Alae
Super Knochen
		Hi!
Ich versuche in letzter Zeit Plastik so gut es eben geht zu vermeiden.
Was wir im letzten Monat getan haben:
.) Alle Plastikbecher ausgemustert, Plastikflaschen ebenso. Stattdessen hat meine Tochter Glasflaschen (www.emil-die-flasche.de) zum Trinken.
.) Einkaufskorb, Einkaufstrolley bzw. Stofftaschen statt Plastiktüten
.) Milch kaufe ich in Glasflaschen. Eine echte Herausforderung diese zu finden, aber es lohnt sich. Noch nie habe ich so gute Milch getrunken, man kann oben sogar die Sahne abschöpfen
.) Obst/Gemüse/Käse am Markt oder eben offen kaufen. Früher habe ich ganz unbedacht Kartoffeln, Gurken & Co. in der Plastikverpackung gekauft, heute achte ich darauf dass sie in Papiertüten sind (Kartoffeln zB.) oder lose.
.) Getränke werden immer öfter in Glasflaschen gekauft, gestern habe ich zB. zum ersten mal Verdünnungssaft in ebendieser gekauft.
.) Vorräte, die in Plastikdosen lagerten, fülle ich je nach Gelegenheit in Glasbehälter um. Natürlich wartet da noch einiges an Arbeit auf mich, aber gut Ding braucht Weile
Anschaffung nächstes Monat: der Soda Stream Crystal. Der normale Soda-Stream hat mir nie geschmeckt in den Plastikflaschen, deshalb hab ich ihn kaum verwendet. Heute weiß ich, dass es am Plastik lag.
Spart Zeit, Geld und vermeidet unzählige Glasflaschen die ich wieder zurücktragen müsste.
Habt ihr weitere Tipps? Wo kauft ihr Plastikfrei ein? Die Milch in den Glasflaschen kaufe ich zB. beim Basic Biomarkt bei der U4 Station Meidling Hauptstraße. In Deutschland bekommt man sie noch überall, bei uns gibt es sie leider nirgends mehr
				
			Ich versuche in letzter Zeit Plastik so gut es eben geht zu vermeiden.
Was wir im letzten Monat getan haben:
.) Alle Plastikbecher ausgemustert, Plastikflaschen ebenso. Stattdessen hat meine Tochter Glasflaschen (www.emil-die-flasche.de) zum Trinken.
.) Einkaufskorb, Einkaufstrolley bzw. Stofftaschen statt Plastiktüten
.) Milch kaufe ich in Glasflaschen. Eine echte Herausforderung diese zu finden, aber es lohnt sich. Noch nie habe ich so gute Milch getrunken, man kann oben sogar die Sahne abschöpfen

.) Obst/Gemüse/Käse am Markt oder eben offen kaufen. Früher habe ich ganz unbedacht Kartoffeln, Gurken & Co. in der Plastikverpackung gekauft, heute achte ich darauf dass sie in Papiertüten sind (Kartoffeln zB.) oder lose.
.) Getränke werden immer öfter in Glasflaschen gekauft, gestern habe ich zB. zum ersten mal Verdünnungssaft in ebendieser gekauft.
.) Vorräte, die in Plastikdosen lagerten, fülle ich je nach Gelegenheit in Glasbehälter um. Natürlich wartet da noch einiges an Arbeit auf mich, aber gut Ding braucht Weile

Anschaffung nächstes Monat: der Soda Stream Crystal. Der normale Soda-Stream hat mir nie geschmeckt in den Plastikflaschen, deshalb hab ich ihn kaum verwendet. Heute weiß ich, dass es am Plastik lag.
Spart Zeit, Geld und vermeidet unzählige Glasflaschen die ich wieder zurücktragen müsste.
Habt ihr weitere Tipps? Wo kauft ihr Plastikfrei ein? Die Milch in den Glasflaschen kaufe ich zB. beim Basic Biomarkt bei der U4 Station Meidling Hauptstraße. In Deutschland bekommt man sie noch überall, bei uns gibt es sie leider nirgends mehr

 
	 
 
		 Wir haben so viel Plastikmüll, da könnt man meinen hier wohnen mehr Leute. Jetzt achten wir auch schon darauf Wasser/Getränke in Glasflaschen zu kaufen und die Milch wollen wir in Zukunft direkt beim Bauern holen. Dazu werden wir uns so eine niedliche, altmodische Milchkanne besorgen.
 Wir haben so viel Plastikmüll, da könnt man meinen hier wohnen mehr Leute. Jetzt achten wir auch schon darauf Wasser/Getränke in Glasflaschen zu kaufen und die Milch wollen wir in Zukunft direkt beim Bauern holen. Dazu werden wir uns so eine niedliche, altmodische Milchkanne besorgen.  Und das Plastik macht einen Großteil davon aus.
 Und das Plastik macht einen Großteil davon aus. ...leider ist der Großteil der Menschen nur auf die eigene Bequemlichkeit bedacht....und warum Getränkedosen nicht schon längst verboten sind...frag ich mich auch schon lange
...leider ist der Großteil der Menschen nur auf die eigene Bequemlichkeit bedacht....und warum Getränkedosen nicht schon längst verboten sind...frag ich mich auch schon lange 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		