ohne auf das Kernthema einzugehen:
Kurznasige Rassen brauchen rein für das Längerwerden der Nase absolut keine Einkreuzung. In jedem Wurf fallen Hunde mit etwas längeren Nasen, wenn man jene zur Zucht nehmen würde,....
Tut man aber nicht, weil das Schönheitsideal sich bei vielen Rassen in den Köpfen der handelnden Akteure festgesetzt hat und weiter gefestigt wird.
Richter bewerten die kurznasigen besser, also werden diese gezüchtet (oft von den Richtern selbst). Richter, die Langnasen den Vorzug geben und damit die Champions nach hinten stellen, werden eben nicht mehr eingeladen,...
Schon mal beim ÖKV/VDH etc. ein Richterurteil angefochten mit Verweis auf den Standard (der korrekt gerichtet beim Boxer die meisten Super-Champions wegen Übertyp nicht mal mit V bewerten würde,...)? Ich auch nicht, aber ich kenn ein paar Beispiele, und nicht einer hatte Erfolg.
Die paar Engagierten, die noch den Schneid haben, ein Richterurteil anzuzweifeln und damit auf die Schnauze fallen, was machen die? Die schnappen ihren Hund, gehen nie wieder auf eine Ausstellung und fertig.
Jene, die den Schneid nicht haben, machen es entweder genauso, oder sie schauen beim nächsten Hund besonders drauf, dass dieser dem Richter gefällt (und nicht dem Standard entspricht),...
Die Hunde, die das eigentliche Potential hätten, um z.b. Kurznasigkeit innerhalb weniger Generationen auszumerzen bekommen also miese Bewertungen bzw. werden meist von Beginn an in Liebhaber-Hände ohne Ausstellungs-Ambitionen vergeben.
Das ganze ist ein Kreislauf, der sich selbst bedient. Auch wenn man bei manchen Rassen sowohl bei einzelnen handelnden Akteuren sowie bei Welpenkäufern Gegenströmungen merkt, stehen diese einem viel zu großen Apparat entgegen, um kurz- oder mittelfristig etwas Merkbares ändern zu können.
In Wahrheit kann da nur ein Tierschutz-Gesetz oder ein Gebot des Dachverbands (der ja aus denselben Akteuren besteht, die diese Zustände erst möglich gemacht haben

) etwas bewirken.
Wie das Kupierverbot: in der Übergangszeit war es oft so, dass die Kupierten bei Ausstellungen vor die Unkupierten gestellt wurden, völlig zu Unrecht. Jetzt gibt es keine Kupierten mehr,.... Hätte man nur an die Einsicht und die Vernunft der Leute appelliert, ihre Hunde doch bitte nicht kupieren zu lassen, tja,....
Bevor man also realistisch daran denken kann, mit dem Thema Einkreuzungen auf offene Ohren zu stoßen, sollte man wohl eher mal im Kleinen beginnen,....
Noch kurz zu den Contis: gefallen mir irre gut und daher hab ich mich mal ein wenig mit der Rasse auseinander gesetzt:
völlig unverständlicherweise wurden hier etliche Hunde mit HD C schon in den Anfängen eingesetzt,...