Hühneralarm!!!

ihr zwei seids doof :D ... hat euch das schonmal wer gesagt? :p

eine mir bekannte elfen-dompteurin würde sagen ... i mog eich ned :D
 
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Wir sacken inzwischen die ganzen Hendl'n ein :D:D:D:D:D
Problem somit gelöst :-)
 
Ich wollte nie Hühner ... mein Mann und mein Sohn haben das beschlossen und auch sofort in die Tat umgesetzt ... sind ja eh ganz praktisch ... legen Eier und der Biomüll wird auch weniger :cool: ... aber ich mag sie nunmal nicht ... und Darling ist ganz meiner Meinung :D

dass hendeln auch Fleisch (Mäuse z.B.) fressen ist mir bekannt, aber dass man ihnen auch Gemüse kochen muss ismaneu :D

Wenn ihr einige Rezepte zur abwechslungsreichen Eierverwertung braucht - einfach googeln :p Das Federvieh stirbt sicher an Altersschwäche ;);)

Trotzdem, auch Hühner können anschmiegsame Haustiere werden.

lg Feline
 
unser nachbar hatte auch mal hühner um "gesünder" zu leben. die wurden mit den besten sachen aus der küche gefüttert - das waren zwar die besten eier - aber auch die teuersten :D
 
Hi ich habe auch Hühne und zwei Gordon Setter und zwei DS. Natürlich sind Hühner und Hunde räumlich getrennt - trotzdem dürfen die Wuffs manchmal (einzeln) mit die Hühner füttern - zur Gewöhnung.
1. Gordon verfällt in Jagdextase - kann nicht mit ins Gehege obwohl er schon 12 Jahre alt ist und wir seit 5 Jahren Hühner haben.
2. Gordon - steht vor macht aber den Hühnern nix - fällt aber hin und wieder auf die Schnauze weil er nicht weis welchen Fuß er heben soll, vor Freude bei Vorstehen und hebt dann beide :) - 11 Jahre alt.
3. Ds - kann im Gehege mit Platz abgelegt werden, hat aber eine gute UO und bleibt auch bei Annäherung der Hühner liegen.
4. DS - Junghund darf sich die Hühner nur von aussen ansehen - reingehen ist noch nicht :rolleyes:

Mein Tipp langsam gewöhnen, schön füttern ist super - es dauert aber seeeehr lange.
lg Dukidoo
 
Hi ich habe auch Hühne und zwei Gordon Setter und zwei DS. Natürlich sind Hühner und Hunde räumlich getrennt - trotzdem dürfen die Wuffs manchmal (einzeln) mit die Hühner füttern - zur Gewöhnung.
1. Gordon verfällt in Jagdextase - kann nicht mit ins Gehege obwohl er schon 12 Jahre alt ist und wir seit 5 Jahren Hühner haben.
2. Gordon - steht vor macht aber den Hühnern nix - fällt aber hin und wieder auf die Schnauze weil er nicht weis welchen Fuß er heben soll, vor Freude bei Vorstehen und hebt dann beide :) - 11 Jahre alt.
3. Ds - kann im Gehege mit Platz abgelegt werden, hat aber eine gute UO und bleibt auch bei Annäherung der Hühner liegen.
4. DS - Junghund darf sich die Hühner nur von aussen ansehen - reingehen ist noch nicht :rolleyes:

Mein Tipp langsam gewöhnen, schön füttern ist super - es dauert aber seeeehr lange.
lg Dukidoo

Hi!

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Meine 3 dürfen die Hühner auch gern von außen ansehen ... der alte Herr Dackel geht aber eh nicht mehr so weit nach hinten. Und die Frau Beagle lässt sich nicht davon abhalten, ins Gehege zu gehen, aber da sind nicht die Hühner in Gefahr sondern nur die Eier :rolleyes:
Ja und Frau Bullmastiff tickt komplett aus ... aber wie du sagst, mit Geduld und vielen Leckerlis wird das schon werden ... vielleicht ... irgendwann ...:o
 
Meine junge Hündin war eine wilde Hühnerjägerin, von Welpenbeinen an, und auf Höfen mit Hühnern war Leinenpflicht. Als wir vor 2 Jahren unsere ersten Hühner bekommen haben, hab ich mich mit ihr in den Garten gesetzt - die Hühner gehen frei - sie an meinen Liegestuhl gebunden, ein bisserl Hühnerfutter um uns herum ausgestreut und so mit einem guten Buch recht viel Zeit verbracht.
Jeder Angriff ist im Ansatz mit einem strengen "spinnst du!" unterbunden worden, ansonsten hab ich auf die Karte der Gewöhnung gesetzt. Hat innerhalb von ein paar Wochen geklappt, heute teilen sich Hunde und Hühner friedlich den Garten - Hühnergacke aufschlecken ist interessanter als Hendln scheuchen. :p
 
Meine junge Hündin war eine wilde Hühnerjägerin, von Welpenbeinen an, und auf Höfen mit Hühnern war Leinenpflicht. Als wir vor 2 Jahren unsere ersten Hühner bekommen haben, hab ich mich mit ihr in den Garten gesetzt - die Hühner gehen frei - sie an meinen Liegestuhl gebunden, ein bisserl Hühnerfutter um uns herum ausgestreut und so mit einem guten Buch recht viel Zeit verbracht.
Jeder Angriff ist im Ansatz mit einem strengen "spinnst du!" unterbunden worden, ansonsten hab ich auf die Karte der Gewöhnung gesetzt. Hat innerhalb von ein paar Wochen geklappt, heute teilen sich Hunde und Hühner friedlich den Garten - Hühnergacke aufschlecken ist interessanter als Hendln scheuchen. :p

Hihi .. ich stell mir grade vor, wie ich meine 58-kg-Hündin an den Liegestuhl binde ... schaut dann sicher nett aus, wenn sie mich durch den Hof zieht :D

Danke für den Tipp, so ca mach ichs eh auch (allerdings halte ich die Leine in der Hand), nur lass ich noch den Zaun zwischen uns und ein paar Meter Abstand dazu ... selbst das ist für sie noch eine große Herausforderung.
Ziel ist es ja, dass die Hühner frei im Hof herumlaufen ... aber das ist wohl noch ein langer Weg :rolleyes:
 
Hihi, meine Kleine hat nur 14 kg und ich deutlich mehr, da muss ich mich nicht sorgen. :D

Nur Mut, die Zeit wird euch helfen. Meine ist wirklich eine geschickte Jägerin, hat im Garten schon Vögel aus der Luft gefangen. Aber mit den Hühnern kann ich ihr inzwischen echt vertrauen. Sie spricht halt auf Lob und Ermahnungen gut an, will immer alles richtig machen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Bullmastiff vielleicht mehr Geduld und Überzeugungsarbeit braucht. :)
 
Hi ich habe auch Hühne und zwei Gordon Setter und zwei DS. Natürlich sind Hühner und Hunde räumlich getrennt - trotzdem dürfen die Wuffs manchmal (einzeln) mit die Hühner füttern - zur Gewöhnung.
1. Gordon verfällt in Jagdextase - kann nicht mit ins Gehege obwohl er schon 12 Jahre alt ist und wir seit 5 Jahren Hühner haben.
2. Gordon - steht vor macht aber den Hühnern nix - fällt aber hin und wieder auf die Schnauze weil er nicht weis welchen Fuß er heben soll, vor Freude bei Vorstehen und hebt dann beide :) - 11 Jahre alt.
3. Ds - kann im Gehege mit Platz abgelegt werden, hat aber eine gute UO und bleibt auch bei Annäherung der Hühner liegen.
4. DS - Junghund darf sich die Hühner nur von aussen ansehen - reingehen ist noch nicht :rolleyes:

Mein Tipp langsam gewöhnen, schön füttern ist super - es dauert aber seeeehr lange.
lg Dukidoo

Geh, stell doch die armen GS nicht als bloed hin, auch wejnn sie schon alt sind! :cool: ;)
Mein GS, und auch mein Bracco I.taliano jagen keine Huehner, stehen aber wunderbar vor, cocodrillos darling muss einfach das vorstehen und das "down" lernen, dann wird das schon! Mit Geduld, Ausdauer und liebevoller Konsequenz .... ;)
 
Geh, stell doch die armen GS nicht als bloed hin, auch wejnn sie schon alt sind! :cool: ;)
Mein GS, und auch mein Bracco I.taliano jagen keine Huehner, stehen aber wunderbar vor, cocodrillos darling muss einfach das vorstehen und das "down" lernen, dann wird das schon! Mit Geduld, Ausdauer und liebevoller Konsequenz .... ;)

ich stell mir gerade vor, wie der Wuchtbrummer Darling vorsteht wie ein Jagdhund :D:D:D:D
 
ich stell mir gerade vor, wie der Wuchtbrummer Darling vorsteht wie ein Jagdhund :D:D:D:D

Sie zeigt ja nichtmal ansatzweise Neigung zum Vorstehen ... im Gegensatz zum Beagle ... und mir würd auch normales Stehen schon reichen ... ohne vor- :rolleyes:
solang die lieben Hühner sich nicht bewegen, ist auch alles kein Problem ... aber die tun mir halt den Gefallen nicht :o
 
Was spricht gegen ein sitz statt (vor)steh ? Ich habe noch nie einem Hund das Kommando steht verklickern können, :D
 
Oben