GPS Ortung für Hunde

Wanderpeter

Anfänger Knochen
Hallo Leute,

eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einem GPS Tracker für Hunde, bzw. kann mir jemand einen empfehlen?
Ich hab schon herumgesucht, kann mich aber nicht so ganz entscheiden.

Vielen Dank im voraus

Grüße
Peter
 
Von A1 gibt's auch so ein GPS Ding für die Haustiere...

Kann aber nicht sagen ob's gut oder schlecht ist. Habe nur selber mal darüber nachgedacht, es zu bestellen...
 
ich habe mal einen Test über diese Produkte gesehen, der viel nicht so gut aus...ist aber schon länger her, vielleicht hat sich das ja schon verbessert
 
Hallo,

ich kann Dir das Tractive empfehlen http://www.loktier.de/Hunde-Ortung/Tractive-Hunde-GPS-Sender::54.html, das ist wirklich gut, nicht so teuer mit 148 Euro, und hat eine sehr übersichtliche und einfache APP die Du kostenlos runterladen kannst. Damit kannst du den Hund über die APP auch live verfolgen. Nutze ich z.B. auch wenn mein Neffe mal länger mit meinem Hund unterwegs ist und ich mich wundere wo die zwei solange bleiben. Aber wenn die mal unterwegs sind kann das dauern:) Ausserdem hast du da ne Flat für 49,90 Euro das ganze Jahr und kannst den Hund orten so oft Du willst. Ist ein absolut fairer Preis. Du musst auch keine Simkarte kaufen und bist an keinen Vertrag gebunden.
 
Wozu braucht man das bei Wanderungen :confused:

Wir sind auch Fernstreckenwanderer, habe vielleicht mal nen Labello im Rucksack gesucht, weil der in ne Ecke rein gerutscht ist, aber meine Hund habe ich noch nie gesucht.
 
Dann geh mal auf Facebook auf die Gruppen Hunde Suchmeldungen oder ähnliche, dann weisst Du warum. Hunde können sich erschrecken, von anderen Hunden angegriffen werden, rennen hinterm Hasen her etc. und rennen dann einfach los und sind oft wochenlang im Wald unterwegs. Das ist nicht witzig. Es gibt Hunde die werden erst nach einem Jahr wieder gefunden. Das glaubt man gar nicht, aber ist so. Der Bruder meiner Hündin war in Österreich 5 Tage im Wald unterwegs. Mein Nachbarshund war 5 Tage im Wald unterwegs. Die zwei Greyhound aus unserer Hundeschule waren 3 Tage im Winter weg und waren in einer Felsspalte abgestürzt und wurden trotz Minustemparaturen noch lebend gefunden. Meine Hündin ist vor ein paar Wochen, als wir ein einem Gebiet waren,das sie nicht kannte, an einen E-Zaun gekommen. Sie ist nur noch gerannt und gerannt. In den tiefsten Eibenwald hinein, aber Gott sei Dank auf der Straße geblieben so das Autofahrer angehalten und versucht haben sie zu beruhigen, bis ich sie dann endlich mit meinem Auto gefunden habe. Das kann soooo schnell gehen. Gerade bei Wanderungen wo man sich verlaufen kann, dann es aber auch zudem ein Sicherheitsaspekt für Hund und Herrchen sein, falls sie sich verlaufen. Denn so können sie jederzeit von den Angehörigen gefunden werden.
 
Ich bin wahrscheinlich einer von wenigen Menschen, die nicht auf FB registriert sind :)

Ich behaupte mal, dass ich mit meiner Hündin einiges an km pro Jahr zu Fuß unterwegs bin ( http://www.schbazl.de/wordpress/category/wanderwege/ )und ganz ehrlich? Ein Hund sollte nicht frei laufen, wenn er nicht 110% abrufbar ist, egal ob in der Stadt oder bei Wanderungen.

Sorry, wenn ich das jetzt sage - und es ist rein meine persönliche Meinung.
Ein solches Gerät zeigt mir die Schwäche eines Hundeführers auf, da er sich damit ja um die Sicherheit seines Hundes nicht sonderlich kümmen braucht. Der Hund hat ja nen Sender um, und ist jederzeit wieder auffindbar.

Zusatz:
Was aber nicht heißen soll, dass man mit einem nicht abrufbaren HUnd nicht wandern kann. Er läuft halt dann an der Leine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hund kann auch wunderbar abrufbar sein und dennoch einmal abhanden kommen - ich kann am Ausgangsposting nicht erkennen, dass da ein HH dem Hund einfach ein GPS verpassen möchte um ihn dann sich selbst zu überlassen und nur kontrollieren will wo der grad rumstreunt ;)
 
ihn dann sich selbst zu überlassen und nur kontrollieren will wo der grad rumstreunt ;)

Eigenartigerweise gibt es in Hundeforen immer wieder seitelange Threads dazu, dass ein Hund nicht jagend ( einem Hasen hinterher rennend, wie Hundemausi das nennt) unterwegs sein soll. Dazu gibt es jeder Menge guter Tipps: wie Hundetrainer, SL usw. usw. usw ...

Entweder ist mein Hund 110% abrufbereit oder er gehört an die Leine. Mein Hund "streunert nicht mal gerade herum" wenn ich mit ihm im fremden Gelände unterwegs bin, was man beim wandern/tracken nun mal ist.

Alles andere in dem Beitrag von Hundemausi will ich gar nicht weiter hinterfragen ;)
 
Ich kenn keinen Menschen der nur ansatzweise 50 % berechenbar ist, aber Hauptsache Hund muß zu 110 % berechenbar sein, was auch immer das bedeuten mag , somit dürfte kein Hund je von der Leine gelassen werden , weil kein Hund wird je 100 % erreichen und 110 schon gar nicht, sowas gibts auch nur im Wuff Forum :D süß und naiv irgendwie ;)
 
es gibt beim Tier keine 110 %...nicht mal 100 % :cool: und wer behauptet sein Hund wäre immer zu 100-110% abrufbar- ist noch nie in eine Situation gekommen, wo das nicht der Fall war...aber diese Situationen gibt es ....

Zum Thema Ortung, fände ich sehr praktisch, wenn Mann mit dem Hund unterwegs ist :D:D
 
jetzt bin ich schon wieder eine verantwortungslose Hundehalterin, beim Rüden würde ich sogar auf 95 % Abrufbarkeit tippen, wobei Abrufbarkeit relativ ist, wenn der sich grad in Pferdeäpfeln wälzt muss ich entweder warten bis er meint dass er fertig ist oder ihn abholen und anleinen und ihn von seinem Spass zwangsweise mittels Leine entfernen, bei meiner Hündin würde ich sagen mittlerweile 85 % bei einer Ausgangsposition von 0 % zu Beginn des Trainings als sie zu uns kam . Aber was weiß ich schon, ich schwache Hundeführerin :rolleyes:

Ich fühl mich ziemlich verarscht weil niemand niemals 110 % erreichen kann außer online vielleicht *lol* Da sind wir natürlich 150 %ig ! Ich war zu oft mit solchen 110 %igen Wufflern unterwegs .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Hunde die werden von anderen Hunde angegriffen und gebissen und laufen in Panik davon - das hat dann nichts mehr mit Abrufbarkeit zu tun.
Es geht ja auch nicht nur ums wandern. Meine alte Hündin ist, wenn ein Heisslufballon über den Garten geflogen ist, über einen 1,60 Meter hohen Zaun gesprungen und in Panik davon. Mein Rüde ist über einen 1,60 Meter hohen Zaun gesprungen wegen einer läufigen Hündin und wurde überfahren. Zwei meiner Hunde sind aus einer Hundepension weggelaufen. Hier in der Gegend ist kürzlich auch ein Hund aus einer Hundepension beim Sturm ausgebrochen und stundenlang gesucht worden - bis er dann um Mitternacht auf einer Bundesstasse überfahren wurde. Hunde können zu jeder Zeit erschrecken und weglaufen. Es gibt keine 100 Prozent.
 
Mein Vater bekommt übrigens heute abend auch ein GPS um - er ist an Demenz erkrankt, aber noch nie weggelaufen oder verwirrt gewesen - bis auf heute Nacht. Er ist gestern Abend in die Kneipe und wurde heute früh verwirrt im Nachbardorf aufgegriffen - ist mit seinen 77 Jahren und klapprig wie er ist die ganze Nacht gelaufen und wusste nicht mehr wo er ist.:(
 
Es gibt Hunde die werden von anderen Hunde angegriffen und gebissen und laufen in Panik davon - das hat dann nichts mehr mit Abrufbarkeit zu tun.
Es geht ja auch nicht nur ums wandern. Meine alte Hündin ist, wenn ein Heisslufballon über den Garten geflogen ist, über einen 1,60 Meter hohen Zaun gesprungen und in Panik davon. Mein Rüde ist über einen 1,60 Meter hohen Zaun gesprungen wegen einer läufigen Hündin und wurde überfahren. Zwei meiner Hunde sind aus einer Hundepension weggelaufen. Hier in der Gegend ist kürzlich auch ein Hund aus einer Hundepension beim Sturm ausgebrochen und stundenlang gesucht worden - bis er dann um Mitternacht auf einer Bundesstasse überfahren wurde. Hunde können zu jeder Zeit erschrecken und weglaufen. Es gibt keine 100 Prozent.


Sarkasmus on:

diese HH haben sich halt nicht genug um ihre Hunde gekümmert

Sarkasmus off

Wenns nicht so traurig wäre ..... aber es scheint auch perfekte 110 %ig abrufbare zu geben, wendet euch einfach an UliH , der weiß wie es geht :mad:
 
Dann dürften 99 % aller gut erzogenen Hunde nicht mehr frei laufen - und wäre das dann noch artgerecht? Denn es gibt IMMER Ausnahmen. Ist doch das gleiche mit kleinen Kinder die alleine im Strassenverkehr mit dem Fahrrad unterwegs sind. Gibt es ein 100% das sie alle Verkehrsregeln befolgen? Nein. Dann dürfte man Kinder nie alleine fahren lassen und ihnen vertrauen. Ich bin als Kind mit dem Fahrrad mal bei uns aus der Einfahrt auf die andere Strassenseite gefahren und habe nicht rechts und nicht links geschaut - und warum? Weil ich zu faul war. Die Einfahrt konnte man nicht einsehen und ich wäre fast von einem Auto überfahren worden - der Fahrer konnte gerade noch bremsen und hat mich zusammen geschissen. :o Daher habe ich diese Situation nie vergessen.
Meine Schwester ist mit 15 Jahren mit dem Fahrrad tödlich verunglückt, weil sie ein von rechts kommendes Auto übersehen hat. Wir sind doch alle nicht perfekt, und Hunde genauso wenig.
 
sperren wir doch alle zur Sicherheit ein und selbst profilaktisch auch ;), dann haben wir die 100 % erreicht Ob dann ein Leben noch lebenswert ist steht auf einem anderen Blatt, aber ich würde mir dennoch wünschen , dass mir jemand diese ominösen 110 % erklärt !
 
Haha, und Zuhause fliegt Dir dann die Gasleitung um die Ohren :D Auch Zuhause kann uns was passieren, auch Zuhause können die Hunde verschwinden. Es gibt sowieso nix das es nicht gibt. Und sag niemals nie. Ich hab mit meiner jetzigen Hündin den Hundeführerschein gemacht - und muss dazu sagen, ich war mit bisher auch sicher das sie NIE weglaufen würde. Bis dieser scheiß E-Zaun sie an der Nase erwischt hat. Tja- und hab mir dann Vorwürfe gemacht das sie kein GPS Gerät um hatte. Das hätte übel ausgehen können wenn sie von der Straße in den Wald abgebogen wäre. Aber deshalb nie wieder frei laufen lassen?:(
 
Ich muss ehrlich sagen, ich hab mich noch nie mit einem GPS für Hunde persönlich beschäftigt obwohl keiner unserer Hunde 110 %ig war ! Aber ich kenne Fälle wo das Ding wohl auch ein Hundeleben hätte retten können und nicht weil es sich um schwache HH handelte die sich nicht um ihren Hund kümmern wollten :mad:
 
Oben