Exportpedigree kriegt er eh![]()
Das dann zum Club und bei uns kam 14 Tage später die neue zuchtbuchnummer.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Exportpedigree kriegt er eh![]()
Liebe Jamie...ich habe gedacht sie weiss es VL. Nicht ganz sicher Aufgrund dieses postings...
Nicht streiten
Wie gesagt, Exportpedigree kriegt er und dann muss ich mich noch im zuständigen Club erkundigen, ob er tatsächlich noch die österreichische Zuchtbuchnummer braucht, Deikoon hat sie gebraucht![]()
Nein, Jamie, das ist falsch. Aaron hat zwar selbst keine Papiere, seine Eltern (und hier habe die die Kopien der Papiere bei MIR!) jedoch schon. Ich weiß die Abstammung beider Elterntiere, kenne Großmutter und Urgroßmutter, kenne die Züchterin von Großmutter und Urgroßmutter.
Den Grund, weshalb Aaron keine Papiere hat, weißt du ja eh. Ein echtes Hoppala bei der ersten Läufigkeit der Hündin. (ist doch eh noch fast ein Welpe....und der Rüde auch.....sind doch noch "Babys"....) Und dann ist es passiert.
Nachträgliche Papiere gibt es nicht - auch wenn man die Abstammung bis zum St. Nimmerleinstag nachweisen kann.
Ohne dieser gibts in austria keine show...
Nicht streiten
Wie gesagt, Exportpedigree kriegt er und dann muss ich mich noch im zuständigen Club erkundigen, ob er tatsächlich noch die österreichische Zuchtbuchnummer braucht, Deikoon hat sie gebraucht![]()
Liebe TE: Laut österreichischem Gesetz haftest du für die Gesundheit deiner Welpen, sollte eine Krankheit nachweislich auf deine Zucht zurück fallen. Du wirst dich daher sicher ausreichend über die Ahnentiere informiert haben![]()
manu ... erinnere dich mal an den vortrag im TH in Bruck ... wurde da nicht gesagt jeder wurf egal ob rasse oder mischlinge muss in A in dieser Tabelle gemeldet werden?
Stimmt, jeder Wurf in Ö muss der Bezirksverwaltungsbehörde gemeldet werden.
manu ... erinnere dich mal an den vortrag im TH in Bruck ... wurde da nicht gesagt jeder wurf egal ob rasse oder mischlinge muss in A in dieser Tabelle gemeldet werden?
Hätte die Züchterin den Wurf ordnungsgemäß gemeldet, hätte sie zwar mit Sanktionen rechnen müssen, Hündin gesperrt für 2 Läufigkeiten, die Welpen allerdings hätten B-Papiere ausgestellt bekommen und hätten nach Erbringen aller erforderlichen Gesundheitsnachweise A-Papiere bekommen. Da die Züchterin dies scheinbar aber nicht in Betracht zog, hat sie die Welpen an "Liebhaber" abgegeben. Ich nehme an, sie hätte Dir die außer Konkurrenzausstellung und da hat Brigitte recht, das gibt es, um sich Phänotypisierung durch einen Richter schriftlich für den Hund geben zu lassen, gestellt, wäre der Skandal heftig gewesen. So was macht man normalerweise nur, wenn ich den Hund aus dem Ausland habe und er rassetypisch ist, wenn der Genpool klein ist, wurde z.B. beim ÖPinscher so gehandhabt, da wurden typvolle Pinscher die oft auf Bauernhöfen lebten ins Zuchtbuch eingetragen um diesen Pool zu erweitern und den prozentuellen Anteil der Inzucht zu minimieren, aber nicht bei einem Hoppalawurf.
Tina
@TE, Welpen müssen übrigens VOR Abgabe über Impfung, Chip und EU-Pass verfügen, letztere 2 Punkte sind gesetzlich vorgeschrieben und kosten ca 60 Euro/Welpe. Ohne Impfung, Entwurmung etc....![]()
also leute bitte...
der deckakt war ein riesen fehler ja, die welpen aber sind kein fehler sondern lebewesen
die macht man nicht einfach so mal schnell weg, aus kostengründen und bequemlichkeit, das ist einfach widerlich!
Aber geh. Wenn der Vater ein Husky ist haben die Kleinen ja eh vielleicht blaue Augen und plüschiges Fell. Die gehen weg wie die warmen Semmeln.![]()
Waren ja keine richtigen Züchter. Eine private Familie mit zwei reinrassigen Hunden. Da hätte nichts gemeldet werden können (ich habe es dann getan, bin zur Hauptversammlung des Vereins gefahren und habe vor dieser Aaron den Mitgliedern vorgestellt. Er wurde dort genau angesehen, Gebiss, alles, kontrolliert - auch der damalige Zuchtwart kennt ihn.
Die Familie war nicht Mitglied im Verein, weder Rüde noch Hündin waren auf einer Ausstellung und angekört waren sie auch nicht. Was hätte da gemeldet werden sollen? Noch dazu, da die Hündin ja erst 9 Monate alt war, als sie die Welpen bekam?
Ich hätte aber auf eine Ausstellung gehen können, Aaron einem Richter zeigen, die Papiere der Eltern dazu - und hätte Registerpapiere erhalten.
Zur Threaderstellerin..... auch wenn Mutter und Vater anscheinend gesund sind - kennst du die Vorfahren?
Waren die auch gesund? Welche Erkrankungen kamen vor?
Es gibt auch Träger und wenn nun zwei Träger zusammenkommen, können die Nachkommen erkranken.
Leider wird das viel zu wenig kontrolliert - anscheinend auch bei ÖKV Zucht.
Vater gesund, Mutter gesund - gute Ausstellungsergebnisse - passt schon.
Dass Träger von Erkrankungen dabei sein können - und wie bei uns- der gesamte Wurf krank (kommt ja erst Jahre später heraus!) - das will niemand wahrhaben!![]()
Somit könnte dann auch keiner seinen Hund einfach so phänotypisieren lassen und es gäbe auch keine Gefahr, dass mit eventuell kranken Hunden gezüchtet werden würde.