Bootshaus.

Erdgeschoß: VZ, winziges Stüberl, sehr großes Bad und seperates WC
1. Stock: großes WZ mit integrierter Küche, VZ, Balkon, Kabinett
2. Stock: Schlafzimmer, große Niesche

Garten: großes unterkellertes, gemauertes Gerätehaus, auch anders verwertbar, Fertigteilswimmingpool halb eingegraben mit Geräten (Folie muß ersetzt werden), sonst in Ordnung.

Preisvorstellung: € 85,000-- VB, Jahrespacht ca. € 3 800,--

211knfc.jpg


2eaknqh.jpg


2iscqko.jpg
 
Hat niemand Interesse? Ich geh' mit dem Preis auf € 80 000,-- runter.
Das Haus ist praktisch voll möbliert - Küche mit Geschirrspüler, Herd, 2 Kühlschränke usw. Die Küche wird vom Wohnraum durch eine Bar abgetrennt, ist aber integriert. Offener Kamin ist auch vorhanden.

Weiters gibt es einige Einbauschränke und diverse andere Einbauten.

Hier noch ein Foto vom Garten, wobei hinten der Swimmingpool ein wenig zu sehen ist, der Garten ist übrigends uneinsichtig, da rundherum mit sehr alten Bäumen und Büschen bepflanzt.

21475nd.jpg
 
Neben der Donau gelegen, da ist es wohl leider ein Überschwemmungsgebiet:(?

LG

Nein, es ist nicht Überschwemmungsgebiet, das bedeutet, daß die Versicherung zahlt, wenn es dazu kommt. Wenn die Donau stark steigt, drückt es manchmal Grundwasser in den Garten, das ist alles. Bei der großen Überschwemmung vor ca. 10 Jahren, war allerdings das Erdgeschoß unter Wasser, da das Haus aber dementsprechend gebaut ist (tlw. Stelzen) ist nichts großartiges passiert und wie gesagt...die Versicherung zahlt.
 
von genau soetwas träum ich.... :o
wunderwunderschön...

nur leider ein paar jahre zu früh :(:(:(
wenn sich morgen ein wunder tut, zieh ich sofort ein :o

drück die daumen, dass ihr bald wen findet für das süsse häuschen.
 
Ich such zwar nix, (evtl. für einen Bekannten) würde mich aber interessieren was ist wenn der Grund zurückverlangt wird. Gibts da einen Vertrag auf 99 Jahre oder so? Die Pachtkosten sind schon heftig.
 
vermietet ihr das haus auch?

Nein, leider :(

Ich such zwar nix, (evtl. für einen Bekannten) würde mich aber interessieren was ist wenn der Grund zurückverlangt wird. Gibts da einen Vertrag auf 99 Jahre oder so? Die Pachtkosten sind schon heftig.

Vertrag ist auf 99 Jahre, die Pacht wurde leider nach dem Tod meiner Schwiegermutter verdoppelt :( - Ja ja, das Stift Klosterneuburg kennt da nix :(
 
also....

ich durfte das haus gestern besichtigen und bin begeistert!

für hundehalter überhaupt das! paradies.

leute nützt die chance! noch!!! bekommt ihr es provisionsfrei :D
 
Da sich bis jetzt keine ernsthaften Interessenten gefunden haben, geh ich mit dem Preis massiv herunter. Leider hat sich herausgestellt, daß die Jahrespacht doch bei ca. € 4 200,-- liegt.

Also.....ich biete die Liegenschaft um € 45 000,--! an.
 
ohgott bitte ein lottogewin und doch eine unerwartete erbschaft
genau sowas würd ich mir als atelierarbeitsplatzberatungsmöglichkeit vorstellen:eek::(
 
wie siehts denn mit überschwemmungen bei wasserhochstand aus?
dürfte man mal unverbindlich ansehen?
wär eine nutzung im winter möglich?
 
Die öffentliche Anbindung ist recht gut, da gibt's die Schnellbahn von Floridsdorf bzw. Praterstern nach Bisamberg oder Korneuburg. Beide Stationen sind in wenigen Minuten Fußmarsch erreichbar.

Bei Überschwemmungen, so wie es vor wenigen Wochen war, drückt es das Grundwasser in den Garten und wenn's ganz arg ist, ins Erdgeschoß. Das Haus ist allerdings so gebaut, daß es keine wesentliche Rolle spielt, da sich dort nur die Naßräume befinden.

Es war vor 2 Wochen ein Baumeister das Haus besichtigen, der meinte, daß man das Haus mit relativ wenig Aufwand winterfest machen könnte. Leichte Renovierungsarbeiten sind sowieso notwendig, da könnte das gleich zusammen gemacht werden.

Klar kann man das Haus jederzeit unverbindlich besichtigen, ich wohne sehr nahe, also kein Problem :)
 
wow, das sieht ja interessant aus! Investieren müsste man wohl einiges, vor allem, wenn man es winterfest machen will. grübel, grübel. Hmm, ich glaub, das würde ich mir gerne ansehen. Vorab, wohnen in der Nähe auch andere Leuts oder is man da völlig vom Schuss. Wie ist die Infrastruktur, ich hab leider kein Auto. Gerne auch per pm.!
lg Heidi
 
Dort gibt es keine direkten Nachbarn - aber das Restaurant Tuttendörfel und der Golfplatz Tuttendörfel sind ca 50 m entfernt. Das bedeutet aber auch, Hunde können bellen so viel sie wollen und laute Festln sind ja auch net schlecht :D

Mit Fahrrad alles kein Problem, da einige Supermärkte in ein paar Minuten erreichbar. Zu Fuß geht man wahrscheinlich doch so um die 15 - 20 Minuten...keine Ahnung, hab's noch nie probiert :)
 
hallo!

das klingt ja sehr interessant ich hab nur leider in den nächsten tagen keine zeit für eine besichtigung, wäre es vl möglich das du mir per mail (fischmama@gmx.at) die adresse (damit ich mir am plan mal die anbindung anschaun kann) und noch ein paar fotos (haus genauer, bissl von innen und was hald so im garten interessant ist) schicken kannst?

lg

ach ja gibts es außer dem kamin eineheizmöglichkeit? und wie sieht es mit strom, kanal ect. aus vorhanden/funktionstüchtig?

ach ich bin gerade voll begeistert über das was ich schon gelesen hab (der meine übrigens auch), da sind wir wenn alles andere auch passt gerade dabei den hauskauf um ein jahr vorzuziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben